Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Selbstzerstörung als taktische Maßnahme


Runkel
 Teilen

  

31 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Benutzt du die Selbstzerstörung als taktisches Mittel in Schlachten?

    • Ja
      17
    • Nein
      14


Empfohlene Beiträge

Es wird immer wieder über die "Selbstmörder" geschimpft, die sich selbst zerstören, um dem Gegner keinen Kill zu ermöglichen. Andererseits ist die Selbstzerstörung eine technische Möglichkeit von TankiOnline. Sie kann also von jedem genutzt werden, ohne damit gegen die offiziellen Regeln zu verstoßen.

 

Da ich meist CTF-Schlachten spiele, sehe ich das Problem vielleicht anders als DM-Spieler. Gerade wenn wenig Spieler auf dem Feld sind und ich die feindliche Flagge mit dem letzten Tropfen Blut bis an die eigene Base gebracht habe, die eigene Flagge aber weg ist und kein Gegner in Sicht, nutze ich diese Möglichkeit gerne. Ich stelle die Flagge ab, zerstöre mich und kann mit vollem Leben die Flagge wieder aufnehmen. Das ist billiger als ein Erste-Hilfe-Kästchen.

 

Manchmal gibt es auch Selbstmörder in CTF-Schlachten, die sich einfach den Hang hinunter stürzen, wenn ich voll mit Drugs auf die gegnerische Fahne zufahre. Das müssen DM-Geschädigte sein. Rein taktisch ist es klug, sich wenigstens noch vor den feindlichen Panzer zu werfen, um ihm auch mit dem Wrack noch die Weiterfahrt zu erschweren.

 

Bei CTF-Schlachten sehe ICH überhaupt kein Problem die Selbstzerstörung einzusetzen. Bei DM-Schlachten fühlen sich die Gegner natürlich um einen Kill betrogen. Spieler, die diese Möglichkeit nicht einsetzen, sind taktisch im Nachteil. Die Ächtung hilft nur wenig weiter.

 

Ihr könnt oben gern mit "Ja" stimmen und hier unten auf die Selbstzerstörung schimpfen (oder andersrum). Mich interessiert einfach, wie die momentane Akzeptanz dieser taktischen Möglichkeit aussieht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was mir noch einfällt: Es gibt ja auch noch Unterschiede zwischen DM und TDM. Bei ersteren ist man nur für sich selbst verantwortlich, bei der zweiten für das ganze Team. Macht das Unterschiede?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was mir noch einfällt: Es gibt ja auch noch Unterschiede zwischen DM und TDM. Bei ersteren ist man nur für sich selbst verantwortlich, bei der zweiten für das ganze Team. Macht das Unterschiede?

Nein ich finds trotzdem noch unfair :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

"Es wird immer wieder über die "Selbstmörder" geschimpft, die sich selbst zerstören, um dem Gegner keinen Kill zu ermöglichen. Andererseits ist die Selbstzerstörung eine technische Möglichkeit von TankiOnline. Sie kann also von jedem genutzt werden, ohne damit gegen die offiziellen Regeln zu verstoßen.

 

Da ich meist CTF-Schlachten spiele, sehe ich das Problem vielleicht anders als DM-Spieler. Gerade wenn wenig Spieler auf dem Feld sind und ich die feindliche Flagge mit dem letzten Tropfen Blut bis an die eigene Base gebracht habe, die eigene Flagge aber weg ist und kein Gegner in Sicht, nutze ich diese Möglichkeit gerne. Ich stelle die Flagge ab, zerstöre mich und kann mit vollem Leben die Flagge wieder aufnehmen. Das ist billiger als ein Erste-Hilfe-Kästchen.

 

Manchmal gibt es auch Selbstmörder in CTF-Schlachten, die sich einfach den Hang hinunter stürzen, wenn ich voll mit Drugs auf die gegnerische Fahne zufahre. Das müssen DM-Geschädigte sein. Rein taktisch ist es klug, sich wenigstens noch vor den feindlichen Panzer zu werfen, um ihm auch mit dem Wrack noch die Weiterfahrt zu erschweren.

 

Bei CTF-Schlachten sehe ICH überhaupt kein Problem die Selbstzerstörung einzusetzen. Bei DM-Schlachten fühlen sich die Gegner natürlich um einen Kill betrogen. Spieler, die diese Möglichkeit nicht einsetzen, sind taktisch im Nachteil. Die Ächtung hilft nur wenig weiter.

 

Ihr könnt oben gern mit "Ja" stimmen und hier unten auf die Selbstzerstörung schimpfen (oder andersrum). Mich interessiert einfach, wie die momentane Akzeptanz dieser taktischen Möglichkeit aussieht."

 

 

zu dem rotem: was wenn ein teamspieler die flagge erobert während du dich selbstvernichtet? dann ist es doch auch sch.... ,oder?

von r_lexander123450 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Und drittens: «Donner» kann sich selbst Schaden anrichten, deswegen muss man den Mindestabstand halten. Beim Spielmodus TDM bringt es jedoch einen riesigen Vorteil für die Spieler, unterdessen auch psychologischen.

Ein Zitat aus Donnerguide vom Entwicklerblog.

Die Leute regen sich über die Donner Selbstvernichter genauso auf,wie über Klippenspringer und Drugger.

Diese Sachen sind aber von Tanki gewollt und entsprechen den Regeln,ob es jetzt Nett und Lieb ist,ist ne andere Sache.

Die Russen nutzen jede dieser Möglichkeiten um zu gewinnen und verlieren kein Wort darüber.

Mal ehrlich,sind wir in einem Kriegsspiel,oder bei einem Kuschelkurs für Hippies?

 

Wenn ich in eine Schlacht gehe,will ich gewinnen und Dias verdienen

und wenn ich druggen muss um zu gewinnen ,mach ich das,ebenso wie die Selbstzerstörung.

 

Ich habe mich auch früher über sowas aufgeregt,nur mit Nettsein gewinnt man keine Schlachten.

Wenn ich nen Tankitaliban vor mir habe,wechsel ich halt auf Shaft,dann kann er ja mal versuchen zu springen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

ich finds traurig das erwachsene menschen hier kein gerechtigkeitsinn und kein sportsgeist im sinne von fairplay haben und das hier auch noch publizieren/befürworten (regeln hin oder her) und als charakterbildene maßnahme an unsere jugend hier weitergeben.

 

sprichwort:was hänschen nicht lernt,lernt hans nimmermehr....im umgekehrten sinn,was hänschen hier an unfairem verhalten lernt,lernt hans noch mehr(und überträgt sich auch ins real-life) SUPER

 

apropo:auch wenns verboten ist nach den regeln,cheaten...acc-handel...powerleveln sind auch(für jeden einzelnen) taktische maßnahmen um besser dazustehn (waffen/panzer) wie andere spieler.

 

und ihr könnt soviel gegen argumentieren wie ihr wollt,in bezug zu diesem thema,steht meine meinung bombenfest dazu.ich und werde weiterhin jeden selbstmörder als"feigen unfairen selbstmord-spinner"bezeichnen,egal ob bann oder nicht.

 

ach ja:im DM-matches ist es um einiges ärgerlicher,bei CTF-matches,denkt ihr gehts nur um flaggen,in erster linie ja,aber jeder selbstmörder betrügt euch um einen kill=ep =höhere jackpot fürs gewinner-team,oder er betrügt sein eigenes team um punkte weil er sich nicht von einer isida(vorrausgesetzt eine ist da) heilen lässt.zählt sowas nicht auch unter sabotage des spiels???.

 

gruss blech

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blechi, ich sehe hier deutlich Unterschiede zwischen "Gerechtigkeit" und "Fairplay". Gerechtigkeit bedeutet "Einhalten der Regeln", ob diese gut sind oder nicht ist egal. Verstoß gegen die Regeln wie Cheaten wird bestraft und ist daher nicht wirklich eine taktische Maßnahme sondern einfach Betrug. Fairplay geht darüber hinaus und wird durch das soziale Umfeld definiert.

 

Wenn ich es mit letzter Lebenskraft bis kurz vor die feindliche Fahne geschafft habe und es tauchen plötzlich 5 feindliche Panzer vor mir auf, werde ich auf alle Fälle versuchen noch die Fahne einzunehmen, um dem gegnerischen "Finalschützen" ordentlich EP zu geben. Aber nicht weil ich ihn lieb habe, sondern weil es den Schlachtfond, von dem ich mir einen Anteil erhoffe, noch einmal deutlich aufstockt, OHNE die Verteilung für das eigene Team zu beeinflussen.

 

Aber falls ich in TDM in einer knappen Schlacht entscheiden müsste, ob ich durch Selbstzerstörung den entscheidenen 1-Kill-Vorsprung unseres Teams über das Spielende hinaus retten könnte, bin ich mir sicher, dass ich es machen würde. Fairplay gilt nicht nur gegenüber dem Gegner, sondern auch gegenüber dem eigenen Team.

von Runkel bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

meine letzen worte zu dem diesem drecks-thema,ihr könnt noch 1000 beispiele nennen und noch 1000 frasen dreschen,FAIRPLAY sollte immer vorgehn,und das hat auch was gerechtigkeitssinn zu tun in bezug auf die regeln die dieses thema betreffen,das die halt schrott sind und dementsprechend geändert werden müssten.und keiner sollte jetzt noch ankommen"der oder die machen das auch",wenn andere von der brücke springen,springt ihr dann auch???.

 

Aber falls ich in TDM in einer knappen Schlacht entscheiden müsste, ob ich durch Selbstzerstörung den entscheidenen 1-Kill-Vorsprung unseres Teams über das Spielende hinaus retten könnte, bin ich mir sicher, dass ich es machen würde. Fairplay gilt nicht nur gegenüber dem Gegner, sondern auch gegenüber dem eigenen Team.

 

aha,das heisst also im endeffekt du spielst"fair" für dein team,in dem du UNFAIR gegen das gegner-team spielst...RESPEKT saubere charakterliche einstellung.

 

ICH VERLIERE LIEBER FAIR.....ALS UNFAIR ZU GEWINNEN....aber das ist eine charakter sache....wie gesagt letzten worte dazu,gruss blech

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...