Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Frage Zur GB


milan1995
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo guten tag ich hätte eine frage zur gb

und zwar wie ist das mit der wahrscheinlichkeit wird es immer wenn krisi fallen würde die wahrscheinlichkeit 1:700 immer bei jedem kristall oder steigt bei den nächsten kristall die wahrscheinlichkeit auf 1:699??

 

Und jetzt kommt nicht mit "du Noob" oder so 

 

MfG milan1995

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Entweder kann hier jemand keine Fragen aufmerksam lesen oder hat keinen Bock, zu antworten :D

 

Ich weiß die Chance zwar nicht, aber sie ist garantiert nicht so groß.

 

Jedes mal wenn sich der "Schlachtfond" um 1 erhöht, wird der Zufallsgenerator aktiviert und entscheidet ob die Goldbox oder normale Kristalle (normale Kristalle kommen meist in Mehrzahl) fallen werden.

 

Ein Zufallsgenerator kennt keinen festen Algorithmus, sondern entscheidet eben per Zufall! Genau das steht hinter dem o.g. Link. Demnach kann man die Wahrscheinlichkeit nicht mit einem Zahlensystem bestimmen bzw. rechnerisch nachvollziehen!. 

 

Grüße raffnix

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß die Chance zwar nicht, aber sie ist garantiert nicht so groß.

Wieso sollte die nicht bei 1:700 liegen? Früher kamen die Goldis bei 700, 1400, 2100, ... Fonds. Theoretisch würde auch beim "neuen" Zufallsprinzip eine Goldi bei 700 Fonds kommen, muss sie aber nicht. Alles nur Zufall :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ein Zufallsgenerator kennt keinen festen Algorithmus, sondern entscheidet eben per Zufall! Genau das steht hinter dem o.g. Link. Demnach kann man die Wahrscheinlichkeit nicht mit einem Zahlensystem bestimmen bzw. rechnerisch nachvollziehen!. 

 

Grüße raffnix

Doch. Ansonsten wäre es ja 50:50. Es könnte genauso gut 1:10000000 sein. So klein ist die Chance aber nicht.

Wieso sollte die nicht bei 1:700 liegen? Früher kamen die Goldis bei 700, 1400, 2100, ... Fonds. Theoretisch würde auch beim "neuen" Zufallsprinzip eine Goldi bei 700 Fonds kommen, muss sie aber nicht. Alles nur Zufall :P

Denk dran, der Fond wurde ja verzehnfacht, also eher bei 1:7000 nach deiner Rechnung

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Es könnte genauso gut 1:10000000 sein. So klein ist die Chance aber nicht.

Genau. Um das herauszufinden, müsste man eine Simulation starten. Wir kennen aber die Inputs nicht. Die Ergebnisse eine Random Simulation wären auch nicht konstant,man könnte eventuell eine diffuse Wahrscheinlichkeit ablesen. Um einen möglichen Durchschnittswert zu erhalten, müsste man beispielsweise viele Simulationsrunden (mit den richtigen Inputs) laufen lassen. Allerdings kann ich in dem Punkt TO verstehen, das sie solche Inputs nicht veröffentlichen! Letztendlich bringt es für das GamePlay nicht wirklich etwas.

 

Grüße raffnix

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Um das herauszufinden, müsste man eine Simulation starten. Wir kennen aber die Inputs nicht. Die Ergebnisse eine Random Simulation wären auch nicht konstant,man könnte eventuell eine diffuse Wahrscheinlichkeit ablesen. Um einen möglichen Durchschnittswert zu erhalten, müsste man beispielsweise viele Simulationsrunden (mit den richtigen Inputs) laufen lassen. Allerdings kann ich in dem Punkt TO verstehen, das sie solche Inputs nicht veröffentlichen! Letztendlich bringt es für das GamePlay nicht wirklich etwas.

 

Grüße raffnix

Es wäre sicherlich schon für den einen anderen interessant. Man muss keine Wahrscheinlichkeit ablesen, da es beim Zufall nicht so einfach möglich ist.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Um das herauszufinden, müsste man eine Simulation starten. Wir kennen aber die Inputs nicht. Die Ergebnisse eine Random Simulation wären auch nicht konstant,man könnte eventuell eine diffuse Wahrscheinlichkeit ablesen. Um einen möglichen Durchschnittswert zu erhalten, müsste man beispielsweise viele Simulationsrunden (mit den richtigen Inputs) laufen lassen. Allerdings kann ich in dem Punkt TO verstehen, das sie solche Inputs nicht veröffentlichen! Letztendlich bringt es für das GamePlay nicht wirklich etwas.

 

Grüße raffnix

Oder man müsste jemanden kennen, der mal einen der Programmiererfragt. ;-)

Letztendlich verwalten die ja den Zufalsgenerator.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oder man müsste jemanden kennen, der mal einen der Programmiererfragt. ;-)

Letztendlich verwalten die ja den Zufalsgenerator.

heel2520duim2520omhoog.gif Ob der Programmierer die Werte der Inputs Preis gibt, lasse ich mal dahingestellt...;=)

 

Gruß raffnix

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal mit 2 freunden in schlucht gespielt (DM) ich hatte Railgun und hornet m1, der andere auch und der dritte hornet und rico m1 1. goldi viel bei 150 schlachtfound 2. goldi bei 350 schlachtfound das war auch nicht schlecht :D ich bekam eine :fire_r:  :fire_l:  :tank:

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal mit 2 freunden in schlucht gespielt (DM) ich hatte Railgun und hornet m1, der andere auch und der dritte hornet und rico m1 1. goldi viel bei 150 schlachtfound 2. goldi bei 350 schlachtfound das war auch nicht schlecht :D ich bekam eine :fire_r:  :fire_l:  :tank:

lol ich habe mal gesehen das eine bei einen found von 9fiel

 

 

ich finde die entwickler sollten alles über die goldbox rausrücken

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

lol ich habe mal gesehen das eine bei einen found von 9fiel

 

 

ich finde die entwickler sollten alles über die goldbox rausrücken

Ja bei Fail bilder glaub ich war auch ne GB bei 2 Schlachtfound...könnte öfters passieren ;D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist denn das so schlimm?

Zum einen könnte man mit einem untransformierten Code sowieso nicht viel anfangen, und zum anderen ist das ausklügeln von Codes "geistiges Eigentum", was man nicht mal eben so in ein öffentliches Forum schreibt! Das würde kein Entwickler tun.

 

Gruß raffnix

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Doch. Ansonsten wäre es ja 50:50. Es könnte genauso gut 1:10000000 sein. So klein ist die Chance aber nicht.

 

Denk dran, der Fond wurde ja verzehnfacht, also eher bei 1:7000 nach deiner Rechnung

Es kommt nicht direkt auf den Found an sondern auf die Boxen die Fallen.

D.h. wenn 700 Boxen gefallen sind könnte eine Goldbox fallen

Wieso sollte die nicht bei 1:700 liegen? Früher kamen die Goldis bei 700, 1400, 2100, ... Fonds. Theoretisch würde auch beim "neuen" Zufallsprinzip eine Goldi bei 700 Fonds kommen, muss sie aber nicht. Alles nur Zufall :P

von dantho7 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen könnte man mit einem untransformierten Code sowieso nicht viel anfangen, und zum anderen ist das ausklügeln von Codes "geistiges Eigentum", was man nicht mal eben so in ein öffentliches Forum schreibt! Das würde kein Entwickler tun.

 

Gruß raffnix

Mit einem "Code" von 1:4000 zum Beispiel kann man damit genug anfangen. Es geht uns allen hier doch nur um die Wahrscheinlichkeitsrate.

Es kommt nicht direkt auf den Found an sondern auf die Bixen die Fallen.

D.h. wenn 700 Boxen gefallen sind könnte eine Goldbox fallen

Nein, Update 123 führt uz Verzehnfachung, aber TO sagt doch, dass Goldis zu selten fielen und deshalb die Chance geändert wurde...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem "Code" von 1:4000 zum Beispiel kann man damit genug anfangen. Es geht uns allen hier doch nur um die Wahrscheinlichkeitsrate.

Nein, Update 123 führt uz Verzehnfachung, aber TO sagt doch, dass Goldis zu selten fielen und deshalb die Chance geändert wurde...

Das muss man das simulieren! Random kann man ohne Informationen der Inputs nicht berechnen.

 

Gruß raffnix

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...