-
Beiträge insgesamt
1 455 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was scholzi96 gepostet hat
-
Hallo , auch hier wurde ich gebeten, Klarheit zu schaffen. Wie ein Spieler schon angemerkt hat, ist es immer hilfreich ein Video zu erstellen. Ohne Video hat man keine Beweise und jegliche Aussagen sind nur Behauptungen. Hacks treten in vielfältiger Weise auf und sind nicht immer leicht zu erkennen. Es gibt bspw. Jump Hacks oder Fly Hacks bei denen sich die Spieler die Goldbox schnappen. Möglich sind aber auch Hacks, die es den Spielern ermöglichen unter oder auf Spieler drauf zu kommen. Hacks treten in sehr viel verschiedenen Formen auf. Die, die sehr schwer zu erkennen sind, sind jene, die Lags gleichen. Hier benötigt man ein besonders geschultes Auge der Moderation, um dies zu erkennen. Deine Beschreibung hört sich für mich mehr nach Lags an, denn es ist durchaus möglich, dass sich durch schlechtes Internet der Spieler auf dich "laggt" und du aufgrund der Lags einige Zeit nicht normal weiter spielen kannst. Ein Video aufzuzeichen ist immer nur eine Zusatzoption. Vorrangig sollte der Regelbrecher im Spiel gevotet werden. Es müssen mindestens 25% der Spieler in der Schlacht voten, damit die Moderatoren eine Benachrichtigung bekommen. In den meisten Fällen wird ein Moderator kommen und sich mit dem Spectator die Schlacht anschauen und den Spieler beobachten, ob er Regelverstöße (im GAME, nicht im Chat!!) begeht. Der Spectator ist ein Mittel der Moderation, um Regelbrecher unbemerkt zu beobachten. Man sieht also nicht ob ein Moderator mit dem Spectator in der Schlacht anwesend ist. Man unterscheidet nun 2 Fälle. Das Vote war berechtigt. Der Spieler begeht einen Regelverstoß und wird dementsprechend geahndet. Das Vote war unberechtigt. Der Spieler begeht keinen Regelverstoß. Im Fall 1 wird euch schnell klar, dass ein Mod die Schlacht beobachtet hat, denn es erfolgt ein Kick. Bei Fall 2 verlässt der Spectator hingegen wieder unbemerkt die Schlacht. Bis hierhin bemerkt ihr also garnicht das ein Spectator in der Schlacht war. In einigen Fällen, wird er eventuell nachfragen warum gevotet wurde, wenn der Verdacht besteht, dass das Meldesystem missbraucht wurde. Die Aussage von , dass geovtete Schlachten nur für die Moderatoren sichtbar sind, die sich auf dem Server befinden ist falsch. Es gibt ein System, dass uns alle gemeldeten Schlachten sofort anzeigt, unabhängig davon, auf welchem Server wir uns befinden. Die Fragen von @Aelaria: Richtig, in gevoteten Schlachten, ist den Moderatoren nicht direkt klar, was der Spieler getan hat. Ist aber nur ein Spieler gevotet, kann man sich auf die Beobachtung dieses Spielers beschränken. Durch unsere Ausbildung können wir solche Sachverhalte schnell aufklären. Verstöße im CHAT, sprich Beleidigungen, Account-Handel, etc. sind KEIN Grund zu Voten. Bei Wiederholung wird dies auch als Missbrauch des Meldesystem gewertet. Regelverstöße im Chat können mittels Screen im dafür vorgesehen Forum-Bereich gemeldet werden. Ein Spectator ist nicht verpflichtet immer ein Video zu machen. Für einige Kicks reichen Screens als Beweise auf, die kann allerdings nur ein Chat/Battle Moderator sammeln. Zudem reicht bei einer Bearbeitung einer gevoteten Schlachten ohne Verstoß Screenshots zur Beweiseführung aus. Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt. LG @scholzi96
-
Hallo @Flightman7, ich wurde gebeten mal einige Klarheit in den Sachverhalt zu bringen. Die Arbeit das Video zu bearbeiten, sprich schneiden, kannst du dir sparen. Eingereichte Videos sollten immer unbearbeitet im Fullscreen Format eingereicht werden. Es reicht aus, wenn das aufgenomme Video bei YouTube als nicht gelistet hochgeladen wird, bitte nicht als Privat, da wir es sonst nicht einsehen können. Sollte ein eindeutiger Regelverstoß auf dem Video erkennbar sein, wird der Spieler den Regeln entsprechend bestraft. Bei Hacking ist das beispielsweise ein Block des Accounts. Bei Sabotage hingegen kommt es darauf an, ob der Spieler solche vergehen schon öfters gemacht hat, oder ob es das erste ist. Handelt es sich um einen Wiederholungstäter wird der Account temporär geblockt. Ab einer gewissen Anzahl auch hier für immer. Ein Video des Regelverbrechers aufzeichnen soll immer nur eine Zusatzoption sein. In erster Linie soll gevotet werden, damit die DE Chat Moderatoren oder die Battle Moderatoren sich die Schlacht anschauen können. Gerne auch direkt an einen Chat Moderator melden. Moderatoren haben immer mehr Möglichkeiten einen Regelbruch zu erkennen und zu beweisen, als Spieler oder Videos von Spielern. Eine Belohnung halte ich generell für nicht sinnvoll. Die Belohnung findet hier in der Form statt, dass das Spiel von Regelbrechern befreit wird, sodass Spieler nicht mit unfairen Mitteln den Spielspaß der fairen Spieler beeinträchtigen. Spieler melden als reine Verdienstquelle schließe ich also aus. Dafür müssten dann schon einige Bedingungen erfüllt sein und die Meldung auch richtig sein, dass ist in sehr vielen Fälle nicht der Fall. Der Aufwand steht hier meiner Meinung nach auch in keinem Verhältnis. Das Melden von Spielern ist eine rein freiwillige Sache. Die Moderation und Administration des Spiels dankt aber jedem Spieler, der dafür beiträgt, dass der Spielspaß der ehrlichen Spieler durch die Bestrafung der unehrlichen gesteigert wird. Danke auch dir für die Meldungen der Spieler! Bei weiteren Fragen bezüglich Regelverstoßen im Game, stehe ich gerne per PM für Fragen zur Verfügung. LG @scholzi96
-
Läuft immer so...
-
Weil wir alle anderen Formate schon so hart dominieren...
-
Das war Dan.
-
5340
-
5327
-
5333
-
Ist Tanki Online ein Pay to win game geworden (Frage, Antwort)
scholzi96 antwortete auf das Topik von Texas.Ranger.CD.12 in Off-Topic Archiv
Steht ja nur mehrmals drin: Free-To-Play! -
5328
-
5323
-
3 Spieler aus TTF haben es zu Veteran geschafft. Die 2 besten sind hier zu sehen: @Serene :wub:
-
Please explain.
-
Ich denke du beziehst dich hier auf die Meldung von Regelverstößen im Bereich Regelverstöße Chat und/oder Regelverstöße Game. Derzeit gibt es für jeden der Bereiche einen Verantwortlichen Chat-Moderator, der sich um diese Meldungen kümmert. Meiner Meinung nach, gibt es dort nie Meldungen, die nicht nach einem Tag abgearbeitet sind. Ausnahmen gibt es jedoch immer, beispielsweise, Regelverstöße, die eine genauere Prüfung benötigen. Bitte habe Verständnis dafür, dass ein Regelverstoß nicht innerhalb einer Stunde bearbeitet werden kann. Dies würde bedeuten, dass 24/7 einer unserer Chat-Moderatoren online sein müsste. Die 4 von dir eingesendeten Verstöße wurden auch noch zeitnah am selben Tag durch den verantwortlichen Chat-Moderatoren bearbeitet. Schaue dir aber bitte mal deine Topiks an, denn leider waren 2 deiner eingesendeten Screenshots unzulässig. Zudem hast du 3 mal den selben Spieler gemeldet. Ein Topik reicht völlig aus. Für weitere Infos bitte PM. LG @scholzi96
-
[Ausg. 39] Seite 18. Realität und Fiktion
scholzi96 antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Sehr schöner Beitrag. Ich finde deine Mühe bemerkenswert, da ja der Großteil deiner Leser salzige Kinder sind. Schön, dass du erkannt hast wie erfolgreich OS ist. Leider muss ich dich enttäuschen, unsere Arroganz wird ewig andauern. Sie ist genauso ewig und unvergänglich, wie die Erfolge die wir erzielt haben. Es muss einfach mal akzeptiert werden, dass OS die meisten Erfolge hat und haben wird. Diese Tatsache ist unveränderlich. LG @scholzi96 -
Neujahrsfeierlichkeiten bei Tanki Online
scholzi96 antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
Gibt es Rabatt auf Premium Farben? -
Ein Random Screen meiner Garage
-
Ich bin gerade zum ERSTEN Mal im HZD-Topik gelandet. Bei der Gelegenheit habe ich mir mal alle Kommentare durchgelesen. Dabei musste ich feststellen, die sind ja zu 90% von den Mitgliedern selber + 5% No-Names. Wie kann das sein, dass sich niemand für euch interessiert? Ihr habt doch mal so ein kleines Turnier oder so gewonnen :wacko: :huh:
-
Emotionsgesteuertes Halbwissen ist sehr gefährlich.
-
OS ist und bleibt der ERFOLGREICHSTE deutsche Clan aller Zeiten. Da könnt ihr so viel rumheulen wie ihr wollt.
-
Bei mir ist es auch die Feuerwehr
-
-
-
OS ist einfach geil und erfolgreicher als jeder deutsche Clan je zuvor. Das ist die Wahrheit, die musst du auch mal verkraften.
-
Ist Tanki Online ein Pay to win game geworden (Frage, Antwort)
scholzi96 antwortete auf das Topik von Texas.Ranger.CD.12 in Off-Topic Archiv
Das ganze muss man meiner Meinung nach differenziert betrachten! Erstmal und das sollte man mal hervorheben, ist es definitiv ein Free-To-Play-Game. Man muss es nicht kaufen, sondern kann es kostenlos nutzen. Man darf also kostenlos schonmal spielen, ohne etwas zu bezahlen. Dazu kommt, dass man alle Gegenstände (alle Farben, alle Untersätze, alle Waffen, eingeschlossen alle Mikroverbesserungen und Variierungen) mit Kristallen kaufen kann, welche man erspielen kann. Also alles erspielbar, ohne einen einzigen Cent zu investieren. Der Charakter von Free-To-Play spielen ist es allerdings, dass den Spielern es nicht leicht gemacht wird, diese Gegenstände zu erspielen. Schneller geht es, indem man sich Kristalle (= die Ingame-Währung) mit echtem Geld kauft. Die meisten wollen es so schnell wie möglich und kaufen deshalb Kristalle, dies ist aber die freie Entscheidung des Spielers. Ein anderer hingegen, dem evtl. das Geld nicht im Verhältnis zu dem Nutzen (= den erlangten Kristallen) steht, wird nicht kaufen und hingegen die Zeit investieren, um die Währung zu erspielen. Halten wir fest: Tanki Online ist ohne den Einsatz echten Geldes spielbar, die Erlangung der Währung benötigt nur viel Zeit und ist mit kostenlosen Mitteln schwieriger zu erreichen. Nachteile gibt es bis hierhin nicht, bspw. bessere Ausrüstung für Spieler, die Geld bezahlen. Was macht Tanki jedoch, was euch den Eindruck gewinnen lässt, es sei Pay-To-Win: Tanki Online fügt Gegenstände hinzu, die nur mit echtem Geld zu kaufen sind. Wenn man sich jedoch anschaut, welche Gegenstände fällt auf, dass es lediglich Design Gegenstände, wie Farben, XT-Gegenstände (die eine Verschönerung der bisherigen Waffen darstellen, aber keinen Vorteil im Game haben durch bspw. mehr Schaden). Da Tanki Online in einer nennen wir es schwierigen Situation ist und die Gelströme nicht mehr so hoch sind wie damals, werden eben Maßnahmen getroffen diese wieder zu erhöhen. Und das wurde getan. Es wurden Reize geschaffen, die Spieler dazu anhalten wieder Geld zu investieren. Dies muss natürlich belohnt werden und so gibt es dann eben eine schöne Farbe dazu, die man nur mit echtem Geld bekommt. Jetzt aber die Frage: ich habe Geld investiert für eine Farbe, was habe ich dadurch gewonnen? Also sicherlich keine Schlacht: Fazit: Kein Pay-To-Win. Da jetzt sicherlich einige kommen und sagen, es gibt auch Sets und Drugger Sets. Nunja, schaut euch die Garage an. Alles in dieses Sets gibt es auch in der Garage, nur eben ein wenig teurer und somit schwerer zu bekommen, für die, die nichts investieren. Aber das ist eben der Charakter von Free-To-Play. Irgendwo muss das Geld herkommen. Und dies passiert eben, indem Reize geschaffen werden. Tanki Online ist ein Unternehmen und kein gemeinnütziger Verein, und das Ziel ist eben Gewinne erzielen. Wer damit nicht klar kommt, muss eben CandyCrush auf Facebook spielen. Alle anderen Free-To-Play Spiele arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Darüber hinaus, gewinnen (Win) kann man auch ohne etwas zu bezahlen. Einfacher ist es natürlich, indem man sich die Ausrüstung schon gekauft hat. Aber wer Skill hat und übt, der kann auch ohne. Im Cybersport kauft man sich ja auch nicht hoch. Achja, mal eine kleine Lehrstunde für den Josef. Damals waren die Waffen und Untersätze auch noch in Klassen sog. Tier eingeteilt. Tier 1, Tier 1.5 und Tier 2. Der Stärke nach aufsteigend. Tier 1 waren Smoky, Twins, Firebird. Wenn man damit gegen eine Freeze m3 ankommen wollte, hat nicht einmal FullDrugg genützt. Natürlich waren diese damals auch billiger und sicherlich mit DK für 5€ erschwinglich, aber haben dann evtl. in der Gesamtsumme 5k Kristalle gekostet und waren auf dem Schlachtfeld nutzlos.