Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg. 01] Seite 2 Die Geschichte von Halloween!


m.a.l.e.d.i.v.e.s
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Geschichte von Halloween!


pic_forum_en_de.jpg

Hallo liebe TO-Freunde!
Wie ihr sicher schon mitgekriegt habt, wurde anlässlich zu Halloween TankiOnline umgestaltet! Die Werbetafeln wurden neu eigekleidet, die Goldboxen äußerlich geändert und der Wert beträgt nun 3.000! Noch dazu, wurde extra eine neue Karte mit nächtlicher Atmosphäre passend zum Festtag gestaltet!
Aber, wisst Ihr warum Halloween überhaupt gefeiert wird? Nein? Dann wird dir der folgende Text sicher nähere Erkenntnis bringen!


Der Ursprung und die Geschichte von Halloween
Das Wort “Halloween” leitet sich ab von “All Hallows Evening”, dem Abend vor Allerheiligen ("All Hallows Day" oder auch "All Saints Day") am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs.
Allerdings ist das ursprüngliche Fest, auf den der Halloween-Brauch zurückgeht, das keltische “Samhain”, dass diese schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen und zwar jeweils am 31. Oktober eines Jahres, dem keltischen Neujahrstag. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod. Um von den Toten nicht erkannt zu werden oder um diese abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit den schrecklichsten Masken und zogen laut durch die Gegend, um die Geister davon abzuhalten, von Ihnen Besitz zu ergreifen.
Die Römer schließlich haben die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. Die Römer integrierten das keltische Samhain in ihre anderen römischen Traiditionen, die im Oktober stattfanden wie zum Beispiel der Tag zu Ehren von Pomona, der römischen Göttin der Früchte und der Bäume. Mit der Zeit nahm der Glaube in die Besessenheit durch Geister ab und die Verkleidung an sich wurde immer mehr ritualisiert und bekam eine nehazu zeremoniele Rolle.

Trick Or Treat
Das bekannte “Trick or Treat”, dem betteln um Süßes, hat wiederum einen ganz anderen Ursprung. Am 2. November ("Allerseelen") gingen die europäischen Christen etwa im neunten Jahrhundert von Dorf zu Dorf, um “Seelenkuchen” zu erbitten, ein quadratisches Brot mit Johannisbeeren. Je mehr die Bittenden erhielten, desto mehr versprachen sie, für die verstorbenen Angehörigen der Schenkenden zu beten.

Jack O’ Lantern
Der Kürbisbrauch hat seinen Ursprung nun wieder an einer ganz anderen Stelle. Eine irische Erzählung berichtet von einem Mann namens Jack, einem trickreichen aber auch häufig betrunkenen Mann, der Satan dazu gebracht hatte, auf einen Baum zu steigen. Dann nahm Jack ein Messer und schnitzte ein Kreuz in die Baumrinde, so dass der Teufel nicht mehr vom Baum herabsteigen konnte. Jack verienbarte einen Handel mit ihm: er würde ihn vom Baum herunter lassen, wenn er nie wieder Angst vor dem Teufel haben müsste.
Als Jack dann Jahre später starb, wurde ihm der Zugang zum Himmel verweigert, weil er sich mit dem Teufel eingelassen hatte. Doch der immer noch verärgerte Teufel ließ ihn auch nicht in die Hölle und gab ihm stattdessen eine einfache ausgehöhlte Rübe, in die er etwas glühende Kohle legte, damit Jack seinen Weg durch die dunkle Welt finden würde.
Die Iren verwandten der Erzählung folgend immer Rüben, doch als sie nach Amerika einwanderten stellten sie fest, dass es dort erheblich mehr Kürbisse als Rüben gab, so dass dort fortan Kürbisse verwendet wurden, um diesen Brauch zu zelebrieren.

Aber nun genug mit der Geschichte dahinter. Nach den ganzen Kelten und wirren Geschichten von Hölle und Himmel, fragen wir uns, wieso und wie Halloween nach Europa kam? Wir haben ja erfahren, dass es einen europäischen Ursprung hat, aber dann in Amerika durch die Auswanderer verbreiten wurde, und somit in Deutschland in Vergessenheit geriet. Aber wie fand Halloween wieder den Weg zurück?

Halloween nach Deutschland
Seit den Neunzigern wird Halloween auch in Deutschland immer populärer, was nicht alle glücklich macht: man fürchtet auch hierzulande um den Verfall regionaler Traditionen. Am einunddreißigsten Oktober ist nämlich ebenfalls Reformationstag. Um Interesse dafür zu wecken, verteilt die evangelische Kirche jedes Jahr sogenannte „Lutherbonbons“.
Hauptverantwortlich für das Überschwappen des amerikanischen Kults, zeichnet sich die Fachgruppe Karneval des DVSI. Weil der deutsche Karneval damals aufgrund des Golfkriegs ausfiel, startete der Verband eine Kampagne zur Einführung des amerikanischen Festes – mit Erfolg!
Zweitausendzwölf flossen knapp zweihundert Millionen Euro in die Kassen von Einzelhändlern. Auch Landwirte profitierten: sie verkauften ganze neuntausend Tonnen Kürbisse. Fast eine Tonne wog übrigens schon allein der schwerste Kürbis der Welt.

Wie wird Halloween in Deutschland gefeiert?
Obwohl dem Halloween heute nicht mehr die religiöse Bedeutung wie früher beigemessen werden kann, hindert es die Menschen vor allem im Ursprungsland Irland und den von Iren stark geprägten USA nicht daran, das Ereignis ausgelassen zu feiern.
Typisch für die Feiern sind die gruseligen Verkleidungen, die ausgehöhlten Kürbisköpfe, die zu Laternen ("Jack-o'-Later") umfunktioniert werden, die typischen Kürbisgerichte, sowie die ausgelassenen Parties.
Das Haus wird geschmückt, und Kinder ziehen als Hexen, Gespenster oder Dämonen verkleidet von Haus zu Haus, um mit dem Spruch "Trick or Treat - Süßes oder Streiche" Süßigkeiten für sich einzufordern.
Und wehe dem, der die kleinen Gespenster, Hexen, Dämonen oder Gnome nicht mit allerlei Leckereien besänftigt.
Bei Einbruch der Dunkelheit ziehen Scharen von Hexen, Gespenstern, Skeletten, Knochenmännern, Gnomen, Vampiren, Teufeln und anderen Schauergestalten bis spät in die Nacht durch die Straßen






Nun seit ihr auch für den nächsten Geschichts-Unterricht gewappnet! In diesem Sinne allen ein "Happy Halloween"!


happy-halloween-pumpkin.png

 

y1mnlz6c67nv.png

 

6044c65a.jpg

von m.a.l.e.d.i.v.e.s bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...