-
Beiträge insgesamt
3 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was Kaiserphoenix gepostet hat
-
Junior-Team - "The-Funny-Fighters" (TFF)
Kaiserphoenix antwortete auf das Topik von funnygamer_333 in Archiv (Clans)
bin dabei als Co-Leader xDD -
TANKI ONLINE EROBERT YOUTUBE Der offizielle Tanki-Kanal und drei Spieler-Kanäle im Porträt Tanki Online existiert im Internet nicht nur in Form der Seite www.tankionline.com, sondern auch im Videoportal YouTube kann man das Panzerspiel finden und kennen lernen. Es gibt zurzeit zwei offizielle Tanki-Kanäle auf YouTube; einen russischen und seit kurzem auch einen englischen. Mariya vom YouTube-Team ist zuversichtlich, dass dem englischen Kanal bald auch ein deutscher folgen dürfte, haben sie doch schon einige Videos in deutscher Sprache hochgeladen. Das deutschsprachige Projekt wird wohl ähnlich wie die beiden Vorgänger aufgebaut sein. Der englische Kanal wird vom Semoyon Kirov (engl. CM) verwaltet. Der russische Kanal hat zwei Administratoren: Maxim Khusainov und Nikolay Kolotov. Maxim ist der russische CM, auch Videoblog-Moderator und Veranstalter von den meisten Events in Tanki Online. Nikolay ist auf Videos spezialisiert. Er nimmt alle Videos auf, bearbeitet sie und lädt sie anschließend auf YouTube hoch. Besondere Events oder Veranstaltungen in Tanki Online sind in der Regel für alle drei Gemeinschaften gleich, deshalb arbeiten die zwei Teams hier zusammen. Meistens ist Maxim der oberste Verantwortliche, er organisiert die ganze Arbeit, dann werden die notwendigen Texte verfasst und schließlich werden die Videos gedreht. Beim Drehen der Videos braucht es viel Licht und eine grüne Plane, um später einen digitalen Hintergrund einfügen zu können Dann wird mit einer professionellen Kamera das Video aufgenommen Ein bisschen Spaß und Blödsinn darf dabei auch nicht fehlen Neben den offiziellen Kanälen, finden sich auch viele andere, die von Spielern betrieben werden. Einigen Tanki-Playern bereitet offensichtlich nicht nur das Spielen selbst Freude, sondern manche haben auch Spaß daran, die Schlachten, an denen sie teilnehmen, zu filmen und dann mit allen zu teilen, indem sie sie auf YouTube hochladen. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten von Videos, nämlich einerseits Gameplays und andererseits Let’s Plays. Bei beiden handelt es sich um Aufnahmen von Videospielen. Während ein Let’s Play allerdings mit einem gesprochenen Kommentar versehen ist weist ein Gameplay das nicht auf. Hier läuft im Hintergrund Musik und der Zuschauer kann sich ganz auf die Schlacht konzentrieren. Noch dazu kommen Montagen von Videoabschnitten, die besondere Phänomene im Spiel, wie Goldbox-Abwürfe (http://www.youtube.com/watch?v=966SGKkJ9ys&list=TLhhdNRQwa184GfpSyaNZr3LI4iERQabZB), zeigen. Natürlich gibt es auch bei Montagen die Unterscheidung zwischen Let’s Play und Gameplay. http://www.youtube.com/watch?v=rGhyGQa-Ih0 Let's Play http://www.youtube.com/watch?v=n09A7G82T1E Gameplay http://www.youtube.com/watch?v=966SGKkJ9ys&list=TLhhdNRQwa184GfpSyaNZr3LI4iERQabZB Jagd auf Goldbox Hier drei kleine Kostproben: Name bei Tanki: master_tankkiller YouTube-Kanal: Greyshey / master_tankkiller (http://www.youtube.com/user/Greyshey) Videos: 137 (Lets Plays, Gameplays und sonstige) Aufrufe: 42.768 Abonnenten: 279 Bei Tanki seit: 25.06.2012 Bei YouTube seit: 11.03.2013 "Auf meinem Kanal findet ihr eingentlich jede Art von Tanki Videos, das heißt: Let's Plays, Gameplays, Goldbox-Videos und so weiter ... Ich bin immer für Vorschläge offen. Ich plane auch ein Großprojekt, nämlich einen Film. Hier der Trailer:" http://www.youtube.com/watch?v=kqOv6Folw9I&feature=c4-overview&list=UU5xTjsahyjyy32nHytPxcQA Name bei Tanki: B_MW YouTube-Kanal: Alexander N. (neinmannichwil) (https://www.youtube..../neinmannichwil) Videos: 14, 12 davon handeln von Tanki Aufrufe: über 82.000 Abonnenten: ca. 340 Bei Tanki seit: Anfang Dezember 2009 Bei YouTube seit: 16.02.2011 Wie kamst du dazu, Videos von Schlachten auf Tanki, auf You Tube hochzuladen? „Nun ja, alles fing eigentlich mit einer simplen Idee an. Ich wollte möglichst viele Referrals (Referrals?) bekommen, da war die beste Lösung die ich mir vorstellen konnte ein Youtube Kanal und ein paar Videos. Anfangs ging es nur sehr schleppend voran. Ich hatte da vielleicht 3 Videoaufrufe täglich. So richtig los ging es erst als ich den Rang Marschall erreicht hatte und damit auch mein zurzeit beliebtestes Video "Mission Marschall" online gestellt habe. Dieses schaffte innerhalb weniger Tage schon mehrere tausend Aufrufe. Das war dann meine erfolgreichste Zeit, im Spiel sowie auch in Youtube. Weitere Videos folgten nach einiger Zeit, sie schaffen es zwar nicht an "Mission Marschall" ranzukommen, wurden aber auch einigermaßen bekannt. Mittlerweile hat meine Aktivität mit den Videos ziemlich nachgelassen, da mir die Zeit und in erster Linie auch die Motivation dazu fehlt… Ach ja, was aus meiner ursprünglichen Idee wurde... Das Ergebnis lässt sich sehen. Es kommen zwar ziemlich selten neue Referrals dazu, aber die die ich bis jetzt habe, haben mir ungefähr 1/4 meines gesamten Vermögens eingebracht, also um die 800.000 Kristalle.“ http://www.youtube.com/watch?v=bOsxkDyRvOc Name bei Tanki: new_star YouTube-Kanal: NewworldDE1 (http://www.youtube.com/user/NewworldDE1) Videos: über 200 („die meisten haben mit Tanki zu tun“) Aufrufe: über 140.000 Abonnenten: 644 Bei Tanki seit: 2010 Bei YouTube seit: 19.12.2010 "Auch wenn ich nicht der bester Tanki Spieler bin und auch nur wenige M2-Sachen habe, finde ich es einfach nur geil, dass so viele meine Videos schauen und auch positiv bewerten. Viele kennen diesen kleinen new_star, der immer durch die Karten fährt und dies möchte ich auch weiterhin machen." http://www.youtube.com/watch?v=I-w6Dnb2mdg DU BIST AUCH AUF YOUTUBE UND MACHST PHÄNOMENALE VIDEOS? Dann schreib mir via Skype! Christian Kaiserphoenix (Reporter)
-
TANKI ONLINE HOROSKOP SPIELTIPPS.pdf