Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Grafik für mobile Geräten.


r_Mariya_860
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es werden ständig in unseren sozialen Netzwerken Screenshots gepostet, wo der Entwicklungsprozess der neuen Grafik für "Tanki Online" dargestellt wird. 
Es ist auch kein Geheimnis, dass das Spiel sowohl für Desktop-, als auch für mobile Geräte (Smartphoens und Tablets) weiterentwickelt wird. 
Das ist aber gar keine leichte Aufgabe, das gleiche Gameplay für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Aber wir nehmen diese Herausforderung an. 

Vitaliy Semyonov - 3D-Künstler bei "Tanki Online" - erzählt uns mehr über diesen Prozess. 

 

IMG_5062.jpg
 
Wie bekannt ist die Leistungskapazität von mobilen Geräten im Vergleich zu Desktops viel niedriger, was ein akzeptabeles Leistungsniveau der Spiele,  die für einen PC entwickelt wurden, auf den mobilen Geräten nicht erreichen lässt. Infolgedessen müssen die Entwickler verschiedene Spielversionen für verschiedene Plattformen erarbeiten.
Aber wenn es um ein Spiel geht, das über einfaches Gameplay und Content verfügt und nur für PvP-Modus (Player versus Player), wie z.B. Tanki Online, gemacht ist, gibt es die Möglichkeit, ein gemeinsames Spiel zu entwickeln, das auf beliebigen Plattformen gleichermaßen funktioniert und aussieht. Die Schwierigkeit besteht aber in der Adaption der Desktop-Version auf mobile Geräte. Dafür gibt es schon lange einige Verfahren in der Spielindustrie.
 
 
cart1.jpg
 
Adaptionsverfahren:

  • Detaillierungsgrad (LOD, vom engl. Level of Detail). Alle Assets, die für das Spiel entwickelt werden, haben ursprünglich mehrere Detailstufen (LOD), die nach dem Prinzip verwendet werden können: weniger Leistungsfähigkeit vom PC - geringer Detailierungsgrad des Bildes, und umgekehrt. In der Regel hat jedes nächstes LOD-Niveau halb soviele Dreiecke als das vorherige.
     
  • Vereinfachung der Einheiten. Beim leistungsschwachen Rechner ist es eine geringere Anzahl von Shadereinheiten und grafischen Elementen, wie dreidimensionale Texturen, Lichteffekte, Spiegelung, Durchleuchtung usw., verfügbar. Deswegen werden sie bei der Kompilation der mobilen Version einfach abgeschaltet.  
     
  • Einfachere Algorythmen der Beleuchtung. Mit einfachen Algorythmen der Beleuchtung, wie Vertex-Beleuchtung, oder Lightmapping ist ein akzeptables Bild bei minimalster Belastung des Betriebssystems erreichbar.  

cart2.jpg

 

 

Wahrscheinlich ist diese Information schwer zu verstehen, weil sie zu spezifisch ist. Schreibt bitte in den Kommentaren, ob so einArt der Informationstopics für Euch unteressant ist und ob ihr so was im Forum weiter lesen möchtet.

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist es sehr interessant, da man hier auch Einblicke in die Entwicklung erhält und wer das nicht möchte kann ja spielen gehen. Auch wäre ich daran Interessiert mit welchen Werkzeugen ihr das macht. Nutzt ihr für die Maps und Fahrzeuge zum Beispiel 3DS Max oder eine andere Software? Vielleicht auch eine eigene Entwicklungsumgebung?

 

Mit besten Grüßen

Eisenheim

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem, welche Fragen hast Du zum Artikel?  )

Es ist zB im Adaptionsverfahren die Rede von Assets, da wüsste ich jetzt als Laie nicht sofort was damit gemeint ist. Was genau ist mit den Dreiecken gemeint, ist das der Detaillierungsgrad?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

1. Ja, das Wort "Asset" kommt aus englischer Sprache und darunter werden Einheiten gemeint, die einen Level im Spiel bilden. 
Unter "Asset" kann man z.B. ein Haus oder eine Brücke an der Karte verstehen, die seinerseits aus Props bestehen (Dach, Fenster, Säule usw.)
 

2. Beliebiges Spielobjekt besteht aus Polygonen, oder, anders gesagt, aus Vielecken. Stell Dir mehrere Punkte vor, die in einer Ebene liegen und seinerseits durch Kantenzüge verbunden sind. 
Die Innenfläche dieser Konstruktion wird eben als Polygon bezeichnet und verfügt über einige Eigenschaften, darunter auch über Koordinaten für Texturen. Das Dreieck ist die einfachste Form eines Polygons. 
Die Besonderheit einer Grafikkarte besteht darin, dass sie nur dreieckbasierende Daten umwandeln kann. Deswegen, wenn Du möchtest, dass der Bildschirm einen Zylinder als Zylinder wiedergibt, sollte dieser Zylinder dann aus mehreren Dreiecken erstellt werden. Je mehr Dreiecken, desto feiner ist das Bild.
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Es werden ständig in unseren sozialen Netzwerken Screenshots gepostet, wo der Entwicklungsprozess der neuen Grafik für "Tanki Online" dargestellt wird. 

Es ist auch kein Geheimnis, dass das Spiel sowohl für Desktop-, als auch für mobile Geräte (Smartphoens und Tablets) weiterentwickelt wird. 

Das ist aber gar keine leichte Aufgabe, das gleiche Gameplay für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Aber wir nehmen diese Herausforderung an. 

 

Vitaliy Semyonov - 3D-Künstler bei "Tanki Online" - erzählt uns mehr über diesen Prozess. 

 

IMG_5062.jpg

 

Wie bekannt ist die Leistungskapazität von mobilen Geräten im Vergleich zu Desktops viel niedriger, was ein akzeptabeles Leistungsniveau der Spiele,  die für einen PC entwickelt wurden, auf den mobilen Geräten nicht erreichen lässt. Infolgedessen müssen die Entwickler verschiedene Spielversionen für verschiedene Plattformen erarbeiten.

Aber wenn es um ein Spiel geht, das über einfaches Gameplay und Content verfügt und nur für PvP-Modus (Player versus Player), wie z.B. Tanki Online, gemacht ist, gibt es die Möglichkeit, ein gemeinsames Spiel zu entwickeln, das auf beliebigen Plattformen gleichermaßen funktioniert und aussieht. Die Schwierigkeit besteht aber in der Adaption der Desktop-Version auf mobile Geräte. Dafür gibt es schon lange einige Verfahren in der Spielindustrie.

 

 

cart1.jpg

 

Adaptionsverfahren:

  • Detaillierungsgrad (LOD, vom engl. Level of Detail). Alle Assets, die für das Spiel entwickelt werden, haben ursprünglich mehrere Detailstufen (LOD), die nach dem Prinzip verwendet werden können: weniger Leistungsfähigkeit vom PC - geringer Detailierungsgrad des Bildes, und umgekehrt. In der Regel hat jedes nächstes LOD-Niveau halb soviele Dreiecke als das vorherige.

     

  • Vereinfachung der Einheiten. Beim leistungsschwachen Rechner ist es eine geringere Anzahl von Shadereinheiten und grafischen Elementen, wie dreidimensionale Texturen, Lichteffekte, Spiegelung, Durchleuchtung usw., verfügbar. Deswegen werden sie bei der Kompilation der mobilen Version einfach abgeschaltet.  

     

  • Einfachere Algorythmen der Beleuchtung. Mit einfachen Algorythmen der Beleuchtung, wie Vertex-Beleuchtung, oder Lightmapping ist ein akzeptables Bild bei minimalster Belastung des Betriebssystems erreichbar.  
cart2.jpg

 

 

Wahrscheinlich ist diese Information schwer zu verstehen, weil sie zu spezifisch ist. Schreibt bitte in den Kommentaren, ob so eine Art der Informationstopics für Euch interessant ist und ob ihr so was im Forum weiter lesen möchtet.

[/quote

 

 

tut mir leid ich weiss das du aus russland kommst maria aber das rot makierte bitte rechtschreib mäßig beachten die rotmarkierten worte  sind bereits verbessert

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

tut mir leid ich weiss das du aus russland kommst maria aber das rot makierte bitte rechtschreib mäßig beachten die rotmarkierten worte  sind bereits verbessert

Basti, mit welchem Recht versuchst Du eindeutige Tippfehler zu verbessern, wo Du doch offensichtlich noch nicht einmal in der Lage bist, die Grundlagen der deutschen Rechtschreibung im Bezug auf Kommasetzung, Groß-/Kleinschreibung und Rechtschreibung einzuhalten. Wenn ich Deinen Text korrigieren wollte, müßte ich mir einen neuen Malkasten zulegen.

Und es tut mir leid, dass Du aus Deutschland kommst und es nicht hinbekommen hast, Deine eigene Sprache zu lernen.

 

Mariya, lass Dich von solchen unqualifizierten Kommentaren nicht beirren, Ihr leistet tolle Arbeit. Danke für die Informationen.

  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Basti, mit welchem Recht versuchst Du eindeutige Tippfehler zu verbessern, wo Du doch offensichtlich noch nicht einmal in der Lage bist, die Grundlagen der deutschen Rechtschreibung im Bezug auf Kommasetzung, Groß-/Kleinschreibung und Rechtschreibung einzuhalten. Wenn ich Deinen Text korrigieren wollte, müßte ich mir einen neuen Malkasten zulegen.

Und es tut mir leid, dass Du aus Deutschland kommst und es nicht hinbekommen hast, Deine eigene Sprache zu lernen.

 

Mariya, lass Dich von solchen unqualifizierten Kommentaren nicht beirren, Ihr leistet tolle Arbeit. Danke für die Informationen.

also nun mal ganz offen Mister Klugsch****    selbst nicht besser seit wann schreibt mann  nach dem koma groß seit wann setzt mann so unqualifizierte  komas und nochwas " halt dich einfach geschlossen wenn du nix zutun hast außer zu Klugsch***** ende der durchsage.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...