Jump to content
DE
Spielen!

Forum

steuermann

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    58
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Hat sich das Profil zuletzt angeschaut

848 Profilansichten
  1. Also doch was mit Kürbis :lol: 500 g Kürbis (Hokkaido, Butternuss etc.) 100 g Kartoffeln, mehlig kochende 1 Zwiebel n. B. Knoblauch 10 g Ingwer 1 EL Olivenöl 3/4 Liter Gemüsebrühe 50 g Sauerrahm oder Crème légère Pfeffer Salz Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel glasig anschwitzen und dann den Knoblauch, das Kürbisfleisch und die Kartoffeln dazugeben. Alles leicht anbraten und anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen. Nach ca. 5 Minuten den Ingwer hinzufügen. Die Suppe dann zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten weiter bei kleiner Flamme kochen lassen, bis die Kartoffeln und der Kürbis ganz weich sind. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Den Sauerrahm unterrühren und bei Bedarf noch einmal pürieren (die Suppe wird auch ohne Rahm cremig, man kann ihn also auch gut weglassen).
  2. Welches Rezept vom Tankitreffen wollt Ihr noch haben. Postet hier Eure Wünsche.
  3. Heute der französische Klassiker: Crêpes Man nehme: - 2 Eier - 125 g Mehl - 250 ml Milch - einen Schuss Öl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl, evtl. Olivenöl - eine Prise Salz Eier mit der Milch verquirlen, eine Prise Salz und einen Schuss Öl zufügen. Das Mehl unterrühren. Ca. 1/2 bis 1 Std. ziehen lassen- für eilige auch weniger ;) Wenn die Konsistenz nicht passt, einfach mit Mehl oder Milch nachrühren. Eine kleine Kelle des Teiges in die Mitte einer beschichteten Pfanne geben und diese so schwenken, dass sich der Teig ganz dünn und ohne Löcher in der Pfanne verteilt. Nach einer ca. Minute, wenn der Rand schon leicht braun wird und sich der Crêpe leicht vom Pfannenboden löst, sollte man den Crêpe wenden, um auch die andere Seite goldgelb werden zu lassen und fertig ist der einfache Crêpe, welcher sich hervorragend eingerollt servieren lässt! Beim Tankitreffen hatten wir eine Crêpes-Platte, aber in einer Pfanne geht es auch ganz gut. Für die verschiedenen Geschmäcker gibt es natürlich noch unterschiedliche Möglichkeiten, die Crêpes zu verfeinern. Der Klassiker der Aufstriche ist wahrscheinlich, unter der breiten Masse von Genießern, Apfelmus oder Nuss Nougat Creme. Die Fleischliebhaber genießen ihre Crêpes mit pikant gewürztem, gebratenem Hackfleisch oder mit einer Füllung aus gekochtem Schinken und herzhaftem Käse Wenn Ihr Euren Crêpe mit Zucker oder z.B. mit Käse bestreut, dann könnt Ihr das schon in der Pfanne machen, nachdem der Crêpe einmal gewendet wurde. Dann karamellisiert der Zucker bzw. der Käse schmilzt etwas . Hier kommt das eingesandte Bild hin. Variationen für den Belag: Zucker & Zimt Nutella Nutella mit Banane Apfelmus Marmeladen gekochter Schinken mit Reibekäse Salami mit Reibekäse Hackfleich/Tomate/Paprika Mischung Hackfleich/Champignon Creme Fraiche, Zwiebel, Schinken Es gibt noch alkoholische Varianten, z.B. mit Grand Manier Ergänzt weitere Vorschläge für einen leckeren Belag gerne im Topic. Bilder dürfen dann auch gerne mitgepostet werden.
  4. Ich will ja nicht zu viel versprechen, aber ich bin gewillt, in den nächsten Ausgaben noch ein paar Sachen preis zugeben. ;)
  5. Hallo liebe Tankispieler, als Hilfskoch erster Klasse stand ich beim Tankitreffen unserem Küchenchef Sergeant_Tom helfend zur Seite. Dabei konnte ich mir einige Rezepte abschauen. Ich werde in loser Reihenfolge, in den nächsten Ausgaben der Tankizeitung, weitere Köstlichkeiten darbieten. Wenn ihr also Lust habt, kocht es doch einfach mal nach. Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß euer steuermann Tafelspitz mit Meerrettichsoße Zutaten: Zubereitung: Das Wasser in einem großen Topf mit je einem Teelöffel Salz pro Liter zum Kochen bringen. Wer es etwas gehaltvoller mag, kann auch statt Salz Rinderbrühe in gleicher Menge nehmen. Das Fleisch hineinlegen und etwa zwei Stunden bei milder Hitze köcheln lassen. Derweil das Gemüse putzen, klein schneiden und etwa 30 Minuten vor Ende der Kochzeit zum Fleisch geben. Für die Meerrettichsoße die Butter zerlassen und mit Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Mit der Fleischbrühe ablöschen, mit Salz würzen, die Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Erst zum Schluss geriebenen Meerrettich und geriebenen Apfel zugeben - damit der Meerrettich nicht an Schärfe verliert nicht mehr zu stark erhitzen und auf keinen Fall noch einmal aufkochen lassen. Das Fleisch nach dem Garen in Scheiben schneiden und auf einer Platte auf dem Gemüse anrichten und mit etwas Fleischbrühe übergießen. Die Soße getrennt dazu reichen. Guten Hunger!
  6. Am Busen der Natur war nichts mehr frei.
  7. Hier, ICH. Ich bin dabei!!! Angemeldet und bezahlt!!!
  8. Zu diesem Update habe ich nur eine Frage nach Perm: Hattet ihr Besuch von @303sniper?
  9. Ja ja, unsere Karamelle, Also Leute, wenn ihr auch solch witzig Sachen seht, einfach einen Screen machen, hochladen und den Link per PM an KaramellBonBon schicken.
  10. So liebes Tanki Team, Danke für den Rabatt des heutigen Tages und für die Doppelkarten auf den Accs. Die Versuchung ist natürlich sehr groß, den vorgesehen Betrag an TankiOnline zu überweisen. Aber NEIN!!! Ich bleibe standhaft!!! Diesen Monat gibt es kein Geld vom Onkel steuermann. Und wenn es so weiter geht, werde ich auch im nächsten Monat nichts überweisen. Das mag jetzt lächerlich klingen, aber ich bin mit Sicherheit nicht der einzige, der so denkt. Liebe Grüße nach Perm steuermann
  11. NEIN!!! NEIN!!! NEIN!!! Es macht einfach keinen Spaß mehr!!! Ich verweigere mich dem Spiel, bis es sich wieder vernünftig spielen lässt.
  12. Sorry skeletor, aber da bin ich überhaupt nicht deiner Meinung. Wenn ich in einem Spiel schon für Sachen Geld ausgeben soll, was ich im übrigen bisher sehr gerne getan habe, dann möchte ich diese Gegenstände auch uneingeschränkt nutzen dürfen. Das ganze Update ist für mich nach wie vor reiner Murks und sorgt dafür, dass die, die sich mit viel Mühe nach oben gekämpft haben, nunmehr ihrer Überlegenheit beraubt werden.
×
×
  • Neues Erstellen...