Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg. 05] Halloween2014 Seite 02. Fakten und Tipps für Halloween


KaramellBonBon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

halloween_mariatys3y.png

Liebe Community!


Am 31. Oktober ist es wieder soweit! Halloween steht buchstäblich vor der Tür! Um euch diesen gruseligen Tag etwas näher zu bringen sind hier Tipps, Fakten und Sprüche für den schaurigsten Abend im Jahr.

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

 

Zu aller Erst: Was ist Halloween eigentlich?
All Hallows' Eve ist die lange Form von Halloween!

Sie bedeutet zu Deutsch: "Abend vor Allerheiligen". Denn am Tag nach Halloween feiert die christliche Kirche Allerheiligen, einen Gedenktag für die Heiligen der Kirche.

 

 

Hier sind ein paar Halloweensprüche um Süßigkeiten abzusahnen ;)

Süßes, sonst gibt’s SAURES.

 

Was SÜSSES raus, sonst spukt’s im Haus.

 

Geister schreien, Hexen lachen, gebt uns Süßes, sonst wird’s krachen!

 

Gespenster durch die Straßen zieh’n, heute Nacht ist Halloween. Das Grauen schleicht von Haus zu Haus und klingelt alle Leute raus.

 

 

 

Höhlt ihr zu Halloween auch gerne Kürbisse aus? Dann interessieren euch diese Fakten bestimmt.
GEWICHT des bislang größten Kürbisses der Welt: 821,24 KILOGRAMM

 

GESAMTMENGE an Kürbissen, die hierzulande jedes Jahr geerntet wird: 55.000 TONNEN

 

Zahl der KÜRBISSORTEN weltweit: 1000

 

 

 

Nun kommen 5 Tipps um tonnenweiße Süßkram zu erbeuten! :P

Verkleiden ist Pflicht, mit Maskerade sind Beute und Spaß größer.

 

Habt unterschiedliche Masken dabei, um mehrfach an denselben Türen betteln zu können!

 

Tragt große Taschen bei euch, die wirken nicht so schnell so voll.

 

Denkt euch eigene Reime aus, das macht Eindruck und bringt Beute.

 

Seid in der Gruppe unterwegs – die wimmelt man nicht so schnell ab.

 

 

 

 

Hier kommen witzige Fakten, bei denen selbst ich ziemlich schmunzeln musste!

  • Summe, die Menschen in den USA für Halloween-Produkte ausgeben: 8 MILLIARDEN DOLLAR

 

  • Summe, die Menschen in DEUTSCHLAND für Halloween-Produkte ausgeben: 200 MILLIONEN EURO

 

  •  2008 wurde in Bayern ein TANZVERBOT zu Halloween erlassen. Es soll ab Mitternacht die Ruhe vor dem Feiertag Allerheiligen (1. November) sichern.

 

  • 85 von 100 Jugendlichen in DE finden Halloween gut.

 

  • Der ausgehöhlte Kürbis an Halloween soll an "Jack mit der Laterne" erinnern.

 

  • Wenn man an Halloween eine echte Hexe treffen möchte, soll man seine Kleidung mit den Nähten nach außen tragen und den ganzen Abend rückwärts gehen.

 

  • Wenn man an diesem Abend eine Spinne sieht, könnte es die Seele eines verstorbenen Verwandten sein.

 

 

 

 

 

Nach den komischen Fakten, hier ein paar allgemeine Dinge zu Halloween.

1991 kam Halloween nach Deutschland. Im Irak herrschte damals Krieg. Und weil man es unpassend fand, ausgelassen zu feiern, fiel Karneval aus. Die Lager der SPIELWARENGESCHÄFTE waren aber voll mit Kostümen. Ein anderes Verkleidungsfest musste her. Findige Geschäftsleute kamen auf Halloween, machten es in den Folgejahren in Deutschland bekannt und beliebt.

 

Irland, DAS Land, in dem Halloween seine WURZELN hat. Hier feierten die Kelten schon vor über 2000 Jahren am 31. Oktober eine Art SILVESTER: "Samhain" genannt. Weil in der letzten Nacht eines Jahres angeblich die Geister unterwegs waren, versuchte man sie mit Essen vor den Häusern zu zähmen. Manche Menschen liefen schon damals als Geister verkleidet herum und verlangten nach Gaben. Auswanderer brachten die TRADITION in alle Welt.

 

Halloween hat noch ist auch unter folgenden Namen bekannt: Samhain, All Hallows Eve, All Hallowtide, Das Fest der Toten, Der Tag der Toten .

 

 

 

Und zum krönenden Abschluss: Halloween in Deutschland! Hierzu wurden einige Leute aus ganz DE befragt.

  • Die Halloween-Hochburgen sind Hamburg und Berlin: Je 73 Prozent der Befragten wollen dort verkleidet durch die Nachbarschaft ziehen.

 

  • Die meisten Halloween-Muffel leben in Bayern: Nur 30 Prozent wollen den Klamauk mitmachen.

 

  • Am meisten geben die Saarländer für Halloween-Kostüme aus: 24,38 Euro pro Kind planen die Befragten dort ein.

 

  • Am sparsamsten sind die Bremer: Sie geben 13,13 Euro pro Kind für Verkleidungen aus.

 

  • 73 Prozent aller Befragten beschenken die umherziehenden Kinder mit Süßigkeiten. 27 Prozent geben Früchte oder Obst.

 

  • Die Freude in den Augen der beschenkten Kinder mögen 47 Prozent dabei ganz besonders

 

  • Einen amerikanischen Brauch einfach so zu kopieren, finden 25 Prozent nicht gut.

 

  • Und 20 Prozent haben zu Halloween schon mal so getan, als wären sie nicht zu Hause.

 

82wokxab75ro.jpgndbv827w8cm5.jpg

von m.a.l.e.d.i.v.e.s bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...