-
Beiträge insgesamt
119 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
-
6 Jahre habe ich Tanki gespielt. Zuletzt hatte ich immer mehr das Gefühl nur noch deshalb Tanki zu spielen, weil ich ich so viele schöne Erinnerungen an tolle Spiele und so manchen schönen Chat in der Vergangenheit hatte - für diese tolle Zeit ein Dankeschön nach Perm und ein Gruß an die von Euch mit denen ich eine schöne Zeit verbrinen durfte. Mit der Einführung des Matchmkaing-Systems war nach Jahren der Entfremdung für mich das Fass übergelaufen: Tanki wollte Spieler wie mich nicht mehr, ich wollte Tanki nicht mehr und über die Jahre hatte ich gelernt, dass nichts aus dem Spektrum von konstruktiver Kritik bis Maulen der Community etwas ändern würde. Nun habe ich also einige Wochen nicht mehr Tanki gespielt, und manchmal denke ich noch an die einstige Community, schaue dann ins Forum (nicht ins Spiel) und das ist auch der Grund, weshalb ich hier schreibe. Es ist gut, wie es ist: Für mich war Aufhören die richtige Entscheidung. Gruß vom Blechraben
- 11 Antworten
-
- 10
-
-
Die Frage "stillschweigend ins Archiv schieben" ist natürlich keine Alternative - wir brauchen weder Schließen noch Archivieren. Ein Thread zu dem keiner etwas sagt, wandert langsam in der Historie nach unten, wenn neue Threads entstehen oder alte wiederaufleben - wie in Hunderten anderer Foren auch, ganz ohne Archiv oder geschlossen zu werden. Insofern kann ich keinen Sinn darin gesehen, einen Thread zu schließen und zu archivieren, außer ggf. in einem nicht allzu aktiven Forum schneller unliebsame Themen in die Gerümpelkammer abzuschieben, was ich hier nicht unterstellen möchte. Ein Thread ist für mich der Anker für ein Thema zu dem Leute Beiträge liefern können - nur manchmal Frage, Antwort, fertig. Das Setzen eines offiziellen Schlusspunktes wirkt auf mich immer etwas wie Bevormundung in der Art "so und jetzt ist genug damit". Von Threads mit eskalierter Forenkultur einmal abgesehen, sollte es unnötig sein. Wie gesagt, nur meine Meinung...
-
Blick heute ins Forum - hui, da hat sich aber viel getan... soviel neues passiert? Nein, es wurden nur 9 ziemlich alte Threads geschlossen. Mal ehrlich, lasst die Dinger doch lieber in Ruhe - wenn 18 Monate nix passiert ist, dann wird den Thread sowieso keiner wiedersuchen, es sei denn, es gibt was neues. So ist's doch nur Scheinaktivität. Nur meine Meinung :-)
-
Sorry, dass ich versucht habe, das Problem auf technischer Ebene zu verstehen... Ging offensichtlich nicht darum, sondern mehr um ein diffuses "die Welt ist Ssch.eiße"-Statement... Da hab isch disch echt schlecht verstanden... Btw. mit der WinXP-Server-Version musst du wohl Windows 2003 Server meinen, löst das Problem aber genauso wenig. Vielfusuliert über Registry-Schalter, aber bekommt den Client nicht geputzt, sorry... Alles Ssch.eiße, deine Emma. Mir is zu heiß im Kopp und irgednwer muss Schuld sein... Mach's uns in Zukunft a bissel leichter zu erkennen, wann du Hilfe brauchst, und wann du nur der Welt den Stinkefinger zeigen willst. Dankeschön :)
-
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Dieses Update hat noch etwas anderes in mir bewirkt, wofür ich Tanki richtig dankbar bin - nach der bei vielen Updates anfänglichen Frustphase, wenn man gemerkt hat dass man noch ein wenig weiter aus der Zielgruppe von Perm gerückt ist, fühle ich jetzt nach ein paar Tagen so etwas wie Leichtigkeit: Es betrifft mich nicht mehr, das nächste Update kann bringen was es will; was immer Perm entscheidet, so what... Es war nicht dieses Update alleine, über all die Jahre hat sich TO immer weiter erntfernt, aber dieses Update hat mir dabei geholfen, dies zu erkennen. Danke, ich bin frei. Werde sicher noch hin und wieder ne Runde zocken, aber Verbundenheit oder ein Wir-Gefühl ist weg, auch spüre ich keine Enttäuschung mehr darüber, dass es so gekommen ist. Es war 'ne geile Zeit, es ist vorbei. Danke und Grüße vom Raben :) -
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Die VLogs sind Werbung und das ist gar nicht negativ gemeint. Aber hast du je eine einzige Werbung gesehen, in der es hieß "unser Produkt ist an diesen Stellen momentan totaler Müll und wir bekommen das täglich von unseren Kunden gesagt"? Vielleicht heißt es später, nach einer Änderung "wir haben da auf unsere Kunden/Spieler gehört". Der Status Quo ist in der Werbung aber grundsätzlich das Beste von Welt. Wer sich die Spielerzahlen über die letzten Tage anschaut, kann nicht ernsthaft dieser Meinung sein, dass das MM bewirkt, dass sich wieder mehr Leute für TO begeistern. Man könnte glatt vermuten, die haben das MM eingeführt, um dann aufgrund fallender Spielerzahlen endlich einen Grund zu haben, TO dicht zu machen und komplett auf TX zu gehen. Fehlt nur noch auch den globalen Chat abzuschaffen... Ach so a bissel konstruktive Kritik: Wenn ich schon warten muss bis das MM die Teams zusammengestellt hat, dann sperrt in dieser Zeit doch bitte nicht den Chat. Das empfinde ich als völlig nervig und wäre sicher auch anders zu programmieren. -
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Zum Thema Entwickler-Bashing: Es trifft mich immer auch wenig, denn ich bin selbst Entwickler (nicht in Perm). Ich kann nur sagen, dass Entwickler in der Regel das umsetzen, was ihnen von Geschäftführung, Produkt- und Projekt-Management an mehr oder weniger reifen bis unreifen Anforderungen vor die Nase gesetzt wird. Sonst dürfen sie sich einen anderen Job suchen. Eine irrwitzige Zeitplanung mit ständig wechselnden Prioritäten von oben ist leider fast die Regel. Es gibt drei Stellschrauben in der Entwicklung, die untrennbar zusammenhängen: Neue Funktionen (was soll entwickelt werden) Qualität und Zeit Neue Funktion bei guter Qualität kosten Zeit, neue Funktionen in kurzer Zeit kosten Qualität, bei guter Qualität und wenig Zeit gibt es nur wenige neue Funktionen. Beliebig viel, bei höchster Qualität in, kürzester Zeit entwicklen geht nicht. Ist trivial, aber Geschäftsführung und Projektmanagement wollen dies selten hören. Pfusch ist akzeptierte Qualittät, solange es im Geldbeutel klingelt. Wieviele entwickeln noch in Perm an TO? Entwickler kosten Geld und gute ein bisschen mehr. Da wird gerne gespart, Testen kostet auch Geld, wird sich schon wer melden, wenn's nicht tut...Gerade als Entwickler würde man sehr häufig gerne bessere Qualität abliefern. Es sind die Management-Ebenen, die entscheiden, was gut genug ist. Im Fall MatchMaking denke ich, dass die Entwickler im Wesentlichen umgesetzt haben, was als Anforderungen vorgegeben wurde. Sicher sind noch Fehler drin - siehe oben, aber im großen und ganzen wird es so von der Geschäftsführung in Perm wohl gewollt sein. Der Fisch stinkt vom Kopf. -
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Die Bedeutung von Skills wurde erfolgreich ein weiteres Stück zurückgedrängt. Danke, TO. An Euch liebe Mods: Ich hoffe, diese Kritik war konstruktiv genug :) Verbesserungsvorschläge wollt ihr hören? Mal ehrlich, über Jahre erleben wir, dass Perm einen Dreck drauf gibt - verschwenden wir nicht unsere Zeit damit. Dieser Thread ist zum Ausko..... äh, richtig dem verbesserten Auskommen miteinander in diesen schwierigen Zeiten :D Das mit dem Eis is ne prima Idee, mal sehen was der Keller noch hergibt... -
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Das mit den 10-15 Janren hab ich mir auch, gedacht, ob man dazu den gesamten Post zitieren muss, sei mal dahin gestellt - Frei nach dem Motto, so kann man auch vom Problem ablenken... Mein emotionale Kritik zum MM: Unspielbarer Dreck Meine konstruktive Kritik: Was spielen, wo das MM keine Rolle spielt - Pro-Schlachten oder was anderes ;) -
Matchmaking ist im Spiel
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Natürlich steht beim Thema MatchMaking (MM) immer wieder die Vermutung im Raum, dass die Firmen ihre MM-Algorithmen in ihrem Sinne gestalten. Aus diesem Grunde habe ich damals auch bei WoT aufgehört - 3 bis 5 gute Spiele, danach locker 10 von Beginn an aussichtslose Spiele (ein damals über Monate beobachtbares Muster; nicht nur bei mir, zeitweise deutlich besser, wenn man mal ein paar Euros in die Hand genommen hatte...). Gezielte Ungleichgewichte im statistischen Mittel über die Schlachten der einzelnen Spieler können ein Mittel beim MM sein, um gewollte Spieler im Schnitt stärker ans Spiel zu binden, als solche, die man loswerden will. Wie gravierend das Ungleichgewicht dabei ist, ändert nichts am Prinzip, sondern nur an der Offensichtlichkeit und an der Wahrscheinlichkeit Spieler zu binden oder loszuwerden - letztlich ist es eine Stellschraube für wirtschaftliche Optimierung (die man auch in Richtung ausgewogener Schlachten regeln kann, wenn man will). Die Einstellung muss dabei keine Konstante sein, sondern kann automatisch, über die Zeit, Spieler-individuell algorithmisch geregelt werden - ein 'guter' Algorithmus beeinflusst nicht offensichtlich. Als Spieler können wir nur beoachten, Statistiken sammeln und über die Zeit vergleichen - schau'n mer mal, in welche Richtung TO in den nächsten Monaten optimiert :) -
Die Fehlermeldung ist ja dermaßen professionell ("operierendes System", "XP ist zu veraltet, um dieses Protokoll so zu unterstützen, dass die Clients funktionieren", dass ich es halb aus Belustigung halb aus Neugier selbst ausprobiert habe - rein technisch gibt es keinen Grund, warum man keinen Client bauen können sollte der auf XP läuft (ja ich weiß, aktuelle Root-Zertifikate und Veschlüsselungsmethoden müssen unterstützt werden - ist aber nix, was ein Client nicht selbst mitbringen kann.) Ergebnis: Es funktioniert bei mir auch mit XP. Testumgebung: Virtuelle XP-Maschine (VMware) mit 1GB RAM, 2 CPU-Kernen und XP SP3 32bit mit den letzten Patches von 2014 (dann gab es von Microsoft nicht mehr). Den TO-Client direkt von der TO-Homepage geladen und installiert: TO startet, Anmeldung klappt, spielen klappt, keine Probleme. Anders sah es bei der Browser-Variante aus, da hatte ich keinen Erfolg (getestet mit letzter Mozilla-Version für XP 32Bit von der CHIP-Seite). Spricht für den TO-Client :) Nachtrag zur Testumgebung: Keine Ahnung welche Adobe-Komponenten der TO-Client nutzt. Auf meinem XP-System sind jedenfalls installiert: Adobe Flash Player 11 ActiveX und Adobe Flash Player 10 PlugIn. Adobe Air ist nicht installiert (daneben noch Acrobat5, aber der tut ja nichts zu Sache).
-
@uuund-zack: Danke für die Blumen, auch wenn meine K/D langsam aber stetig am sinken ist. Deine 1,73 sind aber auch beneidenswert - ich hoffe, du kannst sie halten :)
-
Nun ich find's ok, wenn man ohne Banken länger braucht. Mit meinem Blechraben-Account bin ich auch mit dem Ziel angetreten ganz ohne Banken zu spielen und es geht. Und ja meine Garage ist sehr übersichtlich eingerichtet, womit ich sehr gut umgehen kann - mir reicht was ich habe. Was allerdings nervt, sind die sogenannten 'Pro'/'Pro-Banker' die dann bis 'M4' ausgebaut sich etwas wichtig nehmen und Ausbau-Stufe über Skills stellen bzw. stellenweise einen sogar dreist zum Verlassen von XP/BP-Schlachten auffordern, wenn man nicht alles mindestens auf M3 hat, was natürlich Unsinn ist. Ja man braucht häufig 3, wo andere 2 Treffer brauchen, aber mit vielen - sicher nicht mit allen - kann man trotzdem gut mithalten. Einsteiger haben es unter den Bedingungen natürlich viel schwieriger. Nur ist man dann halt wirklich häufig auf die Pro-Schlachten beschränkt: Wenn man in eine Drugger-Hölle kommt, heißt es für Nicht-Banker nix wie raus, da kann man nur untergehen - zu gewinnen gibt's da sowieso für niemanden was, auch nicht für die Banker; aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten liegen bei mir ca. 20000 Drugs unabgetastet aus den Zeiten rum, wo es noch Drugs als Tagesbelohnung gab - ich verwende die Dinger ziemlich konsequent nicht. Dass die Preise für unterschiedliche Regionen recht unterschiedlich sein müssen, habe ich zumindest für die Clan-Gründungen sicher mitbekommen. Insofern glaube ich auch, dass es wohl für alles ein ziemliches West-Ost-Gefälle geben dürfte, was die Preise angeht - allerdings ist der Durchschnittsverdienst in Polen (955€ Brutto) wohl auch niedriger als in Deutschland (3300€ Brutto) - Zahlen für 2016 laut laenderdaten.info
-
✯ Bugs & Glitches melden ✯
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Spieldiskussionen
Hey, es tut wieder und ganz ohne den Router umzukonfigurieren - ehrlich, als ich die Lösung gesehen hab, war ich nur noch sprachlos. TO betreibt doch schon ein paar Tage länger Web-Server :D -
✯ Bugs & Glitches melden ✯
Blechrabe antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Spieldiskussionen
"Bei einigen" ist schon a bissel merkwürdig, denn selbst wenn ich von der Tanki-Homepage auf Ratings klicke, sprich selbst wenn ich gar nicht angemeldet bin, kommt lediglich ein Redirect wieder auf die Homepage (ich putze regelmäßig die Browser-Caches)... und nö, Ratings sehe ich heute immer noch nicht.... :wacko: