-
Beiträge insgesamt
2 925 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Hat sich das Profil zuletzt angeschaut
Der "kürzlich angeschaut"-Bereich ist deaktiviert und wird anderen Nutzern nicht angezeigt.
-
Krasse Battles zur Zeit ?
-
Habe ich schon - sie sind nicht in der Lage ... Felix kommt ja nicht einmal ins Forum ?
-
Kann ich schlecht, wenn ich nicht über den Ladescreen hinweg komme ?
-
Patch Update vom 11. August 2023
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Wir schreiben das Jahr 2023 schon in der zweiten Jahreshälfte und nun muss ich mal feststellen, dass trotz fast vier Jahren HTML5 noch immer nicht alle Gegenstände in HD vorhanden und die Ladezeiten jenseits von Gut und Böse sind ... abgesehen davon, dass ich auf meinem Hauptaccount noch nicht einmal mehr ins Spiel hinein laden kann und mir stundenlang tolle Hinweise gegeben werden. Und wie um alles in der Welt kann denn ein horizontaler Winkel erhöht werden? Ist Höhe nicht etwas vertikales und wenn ja, was sollen zwei nebeneinander angebaute Läufe dann in die Vertikale logischer gestalten? -
Chains.of.Pain änderte seinen Avatar
-
eSports Tanki-Fonds "Summer Major 2022"
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ich befürchte, dass du hier richtig liegst. Also ich habe das auch einmal durchgerechnet - einfach aus Interesse, wie krank die Preispolitik ist. Der gesamte Inhalt des Packs, außer die Atomenergie, komme ich auf 195.000 Kristalle. Beim günstigsten Kurs (0,023 Tankoins je Kristall) bekommt man die für 4.500 Tankoins im Shop. Fazit ist, dass diese Atomenergie dann 4.400 Tankoins wert sein soll - in diesem Paket. Lustiger wird es im Paket "Adrenalinstoß" - hier 3x Atomenerige und 300x Ultracontainer zu 19.990 Tankoins mit 70% Rabatt. Hier kommt der Wert der Container im günstigsten Kurs (200 Tankoins je Container) auf 60.000 Tankoins. Das Paket würde ohne Rabatt 66.633,33 Tankoins kosten. Also bleiben hier 6.633,33 Tankoins für 3x Atomenergie, also je Stück ca. 2.211,11 Tankoins. Knapp mehr als die Hälfte wie im anderen Paket. Fragwürdig ist als Beschreibung eher untertrieben. Und ich meine, klar, kann man da noch anderen Frumms gewinnen, wenn man die Tankoins "investiert". Aber man konnte halt ganz lange Zeit viel regelmäßiger, mit mehr Spaß und vorallem kostenfrei geiles Zeug gewinnen, was die Helfer organisiert haben und das wurde eingestampft. Stattdessen zieht man halt den Gebliebenen scheinbar willkürlich die Moneten indirekt aus der Tasche. Indirekt, weil die Tankoins ja auch irgendwoher kommen müssen und man die paar Tausend Tankoins eben auch nicht vom Boden aufsammeln kann. -
Rabatt-Wochenende 15.-18. Juli
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Also grundsätzlich habe ich eine ähnliche Stimmung wie du und ja, ich vermisse ein wenig die Zeiten von damals. Auch richtig ist, dass die Projekte von den freiwilligen Helfern und Administratoren irgendwann mit den Füßen getreten wurden und eingestellt werden mussten. Die Tankizeitung ist dafür ein schlechtes Beispiel. Diese wurde vorallem durch die Spieler in den Abgrund gestoßen. Zu wenig Engagement und kaum Interaktionen mit der Redaktion. Tanki Online hat auf die Zeitung kaum Einfluss gehabt. Viel mehr ist das Permer Team für den Untergang der Events verantwortlich, den Untergang von den Turnieren und Wettbewerben, die von den Helfern für die Spieler veranstaltet wurden. Besonders die angepassten und besseren Versionen im deutschen und englischen Raum wurden zum Ende hin immer mehr torpediert durch sinnfreie Einschränkungen und irrsinnige Vorgaben. Die oberflächliche Serverzusammenlegung war notwendig. Von damals 120 000 Spielern die gleichzeitig online waren und sich auf mehr als 30 Servern getummelt haben, sind maximal 15 000 bis 20 000 Spieler übrig geblieben, die nur zu Feierlichkeiten kurz vorbei schauen. Wie sollte man da denn das zwingend notwendige aber eher dürftig ausgeführte Matchmaking einführen? Flash ist tot - diese Technologie gibt es schlicht nicht mehr. Der Umstieg auf HTML5 war notwendig, aber wie immer viel zu spät. Die Module sind ebenfalls notwendig gewesen. Die rein dekorativen Dinge von den praktischen Spielvorteilen zu trennen, war überfällig und hat gut getan. Der Fehler liegt wie immer dann darin, wie man die Preise gestaltet und wo man Pay-to-win einführt. -
Früher war mehr Lametta.
-
Neue Schlachtdauer: 15 Minuten
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Puuh, also in 15 Minuten muss man schon öfter auf Klo ... voll lang -
-
Sooory - waren mit Kartonsschleppen beschäftigt
-
-
-
Wettbewerb "Gib mir einen Sinn!"
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Riposte in Archiv Nachrichten
-
-