Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg.03] Seite 12. Im Focus: Die Eroberung der Karten


BlutsBruder
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Im Focus: Eroberungen der Karten     b7ba7850.jpg
 
Ihr habt es bestimmt schon mal alle gesehen. Unten links steht bei der Abbildung der Map einer Schlacht: Die Karte gehört dem Klan…
Das ist ein Event mit dem Namen „Eroberungen der Karten“. Dieses Event nehmen wir nun unter die Lupe.
 
Es gibt erstmal ein paar Begriffe die wir da klären müssten:
 
- Schlacht: 2 Runden, die jeweils 20 Minuten dauern, ergeben die Schlacht. Hier wird der Sieger festgelegt. Das Team, das mehr Flaggen erobert hat, gewinnt.
- Spielformat: Legt die Variation aus Waffen, Untersätzen und Farblackierungen fest. Dazu zählen die Spielformate Hard und Light.
Light: 6 vs. 6:
- Waffen: Railguns und höchstens 1 Smoky pro Team
- Untersätze: Nur leichte Untersätze sind zugelassen.
- Farben: Es dürfen höchstens 2 Farben mit über 20% Railschutz benutzt werden, die übrigen Farben dürfen höchstens 20% Railschutz haben.
Light 4 vs.4:
- Waffen: Railguns und nur eine Smoky pro Team
- Untersätze: Nur leichte Untersätze sind zugelassen.
- Farben: Auf den Hornets darf kein Schutzlack sein, auf den Wasps nur ein Schutzlack mit höchstens 10% Railschutz.
Hard:
- Waffen: Alle außer Smoky, Freeze und Isida. Twins ist nur 1 pro Team auf einem leichten Untersatz zugelassen.
- Untersätze: Alle, außer Titan und Mammut. Höchstens 3 mittlere Untersätze pro Team.
- Alle, außer Top-Farben.
4 vs. 4
- Waffen: Alle außer Smoky und Isida.Twins und Freeze sind nur je  1 pro Team nur auf einem leichten Untersatz zugelassen.
- Untersätze: Alle, außer Titan und Mammut. Höchstens 1 mittlerer Untersatz pro Team.
- Farben: Alle, außer Top-Farben.
Alle Panzer dürfen eine Schutzlackierung tragen.
- SoV: Das ist ein Spielmodus, wo man keine Versorgungsgegenstände einsetzen                 
          kann.
 
- Spielduo: Das sind 2 Clans, die in einer Schlacht gegeneinander spielen.
 
- Gastgeber/Gast: Gast und Gastgeber sind im Clanstatus. Der Gastgeber wird wie folgt entschieden:
1. Der Clan mit dem höheren Clan-Rating (http://ru.tankiforum.com/index.php?showtopic=183495&&do=findComment&comment=3338970 ).
2. Wenn das Clan-Rating gleich ist, dann wird der Clan Gastgeber, der früher gegründet wurde.
3. Wenn das Gründungsdatum gleich ist oder sich nicht feststellen lässt, dann wird der Clan Gastgeber, der in der Spiel-Tabelle Position 1 hat.
 
- Das Treffen: Hier treffen sich die beiden Clans 5 Minuten vor Rundenbeginn. Hier haben sie die Möglichkeit sich auf die bevorstehende Runde vorzubereiten und ihre Taktik zu besprechen. Man kann auch noch Waffen und Untersätze wechseln, soweit es das Spielformat erlaubt. Aber kein Gegner darf während des Treffens angeschossen, beleidigt o.Ä. werden. Am Ende des Treffens müssen sich alle Spieler wieder auf ihrer Seite befinden.
 
-Aufstellung: Die Clans müssen sich vor Spielbeginn in einer Reihe aufstellen, damit die Einhaltungen der Spielformate und Regeln überprüft werden können. Ein Clan bildet jeweils eine  Reihe.
 
-Round: Das ist die 20 minütige Spielzeit. Die Eroberungen der Flaggen werden protokolliert und am Ende muss ein Screenshot vom Ergebnis der Schlacht gemacht werden.
 
-Gruppenrunde: Das ist ein Eventabschnitt, der bis zu den Play-Offs geht.
 
-Superfinale: Hier spielen die sechzehn besten Clans im Spielduo jeweils um eine Map.
                                                           906ec98b.jpg
Es werden 8 Maps erobert:
- Kungur
- Barda
- Tribut
- Parma
- Sandkasten
- Brücken
- Red Alert
- Iran
 
Es gibt 2 Runden:
 
In der Gruppenrunde werden die Clans in 4er-5er Gruppen eingeteilt. Dort muss jeder Clan gegen alle anderen Clans aus der Gruppe angetreten sein. Es wird nur auf den 8 Maps gespielt. Die Map wird durchs Streichen entschieden. Das eine Team streicht die Map, die sie nicht spielen will, das Gegnerteam auch, bis nur noch eine Karte übrig bleibt. Das Streichen muss spätestens eine Stunde vor Spielbeginn beginnen. Der Gast entscheidet über das Spielformat light oder hard. Dann erstellt der Gastgeber die Map, auf der er spielen möchte und entscheidet auch die Spielseite. Der Name der Schlacht hat muss „3K“, die Gruppe und die Abkürzungen der Clan Namen enthalten.
Das sähe dann so aus: 3K Gruppe D „PK vs. TBT“
Wenn ein Team gewinnt, bekommt es 3 Punkte, bei einem Unentschieden 1 Punkt und wenn es verliert, bekommt  es gar keinen Punkt. Die 32 besten Clans kommen ins Superfinale. Von den Clans werden jeweils alle leader in eine Skype konfi hinzugefügt, in dem sich jeder Clan, seine zu erobern wollende Karte auswählt.
 
Im Superfinale werden nach dem Map-Draft 2 Spiel-Duos festgelegt, die um eine Map kämpfen. Das Spielformat nennt der Gast, und zwar spätestens 1 Stunde nach dem Map-Draft. Der Sieger bekommt die Map, falls aber ein Unentschieden gespielt wird, wird am selben Tag die Schlacht wiederholt, doch nun erstellt der Gast die Map und der Gastgeber entscheidet das Spielformat. Wenn dann immer noch kein Sieger feststeht, wird Penalty gespielt. Es wird 1 vs. 1 gespielt mit den Waffen Donner und Railgun und dem Untersatz Hornet. Die Map ist Parma und die Schlacht dauert 7 Minuten ( 2 zum Treffen, 5 zum Spiel). Derjenige, der mehr Flaggen erobert, gewinnt. Ein Klan hat gewonnen, wenn er 3 Penaltys gewonnen hat. Ein Spieler kann 1 mal pro 3 Penaltys spielen. Wenn es nach 5 Duellen  immer noch Gleichstand steht, dann werden die Penaltys bis zum ersten Sieg durchgeführt.

                                                    a561e6bb.jpg

 
Preise: Bei einem Superfinale-Sieg bekommt man 1 Mio Kristalle, bei einer Niederlage im Superfinale 400.000 Kristalle, bei einer Niederlage im Halbfinale 200.000 Kristalle.
Man bekommt außerdem die Farbe „Säure“, die jedoch nur bis zur nächsten Eroberung hält. Wen man die Karte jedoch wieder erobert, dann behält man sie.
Die Farbe können aber nur eine bestimmte Anzahl an Spielern aus dem Klan tragen.
Bei Eroberung der Map:
Sandkasten – 14
Parma – 12
Red Alert – 12
Kungur – 10
Barda – 8
Tribut – 8
Brücken – 8
Iran - 8
 
Wenn eine Schlacht per Live-Stream gezeigt wird, dann bekommt der Sieger 200.000 Kristalle und der Verlierer 70.000 Kristalle.
Wenn ein Team in der Schlacht mehr als 5 Flaggen erobert, dann erhöht sich der Gewinn um 20%, bei mehr als 10 Flaggen um 30% und bei mehr als 15 Flaggen um 50%. Der beste Koordinator bekommt noch mal 1.000.000 Kristalle und 2.500 an Versorgungsgegenständen. Dazu bekommt er noch ein I Pad mini.

 

                                    184ff907.jpg
 
Nun hoffe ich, dass ich euch ein bisschen weiterhelfen konnte und ich für Aufklärung gesorgt habe. 

6044c65a.jpg

von tarnk bearbeitet
  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...