-
Beiträge insgesamt
1 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
-
Wichtige Änderungen in Preisen bei den täglichen Aufgaben
r_ieatdamage0 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
hi alle, hab mich extra für dieses post hier angemeldet. bin ex-pro-player in diversen shootern (top3 clans und nationalteam etc), bn aber auch bwl'er und habe vor kurzem mit tanki begonnen. ich sehe die änderungen sehr kritisch. vielleicht ist es eine art betriebsblindheit seitens der verantwortlichen und der spieler die schon lange tanki spielen aber es wird total übersehen dass tanki eine massive sogenannte "eintrittsbarriere" entwickelt hat ...(also offensichtlich, weiß nicht wie es früher war). ich stelle folgende frage in den raum: wie haben früher spiele überlebt die kostenlos, extrem günstig oder einen ein-mal-kaufpreis hatten? und das waren "richtige" spiele. will man tanki halbwegs konkurrenzfähig bzw clanmäßig betreiben kommt man als jetziger neuling ohne banken nicht weit. wenn man natürlich ein ********t mit zu viel geld ist, mag das kein hindernis darstellen aber wie viele davon gibt es schon? ein halbwegs normaler mensch wird wissen wollen welche kosten im longrun auf ihn zukommen und das ist mit solchen modernen appstrategischen dauernd kristallkaufen und sonstigem einfach nicht absehbar. änderungen wie diese tragen übrigens dazu bei. wie soll man z.b wissen ob sich die ganzen investitionen lohnen und man auf topniveau bestehen kann wenn man vorher milliarden ränge, stunden und euros investiert haben muss nur um fest zu stellen dass das spiel auf einem hohen niveau, sei es wegen unausgereiftheit oder fehlendem skill, nichts für einen ist. aufgrund dessen verliert tanki höchstwahrscheinlich viele spieler die ernsthaft damit beginnen würden und muss dadurch die hardcore-spieler die die immer schon dabei waren und jede nachteilige änderung maulend zur kenntnis nehmen um so mehr schröpfen. (wie bei vielen spielen). es mag kurzfristig die einträglichere variante sein aber mittelfristig zerstört man eine möglicherweise wachsende ökonomie die wahrscheinlich weit mehr abwerfen würde. und bei allem aufwand der teilweise von tanki betrieben wird darf man nicht vergessen dass ad 1) das spiel ein browserspiel ist mit einer grafik aus den 90ern und ad2 ) das spiel total fehleranfällig und zu unausgereift ist um diese extreme gier seitens der entwickler zu rechtfertigen. ich kann ad hoc mindestens fünf spiele aufzählen die in allen belangen besser sind und teilweise über 10 jahre älter und heutzutage kostenlos sind. das einzige dass für ein spiel wie tanki spricht ist die aktualität und dass eine gewisse community vorhanden ist und es auf den ersten blick kostenlos erscheint. gute moderne in-app-abzock-spiele sind aber so schlau dass sie spielern die kein weiteres geld investieren möchten ermöglichen mit mehr spielzeit/aufwand auch an alle dinge zu kommen und keinen nachteil gegenüber zahlenden spielern haben. das ist auch fair wenn man durch bessere leistung oder mehr zeitaufwand keinen nachteil erleidet. denn dann kann so ein spiel für jeden interessant sein. ich hab schon drastisch weniger gespielt als ich gemerkt habe es kommen angeblich zufällig nur noch kistenaufgaben und nur noch sehr selten kristallaufgaben. jetzt spiel ich es sicher nur noch ab und an j4f und beim nächsten guten shooter mit einmalpreis oder überschaubaren kosten sieht mich kein tanki-server mehr. schade drum denn das spiel macht, auch trotz schlechter grafik die bei mir ohnehin im hintergrund steht, schon viel spass. ich persönlich bevorzuge aber faire spiele wo jeder die selbe chance hat und nicht einer der 100€ im monat für ein browserspiel mit einer, für diesen preis, beleidigenden grafik und ausgereiftheit im vorteil ist und im endeffekt auch nix davon hat weil er unsummen an geld vernichtet hat. bei dieser strategie liegt auf der hand dass ein spiel sehr teuer bleiben muss weil mit einer großen masse an spielern, unter solchen voraussetzungen nie zu rechnen sein wird und somit für mich der community-factor wieder wegfällt weil jeder moderne shooter den man longterm wahrscheinlich günstiger spielen kann, binnen kürzester zeit mehr spieler haben wird. und atemberaubende grafik. es ist also für esportler komplett ungeeignet. was nicht so schlimm wäre wenn die nicht erwünscht wären aber es wird immer als esportspiel und möchtegern-pro-game verkauft und die ganze struktur ist einfach lächerlich unter diesen gesichtspunkten. leider. es macht selbst mit dem größten engagement und der größten motivation einfach keinen sinn. damit aber nicht nur kritik sondern auch lösungsansätze genannt werden, wobei ich glaub dass bei anbietern dieser sorte eh immer die gier siegen wird und ich sie mir sparen könnte: - man könnte z.b alle panzer und ausstattungen allen zur verfügung stellen dafür aber z.b einen monatlichen betrag verlangen der vertretbar ist. den man ja nach m0,m1,m2 usw staffeln könnte sodass spieler die am höchsten level nix reißen z.b immer noch günstiger auf unteren levels spass am spiel haben. bei solchen spielen ist wichtig dass es events turniere und clans für jedes skilllevel gibt. für diejenigen die 1mal im monat spielen wie für die harcore-spieler aller stärkegrade. derzeit ist es nur für eine handvoll spieler sinnvoll..mindestränge...gewisse ausstattungen die man benötigt...das ist eine immense eintrittsbarriere wenn man wo einsteigen will. sind die entwickler so wenig überzeugt von ihrem produkt dass sie so arbeiten müssen? - man könnte die service/marketingkosten senken in dem man nicht zwanghaft die clanszene quasi mit betreut sondern sie einfach wie in jedem anderen spiel, sich selbst entstehen und organisieren lässt. dann muss man auch nicht so extremen umsatz anvisieren. ich hätte noch viele ideen aber alles vergossene milch.