Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen '17] Nr. 09. Lebkuchen


Chicago-Whiteout
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Lebkuchen zum Selberbacken

 

 

 

Backzeit: 20–25 Minuten auf 180 °C.

Menge: Ca. 40 Lebkuchen

Zutaten:

 

 

  • 150 ml Kaffee
  • 100 g Orangeat / Zitronat
  • 40 g Butter weich
  • 200 g brauner Zucker, oder Vollrohrzucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • 80 g Honig eher von der flüssigen Sorte
  • 200 g Mandeln gemahlen,  alternativ Haselnüsse
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 Esslöffel Kakoupulver
  • 3 Tropfen Bittermandelöl
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 3 g Hirschhornsalz 1/5 Pck.
  • 300 g Mehl

Als Erstes den Kaffee kochen und danach abkühlen lassen. Die Orangeat/Zitronat-Mischung mit einem Küchenhäcksler, oder mit einem Messer kleinschneiden. Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren und den flüssigen Honig dazugeben.

Mandeln, Lebkuchengewürz, Kakao, Bittermandelöl und Sonnenblumenöl zusammen mit dem Orangeat-Zitronat-Mix ebenfalls unterrühren. Das Hirschhornsalz in 1 Teelöffel kalten Wasser auflösen und zum Kaffee hinzugeben. Die kalte Kaffeemischung im Wechsel mit dem Mehl unter die Masse rühren.

Der Lebkuckenteig in eine Schüssel oder in einen Behälter geben. Dann legt man den Deckel drauf und lässt den Teig in der Nacht im Kühlschrank ruhen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Lebkuchenteig mithilfe einer Lebkuchenglocke oder mit einem Messer auf eine Oblage aufstreichen. Mit etwas Abstand zueinander auf's Blech setzen und ca. 20–25 Minuten backen lassen.

Lebkuchen abkühlen lassen und Schokoladenglasur oder Kuvertüre schmelzen. Die Lebkuchen damit überziehen und mit Zuckerdekor o. ä. bestreuen.

 

 

Falls Ihr das Rezept nachgebacken habt, könnt Ihr gerne in den Kommentaren schreiben wie es Euch geschmeckt hat. :)

von Chicago-Whiteout bearbeitet
  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...