Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen Nr. 15] Adventskalender 2013


KaramellBonBon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wir alle kennen die üblichen Weihnachtsbräuche: An Heiligabend in die Kirche, Weihnachtslieder singen usw.
Aber es gibt durchaus sehr witzige Weihnachtsbräuche aus aller Welt! Viel Spaß  :) 

 

 

 

 

 

Schuhwerfen für den richtigen Mann in Tschechien

Interessant: In Tschechien werfen geschätzte tausend Single-Frauen jedes Jahr ihre Stöckelschuhe über die Schulter in Richtung Haustüre. Landet der Schuh mit dem Stöckel in Richtung Haus bedeutet das, dass die Gute ihren Traummann dieses Jahr leider nicht findet. Sollte aber der Schuhspitz in Richtung Haus zeigen, dann ist die große Liebe nicht mehr fern. Eine Alternative zum Schuhwerfen: An einem Holunderbusch rütteln und hoffen, dass der Nachbarshund daraufhin bellt. 
 
 
 
Der Tag des Weihnachtsbiers in Dänemark
In Dänemark feiert man jedes Jahr am zweiten Samstag im November den Tag des „Julebryg“ oder auch „Weihnachtsbiers“. Dabei stellen die beiden dänischen Brauereien Tuborg und Carlsberg ihr diesjähriges Weihnachtsbier vor – komplett mit Party und allem Drum und Dran. Ob es sich dabei wirklich um eine dänische Tradition oder einen schlauen Marketing-Trick der Brauereien handelt, weiß heute niemand mehr so genau.
 
 
 
La Befana die Weihnachtshexe in Italien
In Italien fliegt jedes Jahr in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar die Hexe Befana durchs Land und sucht das Jesuskind. Der Legende nach wollte Befana eigentlich zusammen mit den Weisen aus dem Morgenland zur Krippe reisen, kam aber leider zu spät. Daher sucht die Dame nun jedes Jahr aufs Neue unter den italienischen Kindern nach dem kleinen Jesus – für die Kinder gibt es dann natürlich auch Geschenke.
 
 
 
Die Weihnachtsspinne in der Ukraine
 In der Ukraine gibt es ein Märchen das besagt, dass vor langer Zeit eine arme Witwe sich Jahr um Jahr keinen Weihnachtsbaum leisten konnte. Eines Tages fing ein Tannenbaumsamen an zu wurzeln und die Kinder hofften auf einen Weihnachtsbaum – leider hatten sie aber immer noch nichts, um den Baum auch zu schmücken. Da spann eine Spinne über Nacht ein Netz um den Baum und als die Sonnenstrahlen am Weihnachtsmorgen das Netz erstrahlen ließen, verwandelte es sich in Fäden aus purem Gold und Silber.
 
 
 
Die deutsche Weihnachtsgurke in den USA
“The German Christmas Pickle“ dürfte wohl eine der witzigsten Geschichten überhaupt sein. In Amerika erzählt man sich nämlich seit Jahren folgende Geschichte: Angeblich hängen deutsche Familien immer als letztes Stück Schmuck eine gläserne Essiggurke an den Weihnachtsbaum. Ein besonderes Schmuckstück, das man in Deutschland angeblich von Generation zu Generation weitervererbt.

 

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...