-
Beiträge insgesamt
12 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was hammer60000 gepostet hat
-
Lasst uns den 8. Geburtstag von Tanki feiern!
hammer60000 antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
...und was hilft das alles, WENN MAN NICHT EINMAL AUF DIE GARAGE ZUGRIFF BEKOMMT...??? typisch Perm - man spielt an allem Möglichen rum, anstatt endlich einmal DIE BASICS DER SOFTWARE HALBWEGS AM LAUFEN ZU HALTEN... Kann sich irgendwer der Spieler noch an jene Zeiten erinnern, wo 80-90.000 User online waren ? Den Grund für die AKTUELLEN Teilnehmer-Zahlen braucht man ja wohl nicht näher erläutern... -
Update #437. Spieler-Rating, Drop-Zone-Markierungen und einige Verbesserungen
hammer60000 antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
...kleiner Nachtrag an die Programmierer-Gilde: Liebe Leute! Falls ihr die nächste Waffen- oder Untersatzvariante ins Spiel bringt, denkt dabei bitte an folgendes: VORHER durchtesten und DANACH anbietenund nicht WÄHRENDDESSEN dann dran rumschrauben,wenn schon zigtausend User damit spielen - SOWAS kann nämlich GAR NICHTS, es sei denn, ihr wollt irgenwann mal auf Euren Servern unter Euch bleiben... -
Update #437. Spieler-Rating, Drop-Zone-Markierungen und einige Verbesserungen
hammer60000 antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
Sehr spannend, wieviele User dieses Thema beschäftigt... :) Dabei gäbe es weitaus wichtigere Dinge, derer sich die Verantwortlichen endlich einmal widmen sollten: das nervige Endlos-Warten beim Einloggen diverse Bugs, die schon seit Jahren nicht behoben werden das Geradebiegen diveser Parameter bei einzelnen Waffen-Aufsätzen Man entwickelt "zu Tode" im krampfhaftem Bemühen, Spieler zum Kauf unnötiger Peripherie zu verleiten, schraubt ständig an etablierten Komponenten herum, in die viele User Zeit & Mühe inverstiert haben und WUNDERT SICH NICHT EINMAL, warum die Zahl der aktiven Spieler ständig abnimmt... Stattdessen toben sich ein paar Ignoranten aka "Entwickler" auf "Nebenschlachtfeldern" aus - und wenn ihnen GAR NICHTS mehr einfällt, erwecken sie eben Features wie jenes hier diskutiertes wieder zum Leben... Naja - die Zeiten, wo über 80.000 Spieler gleichzeitig online waren, sind eben nicht grundlos vorbei... -
Hallo, blechkiste! Ja, da schreibt mir endlich einmal jemand aus der Seele... :-) Was Dir auf die Schnelle nicht eingefallen ist: Rookies, die mit M3-Ausrüstung einen auf "rollendes Hindernis" machen... Railgun und Donner, bei denen man sich fragt, wozu die eigentlich noch zielen brauchen uvm. ... Das gesamte Spiel hat sich in den letzten 2 Jahren zu einer Rumbretterei degradiert, wo man nur mehr mit Schallgeschwindigkeit übers Feld wieseln muß - mit "Panzer" hat´s jedenfalls nix mehr zu tun. Das Abzeichen-System könnten die verantwortlichen Wirrköpfe eigentlich schon längst über Bord schmeißen - letztendlich werden sie ja von jenen Dumpfbacken am Leben gehalten, die regelmäßig dafür blechen, um als Gefreiter mit einer Marschall-Ausrüstung andern im Weg zu stehen. GOTT, WAS BIN ICH FROH, DASS ICH AUF DIESER PLATTFORM NOCH NIE EINEN CENT LIEGEN GELASSEN HABE...
-
Änderungen im System der Schlachtenerstellung
hammer60000 antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
...nicht nur GELDGIERIG, sondern auch noch VERLOGEN !!! Den "ATTACK"-button benutzen die meisten Spieler wahrscheinlich nur 3 x : zum erstenmal, zum leitenmal und NIEWIEDER... Und anstatt einfach die Wahrheit zu sagen, daß man damit neue Umsatzmöglichkeiten aquirieren will, lügt man, daß sich die Balken biegen und versucht, das Entfernen des "Schlacht erstellen"-Features scheinheilig mit Argumenten a la "zum Wohle der Spieler" schön zu reden - das funktioniert aber bestenfalls in einem Kindergarten, liebe Leut... Dabei gäbe es in diesem Spiel Handlungsbedarf OHNE ENDE: Donner & Railgun z.B. fetzen irgendwo ins Nirgendwo und treffen - egal, wohin "gezielt" wird - Freeze, Isida, Hammer & Firedird wurden als Nahkampf-Waffen konzipiert und decken mittlerweile das halbe Spielfeld ab... Liebe Leut - ihr solltet mal im Entwickler-Team Platz für jene schaffen, die die reale Welt nicht völlig aus den Augen verlieren und Eure infantilen Ausreißer-Figuren zurück ins praktische Leben schicken... Vielleicht hat Euch in Eurer Traumwelt das nich niemand gesteckt, aber SO vergrämt ihr einfach nur jene, die mit Paypal & Co Euren Lebensunterhalt finanzieren... Gott, was bin ich froh, daß ich hier noch nie einen einzigen Cent liegengelassen habe...!!! -
lieberlebelieberlänger - die Farbe drängt sich bei DEM Background einfach auf und ich finde es ebenfalls durchaus beruhigend, daß anderen Mitstreitern die erwähnten Mängel sauer aufstoßen - nur helfen tut´s leider nicht... :-)
-
Freut mich, wenn´s KEINE Qual war... :)
-
Ja - nettes Extra, um die Spieler bei Laune zu halten und das hat dieses Online-Spiel auch DRINGENDST nötig, denn es ist ja wohl offensichtlich, WAS hier alles aus dem Ruder läuft... Bugs ohne Ende: das fängt bei Auswahl des Schlachtentyps an (was haben DM-Schlachten in der Liste verloren, wenn man lediglich CTF-Typen vorwählt...?) diverse Waffentypen schießen eindeutig an Zielen vorbei - treffen aber trotzdem (Railgun, Donner...) drop-down-Boxen bleiben trotz mehrmaligem Drüberfahren liegen, wenn man sie aufsammeln will... Egal, wie oft man den Betreiber dieses Spieles ersucht, sich darum zu kümmern, es ändert sich nichts daran, denn hier hat man offensichtlich völlig andere Prioritäten. Ich hab mich schon manchmal gefragt, wozu hier überhaupt Ränge nötig sein sollen, denn: Rookies brettern mit M3-Modellen durch die Gegend (schaffens zwar nicht mal, gerade aus zu fahren, behindern damit ständig das eigene Team oder pöbeln im ungünstigsten Fall noch in der eigenen Mannschaft rum, aber... - sie haben dafür brav bezahlt - und darum DÜRFEN sie das auch...) Nun gut - ich muß an der Stelle zugeben: ich hab in diesem Spiel noch nie einen Cent locker gemacht und mach das zum fallweisen Zeitvertreib. Der Betreiber wiederrum muß seine Entwicklungs- & Wartungskosten einspielen - und im Idealfall darüber hinaus etwas damit verdienen. Doch davon abgesehen, sollte der Anbieter einen genauso wichtigen Faktor niemals vergessen: jeder, der hier registriert ist, möchte beim Spiel Spaß & Erfolgserlebnisse haben - andernfalls ist eine "Kunden"bindung nur von sehr beschränkter Dauer. HIER sollte Tanki Online mal ernsthaft nachdenken, WIE sinnhaft die Option SOWOHL für einen Neueinsteiger als auch für langfristige, "hochgediente" Spieler wohl sein mag, wenn unerfahrene Anfänger mit eines XT-Version übers Spielfeld taumeln, auf gut Glück durch die Gegend ballern (weil Railgun & Co ja sowieso entgegen jedem mathematischen Grundgesetz "funktionieren") und sich dabei im günstigsten Fall darüber wundern, warum eine Beschleunigungs-Box trotz 3-maligem Drüberfahren auf den Hintermann wartet... Meine Erkenntnis daraus: ein (durchaus lobenswertes) Grundkonzept der Spielanlage gerät durch falschverstandene Gewinn-Maximierung in zunehmend bedenkliche Schieflage und nimmt mittel- bis langfristig einem Spieler einfach jegliches Animo, sich durch die Ränge hochzudienen - MIR kommt dieses jedenfalls zunehmend abhanden und aufgrund des "nicht einmal-NICHT-Reagierens" der Betreiber / Entwickler auf Hinweise, wo´s programmier-technisch im Argen liegt, beschleunigt diesen Prozeß eher noch... Denkt mal drüber nach, ob nicht doch das "Geraderücken" mancher grundlegenden Faktoren langfristig deutlich mehr Sinn machen würde, als sich in regelmäßigen Abständen (zugegebenermaßen "nette") Aktionen & Rabatt-Events aus den Fingern zu saugen, um verdrossene Spieler kurzfristig an einer imaginären Stange zu halten! Soviel von einem 53-jährigem User dieses Spiels...
-
Erweiterung der XT-Ausrüstungspalette!
hammer60000 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
So, liebe Tanki-Verantwortlichen! Ich finde es höchst spannend, wie man ständig bemüht ist, "innovationen" um "jeden preis" aus dem Boden zu stampfen. Dabei brennt es bei Euch sooo offensichtlich an viel essentielleren Ecken und Enden... - Beispiele gefällig??? Nun denn - ich picke hier nur zwei exemplarisch heraus: 1) wie sicherlich schon jedem (außer den Programmierern???) aufgefallen sein dürfte: RAILGUN ist eigentlich nicht mehr als ein schlechter Scherz... - da zielt einer mit dieser Waffe völlig OFFENSICHTLICH über dich in den Himmel und... landet damit ständig Volltreffer... Würde vorschlagen, statt ständig Räder neu zu erfinden, bestehende Waffen ENDLICH mal RUND zu machen... 2) - und viiieeel nerviger...: Da kurven "frischgfangte" Rookies durch´s Feld, die manchmal noch zu dämlich dazu sind, um links von rechts zu unterscheiden (von vorwärts & rückwärts red ich erst gar nicht...) - sind aber jenseits der M2- und M3-Klasse ausgerüstet - und wahrscheinlich auch DAMIT heillos überfordert. Und jetzt frag ich einfach: WO BLEIBT HIER DER SINN DER MILITÄRISCHEN RÄNGE, das damit verbundene Durchlaufen, das damit verbundene Erfahrunggewinnen und Routineerwerben...??? Wo bitteschön liegt der Sinn eines hierarischen Durchlaufens von Spielebenen, wenn sowieso jeder Anfänger mit "Wildsau" & Co durch die Gegend ballern kann und dabei in den Teams oft und oft damit mehr Hindernis als Unterstützung darstellt ??? Ja, ich weiß - EINE Antwort kann sich jeder selber darauf geben: weil damit Geld verdient werden soll. Ob die Aquisition SOLCHER Zusatzeinkünfte auf Dauer allerdings langfristig wirklich SINNVOLL ist, wage ich an dieser Stelle zu bezweifeln, denn ich bin (leider) nicht der einzige, den das immer verdrießlicher werden läßt. Gier frißt Hirn... In diesem Sinne viel Spaß den Entwicklern bei der XT-Palette! -
Update 296: Nachtkarten und Laservisier bei Schaft
hammer60000 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Da gibt es einen Beitrag von WilderFalke, den ich (leider) nur unterstreichen kann, weil er Pro & Kontra der Waffenwahl "Schaft" sehr gut beschreibt: Zitat: Als Schaft-Fan und -Spieler finde ich persönlich weder das Laservisier noch das Abschaffen vom „Wackeln“ gut. Mein Schaft war stets mit einem starken aber langsamen Fahruntersatz ausgerüstet, und daher konnte ich kaum dem Gegner entkommen, wenn dieser mich entdeckt hatte. Auch wegen der langen Durchladung war der Sieg bei einem Nachkampf kaum vorstellbar. Daher fand ich es immer gut und auch fair, dass man meinen Tank nicht leicht sehen konnte, wenn ich mich gut versteckt hatte. Also kann ich das Laservisier leider gar nicht begrüßen. Und was das Wackeln anbelangt: Sie glauben es vielleicht nicht, aber ich hielt das Wackeln bei Schaft für einen wichtigen Spaßfaktor; vor allem gegen anderen Schafts. Ich habe mich natürlich immer geärgert, wenn ich mich wegen des Wackelns an einem entscheidenden Moment verzielt hatte. Aber es war genau das, was mir Spaß bereitete. Die Angst davor, dass du dich bei Schießen verzielst und dadurch daraufgehst, war genau das, was Spaß machte. Dass dem Gegner, der deiner Mannschaft entkommen ist, die Eroberung der Flagge gelingt, wenn auch du dich als Letzter verzielst, war das, was Adrenalin ausschüttete und den Blutdruck erhöhte. Also verstehe ich wirklich nicht, warum man das alles hat verdorben müssen. Wirklich Schade! Ich spiele seit über drei Monate fast jeden Tag(!) Tanki-Online und fahre kaum einen anderen Tank als Schaft. Es war eine schöne Zeit, würde ich sagen! Es tut mir leid, aber nun ist mir der Spaß wirklich verdorben! Ich wage an dieser Stelle und nach Test des Schaft-Updates zu bezweifeln, ob ein einziger der dafür verantwortlichen Entwickler jemals im realen Leben versucht hat, mit einer Langwaffe bewegliche / unbewegliche Ziele auf große Distanz anzuvisieren bzw. auch zu treffen, denn andernfalls wüßten sie, daß "wackeln" dabei dazu gehört, wie die Luft zum Atmen Und erst recht bezweifle ich, ob sich jemals wer aus dieser Riege mit einer Laser-Zielvorrichtung in Natura vertraut gemacht hat - liebe Leute.... die sieht jemand anders als (im ungünstigsten Fall) der jeweilig Anviesierte bestenfalls dann, wenn in absoluter Dunkelheit neben dem Scharfschützen wer mit einer Haarspraydose rumwedelt... All jenen subtil schadenfrohen Kommentarschreiber von anderen Geschützklassen sei ins Stammbuch geschrieben: Shaft ist nicht nur unverhältnismäßig teuer im Update - diese dauern auch ab dem 2./3. Rang teilweises bis zu 48 Stunden... und die Vorteile auf lange Distanz werden durch ensprechende Nachteile im Nahkampfverhalten (zumindest bis VOR dem Update) ausgewogen kompensiert. Den Update-Verantwortlichen möchte ich zum Abschluß folgendes zu überdenken geben: viele Spieler entscheiden sich irgendwann für einen bevorzugten Geschütztyp und entwickeln individuell ein dadurch bedingtes Grundverhaltensmuster, von dem sie sich entsprechenden Erfolg erwarten - dieser Prozeß basiert auf dem Vertrauen darauf, daß zumindest an der grundsätzlichen Charakteristik der Waffe nicht allzusehr geschraubt wird - UND GENAU DIESES VERTRAUEN HABT IHR DABEI STRÄFLICH IGNORIERT... - in vielen der aktuellen Beiträge ist der diesbezügliche Frust ja unüberhörbar - hoffe somit, daß man in der Entwicklerebene zumindest noch nicht taub oder blind geworden ist und dieses update genauso ansatzlos wieder absetzt, wie´s eingeführt wurde... -
Das Experiment mit Kristall-Boxen
hammer60000 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Ich würde mich mit diesem Beitrag gern an das Team der Spiele-Entwickler wenden und kann mich nur noch wundern... zum einen über mich selbst, daß ich mich nach Monaten des Schweigens nun binnen einiger Tage zum zweiten Mal zu einem Beitrag hinreißen lasse - zum anderen über die Verantwortlichen dieses "trial per error"-Szenarios. Es gibt da einen hinlänglich bekannten Sager, der mir dazu einfällt: "never touch a running system" und der sollte eigentlich branchenintern nichts Neues sein... Daher wundern mich auch die diversen Statements in diesem Topic überhaupt nicht. Jedenfalls hat dieses "Experiment" den genau gegenteiligen und trotzdem ähnlich negativen Effekt des Vorläufer-Versuchs. Der eine oder andere User hat dabei sowieso schon ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen: wo zuvor alles nur rumstand und auf den Fall von 1er-, 5er-, 10er-, 20er-, 50er- und 100er-Kristallboxen gelauert hat (und sich damit zur Zielscheibe gemacht hat...), läuft es nun halt andersrum völlig verkehrt - und wie wir alles wissen, kann weder das eine noch das andere Extrem wirklich etwas... Rangniedrigen Spielern wird DIREKT (durch den Wegfall der Option "Steinchen sammeln" und sich damit Schritt für Schritt via MV`s in bessere Ausgangsposition zu bringen) und INDIREKT (via Abrechnung nach Ende der Schlacht entweder unter "ferner liefen" in der Tabelle oder weil in der Regel auf der Verliererseite generell...) auf Dauer wahrscheinlich das Animo für´s Spiel genommen. Ranghöheren Spielern wird´s auf Dauer höchstwahrscheinlich genauso gehen - weil das Teilnehmerfeld eines Teams nicht mehr so aufgefächert wird, wie das früher der Fall war - fehlt doch jeglicher Anreiz, eine gesicherte Deckung zu verlassen, um das eine oder andere Steinchen zu riskieren - wo´s nichts zu holen gibt, macht ja Risiko keinen Sinn... Der BUNTE MIX aus Risiko, Gruppen- und Einzeldynamikverhalten ist somit in der einen als auch in der anderen Variante völlig aus der Balance und macht das Spielen zu einer sehr eintönigen Geschichte. Ich muß dazu folgendes anmerken: mir als 50-jährigen ist sehr schnell klar geworden, wohin der Hase in Variante A und nun bei Variante B läuft - und zu meiner innerlichen Belustigung hat das mein 11-jähriger Sohn zumindest genauso schnell erkannt... und dessen Zitat lautete: "Papa - das ist jetzt aber uuur-fad... wie soll ich es denn da noch zu was bringen - mich schießens ja eh dauernd nur ab...?" Genau DIESEN Satz möchte ich den Verantwortlichen hinter den Spiegel stecken - Experimente dieser Art bringen nicht viel (außer Verdruß bei jenen, die sich mit Spielen dieser Art unterhalten möchten und sich damit in ihrer Routine schwer eingeschränkt oder benachteiligt fühlen) - ich stell mich halt im Moment mit einer Shaft-Kanone irgendwo hinter die Ecke oder in die Büsche und knalle jene, die wie die Hasen Richtung Flaggenbasis stürmen, ab wie die Hasen - aber das war sicher nicht im Sinne jener, welche die Basics dieses Spiels entwickelt haben. Einer der User hat das in seinem Beitrag ja recht gut skizziert... Mir ist natürlich andererseits klar: "Tanki Online" ist ein kommerziell geführtes Unternehmen - User von meinem Schlag oder dem meines Sohnes, die die vordergündige "Kostenlosigkeit" in vollem Umfang ausreizen, tragen nichts dazu bei, Serverkapazitäten zu bezahlen und Renditen zu erwirtschaften - der laufende Betrieb, die Wartung u.v.m. kosten Geld - und das wiederum lukreiert man nur über jene ungeduldige Zielgruppe, denen die kostenlosen Optionen zu mühsam sind und somit... KAUFEN - und damit auflaufende Gehälter und Spesen begleichen bzw. für die Variables des Unternehmens aufkommen. Die Kunst der Website-Betreiber besteht meines Erachtens darin, diesen gesunden Mix beizubehalten, SOWOHL zahlende als auch nichtzahlende User SO bei Laune zu halten, daß sich das a la long rechnet, was nach Auffassung zweier völlig konträrer Altersgruppen-User WEDER mit dem aktuellen Experiment, NOCH mit dessen Vorläufer auch nur ansatzweise gelang. Conclusio: man muß nicht mit der Brechstange JEDES Rad neu erfinden - in Großen und Ganzen war der alte Kristallboxen-Abwurfmodus dem Spiel grundsätzlich SEHR zuträglich und hat für beide Teams bunte Szenarien geschaffen, die nun allesamt dahin sind- Und wenn man unbedingt daran drehen möchte, bitteschön... aber ich meine, da hätte die eine oder andere Kleinigkeit völlig ausgereicht (Vorschläge zum Nachdenken kursieren ja hinlänglichst), anstatt wie nun vom einen ins andere Extrem zu fallen und damit ein nicht unerhebliches Percentage von Usern derart zu verunsichern, frustrieren oder gar zu verärgern.... Der Etnwickler-Truppe würde jedenfalls kein Stein aus der Krone fallen, vorab zum alten Kristallboxen-System zurückzukehren, um sich dann mal in der Kaffeeküche zu beratschlagen, WIE (bzw. ob überhaupt) etwas, was sich in jeder Hinsicht positiv bewährt hat so verändert werden kann, daß das Spiel und der Spielfluß ansich dabei GEWINNT anstatt der Fadesse Vorschub zu leisten... Wünsche in diesem Sinne dem Entwickler-Team ein besinnliches Wochenende! hammer60000 -
Die farblich markierten Drop-Zonen sind nun im Spiel!
hammer60000 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Werte TANKI-Verantwortliche! Vorab und zur Info der Forum-Leser: Ich spiel in diesem Online-Spiel seit mehr als einem halben Jahr mit, hab´s zwischenzeitig dabei bis zum "Oberstleutnant" gebracht, OHNE etwas zu "erkaufen", sondern lediglich durch die Möglichkeiten, die das Spiel per se bietet - und das ist jetzt für mich das allererste Mal, hier einen Kommentar abgeben zu müssen... Hab mir dieses letzte Update in Ruhe angesehen und... kann den meisten Beitragschreibern nur beipflichten: SCHADE, WAS DA "VERBROCHEN" WURDE :-( und es erweckt völlig emotionslos den Eindruck, daß diese "Verbesserungen" von Spieleentwicklern gemacht wurden, die selbst entweder NICHT spielen oder dachten, sich company-intern unbedingt ein Denkmal setzen zu müssen - was leider GRÜNDLICHST in die Hose ging. Wie einige Mitspieler schon richtig festgestellt haben: da wurden am Beispiel der Map "Serpuchow" DIE ANZAHL DER DROPZONES drastisch reduziert Wo vorher auch im Graben unterhalb der ROTEN Fraktion Kristalle fielen, herrscht nun gähnende Leere... in der Mitte des freien Platzes fallen nun keine mehr... Und ich frage mich bei der Gelegenheit, worin die SINNHAFTIGKEIT bestehen soll, allen Spielern mittels Bodenmarkierung anzuzeigen, WO die nächste Goldbox fallen wird, anstatt durch die gestreute Wahrscheinlichkeit die Teilnehmer auf mehrere Positionen "spekulieren" zu lassen, so das Spielerfeld aufzustreuen und auch schwächeren Teilnehmern eine reelle Chance zu geben... Anstatt eine "gesunde Mischung" div. Versorgungssteinchen beizubehalten, splittet man diese nun "sortenrein" auf... DIE KARTE wurde in Teilbereichen ABGEÄNDERT (von der Warte der BLAUEN Fraktion aus betrachtet, wurde der Felsen nach der linken Auffahrtrampe verkürzt...) Fazit nach einigen Durchgängen: Ein als Teamspiel angelegtes Online-Spiel läuft Gefahr, zum Egotrip der sammelwütigen Steinchenabgraser zu werden und es hat mich durchaus erstaunt, wie mit einem solch unausgegorenem, inkompetenten und undruchdachtem Update binnen 24 Stunden ein (eigentlich durchaus sympathischer) Wesenszug dieses Spiels verkommt und schlagartig in den Hintergrund tritt. Ich würde den dafür verantwortlichen schwer ans Herz legen, sich mal mit einem 0815-Account einzuloggen und auszuprobieren, wie weit sie wohl in einem Match kommen - sofern sie überhaupt den Nerv dafür aufbringen können, 10-20 Minuten / 10-20 Flaggen lang durchzuhalten... Und ich schreibe dies nicht als kleiner Gefreiter... - hab zwischenzeitig zwei rote Sternderln mit einem Goldbalken darunter und such mir sehr wohl Schlachten aus, wo mein Rang unter den Top-Two zu finden ist, denn anders ist das zwischenzeitig implizierte Frustpotential bei diesem Spiel nur schwer zu handeln... Und da ich mich nun mal schon zu so einem Statement hinreißen hab lassen, nutze ich die Gelegenheit, den dafür verantwortlichen IT-Spezialisten etwas ans Herz zu legen, was mich schon lange unheimlich stört (und ich glaube, ich bin da nicht der einzige, dem´s aufgefallen ist...): DIE PROGRAMMIERUNG DER "RAILGUN" IST EINE EINZIGE KATASTROPHE !!! Da erzielen viele Spieler Treffer, die in der Welt der Physik schlicht UNMÖGLICH sind - Lauf gegen den Himmel gerichtet und trotzdem... Treffer...! Da paßt bei über 50% der Fälle weder Timing NOCH ein paar so essentielle Basics wie Richtung udgl. Wär wohl vernünftiger gewesen, sich solcher Grundlagen-Mankos anzunehmen, anstatt großmächtiges Getöse über ein optisches Update dieser Waffe zu veranstalten...??? Ist das denn bis heute noch niemandem aufgefallen - oder werden sämtliche Programmierer-Resourcen dafür benötigt, Updates wie das aktuelle zu verbrechen...? Mich betrübt nur der Gedanke, daß Beiträgen dieser Art mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wenig bis keine Beachtung geschenkt werden wird - drum erspar ich mir auch die Übersetzung ins Englische und kann nur hoffen, daß den Betreibern über eine andere Schiene die Augen geöffnet wird, wo´s hier WIRKLICH zunehmend im Argen liegt. hammer60000