-
Beiträge insgesamt
6 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
-
Die Schaft ist jetzt kaum noch von Nutzen. Sie wurde von Skorpion beinahe ersetzt. Mit beiden Waffen kann man einen Panzer mit einem Schuss (Salve) vernichten, aber du siehst nicht, dass dich eine Skorpion anvisiert. Die Schaft hingegen hat einen Ziellaser, dem die Spieler auch ausweichen. Und die Skorpion hat zwar einen längeren Reload, bei dem beide Waffen einen ähnlichen DPS haben, der Einzelschussschaden bei Schaft jedoch geringer ist. Die einzigen Vorteile der der Sniper gegenüber der Arty mit Lenkraketen gestehen darin, dass die aufgeladenen Schüsse der Schaft sofort am Ziel ankommen und bei jeder Entfernung wirken P.S. Die_kleine_Mofette: Deine Vermutung ist wahrscheinlich korrekt, es könnte allerdings auch ein Spieler mit sehr guten Reflexen sein, der darauf gewartet hat, dass ein Gegner aus seiner Deckung fährt. Wenn er seine Schaft bewegt hat, ist Letzteres der Fall (soweit ich weiß, kann man die Schaft im Zielmodus in der Mobilversion nicht schwenken) LG
-
Kategorie Ideen für neue Waffen!
HelloFicher antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Ich habe mir schon länger ein paar Gedanken zu neuen Waffen in TO gemacht. Meine Idee ist eine Waffe, die ähnlich wie der Ares-Overdrive Kugeln schießt, nur in kleiner, etwas langsamer und mit begrenzter Reichweite, weniger Schaden und kleinerem Schadensradius. Außerdem besitzt sie keinen Heilungseffekt. Die Waffe hat einen eher kurzen Lauf. Der Turm an sich soll mindestens genauso lang sein und etwa die Form von Türmen moderner Panzer haben. Sie soll sich schneller als Vulkan, aber langsamer als Hammer drehen können. Man soll den Lauf wie bei dem Zielmodus der Schaft um bis zu 20° nach oben oder unten neigen können, sodass man ihre Flugrichtung auch in der Höhe bestimmen kann. Dafür soll es keinen Aim-Bot geben, nur einen gut sichtbaren Punkt, der anzeigt wohin man gerade zielt und die Umrandung, die immer beim Anvisieren des Gegners erscheint, geben. Die Kugel, die die Waffe abfeuert, ist doppelt so groß wie die der Ricochet und um 50% schneller als der Kugelblitz einer Tesla ohne Variationen. Diese fliegt durch Panzer hindurch, sollte sie aber 500 Meter geflogen sein oder mit einem Bestandteil der Map kollidieren, explodiert und macht einen Flächenschaden von 1500 HP in einem Radius von fünf Metern. Befindet sich ein Gegner in einem Abstand von bis zu drei Metern, bekommt er je nach Stufe der Waffe jede halbe Sekunde 250 - 500HP Schaden, Die Nachladezeit der Waffe beträgt 10 Sekunden. Sie ist eher eine Kurzstreckenwaffe, kann aber auch mit viel Geschick für mittlere Entfernungen benutzt werden. Der Name der Waffe ist euch überlassen. Da sie viel Schaden anrichten kann, kann man sie erst als Stabsfeldwebel für 5000 Kristalle erwerben. Außerdem habe ich einen Vorschlag für eine Variation, falls diese Waffe irgendwann ins Spiel kommt: Bei bis zu einer Entfernung von 10 Metern kann man die Schusstaste gedrückt halten, um so den Schaden um 20% zu erhöhen. Dabei kann aber nicht weiter nachgeladen werden. -
Ich finde Gauß sollte ohne Laser bleiben, weil man in der Regel sieht, wie die Seitenteile hochgeklappt sind. Damit du ihn nicht siehst muss der Gauß-Spieler ganz weit weg stehen und so tun als wäre er Schafter. Dann kann er unbesorgt versuchen dich anzuvisieren, was er sowieso nicht schafft, es sei denn er spielt mit einer 100 DPI Maus. Oder er stellt sich seitlich von dir oder hinter dich und dafür hat er nur die Chance wenn du versuchst die Seite der Map unter Kontrolle zu bringen wo die Gegner spawnen.
-
Hallo! Ich bin selber Tesla-Fahrer und muss sagen, dass die Waffe an sich nicht mehr so stark zu sein scheint, wie sie früher war, solange der, der die Tesla fährt, ohne Schadensverstärker spielt. Dann hämmert eine MK3-3 Tesla schon ohne Variationen dem Gegner bis zu 913 HP pro Schuss in den Panzer, was ich auch für etwas zu stark halte. Als Tesla Spieler finde ich es nervig, dass bei mehren Gegnern, die vor meiner Tesla sind, ich meinen Strahl nicht irgendwie auf einen konzentrieren kann. Am effektivsten gegen Tesla halte ich Stürmer und Freeze(mit leichtem Untersatz um den Tesla Fahrer zu umkreisen. Außerdem ist Tesla Schutz sehr empfehlenswert.