Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Wau, TANKIONLINE jetzt auch bei bild.de


Dr.GuidoWesterwave
 Teilen

Empfohlene Beiträge

"Spielen soll Spaß machen. Doch die neuen Methoden der Hersteller laufen unseren Interessen als Gamer entgegen – ja, wir werden von dreister Produkt- und Vermarktungspolitik geradezu drangsaliert und quasi enteignet. Es ist Zeit für ein Umdenken: Weg vom reinen Profitdenken und hin zu einer serviceorientierten Spiele-Industrie, die uns Gamer nicht nur als Goldesel sieht."

 

DIE SCHLIMMSTEN GAMING-ÄRGERNISSE

...

Überlastete Server bremsen Spieler aus

Die Liste der Verfehlungen der Spiele-Industrie ist aber noch viel länger. Wer heutzutage ein Spiel kauft, erhält damit noch lange keine Garantie, dass er auch wirklich sofort loslegen kann – oder überhaupt daddeln darf. Beispiel „Sim City“: Die Spielserver waren bei Verkaufsstart derart überlastet, dass die meisten Gamer einige Tage lang kaum oder gar nicht spielen konnten.

 

Mikro-Transaktionen

Gerade bei Free-To-Play-Spielen, die vermeintlich nichts kosten, aber immer häufiger auch in herkömmlichen Spielen, werden bestimmte Spiel-Inhalte nur gegen zusätzliches Geld angeboten. In anderen Fällen können sich Spieler Vorteile erkaufen, indem sie sich bessere Ausrüstung kaufen, ohne bestimmte spielerische Herausforderungen erfüllen zu müssen. Das ist an sich in Ordnung, doch es besteht das Risiko, mehr und mehr Geld auszugeben und dabei den Überblick zu verlieren. Auch Kinder stolpern immer häufiger wegen solcher Produktpolitik in eine Kostenfalle.

..."

 

QUELLE: http://www.bild.de/s...09582.bild.html

von Dr.GuidoWesterwave bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die letzten 5 Sätze ;)

Beziehen sich nicht direkt auf Tanki, aber der Weise der Produktivität solcher Games :(

 

Schon ein bisschen weit her geholt um es direkt mit Tanki in Verbindung zu setzten oder..

vorallem bei der Überschrift, da denkt man ja sonstwas ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Schon ein bisschen weit her geholt um es direkt mit Tanki in Verbindung zu setzten oder..

vorallem bei der Überschrift, da denkt man ja sonstwas ;)

Na ja, immerhin bekommt die Bild mal nen halbwegs sinnvollen Text zustande, allein das ist es doch schon wert :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

in BILD stehen im ganzen mehr sinnvolle texte als hier im to-forum! ;):P

da geb ich dir mal ausnahmsweise recht.... sinnvolle texte der bild: das datum,die witze,das fernsehprogramm,evtl. noch der sportteil...ansonsten wars das

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

meine fresse...was regt ihr euch über banker, drugger, etc. auf? warum lasst ihr die, die kristalle mit echtem geld kaufen nich einfach? und bitte: wenn ich euch über drugger aufregt, geht in SOV !!!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

"Spielen soll Spaß machen. Doch die neuen Methoden der Hersteller laufen unseren Interessen als Gamer entgegen – ja, wir werden von dreister Produkt- und Vermarktungspolitik geradezu drangsaliert und quasi enteignet. Es ist Zeit für ein Umdenken: Weg vom reinen Profitdenken und hin zu einer serviceorientierten Spiele-Industrie, die uns Gamer nicht nur als Goldesel sieht."

 

DIE SCHLIMMSTEN GAMING-ÄRGERNISSE

...

Überlastete Server bremsen Spieler aus

Die Liste der Verfehlungen der Spiele-Industrie ist aber noch viel länger. Wer heutzutage ein Spiel kauft, erhält damit noch lange keine Garantie, dass er auch wirklich sofort loslegen kann – oder überhaupt daddeln darf. Beispiel „Sim City“: Die Spielserver waren bei Verkaufsstart derart überlastet, dass die meisten Gamer einige Tage lang kaum oder gar nicht spielen konnten.

 

Mikro-Transaktionen

Gerade bei Free-To-Play-Spielen, die vermeintlich nichts kosten, aber immer häufiger auch in herkömmlichen Spielen, werden bestimmte Spiel-Inhalte nur gegen zusätzliches Geld angeboten. In anderen Fällen können sich Spieler Vorteile erkaufen, indem sie sich bessere Ausrüstung kaufen, ohne bestimmte spielerische Herausforderungen erfüllen zu müssen. Das ist an sich in Ordnung, doch es besteht das Risiko, mehr und mehr Geld auszugeben und dabei den Überblick zu verlieren. Auch Kinder stolpern immer häufiger wegen solcher Produktpolitik in eine Kostenfalle.

..."

 

QUELLE: http://www.bild.de/s...09582.bild.html

Es ist doch wohl allen hier klar, dass die Bild-Zeitung nur auf Geld und Schlagzeilen aus ist und nicht auf Information. Das sieht man allein schon am Inhalt einer Bildzeitung. Ihr findet dort riesige Bilder und Überschriften, und fast keinen Text. Außerdem kaufen sich die Bild der Frau ehh nur Männer. xD

Also ich nehme das alles nicht ernst, egal, was in der Zeitung geschrieben wird.

Aber naja, manche Leute haben wohl wirklich ihre Bildung aus der Bild. :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...