Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 17] Seite 13. Rätsel, Spiele und Gewinne


raetsel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Willkommen in unserer Spieleecke

cde91a3a.jpg

 
Lust auf etwas Abwechslung zwischen 2 Tankirunden? Hier bist Du richtig.
 
Auf dieser Seite werden immer mal wieder kleine Spielchen veranstaltet, die nur für die Leser der deutschen Tankizeitung geplant sind. Daher erfolgt keine große Ankündigung und der Termin wird auch nicht lange vorher bekannt gegeben.
 
Wir werden in erster Linie um 1000er Goldboxen spielen. Mal mehr, mal weniger - wir werden sehen. Hauptsache es macht Spaß und bringt Abwechslung.
 
Schaut regelmäßig hier nach-  wenn das Rätsel läuft, ist es auch schnell wieder vorbei. Verpasst den richtigen Zeitpunkt nicht.

 

 

Tankirennen

 

In den folgenden Sätzen werden Informationen zum Fahrverhalten der Panzer genannt. (Geschwindigkeit [v], Runden [R], Rundenzeit [t])

Ermitteln sie anhand der gegebenen Werte die Streckenlänge in km (Kilometer), gemeint ist die Länge einer Runde.

 

Wasp ist doppelt so schnell wie Titan.

Wiking hat eineinhalb mal so viele Runden wie Titan geschaft.

Hunter hat eine Runde weniger geschaft als Hornet.

Wiking hat insgesammt siebeneinhalb Runden geschaft.

Mammut ist der langsamste Panzer mit 32,4 km/h.

Mammut hat nur die Hälfte der Strecke von Hornet zurückgelegt.

Wasp hat eine Rundenzeit von 150s.

Wiking ist eine halbe Runde weniger als Hunter gefahren.

 

:excl: Beachtet die Einheiten, sollte die Lösung in der falschen Einheit stehen, auch wenn die :excl:

:excl: Lösung richtig ist, gilt sie als falsch! :excl:

 

Bei den Rechnungen wird auf die zweite Nachkommastellen gerundet, z.B. 1,785 wird zu 1,79!

Das Ergebnis auf Ganze Zahlen, z.B. 1,79 wird zu 2!

 

Im Spoiler befindet sich die Musterabgabe!

Im Betreff muss folgender Inhalt stehen: "Rätsel-Tankirennen: XXXX km" (XXXX stellt dabei die Streckenlänge dar, die durch eure berechnete Zahl ersetzt wird!) In den Text könnt ihr schreiben wie ihr die Lösung gefunden habt. Hierfür bekommt Ihr weitere 2.000 Kristalle im Falle eines Gewinnes.

 

Zu gewinnen gibt es 10.000 Kristalle für 25 Gewinner  (+ 2.000 Zusatzkristalle, wenn der Lösungsweg im Text steht.). Jeder Spieler darf nur mit einem Account an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinner werden aus allen Teilnehmern mit den richtigen Lösungen gezogen. 

 

Das Rätsel läuft am 28.2.2015 von 12:00 Uhr bis zum 1.3.2015, 17:00 Uhr.

 

Die Lösungen gehen wie immer an @raetsel.

 

 

2aef2298.jpg

 

 

 

Tipps:

Es ist sinnvoll eine Tabelle anzulegen, in der man sich die gegebenen Werte einträgt.

 

3,6 km/h = 1m/s

| Umrechnungsfaktor von km/h zu m/s, :3,6

| Umrechnungsfaktor von m/s zu km/h, *3,6

 

1 km = 1000 m

 

Und die Gewinner vom Wochenende sind :

b74bc48b.png

 

5167dec1.jpg                 2325f0ec.jpg

von raetsel bearbeitet
  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Alle Werte ?

 

Die braucht man doch nicht alle.

Aber die Tabellenkalkulation gibt halt auch ungefragt ...

 

Na ja, wenn schon in der Aufgabe das Anlegen einer Tabelle empfohlen wird ...

 

Wenn hier jemand etwas nicht checkt, dann etwas konkreter bitte !

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Beim Rätsel der letzten regulären Ausgabe der Tanki-Zeitung gab es doch nur Verlinkungen

zur Valentinstag-Sonderausgabe.

 

Und dort ging es um Karnvalsbilder und Liebe, soviel ich noch weiß.

Ich hatte da also keine Chance.

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Beim Rätsel der letzten regulären Ausgabe der Tanki-Zeitung gab es doch nur Verlinkungen

zur Valentinstag-Sonderausgabe.

 

Und dort ging es um Karnvalsbilder und Liebe, soviel ich noch weiß.

Ich hatte da also keine Chance.

 

smile

 

Ich weiß, aber ich denk, dass sie das Rätsel da schon vorbereitet hatten, da es aber den Valentinstag Wettbewerb gab, es auf diese Ausgabe verschoben haben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet -

es ist (zu) einfach.

 

Deshalb werden zuviele richtige Einsendungen erwartet.

Die Freigebigkeit von TO ist bekanntlich nicht grenzenlos.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat bei Wasp nur die Rundenzeit interessiert,

und die war ja schon gegeben.

Seine (oder ihre ?) Rundenanzahl war dann schon unwichtig,

denn diese Zahlen waren bei drei anderen Untersätzen direkter zugänglich.

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Joa, diese Lösung erscheint mir jetzt nicht als total abwegig ...

 

Kurz: Bingo !

 

Nun lasst uns noch den Lösungsweg diskutieren,

bevor es die Zeitungsleute tun.

 

smile

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch 3 km.

Mein Lösungsweg:

1. Wasp ist doppelt so schnell wie Titan und braucht 150s pro Runde. -> Titan braucht 300 s pro Runde.

2.Wiking fährt eineinhalb mal so viele Runden wie Titan. -> Wiking braucht 200 s pro Runde.

3. Da Hunter 0,5 Runden mehr schafft als Wiking, schafft er 8 Runden (Wiking schafft ja 7,5). -> Er braucht 187,5 s pro Runde.

4. Hunter schafft 1 Runde weniger als Hornet, also schafft Hornet 9 Runden. -> Hornet braucht 163,13 s pro Runde.

5. Da Mammut nur halb so viele Runden wie Hornet schafft und 32,4 km/h schnell ist, ist Hornet 64,8 km/h schnell.

6. Da Hornet 163,13 s pro Runde braucht, braucht er für 9 Runden 1468,17 s, also 24,47 min. Da er 68,8 km pro Stunde fährt, fährt er in 24,47 min 26,45 km.

7. Um herauszufinden, wie lang eine Runde ist, muss man nun die 26,45 km durch 9 teilen (da er 9 Runden gefahren ist).

Ergebnis: 2,94 km -> 3 km.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ist etwas umständlich, Survi, und hast dadurch krumme Zahlen runden müssen,

aber im Ganzen stimmt es.

 

Ich selbst ging so vor:

 

Von Wasp über Titan zu Wiking: seine Rundenzeit sind 200s.

Bei siebeneinhalb Runden hat er eine Gesamtfahrzeit von glatten 1500s.

Diese Zeit gilt für alle Panzer, nicht wahr ?

 

Hornet ist mit 64.8 km/h doppelt so schnell wie Mammut.

Geschwindigkeit * Zeit = Weg.

Die 1500s, zuerst mit der Umrechnungszahl 1/3600 mal genommen,

dann mit Hornets Geschwindigkeit, ergibt glatte 27 km.

 

Von Wiking über Hunter kommt man zu Hornets gefahrenen Runden: 9 Stück.

Diese teilen die Gesamtstrecke in Runden von 3 km Länge,

ohne viel runden zu müssen,

und ohne weitere Werte errechnen zu müssen.

 

Wohlsein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...