Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 01] Seite 3. Kampf der Sterne- Review mit Interview.


m.a.l.e.d.i.v.e.s
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Kampf der Sterne Review

 

Kampf der Sterne ist ursprünglich ein deutsches Turnier, das eröffnet wurde, um "kleineren" Spielern zu zeigen, dass es auch gute, deutsche Spieler gibt, die Wettbewerbe gewinnen können. Sinn des Turniers ist es, eine Mannschaft zu gründen, und mit dieser gegen andere Teams anzutreten. Wie wir es auch aus dem Fußball kennen, scheidet dabei das Verliererteam aus.

 

Der Wettbewerb stellte allerdings damals eine komplett neue organisatorische Herausforderung dar. So etwas gab es in der deutschen Community noch nie zuvor. Natürlich musste man aber auch einen "Mindestrang" einführen um zu vermeiden, dass manche Teams nur Kanonenfutter abgeben würden. Eine Mannschaft durfte damals, aus 5 Mann, plus 3 Ersatzspieler bestehen. Am ersten Turnier nahmen 22 Mannschaften teil, und dabei legte man viel Wert auf Selbstorganisation. Dass bedeutete, dass die Kapitäne der Mannschaft selbst ihre Spiele innerhalb von einem gewissen Zeitraum, meist 3-4 Tagen, organisieren mussten. Gegner und Karte wurde dabei per Losverfahren entschieden.

 

Der Wettbewerb wird halbjährlich wiederholt. Der Hauptpreis dabei ist die Farbe "Stern", die einen 15% Schutzfaktor gegen alle Waffen aufweist.

Das erste Mal, wurde der Wettbewerb am 10. Januar der deutschen Community vorgestellt, damals gab es noch keine Waffenbegrenzungen, oder Ähnliches. Auch der Hauptpreis, die Farbe "Stern", wurde erst im Laufe des Wettbewerbs integriert.

 

Damals schon, nahmen einige bekannte, deutsche Spieler am Wettbewerb teil. Aber auch andere Mannschaften aus der russischen- oder englischen Community haben gegen unsere deutschen Teams gespielt.

Das Turnier verlief allerdings schon damals, größten Teils, nach den jetzigen bekannten Regeln.

Dieses Turnier gewann damals, die litauische Mannschaft "Zalgiris". Den zweiten Platz belegte die Mannschaft "BoGenSchützen". Das Finale, wurde dabei auf der Karte "Kungur" mit Verbrauchsgegenständen ausgetragen, genauso, wie das Spiel um den 3. Platz, den die Mannschaft "Evil Empire" belegte.

 

Jetzt, genau ein halbes Jahr später, am 10. September wurde das Turnier wieder eröffnet. Allerdings wurden einige Waffenbeschränkungen und andere Regeln neu eingeführt. Das Turnier war aber schon bekannter und beliebter als letztes Mal. Deshalb stellten ganze 55 Teams einen Antrag daran teilnehmen zu dürfen. Wegen den herrschenden Regeln wurden allerdings endgültig nur 28 Teams zugelassen. Diese kämpfen alle um die Farbe "Stern". Natürlich nahmen wieder einige bekannte, deutsche Spieler sowie Clans am Wettbewerb teil. Allerdings auch ein großer Teil der russischen- und englischen Community. Zalgiris mischte natürlich wieder mit, und versuchte ihren Titel zu verteidigen.

 

Aus den damals max. 8 Mann Team, wurde allerdings ein max. 5 Mann Team. Die Karten blieben gleich, genauso wie die Selbstorganisation. Die beiden Finalspiele wurden wieder, wie gewohnt, auf der Karte "Kungur" mit Verbrauchsgegenstände gespielt. Wie schon ansatzweiße erwähnt, wurden die Waffen "Isida" und "Smoky" aus dem Turnier genommen. Auch schwere Panzer wurden verboten, und eine Begrenzung der mittleren Panzer wurde vorgenommen. Welche Teams gegen wen antreten, sowie die Karte, wurde wieder von den Organisatoren entschieden.  Der Zeitraum von max. 3 Tagen wurde dabei eingehalten. Das Turnier war allerdings schon größer und besser organisiert als das letzte Mal.

 

Insgesamt wurden 5 Runden gespielt und jeweils schied das Verliererteam aus. Im Finale standen sich die Mannschaft "The Black Wolves" und die Mannschaft "The Old Stars" gegenüber. Beim Spiel um den 3. Platz standen sich die bekannte, litauische Mannschaft "Zalgiris" und die Mannschaft "The Axti Damaxti" gegenüber.

 

Es waren zwei sehr interessante Spiele, die Live übertragen wurden.

1.       Platz: The Old Stars

2.       Platz: The Black Wolves

3.       Platz: The Axti Damaxti

 

 

 

Nun, es ist uns gelungen, Waldsee aus der Gewinnermannschaft "The Old Stars" zu interviewen.

 

f424b3ca.jpg

 

-Hallo, können Sie uns ein bisschen über Eure Mannschaft erzählen, und uns berichten wie ihr Euch als Mannschaft zusammengeschlossen habt?
Ich habe vor ca. 2 Jahren den Clan “Best of German” geründet. Nach und nach kamen und gingen viele Spieler, aber die Besten blieben und spielten immer weiter zusammen und lernten uns kennen. Kampf der Sterne war die perfekte Möglichkeit, uns selbst zu testen und zu schauen was unser Training gebracht hatte. Also sammelte ich die Spieler die ich aus langer Zeit am besten kannte und die zusammen am besten harmonierten. So bildete ich dann die "Elite". ;)


-Wie seid Ihr eigentlich zu diesem Turnier gekommen?

Wir haben schon vor einem halben Jahr an  dem Turnier teilgenommen, nur mit anderer Aufteilung, leider hat es da nur für den 2. Platz gereicht.

Wir wussten, dass wir nach einem halben Jahr noch eine Chance bekommen, und haben uns vorher schon Gedanken gemacht, mit welcher Aufstellung wir antreten werden. Dieses mal haben wir die Chance genutzt :)

 

-Wieso wurden Sie Kapitän dieser Mannschaft?

Ich war Gründer des ersten deutschen Clans “Best of German” habe dort also schon viele Erfahrungen als Kapitän gesammelt. Abgesehen davon hatte ich noch einige Kontakte von früher und deshalb immer einen Trainingspartner parat.
Aber an sich hätte jeder von uns Kapitän werden können, da jeder von den Jungs genau weiß, was er zu tun hat und welche Position er zu spielen hat.

 

-Wie hat Euch das Turnier gefallen?

Es hat uns sehr gut gefallen. Es war nur ein wenig schade, dass es ein bisschen zuwenig Mannschaften gab. Die deutschen sollten sich mehr trauen an solchen Wettbewerben teilzunehmen und solche Chancen nutzen.


-Sind Sie mit dem Gewinnerpreis zufrieden?

Ja, besonders die Farbe beweist uns, dass das viele Training sich endlich bezahlt gemacht hat. Aber auch für die Kristalle und die realen Geschenke sind wir sehr dankbar.


-War es für Euch schwer? Welches war das schwierigste Spiel für Euch?

Der Anfang eines Spiels ist immer der schwierigste Teil, weil da beide Mannschaften ihr Bestes geben. Aber wirklich knapp war das Ergebnis unserer Spiele am Ende nie, weil unsere Gegner nachgelassen hatten. Trotzdem sind wir der Meinung, dass das Finale auf jeden Fall das spannendste aber auch das schwierigste Spiel war.


-Werdet Ihr diese Farbe nun öfters anziehen, und im deutschen Server spielen?

Ja, auf jeden Fall, ich denke wir werden sie fast garnicht mehr ausziehen.
Jeder möchte Screenshots machen oder fragt woher man die Farbe hat, es ist auf alle Fälle ein schönes Gefühl.


-Gibt es evtl. Tipps die Ihr den deutschen Spieler mitgeben könnt?

Wie man gesehen hat, ist es gar nicht nötig sich starke russische Spieler zu suchen, um erfolgreich zu sein. Sucht euch einfach Spieler mit denen ihr gut und gerne zusammenspielt. Trainiert auch dann zusammen, wenn es gerade kein Turnier gibt, dann lernt ihr euch besser kennen.
Abgesehen davon möchte ich mich 
natürlich noch bei allen unseren Trainingspartnern, den Organisatoren und allen anderen für die ganzen Glückwünsche bedanken!


6044c65a.jpg

  • Gefällt mir! 10

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...