Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen Nr. 20] Adventskalender 2013


p4x332
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Weihnachten ist auch eine Zeit, in der man sich auch mal etwas Leckeres gönnen darf. Hier habe ich ein Rezept gefunden, dass sicher nicht viele kennen. Probiert es aus und lasst es Euch schmecken.

 

Deftige Salamischnitzel mit Endiviensalat:

Für 4 Personen:
8 küchenfertige Schweineschnitzel a 100g
Salz,Pfeffer aus der Mühle
Mehl zum Wenden
3 Eier, 50 ml süße Sahne
200g Semmelbrösel
Butterschmalz zum Braten
200g Salami
2 Knoblauchzehen
3 Tomaten

Für den Salat:
1 kleiner Kopf Endiviensalat
100g Rucola
1 Kästchen Kresse
50 ml Estragonessig
100 ml Orangensaft
2 EL Honig
1 Priese Cayennepfeffer
75 ml Traubenkernöl
Basilikumblättchen zum Garnieren

1. Die Schweineschnitzel unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.

2. Die Eier mit der Sahne in einem tiefen Teller verschlagen, die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben, die Schnitzel durch die Eier ziehen und mit den Semmelbröseln panieren

3. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin goldgelb ausbacken, herausnehmen und warm stellen

4. Die Salami in Würfel Schneiden, die Knoblauchzehen schählen, fein würfel, mit den Salamiwürfeln ins verbliebene Bratfett geben und anbraten

5. Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien, die Tomaten in Scheiben schneiden, zur Salami geben und kurz mitbraten

6. Den Endiviensalat verlesen, waschen, zerpflücken, je nach Bedarf klein schneiden, mit dem verlesenen, gewaschenen und gut abgetropften Rucola und der verlesenen, gewaschenen Kresse in eine Schüssel vermischen

7. Den Estragonessig mit dem Orangensaft und dem Honig in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer und Cayennpfeffer kräftig abschmecken, das Öl einrühren und den Salat damit anmachen

8. Je ein Schnitzel auf einen Teller legen, die Tomatenscheiben mit den Salamiwürfeln gleichmäßig drauf verteilen, mit je einem weiteren Schnitzel belegen, mit Basilikumblättchen garnieren und servieren

 

 

und hier kommt der leckere Nachtisch vom @steuermann

 

Weihnachtsbratapfel

 

2 große Äpfel

2 EL gehackte Mandeln

2 EL Rosinen

Zitronensaft so viel Ihr wollt

1 EL Puderzucker

1 TL Zimt

100 g weiche Butter

 

 

 

2 Portionen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: keiner / Brennwert p. P.: (Kommt auf den Ofen an)

 

Den Ofen auf exakt 220°C vorheizen

Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die Schnittflächen mit Zitronensaft benetzen, so dass sie nicht braun werden können. Die weiche Butter mit den Mandeln und Rosinen verrühren. Mit Puderzucker, Zimt und Zitronensaft nach Belieben abschmecken. Diese Butter-Masse in die Äpfel füllen und in eine Auflaufform setzen und im Ofen  ca. 40 Min. braten. Nach der Hälfte der Bratzeit evtl. mit Alufolie abdecken, damit die Äpfel nicht verbrennen.

Die Bratäpfel mit der zerlaufenen Butter begießen und auf Tellern anrichten. Sofort servieren.

 

Dazu gibt es leckeres Vanilleeis.

 

ae87d895.jpg

von tarnk bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...