Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 15] Seite 14. Blueprint Donner


skeletorXVIII
 Teilen

  

28 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Zu welcher Waffe wollt ihr als nächstes genaueres erfahren?

    • Hammer
      15
    • Freeze
      8
    • Schaft
      4
    • Twins
      1


Empfohlene Beiträge

qipe3cy4bcgq.jpg

 

Blueprint: Donner

 

Der Name Donner leitet sich von dem Geräusch beim Abfeuern der Waffe ab. Donner gehört zu den realistischsten Waffen Tanki Online's.

 

66b377f2.jpg

4f4075ad.jpg

eb0e64a6.jpg

 

Legende:

Rot: Geschützrohr

Blau: Ladesystem

Gelb: Richtsystem

Grün: Munitionslager

Grau: Computer und Sensoren

 

So funktioniert Donner:

 

Es gibt ein wichtiges Elemente, das zu erklären ist:

 

1. Was ist Donner?

 

1. Donner ist eine großkalibrige Feuerwaffe, mit mittlerer Schussfrequenz. Donner benutzt HE-Munition (HE: High-Explosiv, hoch explosiv) mit extrem hoher Projektilgeschwindigkeit. Der Herstellungsprozess ist im mittleren Kostenbereich und schnell, das Nachladesystem ist mechanisch und basiert auf Munitionsketten. Donner ist der Nachfolger der kleinkalibrigen Smoky.

 

Smoky war in der Anfangsphase des Spiels eine veraltete Waffe aus dem vorherigen Spiel. (Bezieht sich auf die Entwicklungen vor der Reballance.)

Daraufhin ließ man auf den Erfahrungen mir der Smoky eine neue Waffe entwickeln, diese sollte den Schaden des Vorgängers übertreffen, und in der Lage sein Flächenschaden anzurichten.

Nach mehreren Prototypen kam schlussendlich Donner zum Vorschein. Donner verfügte nicht nur über höheren Schaden und die anderen geforderten Eigenschaften, sondern wurde so entworfen, dass ohne großen Aufwand Kampfwertsteigerungen sowie Modernisierungen durchgeführt werden konnten.

Es war dadurch möglich, Donner immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu halten, weshalb er bei der Reballance kaum bearbeitet werden musste.

 

reporter-banner2i6spa.png

 

u9j59ewww2x.jpg1tb2ou8hrokt.jpg

von skeletorXVIII bearbeitet
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei echten Panzern befindet sich das Lager für die Granaten im hinteren Teil des Turmes, dem Überhang.

 

Unter und neben dem Geschützrohr sitzt die Turmbesatzung.

 

Kommt es mir nur so vor, oder ist die Projektilgeschwindigkeit dieser Waffe gar nicht so "extrem hoch" ?

Ich jedenfalls muss beim Schießen damit immer ordentlich vorhalten,

und die Kugel muss schon fast am Stock gehen,

ehm, fliegen natürlich.

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei echten Panzern befindet sich das Lager für die Granaten im hinteren Teil des Turmes, dem Überhang.

 

Unter und neben dem Geschützrohr sitzt die Turmbesatzung.

 

Kommt es mir nur so vor, oder ist die Projektilgeschwindigkeit dieser Waffe gar nicht so "extrem hoch" ?

Ich jedenfalls muss beim Schießen damit immer ordentlich vorhalten,

und die Kugel muss schon fast am Stock gehen,

ehm, fliegen natürlich.

 

smile

:mellow: Seit wann sitzen bei Tanki Menschen im Panzer, dass sind fortschrittliche Dronen, die wir mit dem Computer steuern.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge, Skel, ich habe mitbekommen, dass das Nachladesystem "mechanisch" ist -

gemeint ist wohl: "automatisch".

 

Vielleicht hätte ich das Wort "echt" kursiv schreiben sollen.

Das nächste mal eben.

 

Dennoch, der Anbau hinten am Turm wird gar nicht vom Nachladesystem belegt.

Er ist damit wohl eine Reminiszenz an echte Panzer.

 

Oder es steckt eine Blackbox darin,

deren genaue Darstellung TO nicht genehm ist.

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...