Jump to content
DE
Spielen!

Forum

MAXIMUS-LUPUS

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    33
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was MAXIMUS-LUPUS gepostet hat

  1. Hehe, danke ;) und natürlich auch ein großes Danke für die Hilfe beim Bild :D.
  2. Frisch heute Abend gefischt. :) Grüße Felix.
  3. Leider gibt es ein paar kleine Missverständnisse, auf der Seite der Spieler, was das Verschenken der neuen Gegenstände betrifft. Aber die neue Karte mit dem erweiterten Modus "Assult" (ASL), bietet durch seine Mischung von CPT und CP eine tolle Abwechslung! Super Sache! Grüße Felix.
  4. Viel Spaß auch von mir beim lesen :)
  5. Eisch sin dabei dat is prihimaa, wiewa Koloniaa. Also nochmal: Bin dabei! ;-)
  6. Musik die dich am besten motiviert! Zuerst, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten beim zocken/spielen um vollkommen dabei zu sein. Doch es gibt eine Menge unterschiedlicher Musikarten. Viele eignen sich um in schnellen, langsamen, taktischen und aktionreichen Situationen! Fangen wir an. Schnelles Spiel: Wenn ihr zum Beispiel mit einem schnellen Panzer und einer flotten Waffe wie Twins im Spiel unterwegs seid, hilft euch eine Musikart mit schnellen Takten und starken Beats. Besonders geeignet sind dafür Musiken wie Trap und oder Dubstep. In rasanten Momenten wo es hin und wieder schnell zugeht, hilft es in einem schnellen Dauerfeuer auch schnelle Musik zuhören. Sie kann euch mehr Power und Schnelligkeit verleihen, sodass ihr euch fühlt als wärt ihr der Mittelpunkt des Kreuzfeuers. Langsames Spiel: In langsamen Spiel seid ihr warscheinlich oft als Sniper oder Camper unterwegs. (Meist im Mammut-Form in einer Kombination mit Donner, Railgun oder Schaft). Hier eignet sich fast schon partymäßige Musik, auch im Format Pop, oder HipHop. Hier könnt ihr euch entspannen und seid immer noch konzentriert genug um präzise eure Gegner zu treffen. Taktisches Spiel: Um ehrlich zu sein, hilf es hier vielleicht ruhige, oder fast schon gar keine Musik zu hören. Bei taktischem Spiel, sollte man sich vollkommen auf das Spielgeschehen konzentrieren damit keine tödlichen Fehler unterlaufen. Dennoch ist falls ihr gar nicht im stillen spielen wollt, eine eher ruhigere Musik oder auch Balladen. Aktion Spiel: Bei Situationen in denen es gefährlich zu geht, kann man am besten mit Rock, Mettal oder Metal-Step spielen. Die laute und aggressive Musik stärkt das Selbstbewusstsein und regt zum kämpfen an. Das geht somit schon wieder in die Richtung, des schnellen Spiels. Das heißt auch starke Beats können euch hier ermutigen. Grüße euer Felix!
  7. Freut mich und bitteschön! :) Eine schöne Adventszeit wünsche ich noch. :)
  8. Die Geschichte der Isida Infos und Eigenschaften über Isida: Die "Isida", ist eine der mächtigsten Waffen der Tanki-Welt! Ihre beeindruckende Eigenschaft ist, dass sie ihre Gegner nicht nur erheblich schwächt, sondern sich selber durch den Gegner Energie holt. Um so schwieriger ist es, den Isida-Kämpfer zu töten, da er Leben nimmt und selber für sich gewinnt! Die Waffe "Isida" ist ab dem Rang "Stabsfelwebel" verfügbar und für 1.800 Kristallen erhältlich. Isida M3, ist fü 166.900 Kristalle und dem Rang "Brigadegeneral" erhältlich. Sie gehört mit zu den Nahkampf-Waffen und wird dementsprechend gerne auf kleinen Karten verwendet. Aber auch große Karten sind kein Problem für diese einzigartige Waffe! "Isida" hat eine weitere vorteilhafte Eigenschaft! Sie kann in einem Team Modus, wie CP, TDM oder CTF ihre Team-Mitglieder, aufladen, am Leben halten und somit im Kampf von hinten unterstützen! Entstehung von Isida: In einer alten russischen Panzer-Werkstatt, arbeitete der 60-jährige Mechaniker Vladimir Sokolow, an seinem neuen Panzer. Er schraubte Tag und Nacht an seinem Gefährt. Als er eines schönen Morgens sich weiter an's Werk machen wollte, nahm er noch einen Kaffee mit in die Werkstatt. Er war dabei, die Waffe für den Panzer zu bauen. Geplant war eine Nahkampf-Waffe, die mit einer Art Seil, welches aus der Waffe schießt, die Gegner festzuhalten, damit sie nicht flüchten können. Er fing an zu werkeln, aber kam nicht weiter. Doch da geschah ihm ein Missgeschick! Er verschüttete den Kaffee, über sein Werk. Er versuchte es schnell zu säubern, aber es verklebte direkt und schien durch den in der Steckdose eingesteckten Panzer, noch unter Strom zu stehen. Er war sich unsicher ob er die noch unentwickelte Waffe weiter anfassen sollte, da er ein mulmiges Gefühl im Bauch verspürte. Er zog den Stecker des Panzers, trocknete die Isida mit unwohlem Gefühl ab und ließ das ganze etwas abstehen. Einen Tag später setzte er wieder alles vorsichtig unter Strom. Etwas begann sich zu regen. Achtungsvoll ging er ein paar Schritte zurück und wartete ab, was passiert. Es war merkwürdig. In der Isida selber entstand zwischen den beiden Zangen eine Art Strom Ball. Vorsichtig näherte er sich dem mysteriösen Ereignis. Er zog sich noch einen Blech-Schutz um, da er kein Risiko eingehen wollte. Er stellte sich vor die immer noch funkende Waffe. Doch was nun geschah, war fast schon abnormal. Ein roter Strahl, schoss aus dem Ungetüm und schien sich auf Vladimir zu fixieren. Er erschrak und sprang hurtig zurück. Er war nun ein paar Meter von seiner Waffe entfernt und der Strahl brach ab. Doch dieser merkwürdige Elektroball war wieder da. Es schien so, als würde Vladimirs Bleiweste diese Verbindung zu verursachen. Er musste es noch einmal austesten, damit sich seine Vermutung bestätigt. Er näherte sich wieder langsam und es geschah. Dieser Strahl wurde wieder erzeugt und da kam ihm die Idee, dass er somit eine noch wirkungsvollere Waffe erzeugt hatte. Es war also Glück im Unglück. Er machte seinen Panzer zusammen mit der vermeintlichen Isida bereit und zog in eine Schlacht... Fortsetzung folgt.
  9. Wir sagen euch an, den 3. Advent Es ist soweit, die dritte Kerze wird angezündet und Weihnachten ist nah! Wir sagen euch an, den lieben Advent. Sehet die dritte Kerze brennt. Nun tragt euer Güte hellen Schein. Weit in die dunkle Welt hinein. Freut euch Christen. Freuet euch sehr, schon ist nahe der Herr. Erklärung des Advents: Das Wort Advent leitet sich von dem lateinischen "adventus" ab, was zu deutsch Ankunft bedeutet. (Die Ankunft des Herren) Die Adventszeit zieht sich über die vier letzten Sonntage des Weihnachtsfestes. In dieser Zeit bereiten sich die Christen auf das bevorstehende Fest,(Weihnachten) vor. An Weihnachten wird die Geburt des Jesu Chrsti gefeiert! Traditionell wird in der Weihnachtszeit ein Tannenbaum (Christbaum) aufgestellt, unter dem am 1. Weihnachtstag die Geschenke auftauchen ;) . Einen schönen dritten Advent wünsche ich für morgen! :) Grüße, Euer Felix!
  10. Ich bin ein großer Motorsportfan! Was würde da besser passen als der erste Tanki-Online Grande Prix :)
  11. Der mysteriöse Kreis in Serpuchow Was ist denn das? Vor ein paar Tagen, wurde ein mysteriöser Kreis in dem Boden der Karte Serpuchow gefunden. Viele Panzerfahrer munkeln, es könnte eine Erschaffung von den Helfern sein, aber ist das so sicher? Der Kreis ähnelt fast schon einem Siegel oder einem Wappen. Vielleicht ist es ja auch ein geheimer Eingang zum Untergrund dieserer Ortschaft! Eins ist jedoch klar, der Kreis sollte schleunigst untersucht werden! Muster! Wenn man sich einmal ganz genau den Kreis ansieht, erkennt man das ein Kreuz in zwei kreisförmige Umrandungen gesteckt wurde. Könnte dies ein Symbol sein? Man weiß es nicht... Wo ist das denn genau? Schaut Euch die Karte genau an und sucht diesen Kreis. Hier haben wir eine Hilfestellung dazu. Er ist eigentlich unauffällig, aber wenn man ihn einmal gesehen hat, fällt er immer wieder auf. Aber woher kommt nun dieser Kreis mit dem mysteriösem Muster? Gerüchte besagen, dass das Kreuz im Kreis das Siegel eines uralten Tanki-Team ist. Sie gravierten es ein, um sich auf ihrer Lieblingskarte für immer zu verewigen! Sehr bizarr... Übrigens, es wurden vor kurzem weitere Kreise auf verschiedenen Maps gesichtet wie zum Beispiel "Tschernobly". Wir wären euch sehr dankbar wenn ihr uns weitere eigenartige Kreise meldet damit unsere Forscher Team es genau untersuchen kann! :-) Grüße euer Felix!
  12. Hier könnt ihr einfach die Namen eurer Zweit-Accounts posten! Sendet einfach eine PM an mich @MAXIMUS-LUPUS und ich trage euch ein Wozu es dienen soll? - Hier sieht man auf wie vielen Accs. die meisten Spieler aktiv sind. - Ihr könnt vllt. Kontakt mit Spielern aufnehmen von denen ihr bis jetzt noch nicht wusstet das sie einen Zweit-Account besitzen. - Mehrere Genes sind natürlich auch erwünscht :D. Liste der Zweit-Accounts:
  13. Nochmals, 19.12 :) Bitte eintragen :D. Grüße Felix.
  14. Eine sehr gute Idee, da im Moment sehr viele Treffen veranstaltet werden, aber es nicht für jeden direkt um die Ecke ist. Deshalb würde ich sagen kann eine großzügige Verteilung über die Karte nicht schaden. ;-) Grüße Felix
  15. Kämpferische Lebkuchen und weihnachtliche Leckereien ! Weihnachten steht vor der Tür und was wäre ein Weihnachtsfest, ohne süße Leckereien? Ich habe ein paar feine Rezepte heraus gesucht und eines davon für euch getestet! Fangen wir mit dem kämpferisch guten Lebkuchen-Rezept an das ich extra für euch ausprobiert habe. Lebkuchen: Zutaten: 400g Honig (ob flüssig oder fest ist egal), 150g Butter, 200g Zucker, 2 Eier, 1 Päckchen Lebkuchengewürz, 800g Mehl, 4TL Backpulver, 20g Kakau, und 1TL Salz. Utensilien: Einen Topf, Plastikschüssel, Waage, Rührlöffel, Sieb, und einen Schneebesen. Zubereitung: Zu aller erst, versichert ihr euch, dass alle benötigten Zutaten und Utensilien bereit liegen und dann kann es schon losgehen. 400g Honig, 150g Butter und 200g werden in einen Topf hinein gegeben und erhitzt bis Honig und Butter geschmolzen sind und der Zucker sich gelöst hat. Nun abkühlen lassen. Jetzt 2 Eier und 1 Päckchen Lebkuchengewürz in den Topf geben. Ist das getan, werden 800g Mehl, 4TL Backpulver, 20g Kakau zusammen mit 1 Prise Salz gut durchgesiebt. Dieses wird nach und nach unter den zuvor zubereiteten Topf mit Honig, Butter und Zucker hineingemischt. Das ganze nun eine Stunde ruhen lassen. Jetzt könnt ihr nach Belieben eure Figuren ausstechen oder schneiden, so wie ich es in Form einer klassischen Hornet, Railgun (XP) Kombination. Beachtet dabei das die Dicke des Lebkuchenteigs wenigstens 1cm betragen sollte ( sonst werden es eher Lebkekse anstatt Lebkuchen ;-) ). Zu guter Letzt schiebt ihr bei 175°C für 10-15 Minuten in den Backofen. Nur noch kurz abkühlen lassen und der geschmacksreiche Sieg ist euer! :) Als nächstes habe ich ein so heiß-hungrig machendes Plätzchen- Rezept, dass es eure Panzerketten glatt schmelzen werden. Es nennt sich Schwarz-Weiß-Gebäck und lässt sich mit roter und grüner Lebensmittelfarbe (in jedem Supermarkt erhältlich) perfekt in die Weihnachtsfarben umdekorieren. Tipp: Man kann sie weiß lassen und mit roten Streifen verzieren. Jetzt noch die passende Form ausdrücken und ihr habt Kekse in Zuckerstangen Form! Schwarz-Weiß Gebäck: Zutaten (heller Teig): 500g Mehl, 6g Backpulver, 100g Zucker, 2 Eier, 250g Butter, ----- 50 gr Zucker 2EL Milch Zutaten (dunkler Teig): 30g Kakaopulver, 50g Zucker 2EL Milch Zubereitung: Zuerst das Backpulver, den Zucker und das Mehl, in einer großen Schüssel vermischen. Dazu noch Butter und Eier hinzugeben und gut durchrühren. Jetzt das ganze zu einem Teig verkneten. Dieser Teig wird nun halbiert. In die eine Hälfte (weiß), Zucker und Milch hinzugeben. In die andere Hälfte (schwarz), das gleiche nur mit Kakao! Jetzt könnt ihr die Teige kombinieren wie ihr wollt: gerollt, gezwirbelt, in viereckige Muster usw. . Anschließen in beliebige Formen ausschneiden und rein in den Backofen. Nun bei 180°C in den Ofen schieben und nach 10-15 Min. sind die Leckerbissen fertig! ;) Am besten schmeckt das gemischte Gebäck mit einer warmen Milch neben dem PC, während einer weihnachtlichen Tanki-Runde! :D :D :D Mit diesen klassischen Leckerbissen, seid Ihr gegen den kleinen Hunger während des Kampfes gewappnet und genießt die Stimmung des Weihnachtsfestes. Grüße euer Felix !
  16. Klasse Sache, komme bestimmt vorbei. :) Grüße Felix.
  17. Das Rennen Ein wunderschöner Frühlingsmorgen in Monte Carlo brach an. Die Firebirds zwitscherten und die Sonne kroch aus den Wolken hervor. Es schien, der perfekte Tag beginnt. Doch wofür? Genau, ein Rennen! Es war mal wieder so weit. Es fand das alljährliche Rennen unter den schnellsten Panzern der Welt - um den Grand Prix von Monte Carlo - statt. Einer der Kandidaten in diesem Rennen war John Démonti. Er ist einer der Top-Favoriten, da er schon zahlreiche Panzerrennen bestritt und erfolgreich absolvierte. Nun fing er an, sich für das Rennen vorzubereiten. Er polierte noch seine Wasp, wienerte seinen Rennhelm und machte sich bereit, einige Testrunden zu fahren. Alles lief wie geplant und es konnte eigentlich schon los gehen, nur stand ihm noch ein Nachmittag voller Warterei im Weg, weshalb er sich mit seiner Wiking und Rail in eine Schlacht begab. Osa, Serpuchow, Berlin. Alles kein Problem. Im Nu war die Zeit vertrieben und ein paar Kristalle verdient. Das Rennen stand an und er musste nur noch rasch in die Garage, um seine Wasp aufzurüsten. Doch es gab ein Problem, genau vor dem Start. Es war zum Verzweifeln, denn seine Wiking fuhr keinen Meter mehr und brachte ihn somit auch nicht mehr zur Garage zurück. Wie kam er nun zu seiner Wasp? Er grübelte und grübelte, da erklang auf einmal eine Stimme: "John, soll ich dich mitnehmen?" Es war sein alter Kumpel Liam. "Was stehst du denn da so rum John, ich habe in der Zeitung von dem bevorstehenden Rennen gelesen! Hüpf schnell rein, wir haben keine Zeit zu verlieren!" Schnell rasten sie los und waren im Null Komma Nichts bei John's Garage. Elegant, wie er war, sprang er in seine Wasp hinein und sprintete förmlich zum Rennen, so dass er schon gut aufgewärmt war. Kaum angekommen, knallte auch schon die Start-Pistole los und alle gaben Vollgas. John lag noch leicht außer Atem auf dem dritten Platz und kämpfte sich langsam aber sicher vor. Sie waren bereits über die Rampen gesprungen und in der zweiten Runde. Nun war der eifrige Wasp-Fahrer bis auf den zweiten Platz direkt hinter den erst plazierten vorgedrungen. Schießen war nicht erlaubt und es gab nur noch eine Möglichkeit zu gewinnen. Er musste ihn in der Kurve überholen und schneiden. Er wartete den richtigen Moment ab, und...Zündung. Sofort aktivierte er seine Beschleunigung und nahm die Verfolgung weiter auf. Die Kurve war direkt vor ihm. Und er schafte es! Überholt und geschnitten nun galt es die Rampe mit Bravur zu meistern und in's Ziel zu springen. Es war vollbracht. Mal wieder schnappte John sich trotz Schwierigkeiten den ersten Platz und bewies somit sein Können. Er war der Sieger des Grand Prix in Monte Carlo!
  18. Der perfekte Sieg ​An einem sonnigen Vormittag in München fand das große Turnier der Golden League statt. Es wurde in einem beachtlich großen Stadion ausgetragen. Unter anderem traten Panzerfahrer Liam und sein Team-Partner John, die zusammen in ihrem Clan "Die Unsterblichen" schon sehr erfolgreich waren, an. Es war ein gewöhnliches Turnier, mit einem kleinen Preisgeld. Doch für die beiden ging es um den Aufstieg in die Top-10 Rangliste der Welt. Sie waren ein eingespieltes Team und gewannen bereits die ersten Kämpfe ohne Probleme. Also arbeiteten sie sich Duell für Duell nach oben zu ihrem Traum. Liam spielte mit einer Kombination aus Donner Wiking, während John mit Smoky und Hornet in's Gefecht fuhr. Damit waren sie ein eingespieltes und nahezu unbesiegbares Team. Im Viertelfinale angekommen, machten sie sich freudig große Hoffnungen, da sie schon soweit gekommen waren. Doch sie bemerkten etwas Verdächtiges. Ihre Viertelfinalgegner hatten während des Kampfes Probleme mit ihren Panzern, die hin und wieder aussetzten. Man vermutete zunächst einen technischen Defekt und die Gegner wurden aufgrund ihrer Probleme disqualifiziert. Nun waren sich die beiden nicht ganz sicher, ob sie sich freuen oder misstrauisch werden sollten, da es fast noch nie vorkam, dass ein Team wegen eines technischen Defektes aufgeben musste. Letztendlich waren sie nun im Halbfinale und die Spannung wurde größer. Sie traten gegen die Sieger vom letzten Jahr an, während im zweiten Halbfinale die Torres-Zwillinge gegen das Team "Graue Wölfe", die für ihre qualitativ stabilen und starken Panzer bekannt waren, antraten. Liam und John hatten noch ein wenig Zeit, bevor ihr Kampf anfing und sahen sich deshalb das zweite Halbfinale an. Und sie konnten es nicht fassen. Die grauen Wölfe wurden ebenfalls disqualifiziert, da beide Panzer des Teams Öl verloren und nicht fahren konnten. Nun wurden die beiden doch wieder misstrauisch und wollten wissen, was dort für ein Spiel getrieben wird. Es war unmöglich, dass in einem Turnier zwei Mannschaften ausscheiden würden, weil ihre Panzer defekt sind. John fragte nun leicht ängstlich: " Liam? Denkst Du, das wird uns auch passieren? Ich will dieses Turnier unbedingt gewinnen!" Worauf Liam entgegnete: "Ich denke nicht, dass das einfach nur so passiert ist." " Wie meinst Du das jetzt?" wunderte sich John ganz verdutzt." Jemand manipuliert die Panzer zu 100%, anders kann es gar nicht sein" meinte Liam entschlossen. Nun wurde auch John misstrauisch und machte sich Gedanken, ob man dann nicht auch Spuren der Manipulation finden müsste. Doch bevor sie sich nun weitere Gedanken über diesen vermeintlichen Betrug machen konnten, mussten sie noch das Halbfinale bestreiten und es war ein harter Kampf. Die Gegner waren sehr stark und ihre Taktik glich der eines Militärschlachtfeldzuges. Doch mit einer Menge Schweiß und harter Arbeit schafften sie es letzten Endes doch, in's Finale einzuziehen. Nun hatten sie vor dem Finale gegen die Zwillinge eine große Pause, um sich noch einmal vollkommen auf den Kampf vorzubereiten. John teilte seine Überlegung, die er vor dem Kampf aufgestellt hatte, Liam mit und wollte endlich wissen, was es mit den kaputten Kampffahrzeugen auf sich hat. Da kam ihm eine Vermutung: "Liam, Liam ich glaube ich weiß wer die Panzer manipuliert." " Woher willst Du wissen, wer es war? Außerdem müssen wir uns nun wirklich konzentrieren" entgegnete Liam. "Überleg doch mal, es können doch nur Gegner sein, die gewinnen wollen und sich somit die Bahn frei räumen und da nur noch diese komischen Zwillinge über sind, gibt es doch keine andere Verdächtigen mehr" teilte John ganz eifrig mit. "Außerdem gewinnen wir das Turnier, wenn wir beweisen können, dass sie es waren, die an den Panzern manipuliert haben. Denn wenn das raus kommt, werden sie wegen unfairem Spielverhalten und Manipulation disqualifiziert." "Hmm vielleicht hast du Recht und wir sollten sie beobachten, aber wie genau sollen wir herausfinden, ob sie es waren" fragte sich Liam nun verwundert." Wir werden ihnen eine Falle stellen! Ich bin mir sicher, sie versuchen auch an unseren Panzern rumzutüfteln und wir werden sie auf frischer Tat ertappen."Also versteckten sich die beiden in der Garage der Panzer und warteten mit einer Videokamera auf die Zwillinge. Es war schon fast hoffnungslos, sie saßen mittlerweile seit knapp zwei Stunden in ihrem Versteck und das Finale sollte gleich beginnen. Sie wollten es eigentlich schon aufgeben und sich im Finale dem Kampf stellen. Doch plötzlich hören sie schleichende Schritte und beobachten alles genauesten. Auf einmal ging das Garagentor auf und tatsächlich, es waren die Torres-Zwillinge! Sie schlossen leise das Garagentor und fingen an, Stromkabel unter den Hauben der beiden Panzer durchzuschneiden. Da stockte es Liam und John den Atem. Sie zögerten nicht lange, speicherten das Video auf der Kamera, die alles aufgenommen hatte, schnappten sich die Zwillinge und stellten sie zur Rede." Wieso manipuliert Ihr die Panzer der anderen Spieler, was haben wir Euch getan?" Wollte John endlich wissen. "Naja um zu gewinnen, wir wollen das Preisgeld und die Anerkennung" murmelte einer der Brüder. "Aber man gewinnt doch nicht durch Unfairness. Wir haben alles auf Video und werden Euch deshalb jetzt der Turnierleitung ausliefern." antwortete Liam entschlossen. Bei den Kampfrichtern und der Turnierleitung angekommen, übergaben Liam und John die beiden Zwillinge und das Beweisvideo. "Ich bin empört", rief der Turnierleiter "Die Torres-Zwillinge sind für die nächsten drei Jahre von dem Turnier der Golden League disqualifiziert! Und Euch bin ich sehr dankbar, das Ihr deren Schandtaten aufgedeckt habt! Ihr seid die Sieger der Golden League 2015 und zusätzlich verleihe ich euch den Orden der Gerechtigkeit" Augenblicklich wurden die beiden Sieger still und konnten es kaum fassen, dass sie alles gewonnen hatten. Das Turnier, die Weltrangliste, das Preisgeld und der einmalige Orden. Sie brachen beide in Freudentränen aus und waren überwältigt von sich. Es war der perfekte Sieg ! Grüße, euer Felix :).
  19. Farbe des Monats: WASCHBÄR - Die Farbe "Waschbär" ist ab dem Rang Feldmarschall für 210.000 Kristalle käuflich. - Sie bietet Schutz gegen die Waffen: Isida(18%), Railgun(20%), Vulkan(25%) und Hammer(30%), weshalb sie optimal auf kleinen wie auch auf großen Karten einzusetzen ist. - Abgesehen von ihrer Flexibilität steht sie farblich mit ganz oben durch ihr kreatives Muster und hat ein einzigartiges Design, dass jeden Tierfreund anspricht. - Zu guter Letzt ist die Farbe natürlich eine brillante Ablenkung, da sie durch ihr beeindruckendes Aussehen von jedem Gegner bewundert wird. Entstehung der Farbe Waschbär: Es war noch nicht vor all zu langer Zeit, als der mutige Panzerfahrer Liam mit seinem weiß bestrichenem Panzer durch den Wald fuhr und die Natur genoss. Er war gerade dabei, einige Kristalle zu suchen, um sich eine neue schöne Farbe für sein Gefährt kaufen zu können und ihm fehlte noch eine ganze Menge. Nur kurze Zeit später, nachdem er die Heimreise antrat, bemerkte er ein leichtes Rascheln im Gebüsch. Vielleicht waren es ja wertvolle Kristalle oder gar eine Gold-Box mit einigen Schätzen darin. Er näherte sich vorsichtig und schob mit seiner Railgun die Büsche zur Seite, aus denen das Geräusch kam. Doch es waren keine Kristalle. Nein nicht mal annähernd - es waren viele kleine Waschbären die nach Nahrung suchten! Zunächst erschraken sie sich vor dem großen Ungetüm, das ihr Versteck verschob und verkrochen sich in ein kleines Loch in der Erde. Da sprach Liam zu ihnen: "Nanu, ihr seid ja mal eine Überraschung, aber ihr müsst keine Angst vor mir haben." Langsam aber sicher kamen sie dem Panzer ein Stück näher und schnupperten, was das wohl sein könnte. Liam war ganz verwundert und machte sich einen Spaß, daraus als die Waschbären auf seine Hornet kletterten. Anscheinend schienen sie sich in seiner Nähe wohl zu fühlen und leisteten ihrem neuen Freund Gesellschaft. So langsam wollte der junge Panzerfahrer aber wieder nach Hause, doch die nun etwas mutigeren Waschbären verschwanden nicht, bis auf einmal ein erschreckendes Geräusch ertönte. Es klang wie ein weiterer Panzer, nur viel größer und gewaltiger. Liam wie auch die neu gefundenen tierischen Freunde drehten sich um und ein großer Mammut mit einem Hammer stand vor ihnen. Er schien verärgert und lud seine Waffe auf. Doch Liam konnte seinen Augen nicht trauen. Blitzartig formieren sich die Waschbären zu einer Art Schutz um seinen Panzer und wollten ihn offenbar mit ihrem Hammerschutz beschützen. Der junge Panzerfahrer dachte nicht lange nach, fuhr um die Mammut herum und erledigte ihn mit ein paar präzisen Schüssen. Er bedankte sich von ganzem Herzen bei den mutigen Tieren und nahm sie mit zu sich nach Hause. Von da an brauchte er keine neue Schutzfarbe mehr, da die Waschbären sich bei einem feindlichen Angriff sofort in eine Art schützende Lackierung verwandelten und jeder, der es wagte, sich mit Liam anzulegen, es auch mit den Waschbären zu tun bekam. Grüße Felix !
×
×
  • Neues Erstellen...