Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Matheaufgabe!


hallo555
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein als die Mutter.

 

Frage: Wo ist der Vater?

Das ist wirklich mathematisch lösbar! Obwohl die Antwort nicht ganz jugendfrei ist. :rolleyes: (aber da das Forum ja erst ab 16 ist...)

 

Gelöst :D

Und mit der Lösung kann man sich auch denken wo der Vater ist :rolleyes:

 

1: m = k + 21

2: m + 6 = (k + 6) * 5

 

k + 21 + 6 = (k + 6) * 5

k + 27 = 5k + 30

-4k = 3

k = -3/4

 

Das Kind ist also -3/4 Jahr alt,entspricht -9 Monate, es wird also erst in 9 Monaten geboren

Der Vater ist also nicht im Wald, sondern ganz dicht bei der Mutter, was er dort gerade macht, bleibt der Phantasie überlassen :)

von 2FC1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ein halbkugelförmiger Swimmingpool mit einem Durchmesser von zehn Metern soll bis 30 Zentimeter unter den Rand mit Wasser gefüllt werden. Dazu stehen vier Wasserpumpen mit einer Abgabeleistung von je 20 l/min zur Verfügung. Wie viele Stunden brauchen die Pumpen um das Becken zu befüllen?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

lang, lang ist's her - aber das bekomm ich gerade noch hin :D

x= -1

y= -4

z= 3

 

Neue Aufgabe:

Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein als die Mutter.

 

Frage: Wo ist der Vater?

Das ist wirklich mathematisch lösbar! Obwohl die Antwort nicht ganz jugendfrei ist. :rolleyes: (aber da das Forum ja erst ab 16 ist...)

 

und wo ist den jetzt der Vater, gehen wir in suchen :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ein halbkugelförmiger Swimmingpool mit einem Durchmesser von zehn Metern soll bis 30 Zentimeter unter den Rand mit Wasser gefüllt werden. Dazu stehen vier Wasserpumpen mit einer Abgabeleistung von je 20 l/min zur Verfügung. Wie viele Stunden brauchen die Pumpen um das Becken zu befüllen?

 

Die 4 Pumpen brauchen ca. 2718 min. (knapp 45h), um das Becken zu befüllen.

 

Richtig?

von TankCrusher01 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ganz einfach:

Nimm das Doppelte des Isothomischen Quantenfaktors und berechne ihn mit den Neutronen des Elektrisierten Plasmas... Dadurch kannst du den Zyanitfaktir errechnen mit dem du Isolatoren mit einer Engrie oder Zeit-Kehre in Antimaterie verwandeln kannst... Die Dichte der Hitzekerns die bei der Zeitsprungachse entsteht ist deine Lösung ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...