Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Seltene, schöne, neue & alte deutsche Wörter und Redewendungen


Macally
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Trumm, das (= einzelnes Trümmerstück; die Mehrzahl ist Trümmer)

Orbit, der (bezeichnet unter anderem die Umlaufbahn eines Himmelskörpers)

Ihrzen, das (die Anrede mehrerer Personen mit „ihr“ statt „Sie“) ...Wie geht es Ihm heute? :lol: (= Wie geht es Dir heute?)

Noob, der (neu-deutsch für Anfänger, Unerfahrener, "Namen- und Bedeutungslo(o)ser in der 'Szene'"[der Tanki-Generalität])

von Macally bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

alte ausdrücke für gewisse DM-geldstücke/scheine

 

fuchs = 50 dm ( heute noch in euro gültig)

heiermann = 5 dm stück

zwickel = 2 dm stück

 

es gab auch noch ein ausdruck für einen 20 DM schein,aber der fällt mir nicht mehr ein,wer weiss es

von blechkiste bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ach du heilig’s Blechle! — Schwäbischer Ausruf von (meist freudiger) Überraschung. Betteln war einst in Württemberg verboten, außer man konnte zum Zeichen der amtlichen Erlaubnis eine entsprechende Blechmarke vorweisen. Heute meint der Schwabe mit dem Heilig’s Blechle häufig sein Auto

von tarnk bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wuchtbrumme, die = Frau mit "ordentlich Holz vor der Hütt'n" und 'Rettungsringen' zum Anfassen!

 

Kettenhund, der = 'volksstümlich' für dt. Wehrmachtssoldaten der Feldpolizei wegen ihrer auffälligen Halskette an der sich eine große Erkennungsmarke befand

 

Abschnittsbevollmächtigte, der = kurz: der "ABV'ler" = ein (Volks)Polizist der DDR, dem ein bestimmter Stadtteil, ein 'Revier' zugewiesen wurde

 

Schreckschraube, die = meist ältere Frau, die andere aufdringlich Belehren will und die mehr von sich hält als ihre soziale Umgebung

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

authentisch = Modebegriff unserer Zeit, ...wie wärs mal mit wahrhaftig?!

 

"Das erinnere ich." = neu-deutsche Modeformulierung der letzten Jahre; besonders in Talkshows. hieß früher: "Ich erinnere mich."

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...