Jump to content
DE
Spielen!

Forum

+Junior-Team "RebelionsFighter" [RF]+


Bommbermann
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Rebelions Fighter

Dieses Team Wurde wür das event "Die Rebelion" erstellt

   

Leader :Bommbermann

Skype:nickmario3.9

CoLeader:bei interresse bitte melden!!!

Member:bei interresse bitte melden!!!

wer mitmachen möchte schreibt mir was er m1 (m2) hat und wie er auf skype heißt 

Anforderungen:

Mindestens 1 Combi auf m1

alle Farben die 100 kristalle kosten 

(Schwarz,Orange,Blau usw).

Skype sollte vorhanden sein,

Ein Headset und fliesend deutsch

 

Regeln:

Die vom Event 

 

 

 

Die wichtigsten Begriffe:


Spielzeit - die Zeit, die in der unteren rechten Ecke angezeigt wird.

Schlacht - 2 Runden, in denen der Gewinner entschieden wird. Die Teams spielen jeweils auf einer Seite. Die Anzahl der Flaggen wird nach 2 Rounds addiert. Das Team, das am meisten Flaggen erobert hat, wird Sieger der Schlacht.

Das Treffen - der Abschnitt der Spielzeit zwischen 25.00 und 20.00 , um den Spielern die Möglichkeit zu gewähren, sich für die Runde vorzubereiten, die Waffenkombination zu wechseln etc. Während des Treffens ist es verboten auf den Gegner zu schießen, den Gegner umzukippen etc. Wegen einer Provokation während des Treffens kann ein Spieler verwarnt, bestraft oder sogar aus der Meisterschaft ausgeschlossen werden. Es ist nicht verboten während dieses Zeitabschnittes sich frei auf der Map zu bewegen, aber um 20.00 müssen sich alle Spieler in Grenzen der eigener Respawn-Points (Base) befinden. Der Spieltimer kann annulliert werden, wenn eins der Teams es verlangt.

Round - der Abschnitt der Spielzeit zwischen 20.00 und 0.00, alle eroberte Flaggen in diesem Zeitabschnitt werden protokolliert. Das heißt, es muss jeweils ein Screnntshot, von Jeder Runde vorhanden sein.

Spielformat - stellt die zugelassene Variationen aus Waffen, Untersätzen, Farben und Versorgngsgegenständen dar.

Gastgeber (Team1)- Das Team, das im Spielplan oben steht.

Gast (Team2) - Das Team, das im Spielplan unten steht.

1. Allgemeines:

Dieses Event baut allmälig auf die Regeln der großen Events der Clans auf, wie z.B. Dream Team oder Clan Meisterschaft. Deswegen wird es Änderungen zu diesen Regelnwerken geben, die jedoch an die Junior-Teams orientiert sind.
In Folge dessen wird es für diese Meisterschaft ein eigenes Spielformat geben, dass wiefolgt lautet.

Es dürfen max. Ränge bis Oberst teilnehmen. Höhere Ränge dürfen am Event nicht teilnehmen!

Spielformat: "Junior-light"
6 vs 6 Gegner (Battle wird für 7 Spieler erstellt, damit ein Ersatzspieler bei Notfällen einspringen kann, falls einer Internetprobleme, Laggs, etc,... hat)
ohne Schutzfaktor der Lackierungen (z.B. Feiertag, Grün, Blau, rot...)--Achten sie darauf, dass die jeweiligen zwei Mannschaften eine unterschiedliche Farbe tragen.
Team1 mit Farbe grün vs. Team2 mit Farbe grün FALSCH
Team1 mit Frabe grün vs. Team2 mit Farbe blau RICHTIG
Waffen/Panzer Begrenzungen:
1.Waffen pro Team:
es sind alle Waffen erlaubt, bis auf Shaft
keine Smoky
eine Isida/ Freeze maximal für jede Mannschaft
2.Panzer pro Team:
es sind alle Panzer gestattet
maximal ein schwere Panzer je Mannschaft
m3 Waffen/Panzer-Kombinationen sind komplett verboten

Spielformat: XP - ! nur auf der Map Sandkasten ! -

Waffen: nur Railgun ist erlaubt
Panzerrümpfe: nur Hornet bzw. Wasp (Wasp mit max. 15% Schutz gegen Railgun)
Schutzfarben keine bis auf 15% bei der Wasp
(schwere Panzer sind Titan und Mammut)



Folgende Maps gibt es zur Auswahl, die gespielt werden können.
Red Alert (6 vs 6)
Tribut (6 vs 6)
Barda (6 vs 6)
Sandkasten (4 vs 4)
Station (6 vs 6)
Iran (6vs 6)

Die Map für die Schlacht wird durch das Streichen gewählt.

Die Regeln für das Map-Streichen:
Map, auf der die Schlacht stattfinden soll, wird durch das Streichen der Map ausgewählt, nicht später als 3 Stunde vor der Schlacht sollte dies erledigt sein.


Die Teamvertreter, der Leader und Co-Leader, streichen die Maps bis nur 1 übrig bleibt, auf der auch gespielt wird. In der Gruppenrunde wählt das Team, dass das Streichen beginnt, auch die Seite aus, auf der das Team spielen möchte. Der Gast fängt an die erste Map zu streichen.
Zur Erläuterung:
Spoiler



Das Streichverfahren muss in 30 Minuten begonnen und beendet werden. Die Verantwortung für die Verzögerung trägt der Teamvertreter (Leader), der seinerseits unterlassen hat, die zu streichende Map zu nennen. Black-Out ist keine Entschuldigung (um so was zu vermeiden, ist die Anwesenheit eines weiteren Vertreters (Co-Leader) empfehlenswert)

- Die Teams verabreden sich über den Rang-Interval für die bevorstehende Schlacht, damit alle Spieler beider Teams in die Schlacht reingehen können.

- Nach der Schlacht muss der Vertreter des Sieger-Teams die Ergebnisse in Screenshot Form in einem entsprechenden Topic posten. Wenn die Tages-Frist verstrichen ist, und keine Ergebnisse da sind, wird beiden Team die technische Niederlage erteilt und diese fliegen aus der Meisterschaft raus. Die Screens, die geschickt worden sind, müssen von dem Leader oder dem auf der Anmeldung hinzugefügten Vertreter, gepostet werden.


Die Neuen Begegnungen werden immer Samstags und Mittwochs im Laufe des Tages bekannt gegeben.
wenn die Bekanntgabe am Samstag ist, dann kann die Schlacht ab diesem Zeitpunkt ausgetragen werden bis Dienstag Abend um 22.00Uhr. Danach wird das Topic mit den Screens geschlossen. Wer zuspät postet, fliegt leider aus der Meisterschaft raus.
wenn die Bekanntgabe am Mittwoch ist, dann kann die Schlacht ab diesem Zeitpunkt ausgetragen werden bis Samstag um 12.00 Uhr. Danach wird das Topic mit den Screens geschlossen. Wer zu spät postet, fliegt leider aus der Meisterschaft raus.



2. Schlachtregeln + Ablauf:

1. Die zu erstellende Map muss wie folgendes erstellt werden:
die Map, die durch das Streichen ausgewählt worden ist
Rang-Interval: damit alle Spieler der Teams reingehen können
CTF
7x7 (6 für Spieler, 1 für Ersatzspieler)
Spielzeit: 25 Minuten (5 für das Treffen + 20 für Round selbst )
Flaggen: (-)
Autobalance (-)
Friendlyfire (-)
Pro-Schlacht (+)
Bonuspunkte (+)
Private Schlacht (+)
Mikroverbesserung (-)
Waffenwechseln (-)
Waffenwechsel (-)
Einer der Teams erstellt die Schlacht und gibt den Link von dieser an das gegnerischeTeam weiter. Die Seite wählt das Team, das das Streichen begonnen hat.
Der Link muss vertraulich in einer geschlossenen Konversations gepostet werden, wie z.B. in Skype.
Es darf nicht über den Lobby-Chat geschickt werden, da sonst die Gefahr besteht, das Teamfremde in die Schlacht gehen.

2. Nach dem Treffen beginnt die 1. Runde. Vor dem Beginn der Runde haben die Teams zu prüfen, ob die Map richtig erstellt worden ist, ob die Bewaffnung des Opponents dem Junior-light-Format entspricht. Falls etwas nicht in Ordnung sein sollte, soll der Mangel sofort geklärt und behoben werden.

3. Zum Anfang der Schlacht müssen alle Spieler sich in Grenzen eigener Respawn-Points befinden.

4. Die 2. Runde wird auf derselben Map gespielt, nun findet ein Seitenwechsel statt. (Ausnahme: Die Schlacht muss nach Vereinbarung der Teams auf einem anderen Server erstellt werden.)

5. Das Black-Out eines Spielers führt nicht zum Anhalten des Spieles. Falls ein Spieler "rausfliegt" , ist ein Ersatz zulässig. Wenn es keinen Ersatzspieler gibt, wird das Spiel nicht angehalten, das ist Problem des Teams. Falls es mit der Runde begonnen wurde, muss die Runde bis zum Ende gespielt werden. Das Ergebnis solcher Runden wird annerkant.

6. Jedes Team hat Recht bis zu 3 Ersätze pro Schlacht durchzuführen. Zuerst geht der zu ersetzende Spieler raus, dann kommt der Ersatzspieler rein. Das Team, das mehr als 6 Spieler auf dem Schlachtfeld hat, wird bestraft.

Unter dem "Ersatz" versteht man den Austritt eines spielenden Spielers und Eintritt auf das Spielfeld eines Spielers, der in dieser Schlacht noch nicht gespielt hat. So wird die Rückkehr eines ersetzten Spielers nicht als "Ersatz" betrachtet. Diese Regelung kann man so formulieren: im Kampf können insgesamt 9 Spieler eingesetzt werden, die sich gegenseitig beliebig ersetzen können.


7. Wenn ein Spieler währen der Schalcht inaktiv wird, kann das Team einen Ersatzspieler holen, falls dafür ein Platz vorgesehen ist. Das ist die einzige Ausnahme, das mehr als 6 Spieler pro Team beim "TAB" zu sehen sind. Die zwingende Voraussetzung dafür ist, dass die überflussige Spieler inaktiv sind. Wenn es mehr als 6 aktive Spieler gibt, wird das Team bestraft. Alle Screenshots müssen NUR in der Schlacht gemacht werden, die Out-Screens, also vom Draußen, werden nicht annerkannt.

8. Wenn ein Spieler "unsichtbar" wird (für das ganze Opponent (gegnerische)-Team, oder für mehr als 50% der Spieler des Opponent-Teams), ist dieser Spieler sofort zu ersetzen. Fall ein solcher "Geist" die Flagge nimmt/erobert, und das mit Videos/Screens nachgewiesen wird, wird diese Flagge abgeschrieben, oder die Schlacht wird noch mal gespielt.

9. Wenn Spieler "A" für Spieler "B" unsichtbar wird (also alle außer "B" sehen diesen), dann muss Spieler "B" aus der Schlacht raus gehehn, und dann wieder rein.

10.Wenn ein Spieler ständig laggt (mindestent 1 Minute), muss dieser Spieler ersetzt werden. Das Weiterspielen mit diesem Spieler ist verboten. Wenn die Tatsache mithilfe von Video bewiesen wird, wird das Team bestraft/die Runde wird noch mal gespielt.

11. Ein Team hat das Recht auch in Unterzahl zu spielen. Davor muss der Opponent aber gewarnt werden.

12. Am Event dürfen nur die Spieler teilnehmen, die in der Mitgliederliste sich persönlich bestätigt haben. Wenn ein nicht angemeldeter Spieler spielt, wird dem Team die technische Niederlage erteilt.

13. Es ist verboten mit der Flagge hoch zu klettern.

14. Laggs gehören zu dem Spiel, wenn es während der Schlacht vorkommt, wird der Ereignis der Schlacht trotzdem annerkannt


3. Bestrafungen:
Die Teamspieler, welche gegen die allgemeine Spielregeln oder "fair play-Prinzipien" verstoßen, werden nach dem Ermessen der Organisatoren bestraft.
Verschiedene Anzahl der Regelverstöße
einem Regelverstoß wird eine gelbe Karte ausgeteilt
zwei Regelverstößen darf er bei der nächsten Runde nicht mitspielen
drei Regelverstößen wird dem Team ein technische Niederlage erteilt mit dem Ergebnis 3:0
Bei schwerwiegenden Regelverstößen erhält der Spieler/das Team die rote Karte = 2 gelben Karten.
In besonders schweren Fällen erhält der Spieler/das Team die schwarze Karte - Teilnahmeverbot.
Die Karten bleiben bis zu Ende des Events bestehen.


4. Die Anmeldung


Die Anmeldung eines Junior-Teams muss folgende Parameter enthalten und mit folgender Struktur in das dafür vorgesehene Topic gepostet werden.

Junior-Team
Link zum Topic
1. Vertreter + Skypeadresse
2. Vertreter + Skypeadresse
+ alle Teilnehmer des Teams
(diese müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung schon seit einer Woche dem team angehören)
max. 15 Spieler sind in einem Team erlaubt!!
Die Skypeadresse ist notwendig um an der Meisterschaft teilzunehmen.
Anmedlungen ohne diese werden ignoriert.
Diese ist notwendig um mit den Organisatoren in Verbindung zu treten und um sonstiges zu klären. Dort werden auch wichtige Informationen bekannt gegeben.

Um erfolgreich teilnehmen zu können, muss das Junior-Team schon drei Wochen vor Bekanntgabe dieser Meisterschaft bestehen!!!


5. Sonstiges:
Bei Streitpunkten entscheiden die Organisatoren wie diese gefahndet werden.
Wenn Ihre Bewaffnung (Waffen,Panzer,Lacks) gegen die Regeln verstößt, müssen Sie den Regelverstoß sofort anzeigen, falls Ihr Gegnert sich weigert, machen Sie bitte Beweise: (Screes/Video). Nachdem die Beweise aufgenommen worden sind, kann das Team die Schlacht verlassen. Alle Beweise sind den Organisatoren zu senden. Falls Sie die Regelverstöße Ihrem Gegner nicht zuvor angemerkt haben, können Sie sich auf Ihre Beweise nicht berufen. Das Spiel wird dann wiederholt.
Das Spiel muss in der vorgegebenen Frist von drei Tagen gespielt werden.
Das Team während des Events zu wechseln ist verboten.
Spieler, die in einem der Tanki Community-Forums als Mitglied eines Clans gelistet sind, können am Event, auch mit ihren Zweitaccounts nicht teilnehmen
Alle Fehler, Regelverstöße, sonstige Ansprüche eines Spielers gegen dem anderen müssen glasklar bewiesen werden (Screenshots, Video).
Im Falle der Aufdeckung eines Versuchs die Beweise zu fälschen, einer Verleumdung, mit der Absicht einen Sieg auf unsportliche Weise zu erzielen, führen unverzüglich zu Verweigerung der weiteren Teilnahme und somit zur Disqualifizierung.


6. Preise


1. Preis 100000 Kristalle
2. Preis 70000 Kristalle
3. Preis 50000 Kristalle

Das Finale wird live übertragen im Cybersportchannel.

Die Kristalle werden gerecht auf die gemeldeten Mitglieder (Mitglieder zur Zeit der Anmeldung) verteilt.
Jeder muss mindestens einmal gespielt haben um etwas vom Preis abzubekommen.
 

 

von Bommbermann bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Für die Gründung eines Junioren-Teams gelten folgende Regeln:


um an Rebellion teilnehmen zu können, müssen die Teammitglieder mind. seit drei Wochen in dem Team sein!!!


Der minimale Rang um ein Junior-Team zu gründen ist sm_11.png


Der minimale Rang um einem Junior-Team beizutreten ist sm_8.png!
Jedes neue Team muss mindestens
5 Mitglieder, einschließlich des Leaders gelistet haben.
Innerhalb
48 Stunden müssen es diese schriftlich und persönlich bestätigen.


 


Ansonsten kann das Topic von einem Moderator geschlossen werden!


Mit freundlichen Grüßen @hallo666

von hallo666 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...