Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 47] Seite 02. Railgun und der neue M2-Schutz in XP/BP


I_C.AVE.MAN_I
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wahrscheinlichkeitsrechnen mit Railgun Teil III –

Die Überlebenswahrscheinlichkeit nach dem neuen M2-Schutz in XP/BP

 

In der Tankizeitung, April-Ausgabe 2017, habe ich einen Artikel über die Two-Hit Überlebenswahrscheinlichten in XP/BP Schlachten erstellt. Mit Hilfe der Gaußschen Formel zur Normalverteilung sowie weiteren Formeln aus der Stochastik können die Überlebenswahrscheinlichkeiten in XP/BP-Schlachten für Schusskombinationen von Rail M2 und M3 jeweils für die M2- und M3-Untersätze von Wasp und Hornet berechnet werden.

Da die Entwickler den zur Berechnung der Normalverteilung erforderlichen Wert der Standardabweichung von Railgun nicht bekannt geben wollen, habe ich die Standardabweichung anhand von aufgeschriebenen Schadenswerten und mit Formeln und Regeln aus der Stochastik näherungsweise geschätzt.

 

Aufgrund von Beobachtungen in gemischten XP/BP-Schlachten und von Berechnungen kam ich zum Ergebnis, dass die Überlebenswahrscheinlichkeiten von M2-Untersätzen höher sind, als die von M3-Untersätzen. Am Ende meines Artikels zog ich die Schlussfolgerung, dass die Schutzfaktoren für  Wasp  von 12% auf  8  %  und für  Hornet  von 24% auf  1 6%  gesenkt werden sollten, um die alte Balance oder die Gleichwertigkeit von M3- und M2-Untersätzen wieder herzustellen.

 

Mit Update #469 vom 12.07.2017 hat TankiOnline den Schutz in einer XP/BP für Wasp auf 8% und für Hornet auf 16% gesenkt.

 

Hierzu habe ich folgende kurze Fragen an unsere Community-Managerin Alexandra gestellt:

 

 

 

Hallo Alexandra,

zu den veränderten Schutzwerten und eventuellen weiteren Folgen für XP/BP habe ich zwei Fragen an dich:

 

  1. Was waren die Gründe, dass die Entwickler den Schutz von Hornet und Wasp auf 16% bzw. 8% gesenkt haben?

    Bei der Senkung des Schutzwertes geht es um die Balance im Spiel. Damit wurde der Fehler korrigiert, dass ein M2-Panzer zwei Schüsse öfter aushalten konnte, als ein M3-Panzer. 

     
  2. Nach den Informationen im V-LOG soll das Pro Abo abgeschafft werden. Wird es dann weiterhin XP/BP-Formatschlachten geben und sind durch die Abschaffung des Pro Abo's weiter Änderung für Formatschlachten zu erwarten? 

    Formatschlachten (darunter sind natürlich XP/BP-Formatschlachten) werden nicht verschwinden. Momentan planen wir keine Änderungen für Formatschlachten.

 

Vielen Dank Alexandra, dass Du dir Zeit genommen hast, auf meine Fragen einzugehen.

 

 

 

Da nun Tanki den M2-Schutz von Wasp auf 8% für und von Hornet auf 16% gesenkt hat, kann ich davon ausgehen, dass der von mir ermittelte bzw. geschätzte Wert für die Standardabweichung sehr nahe an den tatsächlichen Werten liegt.

 

 

Die Rechenparameter für die Schadensverteilung

 

Die Formeln und die Rechenschritte für die Kombinationen von M2 und M3 Two-Hits in XP/BP-Schlachten sind in der Ausgabe 42 dargestellt. Um die Schadenswahrscheinlichkeit oder Schadensverteilung von Railgun nach der Normalverteilung mit der Gauß-Formel zu berechnen benötig man folgende drei Parameter:

 

x  =  Schutz des Untersatzes -1 (entspricht: minimaler Schaden zum Überleben)

μ  =  Mittelwert (Mittlerer Schaden von Railgun)

σ  =  Standardabweichung

 

Der Schutz der Untersätze beträgt gerundet:

Hornet / Wasp M3: 1.765

Hornet M2: 1.471

Wasp M2: 1.618

 

Die Schadenswerte von Railgun betragen (gerundet):

  Rail M2 Rail M3

min. Schaden (hp)    595    704

max. Schaden (hp) 1.205 1.414

Mittelwert (hp)    900 1.059

Schadenspanne (hp)    610    710

Standardabweichung* (ca.) 101,67 118,33

 

* Aus der 68-95-99,7-Regel kann die Standardabweichung σ mit ca. 1/6 der Schadensspanne angenommen bzw. geschätzt werden. Durch die Absenkung des M2-Schutzes auf die von mir vorausberechneten Werte kann ich davon ausgehen, dass die tatsächliche Standartabweichung nur geringfügig von dem angenommen Wert abweicht. Mit einer kleinen Unschärfe kann man nun davon ausgehen, dass damit die Ausgangswerte für die Berechnung der Schadenswahrscheinlichkeit und somit auch die Schadensformel von Railgun näherungsweise entschlüsselt sind.

 

 

Die Schadenskurven von Railgun M2 und M3

 

Die Schadenskurven von Railgun M2 und M3 haben folgenden Verlauf:

 

screenshot1120kurvenkmuka.png

 

Die Schadenskurve von Rail M2 ist steiler und höher als die Rail M3-Kurve. Dies liegt hauptsächlich daran, dass M2 eine kleinere Schadensspanne als M3 hat. Da die Schadensstreuung bei M2 kleiner ist, erzeugt Rail M2 häufiger Schaden um den Schadensmittelwert von 900 hp als Rail M3 (Schadensmittelwert 1.059 hp). Dafür macht Rail M3 einen deutlich höhern Schaden als Rail M2.

 

 

Die neue Two-Hit Überlebenswahrscheinlichkeiten

 

In der Tabelle sind die berechneten neuen Two-Hit Überlebenswahrscheinlichkeiten zusammengestellt. Da die Standartabweichung näherungsweise geschätzt ist, können die Überlebenswahrscheinlichkeiten um bis zu ± 5% abweichen.

 

screenshot1121uberleb2tknp.png

 

Nach der Absenkung des M2-Schutzes auf 8% für Wasp und auf 16% für Hornet sind die Überlebenswahrscheinlichkeiten für alle Untersätze annähernd gleich. M3-Untersätze haben jetzt wieder einen geringen aber kaum wahrnehmbaren Überlebensvorteil gegenüber M2-Untersätzen. Nur die M-Stufe von Railgun beeinflusst das Überleben der Untersätze.

 

Die Two-Hit Überlebenswahrscheinlichkeiten betragen:

  • bei einer M2 Doppel-Hit Kombination rund  38%;
  • bei einer M2 und M3 Hit-Kombination rund 10%;
  • bei einem M3 Doppel-Hit zwischen  1% und 2%.

 

Am deutlichsten ist die Veränderung der Schutzfaktoren in M2-Schlachten festzustellen und zu bemerken, da durch das Update die Überlebensrate von Hornet M2 bei einem M2 Doppel-Hit von bisher 82,5% auf rund 36,4% und von Wasp M2 von bisher 60,3% auf rund 38,4% gesenkt wurde.

Hornet M2-Spieler werden feststellen, dass sie nun eine annähernd gleiche Überlebensrate wie Wasp M2 haben. Die rund 2% bessere Two-Hit Überlebenswahrscheinlichkeit von Wasp M2 gegenüber Hornet M2 werden nur wenige Spieler bemerken.

 

 

XP/BP-Ausrüstung für Einsteiger

 

Für M2 XP/BP-Einsteiger, die sich kein M3-Set leisten können, ist daher empfehlenswert bei Rabattaktionen zunächst Railgun M3 zu kaufen, bevor sie sich einen M3-Untersatz zulegen. Der höhere Schaden, die bessere Killrate und das schnellere Nachladen bringen nicht nur mehr Spielspaß sondern machen sich bald bezahlt. Hier gilt die alte Empfehlung: "Verbessere zuerst die Waffe und dann den Untersatz, so kommst du schneller voran."

 

Danke fürs lesen und viel Spaß in den Schlachten

@I_C.AVE.MAN_I

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

von I_C.AVE.MAN_I bearbeitet
  • Gefällt mir! 8

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöner Artikel und sinnvoll diesen zu lesen! Etwas zu meckern habe ich allerdings noch - nach dem Gespräch mit Alexandra wurde Standardabweichung falsch geschrieben. Außerdem noch im letzten Abschnitt "schnellere" und "sondern". Gerne mehr Artikel dieser Art! 

von I.Fibbl bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöner Artikel und sinnvoll diesen zu lesen! Etwas zu meckern habe ich allerdings noch - nach dem Gespräch mit Alexandra wurde Standardabweichung falsch geschrieben. Außerdem noch im letzten Abschnitt "schnellere" und "sondern". Gerne mehr Artikel dieser Art! 

Danke für dein Feedback und deine Hinweise - hab's korrigiert.

Dein scharfes Auge sieht mehr als mein Recht(s)schreibprogramm  ;) 

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöner Artikel und sinnvoll diesen zu lesen! Etwas zu meckern habe ich allerdings noch - nach dem Gespräch mit Alexandra wurde Standardabweichung falsch geschrieben. Außerdem noch im letzten Abschnitt "schnellere" und "sondern". Gerne mehr Artikel dieser Art! 

Kann mir da nur anschließen. Das ein paar Fehler unterlaufen, lässt sich durch die Länge des Artikels entschuldigen. ;) Würde mich ebenso freuen, wenn du weiterhin Artikel dieser Art schreibst! Sind sehr informativ und einfach nur klasse! Ich wiederhole mich schon.. :D

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...