Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg.02] Seite 10. Interview zur neuen Fahrphysik


KaramellBonBon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Interview zur neuen Fahrphysik
 

Wie ihr sicher alle wisst wird bald die neue Fahrphysik in Tanki erscheinen, welche viele Veränderungen mit sich bringen wird. Um euch einen kleinen Einblick in die Neuerung zu verschaffen, befragten wir 3 Spieler, welche die Ehre hatten, die neue Physik zu testen und zu bewerten. Wir bedanken uns für die Mitarbeit :-)


Beginnen wir mit Frage 1: Wie war es für Sie die neue Fahrphysik zu testen?
Blechkiste: ja war ganz schön,mal was an Neuerungen zu testen,was später kommen soll. Da fühlt man sich etwas besonders ;)

raffnix: Es ist sehr interessant neue Features zu testen, und gleichzeitig einen kleinen persönlichen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten zu können! Aber vor allen hat es mir viel Spaß gemacht mit einer Wasp, die nicht mehr umkippt, mit Höchstgeschwindigkeit durch Kurven zu jagen! :)

Anton: Natürlich bin ich wie die meisten Spieler schon sehr neugierig auf das neue Update. Und dementsprechend war ich sehr froh darüber, zu den ersten zu gehören, welche die neue Fahrphysik testen durften. Die einzelnen Panzer genau durchzutesten und die Testberichte zu schreiben ist dann allerdings doch ein gewisser Aufwand gewesen. Dennoch macht es Spaß einen kleinen Beitrag zu der Entwicklung von TO beizutragen.

Frage 2: Haben sich bei den Test irgendwelche Probleme gezeigt und wenn ja, welche? Konnten diese behoben werden?
Blechkiste: ja ein paar Problemchen gibt es noch. Wenn die Werte und die Fahrphysik so bleiben, wird eine Wasp  besser als eine Hornet fahren , und da zur Zeit die meisten mit Hornet unterwegs sind, wird es dann später wieder viel Geschrei geben. Bei den Werten hab ich festgestellt, das bei manchen Panzer M2 die Geschwindigkeit zu langsam ist- man merkt kaum das Upgrade von m1 auf m2. Das wäre verbesserungswürdig, aber ob das passiert liegt an den Entwicklern. Die großen Panzer sind meiner Meinung immer noch zu stark im Schutz. Würde das reduziert werden, sehe ich eine bessere Panzer-Balance in den oberen Rängen.

raffnix: In einer Testphase wird es immer zu mehr oder weniger Problemen kommen, da ein Test auch eine Neujustierung des Gameplays bedeutet! Dabei werden unterschiedliche Leistungswerte der Panzer/Waffen von den Entwicklern verändert, und zum Test freigegeben! Der Tester hat die Aufgabe, die veränderten Werte und deren Auswirkung auf das Gameplay zu testen, so wie die wahrgenommenen, neuen Eigenschaften zu dokumentieren! Zum jetzigen Zeitpunkt der Testphase kann man noch keine endgültige Aussage treffen, da weitere Optimierungen bis zum Release kommen können!

Anton: Ich bin erst seit einer Woche bei den Tests dabei, und in dieser Zeit gab es eigentlich keine größeren Probleme. Natürlich ist die Feinabstimmung der einzelnen Eigenschaften der Panzer noch nicht ganz abgeschlossen. Damit die einzelnen Panzer untereinander auch gut ausbalanciert sind, sind hier sicher noch kleinere Änderungen nötig.


Und weiter mit Frage 3: In welcher Hinsicht wird die neue Fahrphysik wohl dass Gameplay beeinflussen?

Blechkiste: Das Spiel, solange diese Werte bleiben, wird um einiges dynamischer/schneller & interessanter werden- vor allem auf grösseren Karten oder SoVs. Fernwaffen wie Schaft, Rail & Rico werden es schwerer haben als vorher.

raffnix: Das Gameplay wird im allgemeinen schneller und dynamischer! Das erfordert bei leichten und mittleren Panzer mehr Geschick des Spielers, und möglicherweise eine andere Spielweise als bisher! Bei den schweren Panzern, insbesondere Mammut, wird sich die Manövrierfähigkeit verändern! Schwere Panzer werden etwas schwerfälliger- aber nicht langsamer, was den Wert m/s betrifft! Aufgrund der neuen Beschleunigungs- und Bremswerte schaukeln die Panzer bei ruckartigen Vor-und Zurückbewegungen stärker! Somit kann man beispielsweise mit Donner oder Railgun hohe positive bzw. negative Schusswinkel erreichen. Schwerere Panzer können leichtere jetzt einfacher wegschieben! Als Resultat der höheren Geschwindigkeit und Beschleunigung ist es auch möglich, über andere Panzer, gleicher Gewichtsklasse, wie über ein Hindernis hinweg zu fahren!

Anton: Das Spiel wird vor allem wesentlich dynamischer und schneller. Die Geschwindigkeit der leichten und mittleren Panzer wird wesentlich erhöht. Der schnellste Panzer Wasp m3 fährt zurzeit am Testserver 14 m/s ohne Speed. Das ist ungefähr so schnell wie auf den normalen Servern mit dem Einsatz von Speed. Mit Speed fährt sich dann Wasp wie eine Rakete :D Zusätzlich wird das Fahrverhalten der Panzer beeinflusst, was aber das Gameplay, glaube ich, wesentlich weniger verändern wird, als die Erhöhung der Geschwindigkeit.

Frage 4: Werden die Spieler ihr Waffen und Panzer nun anders kombinieren als vorher?
Blechkiste: Waffen glaub ich eher nicht, allerdings werden viele Spieler auf kleinen bis mittelgrossen Karten auf einen guten Allrounder wechseln, statt weiter mit einem kleinen Panzer zu spielen.

raffnix: Davon gehe ich aus! Spieler, die in der Defensive mit Mammut oder Titan stehen, werden die Veränderungen vermutlich weniger wahr nehmen! Spieler, die mit schweren Panzern offensiv spielen, werden aber feststellen, das ihre Panzer im Verhältnis zu den leichten und mittleren Klassen “langsamer” geworden sind! Die mittleren Panzer (Diktator, Wiking, Hunter) sind Aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit und Dynamik durchaus für eine offensive Spielweise geeignet. Daher kann die mittlere Panzerklasse jetzt auch mit Waffen wie beispielsweise Isidia, Freeze oder Firebird besser gespielt werden!  

Anton: Das Grundprinzip: Weitschusswaffen und schnelle Panzer auf großen Maps bzw. mittlere - und Kurzwaffen mit stärkeren Panzern auf kleinen und engen Maps, wird gleich bleiben. Da die Panzer und zum Teil auch die Waffen im Zuge des Updates neu ausbalanciert werden, wird es aber vermutlich doch Änderungen geben. Die leichteren und mittleren Panzer werden durch die Erhöhung der Geschwindigkeit im Vergleich zu den schweren Panzern aufgewertet. So wie es aussieht, wird bei den Waffen die Schussgeschwindigkeit von Ricochet erhöht, und die Schussstärke von Twins gesenkt. Durch diese beiden Maßnahmen kann es sein dass die aktuelle Vormachtstellung, die die Kombination Mammut- Twins auf einigen Maps hat, gebrochen oder zumindest gesenkt wird. Ich glaube auch das Viking wieder zu dem wird was er vor der Rebalance war. Ein wirklich guter ausgewogener Panzer, der vor allem wieder öfters im Angriff zu sehen sein wird.

 

9ada5059.jpg

Frage 5: Welche Tipps können Sie den Spielern bei der neuen Physik mitgeben?
Blechkiste: Tipps???, schwer,  solange man nicht genau weiß, ob die Werte der Fahrphysik so umgesetzt werden oder unsere Test-Ergebniss-Kritik ein Einfluss haben. Einziger Tipp ( falls die Werte so bleiben) : spart wieder auf Wiking.

raffnix: Viel auf unterschiedlichen Maps spielen, damit man sich schnell an die geänderten Eigenschaften gewöhnt, deren Vor- und Nachteile erkennt, und zum eigenen Vorteil ausnutzen kann!

Anton: Wer weitere Informationen über die neue Physik erfahren will, soll sich am besten das Video im Forum  anschauen http://www.youtube.com/watch?v=4cpeRVC4VeE. Hier werden die neuen Eigenschaften der Panzer wirklich gut beschrieben. Ich glaube, dass die Entwickler demnächst die „neue Physik“ zu Massentest freigeben werden. Und selbst probieren und testen ist besser als jeder Tipp. Ich denke die Geschmäcker sind hier unterschiedlich. Aber es findet sicher jeder den Panzer, der ihm am besten liegt.

Frage 6: Was würden Sie sonst noch gerne über die neue Fahrphysik erzählen?
Blechkiste: wenn die Fahrphysik raus kommt (mit paar Veränderungen) bin ich sehr gespannt auf zukünftige Spiele, wie dynamisch & schnell das Spiel wird.

 

raffnix: Mit Einführung der neuen Fahrphysik wird es auch diverse Änderungen bei den Waffen geben! Die Türme werden sich schneller drehen, und die Nachladezeit einiger Waffen wurde leicht verkürzt! Bereits bekannt ist, das die Leistungswerte von Rico und Twin verändert werden!

Die Rico feuert ihre Projektile mit erhöhter Schussfrequenz ab. Der Schaden, die Fluggeschwindigkeit der einzelnen Prokektile (“auch Abpraller”) sowie der Rückstoß wurden erhöht! Die Größe des Magazins ist bislang unverändert bei 11 Schuss. Das Handling der Waffe erfordert auf leichten und mittleren Panzern, aufgrund der neuen Dynamik, mehr Geschick des Spielers als bisher! Für mich persönlich wird die Rico eine der besten Waffen auf der mittleren Distanz, kann aber auch gut, wegen der hohen Schussabfolge, im Nahkampf eingesetzt werden! Als kleinen Nachteil empfand ich beim Test den hohen Rückstoß der Rico! Leichte Panzer können dabei in eine vertikale Position befördert werden, und überkippen, so das der Panzer auf dem Dach liegt!


Bei den Twins wurden die Frequenz der Schüsse/min verringert. Aufgrund der minimalen Schuss-Nachladezeit bei den Twins wirkt sich diese Veränderung nicht so entscheidend, aber dennoch spürbar aus! Als “übermächtige Waffe”, wie man die Twin oft nennt, kann man die Waffe nach meinen persönlichen Eindruck nicht mehr bezeichnen! Die Änderungen an den Waffen passen insgesamt aber gut ins Gesamtkonzept der neuen Fahrphysik!


Anton: Ich denke, dass dies ein wirklich gutes Update wird. Bisher haben sich die Panzer hauptsächlich durch die Parameter Geschwindigkeit und HP unterschieden. Durch die Einführung weiterer Parameter wie kontrolliertes Driften, unterschiedliches Kippverhalten oder unterschiedliche Motorleistung wird die Auswahl zwischen den Panzern noch spannender. Zum Beispiel erhöht eine starke Motorleistung nicht nur die Beschleunigung, sondern reduziert auch den Freezeeffekt. Da die Unterschiede zwischen den einzelnen Panzern größer werden, zahlt es sich dann noch mehr aus mehrere Panzer der gleichen Art (leicht – mittel oder schwer) zu besitzen. Ich glaub auch, dass die neue Ausbalancierung zwischen den Panzer viel Positives bringen wird.

Und zum Schluss: Wollen Sie den Spielern noch etwas mit auf den Weg geben?
Bleckiste: lass das BLECH in ruhe,den BLECHI ist euer gott ,ihr sollt nicht andere götter haben neben mir :P ...( scherz,weiss nichts zu sagen)

raffnix: Das wichtigste vielleicht zuerst: Die neue Fahrphysik wird für alle Tanki Online Spieler bereit stehen, und ist kostenlos! Kein Spieler wird in Bezug auf gleiche Waffen und Panzer Vor-oder Nachteile haben! Ein Test beinhaltet auch immer individuelle Aspekte. Das heisst, man kommt mit der ein oder anderen neuen Fahreigenschaft im Test besser zurecht, und bewertet sie etwas positiver, bzw. negativer!

Das wichtigste für den Spieler ist, seine Panzer auf möglichst vielen Maps zu spielen, damit die Stärken und Schwächen der Fahrphysik besser abgeschätzt werden können! Wer beispielsweise nur die beliebte Map “Stille” spielt, wird anfangs vielleicht keinen ganz so großen Unterschied bemerken! Auf Maps wie Kungur, kann sich die Fahrphysik erheblich auswirken, da die hohe Geschwindigkeiten der leichten Panzer gut ausgenutzt werden können! Maps wie “Red Alert” mit vielen Hindernissen, erfordern eine menge Geschick beim manövrieren des Panzers. Der Geschwindigkeitsvorteil der leichten Panzer schwindet auf solchen Maps, und die Vorteil für die mittleren Panzer steigt an! Man seht schon anhand der wenigen Beispiele, das sich auch die Wahl der Maps erheblich auswirkt. Ja stimmt...das war schon immer so, aber nicht in dem Maß mit diesen Auswirkungen! Man darf auch nicht übersehen, das der Wert m/s (Meter/Sekunde = Geschwindigkeit des Panzers) gestiegen ist, aber die Maps in der Fläche nicht größer geworden sind! Das bedeutet, das man auf allen Maps, ausgehend von Punkt A,- Punkt B schneller erreicht! Und schlussendlich:Wer die Rico in seiner Garage hat, sollte nicht vergessen, sie zu testen! ;)

Ich wünsche auf jeden Fall  allen Tanki-Spielern viel Spaß mit der neuen Fahrphysik! Man sieht sich… :)

Anton: Ich würde den Spielern raten vor allem mit dem Kauf von Panzern solange abzuwarten bis die neue Physik eingeführt wird. Durch die neue Balance wird es einige Änderungen geben, und jeder Spieler sollte den Panzer bekommen, der ihm auch wirklich liegt. Also momentan lieber Kristalle sparen, und erst dann ausgeben, wenn man weiß was man dafür bekommt. Bei Rabatten zahlt es sich natürlich immer aus gleich zuzuschlagen. ;) Ansonsten wünsche ich allen noch viel Spaß mit Tanki Online.

 

216473ba.jpg

 

6044c65a.jpg
 

von RussiaNikita bearbeitet
  • Gefällt mir! 8

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal eine Frage. Hat man wenn die neue Physik rauskommt wieder alles m0 und die Cry wider? Ich weiß das es unwarscheinlich ist aber hoffe dennoch auf eine Antwort bitte :)

 

 

Nein :(

Diese Fragen bzw. Diskussionen gehören nicht in den Zeitungsteil und werden in Zukunft mit kleinen Schreibpausen belohnt. Hierzu gibt es eigene Topics.

von tarnk bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...