Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Map-Abnutzung und damit verbundene Abwechslung


KingAwesomeD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

 

seid @yoshi-1 diese Idee hier gepostet hat, habe ich mir einiges ausgedacht, wie man das gut Umsetzen könnte...

 

Wie ihr dort sicher gelesen habt und wie ihr auch sicherlich wisst, werden meist nur sehr populäre Maps gespielt, jedoch andere wie Opposition oder Fabrik zum Beispiel fast nie.

Ich sehe auf allen Servern immer nur Lärm, Stille, Serpuchov, Insel, Erdhügel, Sandkasten und Schießplatz...

Dass das auf Dauer nicht geht ist ja wohl klar.

 

Also, was tun, um die Schlachten Abwechslungsreicher zu machen:

 

Ich komme gleich zur Sache.

In Tanki geht es eigentlch allen nur darum, Kristalle zu verdienen.

Also müssen die Maps den Fond nach folgendem System beeinflussen:

 

Je nach dem, wie viele Schlachten auf der gleichen Map stattfinden,

sinkt pro weitere Schlacht das Fond-Wacstum immer um einen bestimmten Prozentsatz,

angefangen bei 120 Prozent, abhängig von dem Modus:

 

Dabei sinkt das Fondwachstum bei folgenden Modi folgendermaßen (abhängig von der Beliebtheit):

  • Deathmatch: 12%
  • Team Deathmatch: 8%
  • Capture The Flag: 20%
  • Controlpoints: 20%
  •  
  • Insgesamt: 60%

 

Dabei wird das Fond-Wachstum niemals unter 66,6666% sinken (also 2/3)

Die Prozentsätze, um die das Wachstum sinkt, ändern sich je nach Popularität der Modi,

jedoch nie über 20% und nie unter 5%.

Sollte die Beliebtheit eines Modus ansteigen so wird auch sein prozentualer Anteil der schrittweisen Fond-Reduktion angehoben, dafür der Anteil der anderen Modi gesenkt, sodass sich 60% immer verteilen.

Natürlich wird die Popularität den entsprechenden Rangbereichen (siehe unten) zugeordnet.

Um hervorzuheben, wie viel Prozent Fond-Wachstum eine Schlacht hat,

sollten die Namen der Schlacht entsprechend eingefärbt werden.

 

1. Beispiel:

 

 

Es werden 5 Lärm-Schlachten erstellt:

  1. Die erste Lärmschlacht hat ein Fond-Wachstum von 120% (20% mehr als normal)
  2. Die zweite Lärmschlacht hat ein Fond-Wachstum von 100% (ganz normal)
  3. Die dritte Lärmschlacht hat ein Fond-Wachstum von 80% (20% weniger)
  4. Die vierte Lärmschlacht hat ein Fondwachstum von 66,66% (also das Minimum)
  5. Die fünfte Lärmschlacht hat ein Fondwachstum von 66,66% (ebenfalls das Minimum, denn weiter sinkt es nicht!)
  6. siehe 5. usw.

Dabei sind einige automatisch erstellte, permanente (Pro-) Schlachten ausgenommen, welche 100% Fond-Wachstum haben und niemals verschwinden, lediglich bei Inaktivität neu erstellt werden (Mapwechsel).

 

 

 

Private Schlachten können keine goldenen Schlachten werden und sind immer bei einem 90%-igen Fondwachstum festgesetzt.

 

Im Übrigen werden alle goldenen Schlachten nach 30 Minuten bzw. einer Runde, die länger als 30 Minuten dauert, geleert, um allen Spielern mal die Möglichkeit zu geben, in eine goldene Schlacht hereinzukommen.

 

Achtung: Diese Zählung, wie sie Im Beispiel aufgeführt ist, läuft für jeden Server einzeln ab. Das bedeutet, dass Schlachten auf anderen Servern den aktuellen Server mit seinen Schlachten nicht beeinflussen. Das garantiert außerdem eine gleichmäßigere Verteilung der Serverauslastung.

 

Sollte eine goldene Schlacht einer Map tatsächlich mal gelöscht werden,

so kann man natürlich eine neue goldene Schlacht erstellen.

 

Format-Schlachten sind von diesem Prinzip nicht betroffen, es wird immer ein ganz normales Fond-Wachstum geben.

 

Natürlich müssten für die Umsetzung dieser Idee auch endlich mal klare Grenzen für die einzelnen Rangbereiche gelegt werden und innerhalb jedes Rangbereichs werden diese Fondabstufungen nochmal einzeln angewendet, damit es niemals eine 120%-Schlacht geben kann, in die man nicht rein kann:

 

Beispiel:

 

 

Rangbereiche:

  1. bis
  2. bis
  3. bis
  4. bis
  5. bis
  6. bis
  7. bis
  8. bis
  9. bis

Bedeutet also, dass Schlachten nur noch in diesen Rangintervallen erstellt werden können.

Davon sind die im oberen Beispiel aufgeführten permanenten Automatik-Schlachten ausgenommen.

Ebenso sind auch Pro-Schlachten davon nicht betroffen.

 

 

 

Soviel dazu!!

 

Nochmal zusammengefasst:

  • Je öfter eine Schlacht mit der selben Map auf einem Server auftritt, desto geringer wird das Fondwachstum mit jeder Schlacht
  • Dabei werden diese Schritte immer nur pro Rangbereich durchgeführt, also werden z.B. Noobschlachten die Generalissimusschlachten nicht beeinflussen
  • Es gibt immer ein paar Schlachten, die vom System erstellt werden.
  • Ist ein Spielmodus populär, so sinkt das Fondwachstum pro gleicher Map rascher, ist er unpopulär, so sinkt das Fondwachstum pro gleicher Map langsamer (was seine Popularität anheben kann.)

 

Eventuelle Kritikpunkte:

 

 

  1. Clanschlachten:In Clanschlachten geht es in erster Linie ums Gewinnen, nicht um den Gewinn. Insofern ist dieses Argument ungültig
  2. Schlachtgammler: Es wird mit Sicherheit einige Leute geben, die die ganze Zeit nur auf die goldene Lärmschlacht warten werden. Es wird mit Sicherheit auch schwer sein, überhaupt auf eine solche goldene Schlacht zu kommen (weil immer voll). Jedoch ist ja gerade die Idee dabei, möglichst viele Unterschiedliche Karten im Repertoir zu haben, um eine größtmögliche Abwechslung zu bieten. Außerdem hat man ja durch die Leerung nach (fast) jeder Runde auch immer die Möglchkeit, dort herein zu kommen.

 

 

 

 

Das wärs so weit von mir.

Ich hoffe, euch gefällt der Ansatz und dass ihr das Thema weitläufig ausdiskutieren werdet und die Idee verfeinern und weiterentwickeln werdet.

 

KA

von KingAwesomeD bearbeitet
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle mir die Frage, warum Spieler die die beliebten Schlachten spielen wollen, nun "bestraft" werden sollen? Es ist doch so, die Schlachten sind nicht vorgegeben, und Spieler erstellen die Schlachten, die ihnen einfach gefallen und Spaß machen!!! Wenn du andere Maps spielen möchtest, erstelle sie einfach selber, und lade deine Freunde ein, denen diese Maps auch gefallen. Problem gelöst und alle sind glücklich.  ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle mir die Frage, warum Spieler die die beliebten Schlachten spielen wollen, nun "bestraft" werden sollen? Es ist doch so, die Schlachten sind nicht vorgegeben, und Spieler erstellen die Schlachten, die ihnen einfach gefallen und Spaß machen!!! Wenn du andere Maps spielen möchtest, erstelle sie einfach selber, und lade deine Freunde ein, denen diese Maps auch gefallen. Problem gelöst und alle sind glücklich.  ;)

Wer redet hier von bestrafen.

Ich hab ja nicht gesagt, dass die Map so, wie sie da steht, bis ins letzte Detail ausgeführt werden soll.

Es ist ja nur ein Grundriss, wenn auch ein komplexer.

Zum Thema selbst erstellen:

Hahahahaha!! selten so gelacht.

Ach weißt du, diese fünf oder sechs Freunde, die mir auf Opposition eintreten würden, reichen leider nicht ganz aus, um die Map anständig zu spielen :mellow: . Dasselbe gilt für Graviity.

Es muss auf jeden Fall etwas gegen diese absurde Eintönigkeit der Schlachten gemacht werden und zur Not auch mal gegen den Willen der Anderen ;) (Wenn du verstehst *hust* Update *hust*)

 

KA

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, bitte kommt mir nicht mehr mit dem Argument, es seien dann nicht genug populäre Schlachten mehr da.

Ich bin mir sicher, dass 90% aller Spieler die populären Maps auch zum kotzen finden, weil es immer dasselbe ist.

Außerdem ist auf 54 Servern genug Platz für genug "goldene  Schlachten" auf populären Maps, weil sich die Server ja untereinander nicht beeinflussen.

Es wird sich halt die Spielerverteilung etwas umstellen ;)

 

KA

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, was ich noch anmerken will.

TO hat ja mit den Kristallboxen ein sehr gutes Experiment zustandegebracht, um zu sehen, wie sich dies auf das Spiel auswirkt.

Vielleicht  sollte man dies hier auch mal eine Woche als Experiment laufen lassen ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wer redet hier von bestrafen.

Ich hab ja nicht gesagt, dass die Map so, wie sie da steht, bis ins letzte Detail ausgeführt werden soll.

Es ist ja nur ein Grundriss, wenn auch ein komplexer.

Zum Thema selbst erstellen:

Hahahahaha!! selten so gelacht.

Ach weißt du, diese fünf oder sechs Freunde, die mir auf Opposition eintreten würden, reichen leider nicht ganz aus, um die Map anständig zu spielen :mellow: . Dasselbe gilt für Graviity.

Es muss auf jeden Fall etwas gegen diese absurde Eintönigkeit der Schlachten gemacht werden und zur Not auch mal gegen den Willen der Anderen ;) (Wenn du verstehst *hust* Update *hust*)

 

KA

Also, wenn du an den Schlachtfonds in Form einer Kürzung willst, dann werden ja wohl Spieler "bestraft". 

 

Und das du scheinbar nicht genügend Freunde hast, die die speziellen Karten spielen möchten, dafür kann keiner was. Aber auch in den Maps kann die Anzahl der Spieler eingestellt werden, dann nutze diese Einstellung. Ansonsten kann man auch im Chat "Werbung" für eine Map machen. 

Zum anderen, finde ich das Angebot der Karten nicht eintönig. 

 

MfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Bedeutet also, dass Schlachten nur noch in diesen Rangintervallen erstellt werden können.

 

So wie ich das verstanden habe ist das ziemlich "ungünstig" für einen Clan, der sich über mehrere Rangintervalle erstreckt und gerne trainieren möchte

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Bedeutet also, dass Schlachten nur noch in diesen Rangintervallen erstellt werden können.

 

So wie ich das verstanden habe ist das ziemlich "ungünstig" für einen Clan, der sich über mehrere Rangintervalle erstreckt und gerne trainieren möchte

 

 

Ebenso sind auch Pro-Schlachten davon nicht betroffen.

 

 

Ich schätze mal, dass es für Clans selbstverständlich ist, Pro-Abos zu haben ;)

 

 

Also, wenn du an den Schlachtfonds in Form einer Kürzung willst, dann werden ja wohl Spieler "bestraft". 

 

Und das du scheinbar nicht genügend Freunde hast, die die speziellen Karten spielen möchten, dafür kann keiner was. Aber auch in den Maps kann die Anzahl der Spieler eingestellt werden, dann nutze diese Einstellung. Ansonsten kann man auch im Chat "Werbung" für eine Map machen. 

Zum anderen, finde ich das Angebot der Karten nicht eintönig. 

 

MfG

Deine Meinung, meine ist anders

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...