-
Beiträge insgesamt
173 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was typekit gepostet hat
-
Bin schon gespannt auf die Offline-Ausgabe.
-
Test von Tanki Online Mobile
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
1. Da nicht jeder das Bedürfnis hat eine App herunterzuladen, deren einziger Zweck es ist, einen QR-Code zu entschlüsseln, hier ein Direktlink: http://tankionline.com/pages/tomobile/?lang=de (Alternativ (gekürzt): https://bit.ly/2HRzYgh). 2. Auch, wenn im Original wirklich Android-Account steht, wird wohl eher der Google-Account gemeint sein, der mit dem Gerät verknüpft ist. Das, was einem Android-Account am nähesten kommt, wären wohl die lokalen Benutzer des Gerätes (im Normalfall mindestens zwei), mit denen die Entwickler jedoch nichts anfangen werden können. -
[Ausg. 54] Seite 16. Das Ende der Tanki X BETA
typekit antwortete auf das Topik von TankiTube in Archiv Tankizeitung
"Seit dem 13. März 2018 ist Tanki X nun offiziell ein Spiel" - Was war es denn zuvor? -
Mit Verlaub, meine Stellungsnahme beruht auf bewiesenen Tatsachen. Ich gab einen Maßstab an, basierend auf Angaben von Adobe Systems Incorporated sowie frei verfügbaren Informationen über AlternativaGames Limited. Es steht jedem frei genannte Zahlen und Fakten nachzuprüfen. Getroffene Annahmen hinsichtlich Anzahl der beschäftigten Entwickler im Flash-Segment wurden aufgrund folgender Indizien getroffen: Größe der Gerwerbeflächen in Perm Anzahl maximal benötigter Entwickler relativ zu erschienenen Updates Vergleich mit anderen Spieleentwicklern Deiner grundsätzlichen Aussage zur restriktiven Einstellung der Entwickler und den damit einhergehenden Konsequenzen stimme ich jedoch grundsätzlich zu.
-
Ich unterstelle mal groben Irrtum, weswegen ich diesbezüglich manche Aspekte klarstellen möchte: 1. Lizenzgebühren sind gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Adobe für Offline- oder Intranet-Installationen der Flash-Binärdateien zu entrichten. Mehr dazu hier. 2. Der Erwerb einer CC-Lizenz, welche zur Entwicklug von Flash-Anwendungen benötigte Software beinhaltet, erfolgt im Abomodell. Eine Einzellizenz kostet (Stand: 17. März 2018) monatlich 69,90€. Angenommen Alternativa beschäftigt 30 Mitarbeiter, welche mit Flash-Entwicklung beschäftigt sind, so ergeben sich monatliche Gebühren i.H.v. 2097€. Letzterem sind folgende Punkte anzumerken: AlternativaGames Ltd. beschäftigt mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger als 30 Flash-Entwickler. Da AlternativaGames Ltd. in Russland ansässig ist wird das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit währungsbedingt geringere Lizenzgebühren für die CC-Abonnements entrichten müssen. Ab 10 Lizenzen bittet Adobe um eine individuelle Anfrage, um einen Preis zu verhandeln. Dementsprechend ist es ebenso unwahrscheinlich, dass AlternativaGames Ltd. den vollen Preis bezahlt. Jedem ist selbst überlassen anhand genannter Punkte eigene Überlegungen über die an Adobe zu entrichtenden Gebühren anzustreben. Desweiteren sei anzumerken, dass in jedem Fall die Serverkosten die Lizenzgebühren bei Weitem übersteigen. Weiteres ist im Archiv zu finden.
-
Tanki Online jetzt im Iran
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Ob solche Aktionen zum Weltfrauentag auch in der iranischen Community so gut ankommen würden... :huh: -
Iron Days in Tanki Online
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Die Abwicklung der SMS-Zahlungen erfolgt über einen gebührenpflichtigen Zahlungsdienstleister. Da die SMS-Transaktionen sich in Grenzen halten werden ist nicht davon auszugehen, dass eine Kooperation zwischen Alternativa Ltd. und dem entsprechenden Zahlungsdienstleister gewinnbringend sein würde, dementsprechend wird es auch keine SMS-exklusiven Rabatte und Pakete geben wie beispielsweise bei PayPal. Was allgemeine Shop-Rabatte angeht wird es ebenfalls keine Rabatte auf die Zahlungsart SMS geben, da der Zahlungsdienstleister weitaus höhere Gebühren verlangt als bei allen anderen Zahlungsarten. Dementsprechend wird diese Zahlungsweise seperat von allen anderen angeboten. -
Neue Indikatoren. Rugby auf «Stadion». Änderungen auf der Karte «Kungur»
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Die Symbole können doch allerhöchstens Aprilscherze sein. Indikatoren indizieren, jene Symbole, welche jegliche Sprachkenntniss überflüssig machen, indizieren nicht. Bemerkenswert wie sehr die Updates durch reine Willkür geprägt sind. Weshalb waren die vorherigen Texteinblendungen sinnvoll? Da die Farben indizierten, welche Aktion zuletzt geschah. Eine gelbe Meldung wies auf die Eroberung der eigenen Flagge, einen Flaggenverlust der gegnerischen Flagge oder das zurückgebracht sein dieser hin. Grün wiederum indizierte, das die gegnerische Flagge eingenommen oder erobert wurde oder die eigene Flagge verloren oder zurückgebracht wurde. Indiziert wurde dies durch große Textabschnitte, welche durch die Farben grün oder gelb Ereignisse indizierten. Dies erzielte auch durchaus die gewünschte Wirkung. Die neuen "Indikatoren" indizieren nicht, da sie weder aussagekräftig noch ersichtlich sind. Sowohl Positionierung dieser als auch farbliche Markierung widersprechen der vorangegangen Vermittlung spielrelevanter Informationen und sind nicht zielführend. Da Updates nie rückgängig werden, wenn sie das Spielverhalten nicht massiv stören, in einer Weise, die mit Verlust verbunden ist, würde ich gerne fragen, ob es einen Regelverstoß darstellt, die farbigen Mitteilungen über Spielereignisse, welche die Flaggen betreffen, durch ein externes Overlay zurückzubringen. Konkret würde das Spiel an sich nicht modifiziert werden und es entstünde auch kein direkter Wettbewerbsvorteil, da die selben Informationen für jeden in der linken Ecke "ersichtbar" wären (wobei man aufgrund von deren Positionierung kaum von Sichtbarkeit im Sinne der leichten Auffindbarkeit sprechen könne). Die Frage bezieht sich auf folgenden Auszug aus den Spielregeln: -
Neue Indikatoren. Rugby auf «Stadion». Änderungen auf der Karte «Kungur»
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Hat man auch vor irgendwann etwas gegen die bekannten Bugs zu machen, welche viele Spieler mit Leichtigkeit zu ihrem Vorteil nutzen können? Bugs sind nichts Neues, aber jene solcher Ausmaße hielten sich selten über Woche hinweg... --erledigt -
Was war euer miesestes Erlebnis in TO ? ?
typekit antwortete auf das Topik von Gastornis in Off-Top-Diskussionen
Ich finde es ja recht interessant, wie viele Spieler hier von DDoS-Attacken berichten. Scheinbar müssen manche ja über riesige Botnetze verfügen :o Da fände ich es tatsächlich interessant zu erfahren, woher die Angreifer die IP des Opfers haben, und weshalb sich die Opfer nicht minimal absichern, insofern sie wissen, dass ein wichtiges Spiel für sie ansteht. ^_^ -
Abgelehnt Idee zur Fußball-WM 2018 - Tanki Fußball (neuer Spiel-Modus)
typekit antwortete auf das Topik von Oddo_Nurmaso in Archiv
Hut ab für die Ausarbeitung der Idee, aber ganz ehrlich: Der Rugby-Modus passt meiner Meinung nach bereits nicht ins Spielkonzept, und ein Fußball-Modus umso weniger. Meiner Meinung nach widerspricht das dem grundsätzlichen Konzept eines Panzerspiels. Des Weiteren kann von der gemeinen Spielerschaft nicht erwartet werden, die Funktionsweise dieses Modi zu verstehen, wo schon ein Großteil der Spieler bereits im Rugby-Modus überfordert ist. -
Bilder von euren Schlachten
typekit antwortete auf das Topik von C_JlIO6oBbIO in Off-Top-Diskussionen
-
Valentinstag in Tanki Online
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Wieso wird die Valentintags-Suche nicht auch im Forum erwähnt? Nicht jeder ist Fan von Facebook & Co. Gerade da die Plattformen für die Aktion keine Notwendigkeit darstellen fände ich es gut würde man die Aktion auch im Forum erwähnen. Ich bin mal so frei und zitiere: -
Ich bin dabei.
-
[Ausg. 52] Seite 08. Finde mich!
typekit antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Das nennt man "Response Validation" und ist ein Google Forms Feature, das Textantworten auf Konditionen prüft. So sieht das Ganze aus: -
Folge 160 des V-LOG`s ist da!
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Videoblog
...sollte vielleicht in "I don't have an account yet" geändert werden. Die Kurzform haven't bedeutet bekanntlich have not. "I have not account" hieße im Deutschen "Ich habe nicht Konto". Stattdessen lassen sich die Formen have no oder haven't got an verwenden (sowie zahlreiche weitere). -
Das System ist gut so wie es ist. Spieler, welche mit geringen Geldbeträgen das hartarbeitende russische Proletariat unterstützen, sollten einen dezenten Vorteil gegenüber den weniger Bamherzigen erhalten. Die Vorstellung, man könne bestehende Strukturen in irgendeiner Weise verändern, ist in jeglicher Hinsicht obsolet.
-
Änderungen in der Freundschaftsliste und anderes
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Eine Datenbank entlasten? Datenbanken sind beinahe kostenlos. Um genau zu sein gibt es zahlreiche kostenlose Angebote für Datenbanken von den Platzhirschen auf dem Markt. Die Aussage, man wolle eine Datenbank entlasten, ist wirklich lächerlich. Jeder könnte die Tanki Online Datenbank auf einem beliebigen SoC mit Linux hosten... -
1. Viele Accounts werden im Preisbereich von 200€ - 300€ gehandelt, das ist definitiv nicht nichts.2. Die wenigstens Accounts werden durch herkömmliche Methoden 'gehackt', es handelt sich eher um Sicherheitslücken und manchmal auch um Missbrauch der Password-Recovery-Funktion. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung würde so etwas ausschließen. 3. Jemand der seinen Spielaccount über Jahre hoch gespielt hat und viel Geld investiert hat, für den wird zumindest der persönliche Schaden ziemlich hoch sein, abgesehen von den hunderten Euros, die investiert wurden. Ob es eine gebräuchliche Lösung ist, dass der Support am Ende den Account zurückholt, anstatt dass es gar nicht erst zum Verlust kommt, ist fraglich.
-
Folge 144 des V-LOG`s ist da!
typekit antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Videoblog
Die schönste Farbe: Flora :rolleyes: -
Über das style-Attribut innerhalb eines Tags kannst du auch CSS einbinden. Beispiel: <h1 style="color:red; text-align: center;">Text</h1>
-
Ein Großteil der Inhalte in Tanki Online werden in HTML geschrieben, daher würde ich davon ausgehen, dass es sich bei den Schriftzügen in den Clan-Beschreibungen ebenfalls um HTML-Code handelt. Probier mal folgenden Code aus: <h1 style="color:red;">Text</h1> Schriftgröße kannst du durch verändern von beiden <h1>-Tags vergrößern / verkleinern. h1 > h2 > h3 >... > h6 Farbe kannst du ändern, indem du red mit Hexcodes ersetzt, bspw. #000000
-
Vielen Spieler, die Unmengen an Geld ausgeben, um ihren Panzer zu verschönern und verbessern, liegt die Sicherheit ihres Accounts sehr am Herzen. Um diese zu gewährleisten wäre es erfreulich, wenn die Möglichkeit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung bestünde, wenn möglich sowohl im Spiel als auch im Forum. Eine einfache und zugleich effektive Art der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist die Verwendung eines Clients auf einem Mobilgerät, welcher einen passenden Schlüssel generiert, der im Login-Fenster eingegeben werden muss. Beispielhaft für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das TAN-Verfahren mittels TAN-Generator, das von Millionen Bankkunden weltweit eingesetzt wird, genauso wie das smsTAN- und mTAN-Verfahren.
-
Finde einen Fehler! - Diskussion
typekit antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Nachrichten
Hierfür sind die Entwickler zuständig und nicht die Moderatoren. Sowas kannst du hier posten.