Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Tag der deutschen Einheit!


r_Mariya_860
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mariya- das ist zynisch !!!  Panzer am Brandenburger Tor ?! Eine Panzerflagge hat nichts zwischen den Deutschen Flaggen zu suchen. Schon garnicht an dieser historischen Stelle! Nehmt das Bild sofort zurück! das ist eine unglaubliche Anmaßung! Wer - glaubt  ihr - seid  ihr eigentlich? Das ihr euch sowas getraut und auch noch abbildet? Ist das Unwissenheit?

 

17 Juni vergessen? Wieviele - echte  - Tote? Entfernt das hier sofort!  Hier hört der Spaß wirklich auf!

 

Das ist eine Beleidigung ans Deutsche Volk!

von KillKlau bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Entspann dich. Wo ist das eine Anmaßung oder Beleidigung? Jeder kann sich mit 2 Deutschlandflaggen vor das Brandenburger Tor stellen und in diesem Fall ist es eben repräsentierent für das Tanki Team die Tanki Flagge. Die Tanki Panzer haben nichts mit den realen Panzern am Hut, also rede keinen Quatsch am frühen Abend.  

Dann lasst das gefälligst! Du hast sicher keine Affinität zum historischen Ort - es gibt Grenzen, die überschreitet man besser nicht! Hier hört der Spielspaß auf!

von KillKlau bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mariya- das ist zynisch !!!  Panzer am Brandenburger Tor ?! Eine Panzerflagge hat nichts zwischen den Deutschen Flaggen zu suchen. Schon garnicht an dieser historischen Stelle! Nehmt das Bild sofort zurück! das ist eine unglaubliche Anmaßung! Wer - glaubt  ihr - seid  ihr eigentlich? Das ihr euch sowas getraut und auch noch abbildet? Ist das Unwissenheit?

 

17 Juni vergessen? Wieviele - echte  - Tote? Entfernt das hier sofort!  Hier hört der Spaß wirklich auf!

 

Das ist eine Beleidigung ans Deutsche Volk!

Ich muss gestehen, dass ich dich irgendwie gut verstehen kann, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wo wurden Grenzen überschritten? Wenn du diese fiktiven FSK 6 Panzer als Beleidigung für Deutschland ansiehst hast du zu viel Tanki gespielt. Würden die Panzer auf das Brandenburger Tor schießen könnte ich deinen Einwand verstehen.

Gehts noch ? Russen haben damals Unschuldige gemordet! Sowas geht nicht - auch nicht in einem Spiel. Also nehmt das hier raus und zwar umgehend!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

17. Juni 53

 

Um 13.00 Uhr wurde vom Militärkommandanten des sowjetischen Sektors von Berlin, Generalmajor Dibrowa, der Ausnahmezustand über Ostberlin verhängt. Jegliche Demonstrationen und sonstige "Menschenansammlungen über drei Personen" wurden verboten und ab 21.00 Uhr die Polizeistunde verhängt. Um zu bekräftigen, dass sie entschlossen waren, mit allen Mitteln die Kontrolle und höchste Autorität in ihrer Interessensphäre zu erhalten, entsendeten die Sowjets Marschall Wassili Sokolowski, den Generalstabschef der Sowjetischen Armee, in das Krisengebiet. Sie glaubten, so den Aufstand ersticken zu können. Doch auch sie irrten sich. Zwar kreuzten nun sowjetische Panzer auf und mit ihnen auch bewaffnete Soldaten, doch vermochten diese die Aufständischen nicht vollends abzuschrecken. Bald schon gab es unter den Demonstranten die ersten Toten und Verletzten. Nichtsdestotrotz wurde auf die sowjetischen Panzer mit primitiven Waffen eingeschlagen, sie wurden mit Steinen beworfen und man versuchte, sie durch Abbrechen der Funkantennen zu beschädigen. Diese Angriffe gegen die Uebermacht blieben jedoch die Ausnahme. Trotzdem dauerte es sehr lange, bis die Sowjets gemeinsam mit der Volkspolizei den Aufstand endgültig unterdrücken konnten. Um 21.00 Uhr waren die Strassen Ostberlins geräumt und die Knotenpunkte der Stadt mit sowjetischen Soldaten besetzt.

 

westliche Schätzungen nennen 50 bis 569 Todesopfer; nach den neuesten Auswertungen wurden mindestens 125 Menschen getötet, davon 48 standrechtlich hingerichtet. Zu diesen strandrechtlich Erschossenen gehören auch mindestens 18 sowjetische Soldaten, die sich weigerten, auf die Demonstranten zu schiessen. Trotz allem ging die sowjetische Besatzungsmacht jedoch nicht so rücksichtslos und mörderisch vor wie es die westliche Welt behauptete. Bei einem solchen Umgang mit den Aufständischen wäre die Todeszahl weitaus höher ausgefallen, bedenkt man doch, dass die Sowjets mehrere Divisionen und einige hundert Panzer einsetzten.

 

Pietaet kennt man wohl hier nicht?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Doch, die kennt man bestimmt.

 

Man hat es mit der (Spiele)Panzer-Chorus-Line sicher gut gemeint.

Es wirkt feierlich.

Aber die Szene könnte als Aufmarsch ausgerechnet vor diesem Trauma-behafteten Ort aufgefasst werden.

Von Außenstehenden.

 

Hoffen wir mal, dass es keine deutschen Politiker sehen,

und es kein Gerede um die ohnehin schlechter werdenden deutsch-russischen Beziehungen gibt.

 

Die Panzer hätten besser links und rechts vor den Anbauten zum Spalier aufgestellt werden sollen,

mit den Rohren nach oben, statt in Richtung Betrachter.

 

Oder ganz woanders aufgestellt:

Vor dem sowjetischen Ehrenmal.

Vor dem T 34 auf seinem Sockel würden die Spielepanzer bestimmt nicht deplatziert wirken -

im nächsten Jahr.

 

Freundschaft / Drushba !

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...