Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Neues Schlachtsystem - Moderiete Schlacht / Feldmarschall


TomTom-lacht
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Tanki Online-Team, hallo an die Community.

 

Ich möchte Euch gerne eine Idee für eine neues Schlachtsystem  vorstellen.

Die bisherigen sind bekannt und verlieren aber alle nach einer gewissen Zeit die Spielfreude bzw. 

die Motivation läßt rapide nach. Grund hierfür ist das monotone drauf rum gekloppe und das

fehlende Taktische Grundwissen oder Spieler verhalten. Daher ist ein echtes Team-Play erst ab den Clan-Spielen vorhanden oder möglich.

 

Genau hier zwischen setzt meine Spielidee für die "moderiete Schlacht" an und sollte ab Rang Unteroffizier zur verfügung stehen. 

 

Moderierte Schlacht / Feldmarschall definition:

Im Prinzip ist die "moderierte Schlacht" ein CTF das durch einen erfahrenen Spieler, dem" Feldmarschall" gesteuert bzw. gelenkt wird ohne jedoch selber zu kämpfen. Jedes Team erhält aufgrund der eingenommen Faggen seinen eigenen "Schlachtfond". 

Die einzelnen Team-Spieler erhalten Aufgaben vom Feldmarschall die dann im Punktesystem bewertet werden und aufgrund des Team-Schlachtfond als Belohnung anteilig ausgezahlt werden.

 

Der Feldmarschall  kann sich im Spektator-Modus  (Beobachter-Modus) frei über die Fläche bewegen und den Team-Mitgliedern aufgaben zu weisen.

 

Aufgaben die der Feldmarschall den Spielern zu weisen kann sind:

-Position halten und verteidigen

-Scheinangriff auf Position oder Gegner danach wieder zurück zur alten Aufgabe

-Erobere Position danach Position verteidigen 

-Bekämpfe speziellen Gegner danach  wieder zurück zur vorherigen Aufgabe

-Flagge einnehmen

-Flaggen-Träger bewachen/Schützen

 

Der Feldmarschall erhält hierzu ein Extra-Fenster in dem er mittels Checkboxen Befehle vor definieren kann. In diesem Fenster sieht er die Bewaffnung/Ausrüstung seiner Spieler und eine Übersichtskarte der gesamten Map mit seinen Team-Spielern und deren Verwundeten-Status. Sollte ein Spieler sterben, so kommt er am nahsten Punkt zu seiner Aufgabe (die durch das eigenen Team-Mitglied verteidigt wird) wieder auf die Welt und führt seine Aufgabe fort.

 

Team-Spieler:

Die einzelnen Spieler erhalten ihre Aufgabe als Text angezeigt und durch entsprechende farbliche Makierungen. Für die Bewachung einer Position wäre das eine grünlich angestrahlter Boden und für einen zu bekämpfenden Gegner ein grünes Buff-Zeichen über dem Gegner.

Für die Zeit die sich ein Spieler in seinem zugewiesenen Bereich aufhält und für die Gegener die aus diesem  Bereich heraus bekämpft erhält er  persönlich doppelte Punktzahl. Analog verhält es sich zu anderen Aufgaben; so das ein Verhalten das durch den Feldmarschall angewiesen wurde immer belohnt wird. Ein Spieler der sich an die Befehle

des Feldmarschall jedoch nicht hält und einfach frei los kämpft daher Punkte-frei aus dem Spiel geht.

 

Ablauf des Spieles:

Ein Feldmarschall macht eine moderierte Schlacht auf und bestimmt das Schlachtfeld und den Level, ein 2er Feldmarschall akzeptiert. Soweit nur für Spieler mit diesem Zusatz einsehbar oder grau makiert.

Variante 1:

- Beide Feldmarschall stellen eine Anforderung an die Bewaffnung auf  in die sich die Spieler eintragen können mit der entsprechenden Bewaffnung. (Nah - Nah/Mittel - Mittel/Fern - Fern) oder auch auf spezielle Waffen. 

Variante 2:

-Beide Feldmarschall müssen mit den Truppen klar kommen, die sich anmelden, kann aber mit seinen Truppen deren vorhandene Bewaffnung absprechen. (Höhere Belohnung für Feldmarschall aufg. erhöhter Schwierigkeit)

 

Die Feldmarschall haben jetzt 3 Min Zeit Ihre Truppen zu Positionieren und Taktiken vor zu bereiten. Während die Spieler sich anmelden können.Die Spieler sehen nur den Namen der beiden Feldmarschall, und mit welcher geforderten Bewaffnung aber nicht  welches  Schlachtfeld. Bei Variante 2 (Freie Bewaffnung) hat der Feldmarschall 3 min zusätzlich um die Bewaffnung mit den Spielern ab zu sprechen.  (Erhöhte Schwierigkeit)

 

Nach Ablauf der Zeit startet das Spiel und jeder der Spieler findet sich auf der ihm zugewiesenen Karte und Position (Anfangsposition-ausgeglichen)  und sieht aufgrund der Farbmakierung seine Aufgabe.. Ab jetzt kommt es auf die Geschicklichkeit der Spieler und der Feldmarschall drauf an.

 

Die Feldmarschall geben die Aufgaben vor und die Spieler setzen diese um... das Spiel bekommt damit viel mehr Taktische Raffinesse und lebt vom Team-Spiel und der Taktik. Daher eine alternative zum Gehirnlosen drauf rum kloppen.

 

 

 

Fazit:

Es ist daher ein Clanspiel-lite ohne TS das durch erfahrene Spieler (Feldmarschall) geleitet und gesteuert wird

aber aufgrund des Belohnungssystem von den einzelnen Spielern keinerlei Clan-Erfahrung braucht.

 

Negativ wäre nur zu bemängel das es von den Programierern einiges an Arbeit im Belohnungssystem gäbe.

Für die Spieler wäre es eine Variante, in der gutes Verhalten immer Belohnt wird und Siege aufgrund guter Strategie

erwirkt werden.

 

 

 

..habe fertig..

 

Ich bin jetzt einmal auf Eure Meinungen gespannt. ;-)

 

 

 

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

An sich mag ich die Idee, fürchte nur das es zu kompliziert ist und damit der Spielspass leidet.
Man muss damit rechnen, dass Spieler rausgehen und neue reinkommen, dann muss man gesamte Taktik wieder aufrollen.
Schauen was hatte der, der raus ist für Aufgabe und dem Neueinsteiger wieder zuweisen.
Grosses Hindernis sehe ich in Sprachbarrieren. Sowas macht nur Sinn wenn ich die Anweisungen auch verstehe. Was mach ich auf russischen Servern?

Unschlüssig_Schaf

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...