-
Beiträge insgesamt
311 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was Marbach gepostet hat
-
Ich weiß da steht nicht über die Rechtschreibung meckern, aber das ist doch nicht mehr normal
-
"Verlorene Maps" Es gibt leider viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Barda". Allgemeine Informationen: - Für Spieler ab dem Rang Hauptgefreiter zugänglich. - Wird häufig als Trainings Map für Clans/Teams benutzt. - Sehr große Map. - Viele Drop-Zonen. Tipps: In dieser Karte werden euch viele Fernkampfwaffen begegnen, also Railgun, Smoky, Schaft. Ihr solltet also möglichst einen Schutzlack gegen diese Waffen besitzen. Hier die besten Lacks für die höheren Ränge: Prodigi ist einer der besten Lacks gegen Fernkampfwaffen. Er schützt 5% gegen Firebird, 46% gegen Railgun, 22%gegen Donner und 15% gegen Schaft. Meiner Meinung nach für diese Karte der am besten geeignete Lack. Tannengrün ist ein sehr guter Lack gegen Smokys. Diese kommen oft in Profi-Schlachten vor, deswegen ist Tannengrün auch ein sehr guter Lack für diese Map. Er schützt 48% gegen Smoky, 20% gegen Ricochet und 25 % gegen Schaft. Picasso hat einen sehr guten Rundumschutz vor den Waffen die in dieser Map häufig vorkommen. Er schützt 25% gegen Railgun, 20% gegen Donner, 20% gegen Freeze und 30% gegen Schaft. Für diese Map nicht der beste Lack, aber ein ganz guter für Profi-Schlacht ist Schlick. Er schützt 30% gegen Railgun, 20% gegen Donner und 50% gegen Ricochet. Hier die besten Lacks für die etwas niedrigeren Ränge: Digital ist einer der besten Lacks gegen Fernkampfwaffen für die niedrigen Ränge. Er schützt 13% gegen Smoky, 35% gegen Rail und 10% gegen Schaft. Für mich der beste Lack für die niedrigen Ränge um auf dieser Map zu spielen. Tundra ist auch ein sehr guter Lack für diese Map weil er gegen Railgun und Smoky schützt. Er schützt 10% gegen Smoky und 30% gegen Rail. Korrosion hat einen Rundumschutz gegen die Waffen, die oft in der Map gespielt werden. Er schützt 10% gegen Railgun, 15% gegen Donner und 15% gegen Schaft. Schmutz hat nur einen geringen Schutz. Er schützt 8% gegen Railgun und 26% gegen Schaft. Vorteile: - Gute Map für Fernkampfwaffen. - Wegen ihrer Größe Besonders gut für schnelle Untersätze geeignet. - Sehr gut geeignet für Profi-Schlachten. - Viele Gegner (8 vs. 8). Nachteile: - Keine besonders gute Map für Nahkampfwaffen. - Nicht geeignet für schwere Untersätze. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und die meisten Spieler verlieren die Lust auf Gegner zu warten. - Viele Spieler haben nicht die passenden Waffen, um auf dieser großen Map zu spielen. - Die Map wird meist als Profi-Schlacht erstellt und nicht jeder hat ein Abo dafür. - Vieel Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Barda": Barda ist eine sehr große Map, die perfekt für Fernkampfwaffen und leichte Untersätze geeignet ist, aber leider oft nur als Trainingsmap für Cläne oder Teams verwendet wird. Das ist sehr schade, weil sie eine sehr schöne Map ist, die man super als Profi-Schlacht spielen kann.
-
Wettbewerbe im Überblick (Teil 2) 7. Am 23 Januar 2013 startete der Wettbewerb "Deja Vu" Die Aufgabe war es einen Sreenshot von einer Karte in Tanki Online und ein Foto im realen Leben zu machen. Der Screenshot und das Bild sollten so viel Ähnlichkeit haben wie möglich. In der Kategorie "Meinung der Entwickler" gewannen: 1. -43551 2. -Macally 3. -blechkiste In der Kategorie "Meinung der Spieler" gewannen: 1. -tom14913 2. -armenia1313 3. -carljens 8.Am 1 April 2013 startete der Wettbewerb "Fotojabba" Die Aufgabe war es, eins der drei vorgegebenen Bilder von Tanki Online auf möglichst humorvolle Weise zu verändern. Es gewannen damals: 1. -dest70 - Er gewann 100.000 Kristalle, 100 von jedem Verbrauchsgegenstand und ein T-shirt + Kaffetasse mit Tanki Logo 2. -Aslachan - Er gewann 70.000 Kristalle, 70 von jedem Verbrauchsgegenstand und ein T-shirt + Kaffetasse mit Tanki Logo 3. -sauerkrautz - Er gewann 30.000 Kristalle, 30 von jedem Verbrauchsgegenstand und ein T-shirt + Kaffetasse mit Tanki Logo Außerdem erhielten 10 Teilnehmer einen Trostpreis in Höhe von 15.000 Kristallen und 20 von jedem Verbrauchsgegenstand. 9.Am 25 Juni 2013 startete der Wettbewerb "Leveldesigner" Die Aufgabe war es eine eigene Karte zu designen. Es gewannen damals: 1. -profnaz mit der Karte "Zukunft" 2. -John_Makklaud mit der Karte "Verlassene Fabrik" 3. -tank789 mit der Karte "Industrie" Der deutsche Bereich hat mit B_MW seinen Favoriten gefunden. Der englische Bereich hat mit Marc Lundwill seinen Favoriten gefunden. Beide bekamen als Trostpreis 100.000 Kristalle. 10.Am 27 Juni 2013 startete der Wettbewerb "Master des Parkours" Die Aufgabe war es ein cooles Parkour Video zu drehen. Es gewannen damals: 1. peraz und co. - Sie gewannen 100.000 Kristalle, 500 von jeden Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt mit Tanki Online Logo. 2. O_Dapo_O und Terminator7. - Sie gewannen 50.000 Kristalle, 300 von jeden Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt mit Tanki Online Logo. 3. Luminer und Horstiboy - Sie gewannen 30.000 Kristalle, 100 von jeden Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt mit Tanki Online Logo. Außerdem gewannen 4 Videos einen Trostpreis in Höhe von 15.000 Kristallen. 11.Am 12 August 2013 startete der "Kurzgeschichten-Wettbewerb" Die Aufgabe war es eine Kurzgeschichte zum Thema Tanki Online zu schreiben. Ideenreichtum und Humor waren gefordert. Es gewannen damals: 1. KaramellBonBon mit der Geschichte "Aller Anfang ist schwer" - Sie gewann 170.000 Kristalle und eine Reporter Stelle. 2. Kaiserphoenix mit der Geschichte "Panzerliebe" - Er gewann 100.000 Kristalle und eine Reporter Stelle. 2. jaaaaaki mit der Geschichte "Krieg um Fort Knox" - Er gewann 100.000 Kristalle. 3. janiboy14.4 mit der Geschichte "Ein Panzer bricht aus" - Er gewann 70.000 Kristalle. Außerdem gewannen 6 Teilnehmer einen Trostpreis in Höhe von 40.000 Kristallen. 12.Am 26 Juli 2013 startete der Wettbewerb "Mister Tanki Online Sommer 2013" Die Aufgabe war es ein Video zu drehen in dem sie etwas besonderes für Tanki machen. Es gewannen damals in der Kategorie "Meinung der Entwickler": 1. Dark11111 - Er gewann 100.000 Kristalle, 400 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online und ein Samsung Galaxy S4. 2. vann000 - Er gewann 70.000 Kristalle, 200 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online und ein Samsung Galaxy Note. 3. 1959123 - Er gewann 50.000 Kristalle, 100 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online und eine Samsung Galaxy Camara. In der Kategorie "Meinung der Spieler" gewannen damals: 1. peraz - Er gewann 50.000 Kristalle, 100 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online. 2. iceAgent - Er gewann 30.000 Kristalle, 60 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online. 3. TimoLink - Er gewann 20.000 Kristalle, 30 von jedem Versorgungsgegenstand, Kaffetasse + T-Shirt mit dem Logo von Tanki Online. Außerdem gewannen 14 Teilnehmer einen Trostpreis in Höhe von 20.000 Kristallen und je 30 von jedem Verbrauchsgegenstand.
-
Testserver ist offen: Verrücktheit, neue Stille und vieles mehr
Marbach antwortete auf das Topik von DisconnecT83 in Archiv Nachrichten
Verrücktheit -
Silvester-Events in "Tanki Online"
Marbach antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Schöne Sache Großeinkauf !!! -
Die Finale der ersten Meisterschaft "Die Rebellion".
Marbach antwortete auf das Topik von anti_v.i.rus_64 in Archiv
Gratulation Echt schöner Kampf und ihr habt verdient gewonnen -
[Türchen Nr. 16] Adventskalender 2013
Marbach antwortete auf das Topik von Marbach in Archiv Tankizeitung
Türchen Nr. 15 findet ihr hier: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=170509 -
[Türchen Nr. 10] Adventskalender 2013
Marbach antwortete auf das Topik von event-planer in Archiv Tankizeitung
Liegt leider wieder knapp 400 km von mir weg, aber ich versuch natürlich zu kommen -
Du weißt noch nicht was du Heiligabend essen sollst? Dann bist du hier genau richtig, denn hier gibt es 2 leckere und einfache Gerichte. 1.Rinderfilet mit Pfifferlingrahm und Kroketten! Zutaten für 4 Personen: 250 g Pfifferlinge 250 g Kirschtomaten 1 Bund Lauchzwiebeln 1 Packung (450 g) tiefgefrorene Kroketten 4 Stiele Thymian 4 Rinderfiletmedaillons (à ca. 180 g) Salz Pfeffer 3 EL Öl 250 g Schlagsahne Backpapier Küchengarn Zubereitung: Pfifferlinge putzen und gründlich waschen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Tomaten waschen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden. Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 18-20 Minuten backen. Thymian waschen und trocken tupfen. Fleisch waschen, trocken tupfen und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Medaillons mit Küchengarn in Form binden, dabei je einen Stiel Thymian einbinden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons unter Wenden ca. 10 Minuten kräftig braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm halten. Pfifferlinge darin kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit Sahne ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln. Inzwischen 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten und Lauchzwiebeln in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse 3-4 Minuten anbraten. Kroketten, Gemüse, Pfifferlinge und Fleisch anrichten. Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Pro Portion ca. 3100 kJ/740 kcal. E 45 g/F 45 g/KH 39 g 2.Schnelle Maronen-Schoko-Creme! Zutaten für 4 Personen: 200 g Schlagsahne 2 EL Puderzucker 300 g Maronencreme (z. B. von Bonne Maman) 2–3 EL Milch 7 EL Schokosoße (Flasche oder selbst gemacht) 50 g Baiser Zubereitung: 1.Sahne steif schlagen und dabei 2 EL Puderzucker einrieseln lassen. Maronencreme, Milch und 3 EL Schokosoße verrühren, ca. 1⁄4 Sahne unterheben. 2.Baiser zerbröckeln, auf vier Gläser verteilen. Maronencreme darauf verteilen. Rest Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, auf die Creme spritzen. Übrige Schokosoße darüberträufeln. Dann zeigt mal was ihr könnt. Wer versucht hat die Gerichte nachzumachen kann gerne Bilder davon in dieses Topic posten.
-
Bin dabei
-
Weihnachtsgeschenke selber machen. Du bist eher der Type der Geschenke auf den letzten Drücker kauft? Dann bist du hier genau richtig. Hier bekommst du 2 Anleitungen für schöne selber gemachte Weihnachtsgeschenke. Anleitung 1:Stellen Sie einfach selber Duftöl her! Materialbedarf: Alkohol (Ethanol) aus der Apotheke Ätherisches Duftöl Zimt/Anis/Orange (Apotheke) Flüssige Lebensmittelfarbe in Gelb, Orange, Braun (Supermarkt) Trichter Glasflaschen mit Bügelverschluss (Bastelladen oder Apotheke) Satinband Tonpapier in Beige Schere mit Wellenschnitt Goldstift Orangenscheibe, Anisstern, Zimtstange Heißklebepistole und Heißkleber Holzstäbchen Schere Siegellack in Bronze Kerze Papierunterlage Siegel Schere Bastelanleitung: 1. Duft-Mischung aus den einzelnen Komponenten zusammenstellen. 2. 1-2 Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben. 3. Flüssigkeit mit Trichter in Glasflaschen füllen. 4. Satinband am Flaschenhals befestigen, Etikett mit Wellenschnitt aus Tonpapier zuschneiden. Jeweiligen Gewürznamen mit dem Goldstift aufmalen und Etikett mit Satinband anknoten. 5. Jeweiliges Gewürz mit Heißkleber an die Flasche bzw. das Etikett kleben. 6. Holzstäbchen mit Satinband zusammenbinden. Siegel: 1. Siegellack über einer Flamme schmelzen lassen, rund auftropfen auf Papierunterlage. 2. Sofort das Siegel ins heiße Wachs drücken, erkalten lassen. 3. Form mit der Schere rund schneiden, mit Heißkleber an das Satinband kleben. Anleitung 2:Schön verzierte Kerzen! Materialbedarf: Zimtstangen (Dekoladen) Heißklebepistole und Heißkleber Strumpenkerzen (oder andere Kerzen) Paketkordel oder rote Kordel Gartenschere Schere Bauanleitung: 1. Zimtstangen mit der Gartenschere evtl. kürzen. 2. Zimtstangen mit Heißkleber rund um die Kerzen befestigen. Dabei verschieden hohe Kerzen und Zimtstangen verwenden. 3. Kordel um die Kerzen wickeln und zur Schleife binden. Benötigte Zeit: Ungefähr 30 Minuten Wenn ihr eins der Geschenke gebastelt habt, dann würden wir uns sehr über Bilder davon in diesem Topic freuen.
-
[Türchen Nr. 05] Adventskalender 2013
Marbach antwortete auf das Topik von Marbach in Archiv Tankizeitung
Nein leider nicht Wie du unter dem Gedicht lesen kannst ist es von Robert Sontheimer. -
Was wissen Sie über Weihnachten? 1.Bis wann geht die Weihnachtszeit? a)Bis zum Abend des 1 Weihnachtstags. b)Bis zum Abend des 2 Weihnachtstags. c)Bis zum Fest der Heiligen 3 Könige am 6 Januar. d)Biszum Sonntag nach dem Dreikönigstag. 2.Um 1500 war Weihnachten als Kinderbeschenktag noch völlig unbekannt. Süßigkeiten und Spielzeug brachte damals nur der Nicolaus am 6 Dezember. Warum änderte sich das? a)Weil die Chance auf Schnee zum "Kinderfest" am 24.12 besser war. b)Weil viele Kinder Angst vor dem Nicolaus hatten. c)Weil die Protestanten gegen Heilige als Mittler heiliger Gnade waren. d)Weil dem Nicolaus der Sack langsam zu schwer wurde. 3.Welches europäische Land importierte seine Nicolaus-Figur nach Amerika, wo sie dann zu Santa Claus motierte? a)Niederlande b)Spanien c)Österreich d)Frankreich 4.Wo landet die Post, die Kinder ohne Adresse an das Christkind oder den Weihnachtsmann schicken? a)Sie wird an den Absender zurückgeschickt. b)In eine Weihnachtspostfiale. c)Sie wird zum Nordpol geschickt. d)Je zur Hälfte an die Katholische und Evangelische Kirche. 5.Warum wurde der Adventskranz erfunden? a)Um den Kindern die Wartezeit bis Weihnachten zu verdeutlichen. b)Um in der Adventszeit zunehmend Licht ins Haus zu haben. c)Um vor Weihnachten Nicht auf den Geruch von Tannenzweigen verzichten zu müssen. d)Um den Christkind den Weg zu den frommen Familien zu zeigen. 6.Eines der ältesten Weihnachtsgebäcke ist der Christstollen. Was enthält ein Original Dresdner Christstollen nicht? a)Mandeln b)Butter c)Marzipan d)Orangeat 7.Welches gilt als das weltweit bekannteste traditionelle Weihnachtslied? a)Last Christmas b)Stille Nacht, heilige Nacht c)Morgen kommt der Weihnachtsmann d)Oh Tannenbaum 8.Welche Zutat ist nicht in Pfefferkuchen? a)Koriander b)Kardamon c)Pfeffer d)Anis 9.Woher stammen die meisten der in Deutschland aufgestellten Weihnachtsbäume? a)Aus Schweden b)Aus dem Sauerland c)Aus Schleswig-Holstein d)Aus Dänemark 10.Wieso ist der Karpfen ein traditionelles Essen für den Heiligen Abend? a)Weil Fisch eine Fastenspeise ist b)Weil er als Delikatesse galt c)Weil der Fisch als Symbole für Jesus Christus gilt d)Weil sich die meisten Menschen kein Fleisch leisten können Bitte nicht schummeln und die Lösungen erst anschauen nachdem ihr alle Fragen beantwortet habt!!!
-
Weihnachtszeit Draußen schneit' s, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran noch schnell, den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Echte Kerzen an dem Baum???" Die Zeit jedoch bleibt niemals steh' n und fünfzig weit' re Jahr' vergeh 'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat heute selbst ' nen Enkelsohn. Und wieder schneit' s zur Weihnachtszeit. Ja wieder mal ist es so weit. Der Opa holt vom Abstellraum wie jedes Jahr den Plastikbaum. Sein Enkel hilft so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Der Christbaumschmuck wird angebracht. Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da war der Weihnachtsbaum noch echt, frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Im Wohnzimmer ' nen echten Baum???" Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh 'n und nochmal fünfzig Jahr' vergeh 'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat wiederum ' nen Enkelsohn. Und schneit' s auch draußen noch so sehr, das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr. Man holt nichts mehr vom Abstellraum und hat auch keinen Weihnachtsbaum. Der Enkel denkt auch nicht daran, hat nie gehört vom Weihnachtsmann. Auch vieles andre gibt's nicht mehr. Die ganze Welt wirkt ziemlich leer. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da feierte man wirklich echt ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???" Robert Sontheimer
-
Aktion - "Von Weihnachten bis Weihnachten". Ergebnisse!
Marbach antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Mal wieder eine schöne Aktion von euch -
1.Weihnachten fällt aus... Denkt euch, ich hab das Christkind gesehe'n ich hab's überfahren, es war ein Versehn. Ich hatte gerade die Äuglein zu, und träumte beim Fahren in himmlischer Ruh'. Das Christkind hat in dieser eisigen Nacht, Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht. Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann, er feuerte grad seine Rentiere an. Ich überholte ihn, den lahmen Wicht, doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht. Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa, ein kurzes Rumsen, und er klebte am Manta. Am Ende sah ich auch noch den Nikolaus, er stürmte grad aus dem Freudenhaus. Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen, wollte wohl Präservative am Automaten kaufen. Mein Auto und mich hat er gar nicht gesehen, jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen. So ist die Moral von diesem Gedicht, fahr zu schnell dein Auto nicht. Denn als ich zu Hause war, da musste ich heulen, mein schöner Wagen der hatte drei Beulen, vom Nikolaus, vom Christkind und vom Santa Claus... tja, dann fällt dieses Jahr Weihnachten wohl aus! Oliver Kalkofe 2.Als der Nikolaus seinen Job verlor Den Nikolaus hat stockbesoffen das Christkind einmal angetroffen. Das Christkind sprach zum Nikolaus: “Lümmel, du stinkst nach Rum und Schnaps aus Kümmel! Sankt Nikolaus, ich bin empört, weil das für dich sich nicht gehört!” Der Niklaus lallte nur: “Mein Kind, versuch von meinem Rum geschwind!” Er holte aus der Manteltasche den Rest von Rum in einer Flasche. Das Christkind schnüffelte am Rum und fiel dann angesäuselt um. Nach einer Weil war’s wieder wach und gab dem Niklaus eins aufs Dach. Es sagte ihm so richtig cool: “Wer säuft, der lebt im Sündenpfuhl! Pfui, Nikolaus, du hast gesündigt, deshalb bist du sofort gekündigt! Hau ab, und zwar mit flottem Schritt, und nimm das Rentier bloß nicht mit, denn schließlich hast du dieses Biest bei uns im Himmel nur geleast! Du bist für mich der größte Flop, ein andrer kriegt jetzt deinen Job!” Der Himmel stoppte sein Gehalt, die Armut kam für ihn schon bald: Kein Rum für ihn, nicht mal ein Bier, denn er lebt nur noch von Hartz vier. Alfons Pillach, * 1950
-
"Verlorene Maps" Es gibt viele Karten die so gut wie nicht gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Atra". Kleine Vorgeschichte zu Atra: Designed wurde die Karte von dem Spieler Flanagun. Er ist ein bekannter russischer Administrator. Seine Idee war es eine Karte zu entwerfen die Ähnlichkeit mit der sehr bekannten Map Verrücktheit hat, aber etwas kleiner sein sollte. So entstand "Atra I", eine kleine Karte mit einer Base auf jeder Seite, die mit einer Brücke verbunden waren. Artra I war nicht so populär, deswegen baute Flanagun ein Trampolin anstatt Rohren im Zentrum der Karte ein, diese Karte wurde dann "Atra II" genannt. 2012 wurden diese beiden Karten dann zu einer gemeinsamen gemacht. Es gibt einige Drop-Zonen: 1.Die erste Drop-Zone ist in der Mitte auf der unteren Ebene. 2.Die zweite Drop-Zone ist jeweils bei der Roten und Blauen Seite gleich. 3.Die dritte Drop-Zone ist in der Mitte der Karte auf der oberen Ebene. Besondere Stelle für Schaft oder sonstige Fernkampfwaffen: Relative leicht mit Wasp zu erreichen, aber schwer zu halten. Man ist von 2 Seiten angreifbar, wobei die 2. Seite vom Team geschützt wird. Wenn man nicht aufpasst kann man schnell von einem feindlichen Spieler anvisiert werden. Vorteile der Karte: -Eine schöne Map für Spieler mit Fernkampfwaffen. -Die Karte kann mit jedem Untersatz gespielt werden. -Sie ist nicht zu groß. -Nicht zu viele Gegner (4 vs. 4). Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: -Spieler gehen lieber in bekanntere Maps wie Stille, Insel usw. -Nach Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und die meisten Spieler verlieren die Lust auf Gegner zu warten. -Viele Spieler erstellen keine Karten, sondern gehen in schon erstellte Karten. -Spieler erstellen lieber Karten bei denen sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. (Atra gehört leider nicht zu diesen Karten) Fazit: Die Tanki-Spieler sollten auch andere Karten spielen und nicht immer nur die bekannten Maps. Besonders wir Deutschen sollten die Vielfalt der Karten öfters ausnutzen. In den Servern der Russen und Engländer werden öfters auch nicht so bekannte Maps gespielt. Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen. Schreibt hier Eure Erfahrungen mit dieser Map. Welche Tipps könnt Ihr geben, was empfehlt Ihr? Postet Eure Schlachtergebnisse in den nächsten 4 Wochen.
- 21 Antworten
-
- 14
-
-
Der Weg vom Team zum Clan bei TOF Dream Team
Marbach antwortete auf das Topik von DisconnecT83 in Archiv
Glückwunsch -
Wettbewerbe im Überblick ( Teil 1 ) Im Deutschen Forum gab es schon viele schöne Wettbewerbe. Hier die ersten 6 zusammengefasst. 1.Der erste Wettbewerbe startete am 17 November 2011 mit dem Namen "Der Künstler von TankiOnline " Aufgabe war es ein Bild über Tanki Online zu zeichnen. Diesen Wettbewerb gewannen damals in der Kategorie "Meinung der Entwickler": 1.Bugatti003 Er gewann 10000 Kristalle und ein T-Shirt + eine Kaffetasse mit Tanki Online Logo. 2.chriswu Er gewann 6000 Kristalle und ein T-Shirt + eine Kaffetasse mit Tanki Online Logo. 3.skitee und Bobo123 Beide gewannen 3000 Kristalle und ein T-Shirt + eine Kaffetasse mit Tanki Online Logo. In der Kategorie "Meinung der Spieler" gewannen: 1.Bugatti003 Er bekam 6000 Kristalle. 2.Hallokrig Er bekam 4000 Kristalle. 3.gekaaa Er bekam 2500 Kristalle. 2.Am 28 Februar 2012 startete der Wettbewerb "Crystallaizer German". Die Aufgabe war es die größte Anzahl von Kristallen in einer Schlacht zu gewinnen. In der Gruppe bis Oberfeldwebel haben damals gewonnen: 1.LoelyDead mit 731 Kristallen 2.Ferrum_Tank mit 422 Kristallen 3.DeadKnights512 mit 175 Kristallen In der Gruppe bis Marschal habe damals gewonnen: 1.Hallokrig mit 6772 Kristallen 2.Tank.de mit 4684 Kristallen 3.L1ze mit 2870 Kristallen Sie haben als Belohnung genau so viele Kristalle bekommen wie sie in der Schlacht gewonnen hatten. 3.Am 11 Oktober 2012 startete der Wettbewerb "Und wo spielst Du Tanki Online?"[/size] [/size] Die Aufgabe war es ein möglichst lustiges Bild von dem Ort an dem ihr Tanki spielt zu machen. Die Bilder sollten möglichst Kreative sein. Gewonnen haben damals: 1. Platz Runkel - Er gewann 4000 Kristalle und je 100 Stück von jeder Munition 2. Platz jagdpanther1 - Er gewann 2000 Kristalle und je 50 Stück von jeder Munition 3. Platz DreamTeam12 - Er gewann 1000 Kristalle und je 25 Stück von jeder Munition 4.Am 4 Dezember 2012 startete der Neujahrswettbewerb "15 Sekunden des Ruhms" Die Aufgabe war es ein kurzes Video zu drehen in dem man den Spielern von Tanki Online ein schönes neues Jahr wünscht. Ideenreichtum und Humor waren gefordert. Damals gewannen: 1.SAMSUNG-GALAXY - Er bekam 20.000 Kristalle, 500 von jedem Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt. 2.xxxxJumperxxxx - Er bekam 10.000 Kristalle, 200 von jedem Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt. 3.draklugia007 - Er bekam 7.000 Kristalle, 100 von jedem Verbrauchsgegenstand und eine Kaffetasse + T-Shirt 5.Am 27 November 2012 startete der Wettbewerb "Tanki Online Werbeslogen"[/size] [/size] Die Aufgabe war es einen kreativen Slogen für die Tank Online T-Shirts zu entwerfen. In der Kategorie "Meinung der Entwickler" gewannen: 1.Runkel - Mit dem Slogen "Spüre den Panzer in dir" - 5000 Kristalle, 200 von jeden Verbrauchsgegenstand, Tanki Online Kaffetasse und 5 T-Shirts. 2.blechkiste - Mit dem Slogen "Battlefield of Heroes" - 3000 Kristalle, 150 von jeden Verbrauchsgegenstand, Tanki Online Kaffetasse und T-Shirt. 3.Magneto-1978 - Mit dem Slogen "Für Ruhm und Ehre" - 1000 Kristalle, 100 von jeden Verbrauchsgegenstand, Tanki Online Kaffetasse und T-Shirt. In der Kategorie "Meinung der Spieler" gewannen: 1.blechkiste - 100 von jeden Verbrauchsgegenstand. 2.marczocker - 70 von jeden Verbrauchsgegenstand. 3.protomw - 50 von jeden Verbrauchsgegenstand. 6.Am 11 Februar 2013 startete der Wettbewerb "Rosenmontag in Twitter und Facebook" Aufgabe war es ein lustiges Bild von Karneval zu machen und es in Facebook oder Twitter zu stellen. Die Person die die meisten Likes (Facebook) bzw. Re-Tweets (Twitter) bekam gewann. Gewonnen hat damals mit 4 Likes: xxxxJumperxxxx - Er bekam 50 von jedem Verbrauchsgegenstand. Einen Trostpreis gewann: maximtot1 - Er bekam 30 von jedem Verbrauchsgegenstand. Wird fortgesetzt ...
-
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Halloween Aktion bei Tanki, aber wie war es eigentlich letztes Jahr? Hier eine kleine Zusammenfassung für diejenige, die letztes Jahr noch nicht dabei waren: Ein spezieller Feiertagslack, hier zu sehen auf Diktator m3 mit Schaft m2 . Die extra für das Fest designte Karte "Halloween" war ähnlich wie Fort Knox ,aber im Halloween Style designed. Man sah einige Grabsteine, Kürbisse und Geister. Die Flaggen sahen aus wie Kürbisköpfe und die Karte war im ganzen etwas dunkler. Die Designer versuchten alles, damit wir das Gefühl von echtem Halloween bekamen. Zu diesem Anlass fielen Goldboxen im Wert von 305 Kristallen . Tanki machte ein Event zu ehren dieses Feiertags und veranstaltete einen Wettkampf auf der Karte Halloween, mit dem Namen "Halloween-Schlacht". Hier das Ergebnis der Halloween-Schlacht: Damals gewannen tunkers, sauerkrautz und B_MW. Sie bekamen ihre gewonnen Kristalle verfünffacht. Und außerdem gab es Rabatte in der Höhe von 13% auf alle M3 Modifikationen in der Garage. Einige Sachen haben sich dieses Jahr wiederholt. Hinzu gekommen ist der mystische Panzer mit einem besonderen Effekt. Aber das steht in einem anderen Bericht.
-
[Forum-Game] Dein Name Rückwärts :)
Marbach antwortete auf das Topik von jonaasdf in Off-Topic Archiv
Marbach hcabraM -
Heute bei Top-Ten „Die 10 meist gespielten Maps auf Server 29“ (Ränge übergreifend) 10: Lärm hat es leider nur auf den 10 Platz geschafft. Sie wird nur selten auf Server 29 gespielt und wenn besteht sie nur sehr kurz. 9: Den 9 Platz hat eine der Karten belegt die eher neuer ist und von Profnaz designed wurde. Ich denke ihr wisst alle welche Karte gemeint ist, nämlich Zukunft. 8: Platz 8 ist eine sehr kleine Karte, welche oft in den niedrigen Rängen gespielt wird und den Namen Schlucht hat. 7: Auf Platz 7 ist die Karte Serpuchow. Sie wird so gut wie nur auf den kleinen Rängen gespielt und ist dort sehr begehrt, weil es eine gute Map für Schaft und sonstige Fernkampfwaffen ist. 6: Schießplatz ist eine Karte die für jeden Rang gut ist, aber leider in den höheren Rängen immer seltener wird auf Server 29 und deswegen hat sie es auch nur auf Platz 6 geschafft. 5: Iran kommt sehr selten in höheren Rängen vor und wird eher bei den mittleren Rängen gespielt, deswegen liegt sie nur im Mittelfeld. 4: Auf Platz 4 ist eine Karte die gerne SoV gespielt wird, aber leider kommt Sandkasten auf Server 29 meist nur in den niedrigeren Rängen vor. 3: Unser Platz 3 ist die 2 beliebteste Map in den kleineren Rängen, es handelt sich um Hochebene. 2: Und hier kommen wir zu der beliebtesten Map der niedrigen Ränge, nämlich Fort Knox. Diese Karte ist besonders am Anfang des Spiels interessant, denn sie wird dort so gut wie nur gespielt. 1: Platz 1 ist wohl die bekannteste Karte im ganzen Spiel. Sie wird in fast jeder Rang Gruppe gespielt und heißt Stille.
- 25 Antworten
-
- 12
-
-
Alles begann vor etwa einem Jahr... Mein Freund TheLegendery rief mich auf Skype an und empfahl mir dieses Spiel was er vor kurzem entdeckt hatte. Ich wurde neugierig und schaute es mir an, schnell war ich von Tanki begeistert und fing an, es Tag für Tag zu spielen. Das Spiel zog mich regelrecht in seinen Bann und ließ mich auch nicht mehr los, bis zu diesem einen Tag, an dem sich alles veränderte. Ich spielte mal wieder bis tief in die Nacht und dann sah ich diese Schlacht auf Server 24, es war eine kleine Stille mit sehr wenig Spielern darin, doch dieser eine merkwürdige Spieler XAHU sprang mir sofort ins Gesicht. Ich überlegte einige Zeit, doch ich kam nicht darauf, wo ich diesen Namen schon einmal gehört hatte. Also rief ich einen Freund an und wir zogen gemeinsam in die Schlacht. Mich überkam ein merkwürdiger Schauer... Und plötzlich sah ich ihn, sein Panzer war überzogen mit einer dicken Schicht Drachenschuppen, Hörner ragten aus seiner Schaft heraus und mit seinen dunkelroten Augen starrte er mich an. Man meinte, die Schaft wäre aus den Tiefen der Hölle gekommen und so war es auch. Ich war so geschockt, dass ich vor Angst keinen Meter mehr fuhr. Minuten lang stand ich dort und schaute bewegungslos in die dunkelroten starren Augen, doch sie zeigten keine Regung. Mein ganzer Körper war am zittern und plötzlich traf es mich wie ein Schlag. Mein Panzer flog mehrere Meter zurück und in diesem Moment fiel mir wieder ein, woher ich diesen Namen kannte. Es war eine alte Legende von einer vom Teufel besessenen Schaft, die immer um 2 Uhr nachts auf Server 24 in einer Stille erschien und keinerlei Gnade kannte. Er tötete jeden der ihm vor die Linse kam egal ob Freund oder Feind. Viele haben schon versucht, ihn zu töten, doch bis dahin waren alle gescheitert, aber auch ich wollte mein Glück herausfordern und versuchte, mit meinem Freund zusammen, diesen Teufel zu besiegen. Zu zweit griffen wir ihn immer und immer wieder an, aber er verlor einfach kein Leben. Unser ganzes Team war verzweifelt und die meisten Spieler verließen die Schlacht, doch dann sahen wir unsere Chance der Schafter war alleine, sein Team hatte ihn verlassen und zu 6 griffen wir von 2 Seiten an, er stand alleine oben zwischen den zwei Häusern. Er wurde von 2 Seiten eingefreezt, sein Lauf war auf mich gerichtet und wieder schaute ich in seine roten Augen, die mich in ihren Bann zogen. Ich schloss meine Augen in der Hoffnung, dass er mich in Ruhe lassen würde. Dann hörte ich den Schuss auf den ich schon wartete, ich öffnete meine Augen und konnte es nicht glauben, er hatte an die Wand hinter mir geschossen. Mit Erleichterung drehte ich mich zur Wand um, aber diese Glücksgefühl war schnell verflogen, als ich sah was hinter mir geschah. Ein großer Spalt öffnete sich in der Wand, Flammen schlugen umher und einige brennende Panzer stiegen aus den Flammen empor. Vor Angst sprangen wir alle runter und versteckten uns hinter den Häusern. Wir bestimmten einen Spieler, der für uns als Späher die Feinde beobachtete und natürlich war ich dieser Späher. Ich faste meinen ganzen Mut zusammen, nahm meine Freeze und fuhr mit zitternden Händen hoch. Oben sah ich sie alle in einem Kreis stehen. Ich versteckte mich hinter einer Mauer und schrieb meinen Freunden, was ich gesehen hatte. Als ich wieder aus meinem Versteck fuhr, bemerkte ich plötzlich, dass einer von ihnen fehlte. Schnell schaute ich mich um, aber ich sah ihn nicht. Mit Panik fuhr ich zurück, doch es war schon zu spät, denn mit voller Wucht traf mich ein Schuss. Ich hatte wohl einen Schutzengel, denn ich überlebte nur knapp. Schnell fuhr ich zur Base, wo ich von einer verbündeten Isida geheilt wurde. Mein Freund TheLegendery hatte in der Zeit meiner Abwesenheit eine Plan mit den anderen geschmiedet. Kurz wurde mir alles erklärt und dann ging es auch schon los. Der Große Kampf zwischen Gut und Böse begann, mein Freund und ich führten unsere Gruppe an. Ich fuhr mit meiner Gruppe die linke Seite hoch und mein Freund fuhr mit seiner Gruppe die rechte Seite hoch, aber jeder von uns beiden wurde schon von fünf feindlichen Kriegern erwartet. Mit viel Mühe drängten wir sie immer weiter zurück, nur leider waren die meisten von uns schon stark angeschwächt und glaubten nicht mehr daran, dass wir noch gewinnen könnten. Doch plötzlich passierte das was niemand mehr für möglich hielt, wir schafften es den Teufels-Schafter zu töten und plötzlich lösten sich auch die anderen Panzer auf. Wir konnten es nicht glauben was wir dort geschafft hatten, ein kleines Team besiegte eine Legende an der schon ganze Cläne gescheitert waren. Voller Erleichterung verließen wir die Schlacht und erzählten stolz was wir dort geleistet hatten. Ich war mir sicher, dass er nie wieder kommen würde und so war es auch einige Monate, doch es gibt wieder neue Gerüchte und Sichtungen von dieser seltsamen Gestalt und seit dem ist die alte Truppe immer wieder auf Jagd nach ihm, um ihn endlich für immer zur Strecke zu bringen und dann geschah es wieder... Wo wird die Teufels-Schaft als nächstes auftauchen? Diese und noch mehr Fragen werden im spannenden 2 Teil beantwortet.
-
Wie viele Kristalle habt ihr ?
Marbach antwortete auf das Topik von mccickenpanzer in Off-Topic Archiv
230.000 und die meisten davon erspielt