-
Beiträge insgesamt
4 473 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was raffnix gepostet hat
-
Kapitel 3: Turniersystem Artikel 11. Turnierphasen 11.1. Das Turnier nutzt das K.o.-System. Artikel 12. System für laufende Spiele 12.1. Alle Spiele finden online statt. 12.2. Die Spiele finden entsprechend des Zeitplans statt, der vom Organisationskomitee auf der offiziellen Website veröffentlicht wurde. 12.3. Sieger-Teams steigen in die nächste Runde auf, während die Verlierer-Teams das Turnier verlassen müssen.
-
Kapitel 2: TURNIERTEILNEHMER Artikel 6. Turnierteilnehmer 6.1. Am Turnier nimmt eine unbegrenzte Anzahl von Teams teil. Alle müssen entsprechend diesem Reglement zugelassen worden sein. Artikel 7. Teilnahmebestätigung am Turnier 7.1. Zur Teilnahme am Turnier müssen sich alle qualifizierten Teams registrieren und ihre Teilnahme innerhalb des auf tanki.starladder.tv vorgegebenen Zeitrahmens bestätigen. Dafür müssen sie: Auf tanki.starladder.tv registriert sein; Erstellen Sie mithilfe des Systems auf Starladder.tv ein Team. Ein Team eintragen Alle Teammitglieder müssen auf der Website unter der Spalte Spiel-ID ihren Benutzernamen angeben. Ihre Spiel-ID muss Ihrem Benutzernamen entsprechen. Bevor die Teams eine Teilnahme am Turnier bestätigen, müssen sie sich mit dem aktuellen Reglement des Turniers vertraut machen. Wenn Teams ihre Teilnahme bestätigen, müssen sie auf der offiziellen Website des Turniers (tanki.starladder.tv) ihre vollständige Formation bekannt gegeben haben (mindestens sechs Spieler). Die Teilnahme am Turnier gilt als vorbehaltlose Bestätigung, dass das Team und seine Teilnehmer mit den Turnierregeln vertraut sind, und ihnen zustimmen. Artikel 8. Zulassung zum Turnier 8.1. Teams dürfen basierend auf ihrer bestätigten Anmeldung am Turnier teilnehmen. 8.2. Das Organisationskomitee hat das Recht, Teams entsprechend der in diesem Reglement dargelegten Gründe aus dem Turnier zu nehmen. Artikel 9. Beim Turnier angemeldete Teams 9.1. Am Turnier dürfen nur Teams mit mindestens sechs Spielern teilnehmen. 9.2. Spieler, die auf der offiziellen Website des Turniers (tanki.starladder.tv) in keinem Team sind, dürfen an Spielen des Turniers teilnehmen.(alt) An den Begegnungen dürfen nur richtig dafür angemeldete Speielr teilnehmen. (neu) 9.3. Spieler dürfen pro Turnier nur für ein Team spielen. Artikel 10. Spielerwechsel im Spiel 10.1. Während Turnierspielen dürfen Teams beliebig oft einen Spielerwechsel vornehmen.
-
Kapitel 1: GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN Artikel 1. SLTV-Ranking-Cup-Turnier Das Turnier ist ein Wettbewerb, in dem, allein an ihren Fähigkeiten gemessen, die besten Tanki-Online-Teams ermittelt werden. Artikel 2. Entscheidungsgremium für das Turnier Das Organisationskomitee ist das verantwortliche Entscheidungsgremium für das Turnier. Das Organisationskomitee besteht aus Schiedsrichtern und SLTV-Managern. Artikel 3. Offizielle Turnier-Website Die offizielle Turnier- Website ist “tanki.starladder.tv.” Die offizielle Website enthält alle Informationen über Spieler, die Fans gerne erfahren möchten. Artikel 4. Offizielle Turniersprache 4.1. Die offiziellen Sprachen des Turniers sind russisch und englisch. 4.2. Alle Teams und Spieler müssen bei ihrer Korrespondenz mit den Turnierteilnehmern und Organisatoren die offiziellen Sprachen benutzen. 4.3. Das Organisationskomitee sorgt für die Kommunikation zwischen den Teams in anderen Sprachen. Artikel 5. Verhaltensregeln während des Turniers 5.1. Das Turnier wird gemäß diesem Reglement organisiert und durchgeführt. Dies sorgt für einen einheitlichen Ablauf des Wettbewerbs. 5.2. Alle Bedingungen oder Definitionen in diesem Reglement haben die gleiche Bedeutung wie jene, die in diesem Reglement, der Lizenzvereinbarung mit dem Nutzer, den Spielregeln, der Datenschutzrichtlinie und Cookies festgelegt wurden. Sie folgen der gängigen Praxis ähnlicher Onlinewettbewerbe. 5.3. Durch jede, wie auch immer geartete Nutzung des Spiels und/oder Registrierung beim Spiel, anklicken der Schaltfläche „Bestätigen“ und/oder Anmeldung zur Teilnahme an einem Wettbewerb, bestätigt der Nutzer (Spieler), dass er/sie die in diesem Reglement festgelegten Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben, und sich vorbehaltlos daran hält und akzeptiert. Minderjährige Spieler bestätigen außerdem, dass sie die Zustimmung ihrer Eltern oder ihres gesetzlichen Vormunds zur Teilnahme am Wettbewerb besitzen, und alle Preise annehmen dürfen. Indem sich der Nutzer (Spieler) für eine der zuvor genannten Aktionen entscheidet, erklärt er sich ausdrücklich und vorbehaltlos damit einverstanden, dass seine oder ihre persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Dies schließt während des Wettbewerbs, und noch fünf Jahre danach u. a. den Namen, Alter, Adresse (einschließlich der Postleitzahl), Telefonnummer und E-Mail-Adresse, ein. 5.4. Alle Nutzer (Spieler) und Teams müssen sich an diese Spielregeln halten. 5.5. Nutzer (Teams von Benutzern), die diesem Reglement nicht zustimmen, dürfen an keinen Wettbewerben teilnehmen. 5.6. Wenn man sich an dieses Reglement hält, hängt das Resultat der Kämpfe ausschließlich von den Fähigkeiten und dem Geschick des Spielers ab.
-
SLTV-Turnierregeln Ranking Cup Kapitel 1: GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN Artikel 1. SLTV-Ranking-Cup-Turnier Artikel 2. Entscheidungsgremium für das Turnier Artikel 3. Offizielle Turnier-Website Artikel 4. Offizielle Turniersprache Artikel 5. Verhaltensregeln während des Turniers Kapitel 2: TURNIERTEILNEHMER Artikel 6. Turnierteilnehmer Artikel 7. Teilnahmebestätigung am Turnier Artikel 8. Zulassung zum Turnier Artikel 9. Beim Turnier angemeldete Teams Artikel 10. Spielerwechsel im Spiel Kapitel 3: Turnier-System Artikel 11. Turnierphasen Artikel 12. System für laufende Spiele Kapitel 4: SPIELFORMAT UND GELTENDE REGELN Artikel 13. Turnierformate Artikel 14. Festlegen der Heim- und Gästeteams Artikel 15. Penalty-Runden Artikel 16. Auswahl der Spielkarten Artikel 17. Erstellen einer Karte Artikel 18. Spielzeit und Logistik Artikel 19. Zusammensetzung der Teams Artikel 20. Spielformate Artikel 21. Spielverlegung Artikel 22. Spielverlauf Kapitel 5: SCHIEDSRICHTER UND STREITBEILEGUNG Artikel 23. Schiedsrichter Artikel 24. Kommunikation mit dem Schiedsrichter Artikel 25. Aufnahme des Spielergebnisses Artikel 26. Einreichen einer Beschwerde und Kommunikation mit den Liga-Schiedsrichtern Artikel 27. Erforderliche Beweise bei Beschwerden Artikel 28. Verzögerungen durch Spieler und Unterbrechungen Artikel 29. Technische Strafe Kapitel 6: PREISGELDER IM TURNIER Artikel 30. Prämierung der Turniergewinner Kapitel 7: PFLICHTEN DER SPIELER UND TEAMS Artikel 31. Laufende Pflichten während des Turniers Kapitel 8: DISZIPLINARMASSNAHMEN UND GELDSTRAFEN Artikel 32. Einleiten von Disziplinarmaßnahmen und Auferlegen von Geldstrafen Artikel 33. Inhaltliche Qualitätskontrolle Artikel 39. Tabelle der Disziplinarmaßnahmen und Geldstrafen
-
Da ein ähnliches Topik bereits aktiv ist... http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175532
-
Parkour-Team "Britische Tee-Gesellschaft" [BTG]
raffnix antwortete auf das Topik von Professor.Eichel in Archiv
Sollte diese Ankündigung eintreffen, wird das Topic sofort geschlossen, und alle Verstöße dementsprechend geahndet! Sollten die Parkour-Regeln missachtet werden, wird das Topic ebenfalls sofort geschlossen. -
Um das Topik wieder zu aktivieren, melde Dich bitte per PM bei mir.
-
UT funktionieren tadellos. Eventuell falsch eingestellt? Gruß, raffnix
-
Das hast Du nicht richtig interpretiert, und steht auch nicht so in den SL-Regeln. In den Regeln steht, das Personen anwesend sind, die für eine reibungslose Kommunikation unterschiedliche sprechender Teams sorgen. Es versteht sich von selbst, das die Team-Leader, die aus den unterschiedlichsten Nationen kommen, nicht alle russisch/englisch sprechen. In den meisten Fällen wird aber englisch bevorzugt, weil es die weltweit internationale Sprache ist.
-
Das zielt letztendlich auf StarLadder ab. Multen ist ein Thema für sich. Ich bin der Meinung, das sich das globale Problem nicht mit Hilfe von Turnieren beseitigen lässt, bzw. für viele mit dem von Dir genannten Lösungsweg, unbefriedigend wäre.
-
Ich sehe an dem Turnier nichts Schwachsinniges". Vielleicht entspricht es nicht Deinen persönlichen Erwartungen, aber das werden diejenigen, die diese Kombi bevorzugen, vielleicht über andere Events schreiben. Wir werden die Gründungsflut demnächst "defragmentieren", denn es ist uns auch nicht entgangen... Gruß, raffnix
-
Verstehe ich nicht ganz. Ich schreib, das wir eine internationale Meisterschaft zusammen planen. Es ist doch selbstverständlich das Planungen in der Frühphase nicht zeitnah veröffentlicht werden. Im StarLadder Sektor gilt als Amtssprache, nach wie vor, englisch und russisch. Gruß, raffnix
-
Schreibe für private Fragen bitte eine PM.
-
StarLadder ist ein Teil von TankiOnline, und wird von Tanki organisiert. Im Gegensatz zu unseren Möglichkeiten im Forum, findet man bei StarLadder eine professionelle Plattform, die wir Euch hier leider nicht bieten können. Gruß, raffnix
-
Ich bin Spieler, kein StarLadder Organisator =) Es wurden bereits Ideen von Spielern aufgegriffen, und stehen kurz vor der Umsetzung. Hast Du denn schon einmal einen Turnier-Vorschlag an die CS-Moderatoren geschrieben? Tanki ist in dem bereich in der Phase des Umbruchs, und konzentriert sich auf StarLadder. Ich persönlich sehe die Star Ladder Website und das ganze drumherum, als eine gute ausbaufähige Basis, auch wenn jetzt noch Makel vorhanden sind. So etwas und in dieser Form können wir im Forum nicht aufbauen und anbieten, weil uns die technischen Optionen, Mittel und Wege fehlen. Das ist bereits geschehen... ; =) Gruß, raffnix
-
Ich verweise nochmal auf StarLadder, wenn die internationale Community angesprochen wird. Mit so wenigen deutschen Clans macht es keinen Sinn, eine nationale (auf Deutschland bezogen) Meisterschaft durchzuführen. Wir werden aber dennoch eine internationale Meisterschaft anbieten, aber nicht im Sinne einer "Weltmeisterschaft". Gruß, raffnix
-
Hallo In den Mitteilungen wurden die Features stets als "voraussichtlich" terminiert. Man kann Problemen, Verzögerungen und ev. Streichungen auch nachvollziehen, das es bei einem Neustart immer haken kann. Das kennt jeder von uns, der schon einmal eine Planung durchgeführt hat. Daher sehe ich persönlich das nicht so eng. Gruß, raffnix
-
TankiOnline sollte meiner Meinung in den Grundzügen schon den Charakter eine Panzer-Spiels behalten. Gruß, raffnix
-
Informationen für über SL-Turniere gibt es auf der StarLadder Website. Diese Informationen werden nicht über das Forum verbreitet. Die AM-Serie ist quasi das StarLadder- "Sieb". In dieser Series startet das Team und "spielt sich nach oben" in höhere Ligen. AM ist die Qualifikations-Serie, um in höhere Ligen aufzusteigen. Die Wettkämpfe haben alle internationalen Charakter. In der höchsten Liga "StarSeries" können hohe Preisgelder erspielt werden. Gruß, raffnix
-
Die Organisation und Durchführung eines Turniers kann man nicht vollends an User übertragen, sondern dies MUSS von offiziellen Cybersport-Moderatoren geleitet/angeleitet werden. Einige Vorbereitungen finden hinter den Kulissen statt, und dafür sind Kontakte und Mittel notwendig, zu denen User keinen Zugang haben. Jedes Event MUSS zudem von offizieller Stelle, bzw. der CMs, genehmigt werden. An der Entwicklung eines Turniers können die User teilhaben. Dafür kann man sich, per PM, mit den Cybersport- Moderatorten in Verbindung setzen, und Vorschläge machen. Wir freuen uns über jede Anregung. Gruß, raffnix
-
Heute: halbierte Preise auf Kristalle!
raffnix antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Hallo Rabatte in Tanki sind wie Rabatte im "Real life"- es trifft immer unterschiedliche Interessengruppen. Diesmal wurden die "mobilen Zahlungen" bevorzugt, das nächste mal sind es womöglich wieder andere Rabattgruppen. Man darf bei Rabattaktionen nicht immer erwarten, das die eigenen Interessen im Vordergrund stehen, und bevorzugt werden. Es gibt Rabatte, darüber werden sich sicher viele freuen, und das nächste ist vielleicht auch wieder Euer "Wunschrabatt" dabei. In diesem Sinne.. Gruß, raffnix Wie schon so oft erwähnt können diese Frage im Forum leider nicht beantworten. -
Die meisten Clans sind bereits in StarLadder vertreten, die Spitzen-Clans sowieso. Wir hatten allein in der AM-Series etwa 600 gemeldete Clans. Ich verstehe, Deinen Vorschlag und finde ihn gut. Wir werden auch weiter versuchen, regionalen/überregionalen Turniere anzubieten und versuchen für alle Speiler, die keine Möglichkeit haben in StarLadder zu spielen, Wettkämpfe zu organisieren. Aber ich bezweifle zum aktuellen Zeitpunkt, das wir eine professionelle Series mit dem beschriebenen System durchführen können. Der Verwaltungsaufwand ist emenz hoch, und die Turnier-Organisatoren und ihre Helfer konzentrieren sich auf StarLadder. Jeder Clan, der die erforderlichen Bedingungen erfüllt, kann sich bei StarLadder anmelden, und in der AM-Series starten. Gruß, raffnix
-
Jetzt ist es klarer geschrieben =) In Bezug auf die "freien regionalen Wettbewerbe", außerhalb des StarLadder Umfeldes, kann ich das so nicht bestätigen. Wir achten darauf, das möglichst viele Spielformate angeboten werden, so das alle User etwas davon hat. Auf die Spielformate der StarLadder Series haben wir leider keinen Einfluss. In diesem Umfeld wird alles von den Starladder Organisatoren vorgegeben. Du kannst auch gerne eine Idee für einen Wettbewerb ausarbeiten, und diesen per PM den Cybersport-Moderatoren zusenden. Gruß, raffnix
-
Hallo Kann momentan aus zeitlichen Gründen leider nicht umfangreicher auf den den Vorschlag eingehen, aber unsere meisten Clans sind StarLadder orientiert. Junior Teams und Clans können nicht gegeneinander spielen, das der Unterschied des Equipments in den meisten Fällen zu groß ist. Daher wären die JT, hinsichtlich der Ausrüstung, den Clans zu stark unterlegen. Für alle Clans, die in StarLadder gelistet sind, gelten die "überregionalen" Bestimmungen und Regeln. Allerdings gibt es unsererseits immer Überlegungen und Angebote für regionale Wettbewerbe, außerhalb des StarLadder Series. Gruß, raffnix
Jump to content



























































