Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Abwechslung durch attraktive Fonds


KingAwesomeD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

 

seid @yoshi-1 diese Idee hier gepostet hat, habe ich mir einiges ausgedacht, wie man das gut Umsetzen könnte...

 

Wie ihr dort sicher gelesen habt und wie ihr auch sicherlich wisst, werden meist nur sehr populäre Maps gespielt, jedoch andere wie Opposition oder Fabrik zum Beispiel fast nie.

Ich sehe auf allen Servern immer nur Lärm, Stille, Serpuchov, Insel, Erdhügel, Sandkasten und Schießplatz...

Dass das auf Dauer nicht geht ist ja wohl klar.

 

Also was tun, um mehr Abwechslung reinzubringen?

 

Die Idee wäre eigentlich ganz simpel:

 

Wird eine Map auf einem Server lange nicht mehr gespielt, so erhöht sich das Fondpotenzial dieser Map.

Sollten also wenig beliebte Maps wie Beispielsweise Opposition tatsächlich mal erstellt werden und auch gespielt werden, so wird das Fondwachstum um einen bestimmten Prozentsatz, abhängig vom Fondpotenzial, erhöht.

Danach wird das Fondpotenzial sofort reduziert (allerdings niemals unter 0%),

damit die Schlacht eizigartig und voll wird.

Somit erhoffe ich mir, dass auf jedem Server diese Maps öfter gespielt werden,

damit mehr Abwechslung in das Spiel hereingebracht wird.

 

Ausführliche Version (Wer sich traut ;) ):

 

 

Fondpotenzial:

Der Prozentsatz, um den der Fond auf einer Map erhöht werden kann (plusminus 5%).

Das Fondpotenzial kann nicht über 50% pro Server steigen.

Sollte die Map erstellt worden sein, so wird das Fondpotenzial reduziert (um 20%), jedoch kann es nie unter 0 fallen, somit werden alle Maps mindestens mit dem normalen Schlachtfond gespielt.

 

Anwendung des Fonpotenzials:

Das Fondpotenzial kann erst dann zur Geltung gebracht werden, wenn es mindestens bei 5% liegt.

Erst dann werden die Mapnamen im Erstell-Menü farblich hervorgehoben

und beim Auswählen das genaue Potenzial angezeigt.

Sollte man eine Schlacht erstellen, welche kein sichtbares Fondpotenzialhat,

so wird dieses natürlich nicht vermindert.

Sollte es allerdings sichtbar sein und man erstellt so eine Schlacht, so wrd das Potenzial direkt reduziert.

Danach wird dem für die Map geltendes Potenzial ein zufälliger Wert zwischen 5 und -5 abgezogen.

Das heißt, wenn das Potenzial bei 5% liegt so kann dieses auf 10% maximal gesteigert

oder auf 0% minimal reduziert werden.

 

 

Berechnung zur Steigerung des Fond-Potenzials:

Wird eine neue Schlacht erstellt und mindestens eine Runde lang gespielt, so wird das Fondpotenzial für jede andere Map als die der Schlacht um 0,2% gesteigert.

(Das bedeutet, dass von Anfang an 25 Schlachten auf einer anderen Map gespielt werden müssen, um das Fondpotenzial einer Map geltend machen zu können.)

Dies wird solange gemacht, bis die 50%-Marke erreicht ist oder eben das Fond-Potenzial genutzt wird.

 

 

Berechnung zur Senkung des Fond-Potenzials nach erfolgreicher Anwendung:

Sollte ein Fondpotenzial einer Map genutzt worden sein, so wird ihm generell ein Wert von 20% abgezogen.

  • Lag es also vorher bei 50%, so liegt es nun lediglich bei 30%.
  • Lag es vorher bei 10%, so wird es auf 0% reduziert.
  • Lag es bei 24.8 %, so wird es auf 4.8% reduziert.

 

Fondpotenziale unter den Rangstufen:

Damit es möglichst keine Maps mit hohem Fondpotenzial gibt, die für einen nicht zugänglich sind, werden die Potenziale noch einmal in Rangbereiche unterteilt.

Es gibt einzelne Potenziale für folgende Rangbereiche:

  1. bis
  2. bis
  3. bis
  4. bis
  5. bis

Wenn jemand in mit einem Rang in einem dieser Bereiche eine Schlacht erstellt, so wird für diesen Rangbereich das Potenzial vermindert. So wird gewährleistet, dass möglichst immer eine Schlacht passend zu dem eigenen Rang mit diesem Fondpotenzial erreichbar ist.

 

Achtung:

  • Das es Potenziale für jeden Rangbereich geben wird, heißt nicht, dass nur noch in diesen Rangintervallen gespielt werden kann. Es wird immer noch durchaus möglich sein mit in -Schlachten einzutreten

 

 

 

Achtung:

  • Die Fondpotenziale (jeden Rangbereichs) werden nur Serverintern gespeichert.
  • Sollte auf Server 1 also das Potenzial für Opposition 0% betragen, so kann es auf Server 40 für Opposition 50% unabhängig von den anderen Potenzialen auf anderen Servern geben

 

Mit dieser Idee wird also im Grunde genommen das Spiel nur verbessert und niemand "bestraft" ;)

 

Was haltet ihr davon?!

 

Schreibt eure Ideen und Kritiken hier rein, ich freue mich schon auf eure Antworten :)

 

KA

  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich find diese Idee unglaublich gut... 

wirklich selten etwas so sinnvolles gelesen!

 

Nur wird das niemals umgesetzt, was ja durchaus verständlich ist, wenn man das ganze aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet. Mehr Fonds bedeutet unmittelbar mehr Gewinn bei den Spielern und damit weniger Gewinn für Tanki.

 

Gruß

Krautzi

von Krautzkopf1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich find diese Idee unglaublich gut... 

wirklich selten etwas so sinnvolles gelesen!

 

Nur wird das niemals umgesetzt, was ja durchaus verständlich ist, wenn man das ganze aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet. Mehr Fonds bedeutet unmittelbar mehr Gewinn bei den Spielern und damit weniger Gewinn für Tanki.

 

Gruß

Krautzi

Ohh, also ich sehe das ein wenig anders ;)

 

1. Tanki wird eben durch folgende Faktoren Gewinn machen:

 

  1. Es wird mit Sicherheit mehr als durchschnittlich intensiv und häufig gedruggt, da mehr Schlachtfonds
  2. Höhere Onlinezahlen durch ständig wechselnde Schlachtfond-Benefits --> länger online --> Mehr potenzielle Käufer in einer beliebigen Zeiteinheit

 

2. Dadurch werden "Verluste" immer Gering gehalten:

  1. Jeder wird versuchen, die Schlacht zwar profitabel, aber auch schnell zu erstellen. Über 15% Fondpotenzial wird es daher eigentlich nie geben ;)
  2. Für den Rest siehe Punkt 1.2

 

3. Kritikpunkte wären eigentlich nur folgende:

  1. Es wird viele "Schlachtengammler" geben, die nur auf goldene Schlachten warten. Darum werden "normale" Schlachten nur noch erschwert möglich sein, vor allem Neustartende.

4. Lösungsansätze:

  1. Für goldene Schlachten könnte man eine Art Warteschlange einrichten.
  • Nach jeder Runde einer goldenen Schlacht wird das Schlachtfeld geleert und anschließend durch die nächsten x Spieler in der Warteschlange befüllt.
  • Man kann sich einer Warteschlange nur für bis zu 60 Minuten Wartezeit anmelden (Dafür später ein Beispiel)
  • Ist man nicht direkt Teilnahmefähig (Es sind alle Schlangenplaätze besetzt), so wird man in die Reserveliste gesetzt (für den selben Zeitraum). Sollte ein Platz in der Warteschlange freiwerden, so wird zufällig ein Spieler aus der Reserveliste ausgewählt und ganz hinten in der Warteschlange angefügt.
  • Man kann, während man in der aktiven Warteschlange sitzt, keine Schlachten spielen, die sich zeitlich mit dem Start der für einen selbst vorgesehenen Runde überschneiden würden oder kein Zeitlimit haben (Wär ja doof, wenn einer rausgeht und der hat gerade die entscheidende Flag, als Beispiel ;) ).
  • Die Warteschlange wird keinen Spieler anfügen, falls ein in der aktuellen Runde spielender Spieler die Schlacht verlässt. Dieser wird durch ganz normal eintretende Spieler ersetzt. Man kann zwar auch, wenn man eingetragen ist, normal eintreten, jedoch wird man dann aus der Warteschlange gelöscht.

 

Beispiel:

Fabrik DM ist mit 117% Fond gestartet und dauert 30 Minuten pro Runde.

In Windeseile wird die Schlacht voll und nimmt ihren Lauf.

Nun kann man nur noch über die Warteschlange in die Schlacht "eintreten"

Diese füllt sich auch äußerst schnell.

 

Spieler X hat ein Ticket in die zweite nachfolgende Runde ergattert und kann nun während diesen 15 Minuten + 13 Minuten

(Aktuelle Zeit der noch laufenden Runde) noch in Schlachten mitspielen, die maximal noch 28 Minuten dauern bis sie zu Ende gehen

(plusminus 10 Sekunden).

Er wählt ein Schießplatz CP, dass noch 27 minuten dauert. Die verbleibende Minute muss er halt noch warten.

(Er könnte auch auf andere Server gehen, denn die Warteschlange ist Clientgebundenund nicht Servergebunden)

 

Spieler Y erhält kein Ticket in der aktiven Warteschlange und kommt auf die Reserveliste.

Er muss nun Glück haben, dass, wenn einer die Schlange verlässt, ausgewählt wird und diesen Platz einnimmt.

Dies geht jedoch nur, wenn er nicht gerade eine Schlacht spielt, die länger dauern würde als es bis zu seiner Runde dauert.

Andernfalls hat er halt Pech gehabt.

 

Soviel von mir ;)

 

KA

von KingAwesomeD bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

KA wird Mathematiker, da bin ich mir sicher! :P

Zum Thema:

Wirkliche eine gute Idee, ich stelle mir das bei der Umsetzung allerdings ziemlich komplitziert vor, ich habe zwar keine Ahnung wie "Programmierungen" alá TO funktioniert, dennoch eine klasse Idee. Dafür gibts nen Like! =)

Ich hoffe, dass hier noch mehr konstruktive und Ernstgemeinte Kommentare/Beiträge geschrieben werden.

Um das Spiel einfacher attraktiv zumachen, wäre eine ganz einfache Idee: Einmal in der Woche doppelter Schlachtfond -> jeder Monat hat ca. 4 Wochen: Erste Woche des Monats, Fond x2, zweite Woche des Monats, Fond x3, dritte Woche des Monats, x2 Fond und noch höhere Chance das Goldbox fällt, vierte Woche des Monats, Fond x3 gleiche höhere Chance das Goldbox fällt (wie bei der dritten Woche)...

Sollten hier wieder Beiträge kommen wie "das wird Tanki nicht machen, weil sie das wieder Verluste machen!" ist völliger Schwachsinn, wie KA oben schon sehr gut formuliert und erwähnt hat, wird dann auch mehr gedruggt, und evtl. mehr Druggs gekauft.

Abpropo Druggs:

Wieso sind die 1000 Drugg Pakete für 99000 Kristalle rausgenommen worden, und warum gibt es dazu kein Statement?! Und die aktuellen Drugg-Pakete sind der größte Schrott!

Medi/Marvin

Edit: Hab die Anzahl der Likes heute schon erreicht bekommst morgen einen! :P

von r_M3D1C4G0_0R1G1N4L0 bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

KA wird Mathematiker, da bin ich mir sicher! :P

 

Zum Thema:

 

Wirkliche eine gute Idee, ich stelle mir das bei der Umsetzung allerdings ziemlich komplitziert vor, ich habe zwar keine Ahnung wie "Programmierungen" alá TO funktioniert, dennoch eine klasse Idee. Dafür gibts nen Like! =)

 

Ich hoffe, dass hier noch mehr konstruktive und Ernstgemeinte Kommentare/Beiträge geschrieben werden.

 

Um das Spiel einfacher attraktiv zumachen, wäre eine ganz einfache Idee: Einmal in der Woche doppelter Schlachtfond -> jeder Monat hat ca. 4 Wochen: Erste Woche des Monats, Fond x2, zweite Woche des Monats, Fond x3, dritte Woche des Monats, x2 Fond und noch höhere Chance das Goldbox fällt, vierte Woche des Monats, Fond x3 gleiche höhere Chance das Goldbox fällt (wie bei der dritten Woche)...

 

Sollten hier wieder Beiträge kommen wie "das wird Tanki nicht machen, weil sie das wieder Verluste machen!" ist völliger Schwachsinn, wie KA oben schon sehr gut formuliert und erwähnt hat, wird dann auch mehr gedruggt, und evtl. mehr Druggs gekauft.

 

Abpropo Druggs:

 

Wieso sind die 1000 Drugg Pakete für 99000 Kristalle rausgenommen worden, und warum gibt es dazu kein Statement?! Und die aktuellen Drugg-Pakete sind der größte Schrott!

 

Medi/Marvin

 

Edit: Hab die Anzahl der Likes heute schon erreicht bekommst morgen einen! :P

jo nice, danke dir :)

 

Zum Thema Fonds verdoppeln...:

Ich nehme dazu jetzt mal kein großes Statement.

Es gehört ja eigentlich nicht zur der Idee, die ich hatte, aber es würde sich sicher in einem eigenen Topik dafür besser machen, als hier von der eigentlichen Quintessenz abzulenken.

Nimms mir nicht Böse, aber wahrscheinlich werden dann erstmal drei Seiten volldiskutiert,

wie S*****e diese Idee mit den doppelten Fonds ist, dass das gar nichts mit der eigentlichen Idee zu tun hat

und dass, ich zitiere, alle schreiben werden:

 

"das wird Tanki nicht machen, weil sie dann wieder Verluste machen!"

(Hab deine Fehler korrigiert :P)

 

Ich bitte daher schon jetzt alle, das zu unterlassen.

 

 

Ansonsten, schöner Beitrag (wurde dir das eigentlich schon je einmal gesagt?!).

Schön argumentiert und unterstützt, dass hilft meiner Idee sicherlich :)

Freut mich, dass bis jetzt nur positive Reputationen (omg, Fachsparche :D) zurückgekommen sind ^_^

 

KA

 

ps: Ich werd mal Informatiker, nicht Mathematiker. Dat, was du da gesehen hast war nämlich so eine Art Pseudo-Code (Erklärung: hier).

 

pps: Hab dir nen Like gegeben, meine sind nämlich in der Regel nicht voll :P :D

von KingAwesomeD bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  1. Es wird mit Sicherheit mehr als durchschnittlich intensiv und häufig gedruggt, da mehr Schlachtfonds

Ich kann zwar nachvollziehen wie du darauf kommst und könnte mir das im Nachhinein auch durchaus vorstellen, dass in den "hochprozentigen" Schlachten mehr gedruggt werden würde, nur gibt es da ein Problem: 

Ich zum Beispiel wäre auch dann nicht gewillt Druggs zu kaufen geschweige denn zu Druggen; da gehts bestimmt einigen Nicht-Bankern nicht anders. Sollten die hochprozentigen Schlachten also vollkommen "verdruggt" werden, würden Spieler wie ich an diesen wohl mit mäßigem Erfolg teilnehmen, oder schlichtweg nicht teilnehmen. Können "wir" (Nicht-Drugger) also nicht an den profitablen Schlachten teilnehmen, sondern müssen auf, sich nur langsam füllende, Billigschlachten warten, schwindet der Spielspaß und die Motivation, was bei Nicht-Druggern also möglicherweise zu geringeren Online-Zahlen führen könnte.

 

Natürlich ist das alles viel Konjunktiv.. was ich dir nur zeigen will ist, dass man genauso auch in die andere Richtung argumentieren kann. 

Nichts desto Trotz finde ich deine Idee ja gut

 

MfG Krauzi

 

P.S.: dein "Pseudo-Code" ist aber wirklich schon sehr stark versprachlicht ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

KingAwi thanks das du sonen geilen topik von meiner alten idee gemacht hast. :D und wie viel schreibst du denn man??? Habe ganze 5 min gebraucht um das ganze durchzulesen.

 

Die Idee finde ich mega gut und hoffe auch das es so umgesetzt wird.

 

Like :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich wirklich sehr gelungen, diese Idee. Einige Maps wie Opposition( <3 ) werden wirklich nie gespielt :(

Naja vllt. hätte diese Idee vor einem Jahr auch den guten alten Canyon gerettet :D (<3 )

mfg

Oh achja, Kritik nicht vorhanden, jedenfalls meinerseits. Alles Tadellos :D

von Entertainment bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eine der besten Ideen ever

 

Ich würde neben jeden Map-Namen (beim erstellen und auch in der schlachtenliste) eine Zahl in eckige klammern setzten [106], der gibt dann den Schlachtfondwachstum in % zum Durchschnitt an.

Es sollte allerdings kein Unterschied zwischen den Servern gemacht werden und der insgesamt verteilte Schlachtfond sollte gleichbleiben

Die Zahl sollte aus den erstellten Maps in den Letzten 24h errechnet werden und immer Zwischen [75] und [125] liegen

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...