Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Die Daten der Waffen (Panzer) stimmen nicht!


idipfl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wir haben schon länger vermutet, dass die Firebird m3 mehr Schaden/sec macht als die Freeze m3. Laut Angabe des Herstellers sollte die Freeze 56 HP/s Schaden und die Firebird 50 Hp/s (siehe Garage/Tabellen). Demnach sollte die Freeze stärker sein. Gestern Abend Haben wir Freeze gegen Firebird getestet. Beide auf Wiking m3 ohne Schutzfarbe gesetzt und geschaut welcher Panzer früher platzt. Hierbei haben wir eindeutig festgestellt, dass die Firebird etwas stärker ist als die Freeze, obwohl, das der Hersteller anders herum angibt. Mittlerweile bezweifle ich, dass alle Angaben der Waffen Panzer aber evtl. auch der Farben korrekt sind. Deswegen bitte ich die Admins beim Hersteller mal nachzufragen, ob die angegebenen Werte in der Garage korrekt sind und, dass sie sie im Falle des Falles noch einmal überprüfen sollen. Bitte korrigiert alsbald die Werte, damit nicht Millionen von Spielern Waffen unter der Angabe von falschen Daten kaufen müssen!!!!

Mit Bitte um Antwort

idipfl

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, dass auch was an der Donner verändert wurde. Kp

Wo die Re_Balance da war, war die Donner viel besser und stärker!!

Egal welchen Panzer ich brauch mehr Schüsse als sonst!! DonnerM3

Oder die Daten der Panzer wurde heimlich verändert :D Man bekommt ja so gut wie fast nix mit, oder erst viiiel später!!

MUSS man immer im Russischen Forum suchen!:/ Wenn man auf den neusten stand sein will ;)

lG/T3llZz

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei eurem Test habt ihr den Nachbrenner nicht bedacht,er setzt schon während des Kampfes ein denke ich.

Also macht Firebird einen Schaden von 51-70/Sek.

Das Tanki nachträglich Werte an Donner ändert kann ich mir nicht vorstellen,genauso wie die Diskussion um die Ricomagazin größe.

Wäre ja ziemlich dämlich.

Ich hab mir meine Waffen ja nicht anhand von Tabellen gekauft,sondern ich bin auf den Schießplatz und habe mir angesehen welche Kombi die meisten Kills macht.

Donner war zwar ziemlich gut,aber 90%der Spieler hatten ne teure Schutzfarbe gegen Donner.

Nachträglich einige Werte zu verschlechtern oder zu verbessern wird nicht gehen,denn dann würde Tanki sich eingestehen müssen das ihre Testphase für die Katz war.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei eurem Test habt ihr den Nachbrenner nicht bedacht,er setzt schon während des Kampfes ein denk e ich.

Also macht Firebird einen Schaden von 51-70/Sek.

Möglich, dann dürfte das aber nicht Nachbrennschaden heißen. Nachbrennen beginnt per Definition nach dem Brennen. Man könnte es dann z.B Glühschaden nennen. Die Werte gehören jedenfalls klar definiert. Die Spieler kaufen ja die Waffen auch nach diesen Werten. (Ich wollte mir z.B bald Freeze kaufen weil ich dachte, dass sie stärker ist als Firebird; jetzt spar ich lieber auf Firebird) Die Momentane Situation ist nicht wirklich befriedigend. ( Z.B. auch Donner Schussweite, bis zu welcher Entfernung hat Donner noch 100 % Leistung? etc.) Das wurde früher besser definiert.

von idipfl bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da hat Tanki wirklich geschlampt.

Valery vergleicht die Spieler ja gerne mit IKEA-Kunden,die keine Gebrauchsanweisung lesen.

Nur wo ist die Gebrauchsanweisung für Tanki?

Bei umgerechnet über 100€ pro Waffe könnte man schon etwas mehr erwarten.

50% weniger EP bei Isidaheilung,längere Einfrierzeit bei Freeze,kleineres Magazin bei Rico,kaum noch Donnerschaden auf lange Distanz.

Das sind alles Sachen die nie von Tanki veröffentlicht wurden und die Leute haben die Katze im Sack gekauft.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

@Krautz: Du hast den Durchschlagseffekt der Railgun vergessen. Kurz vor RB machte es dem 2. Gegner auf einmal 100% Schaden, jetzt habe ich ein Gefühl, dass es jetzt gerade mal noch 10% des vollen Schadens macht. Bei einer Waffe die 20 Sekunden (=3 Schüsse) für die jeweilige Stufe von Titan braucht, dachte ich mir, kann man erwarten, dass wenigstens der Effekt gut ist. Und was war? Seit RB insgesamt 3 Mal erst 2 Gegner mit 1 Schuss vernichtet, egal wie viel Schaden der Hintermann bereits genommen hat, er überlebt fast immer (mit Atom sind es 2 weitere Vernichtungen). Dabei spiele ich sehr viel mit Railgun. Lächerlich, da ist der Durchschlagseffekt von Schaft besser (habe ich das Gefühl).

 

@Macally: Du bist wirklich eine Plage :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Phantom,es war nur eine kleine Aufzählung der Sachen die Tanki uns verschweigt,man könnte sicherlich noch ne ganze Menge finden,aber Rail habe ich selber noch nicht getestet.

PS:Nicht immer auf der armen Ally rumhacken,sie versucht doch sich Mühe zu geben,irgendwann wird es vielleicht auch von ihr vernünftige Beiträge geben die lesenswert sind.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wirklich ärgerlich ist doch nur das Rico magazin :/ Denn gegen einen Mammut geht da nichts mehr.

Möglich, dann dürfte das aber nicht Nachbrennschaden heißen. Nachbrennen beginnt per Definition nach dem Brennen. Man könnte es dann z.B Glühschaden nennen. Die Werte gehören jedenfalls klar definiert. Die Spieler kaufen ja die Waffen auch nach diesen Werten. (Ich wollte mir z.B bald Freeze kaufen weil ich dachte, dass sie stärker ist als Firebird; jetzt spar ich lieber auf Firebird) Die Momentane Situation ist nicht wirklich befriedigend. ( Z.B. auch Donner Schussweite, bis zu welcher Entfernung hat Donner noch 100 % Leistung? etc.) Das wurde früher besser definiert.

Die Berechnung von Firebird ist natürlich echt komisch. Aber der Nachbrenner scheint echt während des "Befeuerns" schon zu wirken, da eine m1 Firebird (26 Schaden/sek) gegen eine m0 Freeze (30 Schaden/sek) immer gewinnt. Genrell solltest du jetzt aber nicht überhastet sagen, dass die firebird deutlich besser ist. Denn Freeze friert sehr stark und lange ein und hat eine größere Reichweite (2 Meter, aber immerhin. Gegen eine Isida sind es dann z.B. schon 5 statt 3 und die wird langsam, denn eine Isida die an dir dran ist macht dir ordentlich Schmerzen). Desweiteren hat die Firebird ein "Akku" Problem. Der ist echt sehr schnell leer und füllt sich auch nicht wieder so schnell auf.

 

 

Donner ist finde ich immer noch eine starke Waffe, nur haben jetzt sehr viele eine Schutzfarbe. Wenn man ohne hreumfährt, so wie ich, dann ärgert mann sich doch recht dolle über diese Donner Viecher, gerade wenn man mal mit Hornet unterwegs ist ;) Und zur Reichweite der Donner und andere Informationen über Waffen/Panzer/Farben findet man hier: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=50122

 

 

Zur Rail. Also wenn ich hinter einem Panzer stehe bekomme ich oft noch relativ hohen schaden. Natürlich sind dass nicht 100%, aber es ist schon ein deutlich spürbarer. Lächerlich stark dagegen kommt mir der Durchschlag der Shaft vor, keine Ahnung wie viel das zieht, aufjedenfall richtig heftig ;)

 

Genrell muss ich den Leuten aber Recht geben, die sagen, dass hier zu wenig informationen geflossen sind. Genaue schäden, Akku/Magazin Kapazitäten und Nachladezeiten bei den Magazinen/Akkus fehlen!

 

LG LoS

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Angaben in der Garage sind korrekt. Es kann wirklich so sein, dass Firebird m3 mit seinem Nachbrennschaden Freeze M3 schneller vernichtet, besonders in dem Fall, wenn zwei Panzer gegenüber einander stehen und schießen. Im realen Spiel aber, Freeze M3 stärker ist, weil diese Waffe gleichzeitig einfrieren und herumafahren kann und damit das Treffen vermeiden kann.

 

Auf jedem Fall, jede Waffe kann die Stärkste in der Schlacht sein und es hängt davon ab, wie geschickt man die Besonderheit jeder Waffe benutzt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zur Rail. Also wenn ich hinter einem Panzer stehe bekomme ich oft noch relativ hohen schaden. Natürlich sind dass nicht 100%, aber es ist schon ein deutlich spürbarer

 

Manchmal glaube ich, wie viel % des Schadens der Zweite abkriegt ist zufällig. Öfters wird ein Wiking M1 von meiner Rail M2 nach einem direkten Treffer und einem, der durch einen anderen durch ging, vernichtet (ohne dass er zuvor oder durch andere Sachen Schaden genommen hat) und einmal hat ein Wiking M1 sogar einen direkten Treffer, einen als Zweitgetroffener und einen Donner M1 Schuss überlebt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal glaube ich, wie viel % des Schadens der Zweite abkriegt ist zufällig. Öfters wird ein Wiking M1 von meiner Rail M2 nach einem direkten Treffer und einem, der durch einen anderen durch ging, vernichtet (ohne dass er zuvor oder durch andere Sachen Schaden genommen hat) und einmal hat ein Wiking M1 sogar einen direkten Treffer, einen als Zweitgetroffener und einen Donner M1 Schuss überlebt.

Hast du dabei auch die Farbe berücksichtigt?

Ich glaube kaum, dass es sich dabei um ein Zufallsprinzip handelt. Das würden den Programmierern mehr Arbeit machen, als den Wert zu definieren.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dabei auch die Farbe berücksichtigt?

Ich glaube kaum, dass es sich dabei um ein Zufallsprinzip handelt. Das würden den Programmierern mehr Arbeit machen, als den Wert zu definieren.

 

Habe ich ;) Der hatte 10% Rail Schutz und 15% Donner (Korrosion). Dass es ein Zufallsprinzip ist kann ich mir auch schwer vorstellen, in dem Fall kann es sein, dass die ersten beiden Schüsse niedrigsten Schaden angerichtet haben, dann überlebt der das (in dem Fall müsste der Durchschlagseffekt 38 Schaden anrichten um den Panzer zu vernichten, Rail M2 richtet bei direktem Treffer 92-140 Schaden an). Aber 2 Mal nacheinander niedrigsten Schaden ist schwer vorstellbar... Aber ich glaube, dass auch die Stufe der Rail eine Rolle spielt. Wenn der Railgunspieler im Gegnerteam ist, sieht man wie viel Schaden der 2. abkriegt, bei einer Rail M1 ist das fast gar nichts. Habe nur bis jetzt viel zu wenige Rail M2 Leute getroffen, dass ich das nicht beurteilen kann...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

firebird vs freeze=ewiger fight

freeze m3 56 schaden p. sec.

firebird m3 50 schaden p. sec. ABER! der hat auch den brennefeckt!

als macht es ihn bei kleinen tanks wiemammut m1 stärker-aber wenns gegen mammut m3 geht ist glaube ich freeze m3 besser als fireird m3 weil freeze länger schiesst(glaube ich obs stimmt ka)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Angaben in der Garage sind korrekt. Es kann wirklich so sein, dass Firebird m3 mit seinem Nachbrennschaden Freeze M3 schneller vernichtet, besonders in dem Fall, wenn zwei Panzer gegenüber einander stehen und schießen. Im realen Spiel aber, Freeze M3 stärker ist, weil diese Waffe gleichzeitig einfrieren und herumafahren kann und damit das Treffen vermeiden kann.

 

Auf jedem Fall, jede Waffe kann die Stärkste in der Schlacht sein und es hängt davon ab, wie geschickt man die Besonderheit jeder Waffe benutzt.

genauso sehe ich Sie ..ähem ..die sache auch!

und mit Ihren wenigen sätzen hier können sie im prinzip den großteil aller einträge hier entgegnen oder entgegenkommen! ;-)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich hab was getestet smoky und Donner schiessen den 1en Schuss gleichzeitig smoky den zweiten und dann gleichzeitig mit Donner den dritten. In der zeit hat smoky 3 Schüsse gemacht und Donner 2.Die Garagentabelle stimmt also nicht immer. :o

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

firebird vs freeze=ewiger fight

freeze m3 56 schaden p. sec.

firebird m3 50 schaden p. sec. ABER! der hat auch den brennefeckt!

als macht es ihn bei kleinen tanks wiemammut m1 stärker-aber wenns gegen mammut m3 geht ist glaube ich freeze m3 besser als fireird m3 weil freeze länger schiesst(glaube ich obs stimmt ka)

Aber Freeze hat den Verlangsamen-effekt!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...