Jump to content
DE
Spielen!

Forum

mardin2013

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    36
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Hat sich das Profil zuletzt angeschaut

Der "kürzlich angeschaut"-Bereich ist deaktiviert und wird anderen Nutzern nicht angezeigt.

  1. Kann man nur auf dem PC teilnehmen oder geht es auch mit TO Mobile?
  2. Ich verstehe den ersten Punkt, aber ich denke, dass sich nur wenige Spieler wie von dir genannt verhalten werden. Wir möchten doch nur eine Schlacht haben, in der wir Spaß haben und uns auf gerechter Weise hochkämpfen können. Bei vorhandener Auswahl würde man doch eher einer anderen Schlacht beitreten, als 5 min lang zu warten, bis jemand diese eine Schlacht verlässt. Zu den anderen Punkten: Eine Gear Score-Begrenzung für Schlachten wäre das fairste, was man machen kann, vor allem für die, die sehr hart arbeiten für verbesserte Ausrüstungen. Ein Beispiel: Wir haben zwei Spieler vom Rang Marshall. Nummer eins hat nach langer Zeit und harter Arbeit für Waffe, als auch für Untersatz die Mk5 Stufe besorgt. Nummer zwei hat sich für beides die Mk7 Stufe mit echtem Geld gekauft. Beide sind vom gleichen Rang, aber in der Schlacht würde Nummer eins offensichtlich im Nachteil sein. Das ist mein Punkt. Wenn aber nach Gear Score, anstatt nach Rang geordnet wird, bekommt Nummer eins einen Gegner mit ungefähr gleichstarker Ausrüstung. Jetzt kommt es darauf an, wer mehr Skill hat. Ob du nun deine Ausrüstung mit echtem Geld kaufst oder hart erarbeitest, du kämpfst nur gegen die mit gleichstarker Ausrüstung. Das war's. Edit: Ich wollte noch etwas hinzufügen. In einem vorherigen Kommentar in diesem Beitrag habe ich erwähnt, dass man den Gear Score-Limit selbst in der Garage nicht übersteigen können soll. So kämpft man immer mit gleichstarker Ausrüstung. Allerdings muss ich auch sagen, dass dein Punkt stimmt. Die Freiheit der Spieler wird etwas eingeschränkt, also würde ich hoffen, dass man dafür eine bessere Lösung findet
  3. Tag, Hat man sich den Gedanken durchgehen lassen, das MM-System komplett abzuschaffen? Wenn es zu umständlich wäre, das System umzubauen oder wenn es die Wartezeit verlängern würde, dann wäre die genannte Lösung doch gut. Dann kann man sich selbst aussuchen wo man hin will. Kurzgesagt: Man kann sich die Schlachten selbst auswählen, nur im Gegensatz zu damals haben die Schlachten Gear Score Begrenzungen anstatt Rangbegrenzungen Edit: Das System selbst kann man vielleicht noch behalten, aber als "Schnelle Schlacht" Option.
  4. Ich weiß nicht wirklich, wo ich anfangen soll... Mir ist zwar bewusst, dass mein Topik seit etwas Längerem hier rumgammelt und es deshalb inaktiv geworden ist. Ich verlange von keiner Person zehnmal am Tag hier vorbeizuschauen und sich auch zu beteiligen. Nicht alles dreht sich um mich und meinen Problemen, das ist klar. Ich bin für ein bis zwei Monate inaktiv in TO gewesen und habe viel verpasst. Mit der "Beta-Phase-Veröffentlichung" von Tesla (natürlich nur durch Ultra-Container, wie üblich von TO) bin ich zurückgekommen und dachte mir, dass das Spiel in der Zeit sich doch verändert haben muss. Wie erwartet stammt meine Vermutung nicht, im Gegenteil. Meine erste Schlacht seit einiger Zeit war einfach nur ein Haufen voller vollverbesserter Megapanzer und Drohnen. Wie immer diente ich in dieser Schlacht als Trainingsdummy und konnte nicht länger als 10 Sekunden überleben. Wie immer musste ich die Schlacht verlassen und einer neuen Schlacht beitreten, mit der auch so winzig kleinen Hoffnung, dass die nächste fairer ist, was natürlich am Ende nicht der Fall war. Seit Monaten steht auf dem Topik "weitergeleitet". Ich bezweifle es, dass sich auch nur irgendeine Person, an die das hier weitergeleitet wurde, auch nur eine Sekunde an diesem Topik gesessen hat. Ich beschwere mich immer hin nicht nur für mich. Dieses Problem betrifft einen großen Anteil der TO Spieler (siehe vorherige Beiträge) und trotzdem hat sich gar nichts verändert. Ihr erstellt einen Ort, wo Spieler ihre Ideen sowie Verbesserungsvorschläge teilen und das einzige was damit gemacht wird, ist dass ein leeres "Weitergeleitet" raufgeklatscht wird. Aber wenn unsere ach so guten Entwickler sich nicht mit unseren ach so guten Problemen beschäftigen, dann haben sie doch sicherlich was Besseres zu tun, oder? Ja, dass haben sie... HD-Skins und neue Shop-Bundles... all die Zeit und Mühe... für Skins und Bundles... Ich bin doch nicht der einzige, dem es reichen wird mit einem verdammten Quader durch die Maps zu fahren, wenn mein Quader zumindest Panzer umlegt, denn mein 5500 Gear Score Müllwagen tut es definitiv nicht gegen verdammte 9999 Gear Score, vollgekaufte Hyperpanzer. Ich hatte also offensichtlich einen guten Grund, für eine längere Zeit aufzuhören, aber wenn das Problem weiterhin so besteht, dann kann TO sich von einer starken Portion ihrer Spieler verabschieden. Es ist vielleicht sinnlos, in einem geisterstadtähnlichem Topik zu schreiben, aber der eine oder andere wird vielleicht hierauf stolpern.
  5. Das klingt jetzt etwas ungeduldig von mir und das tut mir auch leid, aber ich möchte gerne wissen, ob es schon Fortschritte, vielleicht sogar eine Lösung gibt. Ich selbst treffe immer noch auf hochverbesserte Panzer und ich muss dann immer die Schlacht wechseln. Danke im Voraus
  6. "Der Goldene Mittelweg" ist doch genau dass, was ich meine. Wenn die Spieler mit dem Spiel zufrieden sind, dann gibt es auch "genug Kohle für die Macher" auch wenn man nur Skins kaufen kann.
  7. Anstatt sich einem schlechten System zu fügen, sollte man doch danach streben, das System umzubauen. Und zu dem "Fußballsimulator" (Nenn doch gleich den Namen. Es weiß jeder sowieso Bescheid, was gemeint ist) : Du kannst das nicht wirklich mit Tanki Online vergleichen. Das Spiel ist viel erfolgreicher als Tanki Online. Frag jeden, den du kennst. Ich glaube nicht, dass es irgendeinen geben wird, der sagt, dass er Tanki Online kennt und das andere nicht. Guck dir einmal die Menge an Influencern an, die das Spiel spielen und wie groß ihre Reichweite ist. Vergleich das einmal mit Tanki Online. Massiver Unterschied, nicht wahr? Mit der Reichweite und der Popularität des Spiels werden viele andere Leute dazu überzeugt, sich das Spiel zu besorgen und es zu spielen. Einfach nur der Hype treibt die Leute an und das wird ausgenutzt. Ich bin mir zu 100% sicher, dass mehr Leute Tanki Online spielen werden, wenn Pay2Win nicht mehr existiert und die Entwickler mehr auf die Spieler hören. Edit: Wenn alles richtig gemacht wird, dann wird das Geld auch für Tanki Online fließen. Wie gesagt: Skins reichen auch aus.
  8. Es geht nicht darum, dass wir kein Geld in Tanki investieren können. Es geht darum, dass wir es nicht wollen. Ich finde es unnötig echtes Geld auszugeben, um Vorteile im Spiel zu haben. Da ergibt das Spielen einfach keinen Sinn, wenn man sich alles einfach kaufen kann. So viele Spiele da draußen sind sehr erfolgreich, ohne die Möglichkeit sich Vorteile kaufen zu können. Außerdem möchte man doch seine Belohnung in Spielen verdienen, nicht alles in Sekunden freikaufen. Es fühlt sich einfach nicht richtig an, der MVP in Schlachten zu sein, wenn man nicht dafür hart arbeitet, während andere Spieler alles geben, um vielleicht doch nicht Letzter zu werden. Das Geld kann man auch anders verdienen. Ich meine es gibt halt Spiele, wo man sich nur Skins kaufen kann und Spieler geben dafür Geld aus. Man muss es nur schaffen können, sich mehr um die Wünsche der Spieler zu kümmern und schon wird das Spiel sehr beliebt. Dann kann man die Kaufoption nur auf Skins beschränken und das war's.
  9. @I.Disconnect Wird sich das Problem zumindest angesehen?
  10. @Dennis_K99 Du tust mir leid. Da kann man echt nicht glauben, dass der Gearscore der Hauptfaktor für die Spielerverteilung ist
  11. Die Schutzmodule bringen nicht wirklich viel und sie sind auch nicht das Problem. Wie kann man auf TO Mobile die Schutzmodule überhaupt anschauen? Wieder ein Problem von Tanki Online. Die Mobile-Version ist sehr benachteiligt. Und echt jetzt? Railgun und Hornet aus dem Hintergrund? Wenn ich mit Doppelschaden 400 Schadenspunkte machen will dann ist deine Lösung gar nicht so daneben. Wenn ich den Gearscore-Abstand kleiner machen will, dann bringt es nichts mich jede Schlacht an anderen Schutzmodulen anzupassen.
  12. Ich glaube "relativ ausgeglichen" sind die Schlachten nicht, wenn der Gearscore der anderen wortwörtlich mehr als das Doppelte meines Gearscores ist. In dem Fall wie du es erklärt hast könnte man doch den durchschnittlichen Gearscore für jeden Rang einzeln finden und so eine Art Gearscore-Limit für die Schlachten festlegen. Dieser kann weder beim Betreten der Schlacht, noch in der Garage während der Schlacht überschritten werden. Die Leute, die den von dir genannten Trick benutzen, spielen entweder mit ihrer schlechteren Ausrüstung gegen schlechtere Spieler, oder sie nehmen ihre bessere Ausrüstung und spielen gegen bessere Spieler. Der Gedanke ist einfach, aber ich selbst weiß nicht, wie schwer das umzusetzen ist. Es wäre jedoch viel besser, wenn es möglich wäre, oder nicht? PS: Wenn man genug Geld bezahlt, ist es komplett bedeutungslos, dass man Crisis nur aus Ultra Containern bekommt. Pay2Win eben. Das sollte auch so schnell wie möglich das Spiel verlassen
  13. Ich weiß zwar nicht, was ich genau erwartet habe, aber irgendwie dauert mir eine Reaktion etwas zu lang. Immerhin sind wir hier in "Ideen und Verbesserungsvorschläge". Sollte diese Abteilung nicht die größte Aufmerksamkeit bekommen?
  14. Flaggen erobern/Touchdowns erziehlen: Man braucht nur die Crisis Drohne. In die gegnerische Basis rein, Doppelschutz aktivieren, mit Flagge/Ball raus, Beschleunigung aktivieren. Das war's. Legenden-Ausgleich Mein Schwerpunkt liegt nicht auf dem Ausgleich der Teams. Es hört sich zwar egoistisch an, aber bei mir geht es eher um den einzelnen Spieler. Was bringt mir eine Schlacht wo Freund sowie Feind eine Legende ist, wenn ich weder mit den Freunden mithalten, noch den Gegnern standhalten kann? Du hast zwar Recht damit, dass man Skill braucht, aber auch ein begabter Spieler kann nicht mithalten, wenn er mit nur einem Schuss zerstört wird. Ich hätte da eine Idee. Ich weiß zwar nicht genau ob dies möglich ist oder zu schwer wäre umzusetzen, aber man könnte doch den Abstand der Ränge verdichten, je höher man wird. Je höher die Ränge, desto dichter der Abstand zwischen den Rängen.
×
×
  • Neues Erstellen...