Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg. 02] Seite 06 Tankilebkuchen


Ultimate-Spirit
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Lebkuchen ist ein süßes und kräftig gewürztes Gebäck mit einer langen Tradition.

Je nach Region wird es auch Pfeffer-, Gewürz- oder Honigkuchen genannt.

Früher war das Herstellen von Lebkuchen sogar ein eigenes Handwerk namens Lebzelter.

Heute wird er vor allem in der Weihnachtszeit gegessen. Nur wenige Arten gibt es das ganze Jahr.

Da ich, wie viele andere, gerne Lebkuchen esse, wollte ich mal schauen wie man ihn zubereitet und habe mein Bestes gegeben.

 

Hier habe  ich in meiner Küche den Teig gemacht:

pcbs2ctl.jpg

 

Und so sah das ganze am Ende aus:

oxzuzjgm.jpg

Ich habe mir aus den Lebkuchen einen Diktator + Railgun + Mit Liebe (links) und eine Hornet + Schaft + Blau (rechts), einen Tannenbaum, mein Logo und einige Buchstaben gebacken.

 

Hier das Rezept, was ich aus vielen zusammengefügt habe, womit ich auch meinen Lebkuchen gebacken habe:

(Ich bin kein professioneller Konditor und kann dabei für nichts garantieren)

 

Zutaten: 2 EL Kakao, 250gr. Zucker, 200 gr. Butter, 1.000 gr. Mehl, 550gr. Honig, 2 Eier,

30 gr. Lebkuchengewürze (Im Supermarkt kann man die Gewürze fertiggemixt schon kaufen) ,

1 Päckchen Backpulver (Manche nehmen wieder ein paar einzelne Zutaten, aber Backpulver ist einfacher)

Für die Glasur braucht ihr Eier, Puderzucker (Staubzucker) und evt. Lebensmittelfarben zum Färben.

Zum Verzieren könnt ihr Mandeln, Zuckerperlen oder andere Leckereien verwenden.

 

1. Kakao, Zucker, Butter, Honig und Gewürze in einem Topf auf niedriger Stufe leicht erwärmen und alles gut verrühren.

2. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

3. In eine große Schüssel das Mehl, Backpulver und Eier geben und die abgekühlte Masse hineingießen. (1. Foto)

4. Alles mit dem Handrührgerät durchrühren und danach lange kneten bis eine homogene Masse entsteht.

5. Die Schüssel abdecken und über Nacht kühl lagern.

6. Den Teig am nächsten Tag noch etwas durchkneten und ca. 0,5cm. dick ausrollen.

7. Dann schneidet ihr die Formen die ihr wollt aus (In meinem Fall Panzer und Buchstaben) und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier.

8. Bei 200°c Ober und Unterhitze je nach Größe ca. 12 Minuten lang backen.

9. Nach dem abkühlen könnt ihr sie glasieren, indem ihr Eiweiß mit  Puderzucker schaumig rührt.

    Die Glasur könnt ihr auch mit Lebensmittelfarben färben und mit einem Spritzbeutel oder Pinsel auf die Lebkuchen streichen.

    Wenn ihr die Lebkuchen noch weiter verzieren wollt, könnt ihr zum Beispiel Mandeln oder Zuckerperlen darauf streuen.

 

(Falls die Lebkuchen noch hart sein sollte könnt ihr ihn direkt nach dem Backen in )

 

hbvieddf.png

 

 

83794186.jpg

von Ultimate-Spirit bearbeitet
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...