Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Diskussion über die Erhöhung der Panzerungen bei den schweren und mittleren Panzern


r_Mariya_860
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

als Mammut Spieler müsste ich eigentlich froh sein, über das neue Update. Und ja als (ehemaliger) Banker habe ich das Mammut M3 in allen Parametern voll verbessert. Sofern besteht für mich per. kein Grund zur Klage über das neue Update (eigentlich). Allerdings hatte ich damit geliebäugelt mir einen zweiten bzw. dritten  Untersatz M3 Hornet und M3 Viking zuzulegen und zu verbessern um mein Spiel bei Bedarf flexibler zu gestalten, bzw. auf bestimmte Spielsituation besser reagieren zu können. Diesen Schritt werde ich noch einmal überdenken, zumindest was das Hornet angeht.

Ich kann mich nur wiederholen, das ewige rumgeschraube an den Parametern, gibt keine Planungssicherheit für den Kunden, der dieses Spiel längerfristig spielen möchte. Ich rate derzeit allen, nur noch Kristalle zu investieren, die erspielt wurden. Dann tut ein weiteres Update, die Einführung von neuen Waffen, Schutzfarben und die Modifikation an Waffen nicht mehr so weh. All diese Änderungen sind in den letzten 10 Wochen erfolgt. Ich finde es langt langsam wirklich. 

 

Ich werde dieses Spiel weiter spielen (weil es mir immer noch Spass bringt), allerdings werde ich erst wieder in die Brieftasche greifen, wenn sich die von mir gewünschte Planungssicherheit einstellt und mal ein paar Monate Ruhe einkehrt sein sollte. 

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Statistik korrekt ermittelt?

 

Bei der Betrachtung der Statistik sollten folgende Dinge beachtet und ausgeschlossen werden:

- Format battles (Wasp/Hornet only) sollten nicht berücksichtigt werden

- Spieler die 30% oder mehr Zeit in Format battes verbringen sollten dann außerhalb ihrer Formatbattles auch nicht mitgezählt werden (denn diese lieben ihre Hornets..).

 

 

 

 

Wie werden Tanks ausgesucht? Warum sind sie nicht gleich verteilt?

 

- Spieler mit etwas Erfahrung im Spiel wählen Panzer, die zu ihrer persönlich bevorzugten Spielstrategie und ihren Maps und Gamemodes passen

(Beipiele für Strategien: brute force attacker, rusher, hit and run, sneak and hide, flag runner, agile sniper, camping sniper, close range camper, defender, flag sitting,..)..

- Nachdem für die bevorzugte Strategie nur wenige Panzer in Frage kommen, werden dann die Parameter gegeneinander abgewogen und Trade-Offs gemacht (viking-dictator: hitpoints, speed, agility, looks (!), size, gold box usability, ...)

- Da nicht alle Menschen gleich sind, gibt es keine Gleichverteilung der bevorzugten Strategien, Maps und Gamemodes.

- Darum gibt es auch keine Gleichverteilung der gewählten Tanks.

 

 

 

Ergebnis:

Jemand der heute gerne hit-and-run spielt, wird sich nun keinen Titan kaufen, nur weil er mehr HP bekommen hat.

Jemand der heute bereits gern verteidigt, wird sich über die zusätzlichen HP bei seinem Titan freuen.. und deswegen auch keinen Hunter kaufen.

 

 

Balance = compared effektivity, und nicht Gleichverteilung

 

Balance ist trotzdem wichtig, und zwar bei der Effektivität bestimmter Kombinatioen am Schlachtfeld gegeneinander:

- wenn eine Viking-Rico _immer_ besser ist als eine Wasp-Rail, und in _jeder_ Situation behr Punkte macht.. dann habt ihr ein Balance Problem.

- Wenn die spielstrategien welche mit Wasp-rail funktionieren total schwer sind und meist schief gehen.. alle anderen tanks es viel einfacher haben.. dann habt ihr ein Balance Problem.

- Wenn eine Waffe sowohl im Mittelfeld als auch auf close range in allen Situationen ein absoluter Killer ist (Hammer), dann habt irh ein Balance Problem.

 

 

 

Wie kann man die Verteilung verbessern:

 

Wenn ihr die Nutzung (spielzeit) auf heavy hulls verbessern wollt, dann müsst ihr dafür sorgen, dass sie in die bevorzugten Spielstrategien auf den bevorzugten Maps passen. Mein Voschlag wäre eine Analyse der Bewegungsmuster von Spielern um sie Strategietypen zuzuordnen.. und dann die Tanks anzupassen, dass sie bei den beliebtesten Strategiearten eingesetzt werden können.

Torzdem werden aber die Extreme der Tanks (Wasp, MAmmuth) immer weniger oft gespielt werden. Einfach weil sie Extreme sind. Google -> Verteilungskurve.

 

 

 

ps: den Post kann ich gern auch auf Englisch schreiben.. oder ihr gebt eurem Analyst meine PM :p

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei den letzten Updates kann ich mir nur vorstellen, dass TO kein Geld mehr für die Programmierer hat und nun Hobbyprogrammierer einsetzt, welche nichts kosten.

Anders kann ich mir diese  "Verbesserungs-Updates" der letzten Wochen nicht vorstellen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Unnötig!

 

Die schweren Panzer sind nur nicht beliebt, weil amn sie eigentlich nur zum verteidigen braucht. Hornet auf ner großen Map ist schon sinnvoll um schnell Flaggen zu holen etc. Mammut dagegen, wird doch nur zum campen bzw. verteidigen genutzt. Daher sinnloses Update.

 

 

MfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch alles wie immer. Was schlecht verkauft wird, wird gepimpt in der Hoffnung so mehr Rubel zu machen. Balance ist dann die Bezeichnung dafür. Mehr HP für fette Panzer sind jetzt nicht sonderlich spielförderlich. Geringe Tempoerhöhungen schon. Muss ja nicht sein wie nach der RB als speedgeduggte Mamuts als Powerflaggenholer fungieren konnten. Inzwischen wird im Paarwochenmodus unkalkulierbar an allem rumgeschraubt. Das macht keinen Spaß und ist investitionsunsicher. Erscheint mir sehr planlos spielstrategisch. In sofern mal wieder Mist.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wiking und Hunter sind doch recht beliebte und vielgenutzte Panzer... sehe die jedenfalls oft in Schlachten.

Ob eine Aufwertung wirklich nötig ist, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Zugegeben, ich hab in den letzten paar Tagen eine leichte Zunahme von Diktator und Mammut auf den Schlachtfeldern beobachten können.

 

Gruss

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte auch etwas an den Reichweiten der Waffen vornehmen mit langen Distanzen.

 

Es macht keinen Sinn, nicht einen Hauch einer Chance zu bekommen, sobald mit einem Schuß aus einer Rail oder Schaft von der anderen Seite des Schlachtfeldes, weg geschossen zu werden.

 

Leichte Panzer haben den Vorteil sehr flink zu sein und können nicht immer leicht getroffen werden.

 

Für mittlere Panzer einen Änderung vor zu nehmen reicht aus.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zugegeben, ich hab in den letzten paar Tagen eine leichte Zunahme von Diktator und Mammut auf den Schlachtfeldern beobachten können.

Diese Beobachtung kann ich teilen. Aber nicht auf jeder Map hat man mit Mammut Vorteile. Diktator ist der Panzer, der meiner Meinung am meisten von der Parameteränderung profitiert.

 

Gruß 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Diktator ist nun vermehrt zu sehen. Fand Diktator schon immer gut, nur etwas mehr Geschwindigkeit wäre wünschenswert ;)

Habe bei CTFs mit Mammut in Rio und Lärm ordentlich geschlachtet... dort ist Mammut in Verbindung mit Vulkan gut einsetzbar.

 

Gruss

von Schwarzbaer bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ja, sieht logischerweise jeder aus seiner Sicht. Camper und "Steuerungs-Beeinträchtigte" sind happy, Freunde des dynamischen Spiels sind einmal mehr gehandicapt. Auf weitläufigen Karten mag es egal sein, meinen derzeit heiss geliebten Schiessplatz beginnt es mir immer mehr zu vermiesen. Donner M3+, Isida M3+, Freeze M3+, Hammer M3+, zumindest in den wichtigen Parametern, aber wenn dann eine ganze Noob-Herde dieser HP-Monster umherwalzt, kannste auch eine Fliegenklatsche M0 nehmen. Dauert alles viel zu lange, danke, Ihr "Glorreichen" Entwickler...

 

Und wenn dann noch, wie gestern, 3 geschickte Mults im eigenen Team werkeln, geschickt im Sinne von "wir tun gerade soviel, das wir noch als unfähig durchgehen", sich freundlich kurz vor Schluss gemeinsam verabschieden, dann ist die Balance perfekt. Voten? Muharhar, kannste auch "SOS" auf eine Postkarte schreiben und die dann an die Wand pinnen...

 

Würde in diesem Zusammenhang gerne eine neue Debatte zum Thema "Teamkick" anstossen, habe mich ja in früheren Topics vehement dagegen ausgesprochen, nach diversen negativen Erlebnissen im Anfangsstadium meiner bescheidenen "Tanki-Karriere", aber jetzt, eindeutig dafür...

 

Meine Meinung, gehe jetzt HP-Junkies verkloppen. Wenigstens der EP-Zähler rotiert dann noch auf höchsten Touren. Langfristig gesehen habt Ihr dem Spiel einmal mehr keinen Gefallen getan...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

als Mammut Spieler müsste ich eigentlich froh sein, über das neue Update. Und ja als (ehemaliger) Banker habe ich das Mammut M3 in allen Parametern voll verbessert. Sofern besteht für mich per. kein Grund zur Klage über das neue Update (eigentlich). Allerdings hatte ich damit geliebäugelt mir einen zweiten bzw. dritten  Untersatz M3 Hornet und M3 Viking zuzulegen und zu verbessern um mein Spiel bei Bedarf flexibler zu gestalten, bzw. auf bestimmte Spielsituation besser reagieren zu können. Diesen Schritt werde ich noch einmal überdenken, zumindest was das Hornet angeht.

Ich kann mich nur wiederholen, das ewige rumgeschraube an den Parametern, gibt keine Planungssicherheit für den Kunden, der dieses Spiel längerfristig spielen möchte. Ich rate derzeit allen, nur noch Kristalle zu investieren, die erspielt wurden. Dann tut ein weiteres Update, die Einführung von neuen Waffen, Schutzfarben und die Modifikation an Waffen nicht mehr so weh. All diese Änderungen sind in den letzten 10 Wochen erfolgt. Ich finde es langt langsam wirklich. 

 

Ich werde dieses Spiel weiter spielen (weil es mir immer noch Spass bringt), allerdings werde ich erst wieder in die Brieftasche greifen, wenn sich die von mir gewünschte Planungssicherheit einstellt und mal ein paar Monate Ruhe einkehrt sein sollte

lol, dann mußt Du wohl ein eigenes Spiel entwickeln und auf den Markt bringen  :lol:

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

"Die Balance im Spiel ist momentan in die Richtung von den leichteren Fahruntersätzen verschoben. "

 

Mag sein, aber was ist schlimm daran ? Je leichter der Panzer, je leichter ist es ihn zu killen, das ich MEIN Risiko, wenn ich damit fahre.

Welchen Vorteil kann ein leichter Panzer gegenüber einen schweren haben, doch NUR die Geschwindigkeit, und er kann auch durch kleine Durchgänge fahren ... was NOCH ?? Wo ist hier eine Balance in einem Spiel gefährdet, die es rechtfertigt die schweren Panzer mit noch besserer Panzerung auszurüsten ??

 

"Mehr als die Hälfte von den genutzetn Fahruntersätzen sind Hornets, mit den schweren Panzern wird nur 5% von der gesamten Spielzeit gespielt."

 

Diese Rechenweise würde ich gerne verstehen ... mehr als die Hälfte (sagen wir > 50%) + (5% schwere Panzer) = Rest ~ 45 %, sind das bedeutet das alles WASP ??? Möge mich bitte jemand erleuchten oder hat PUTIN hier auch seine Hände im Spiel ??, Das würde bedeuten das 95% alles Fahrzeuge Hornet und Wasp sind, dann bin ich immer in den falschen Schlachten, bei mir sind 80% schwere Wandschränke unterwegs, die nun danke der "Balance" noch fetter werden.

 

Schluß jetzt, sonst bekomme ich noch einen Blutrausch

in diesem Sinne

Timerider

nur mammut und titan sind schwere panzer

hunter, wiking und diktator sind mitlere

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wurde der Schutz wirklich erhöht?

 

Durch mehrere Beschussproben in Schlachten mit ausgeschalteter MV habe ich folgendes bemerkt:

Ein Hornet M3 (Schutz 166,3) mit Prodigi 46% = 242,8 hält zwei Hits von Rail aus.

Ein Hunter M3 (Schutz von 235 auf 247,9 erhöht) ohne Rail-Schutzfarbe sollte also auch zwei Rail-Hits aushalten. Tut er aber nicht!

 

Nach dem ersten Hit hat ein Hunter nur noch ca. 1/3 Leben und ist beim zweiten Hit weg.

 

Woran liegt das? Hat Hornet-Prodigi (242,8) mehr Schutz als Hunter (247,9) - oder wurde der Schutz bei Hunter gar nicht erhöht?

 

Das gleich gilt auch für Wiking (neuer Schutz 254,7); Wiking ohne Rail-Schutzfarbe ist auch nach dem zweiten Hit weg.

von I_C.AVE.MAN_I bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wurde der Schutz wirklich erhöht?Durch mehrere Beschussproben in Schlachten mit ausgeschalteter MV habe ich folgendes bemerkt:Ein Hornet M3 (Schutz 166,3) mit Prodigi 46% = 242,8 hält zwei Hits von Rail aus.Ein Hunter M3 (Schutz von 235 auf 247,9 erhöht) ohne Rail-Schutzfarbe sollte also auch zwei Rail-Hits aushalten. Tut er aber nicht!Nach dem ersten Hit hat ein Hunter nur noch ca. 1/3 Leben und ist beim zweiten Hit weg.Woran liegt das? Hat Hornet-Prodigi (242,8) mehr Schutz als Hunter (247,9) - oder wurde der Schutz bei Hunter gar nicht erhöht?Das gleich gilt auch für Wiking (neuer Schutz 254,7); Wiking ohne Rail-Schutzfarbe ist auch nach dem zweiten Hit weg.

Du hast dich verrechnet. Hornet M3 mit Prodigi hat ca 324 HP.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wurde der Schutz wirklich erhöht?

 

Durch mehrere Beschussproben in Schlachten mit ausgeschalteter MV habe ich folgendes bemerkt:

Ein Hornet M3 (Schutz 166,3) mit Prodigi 46% = 242,8 hält zwei Hits von Rail aus.

Ein Hunter M3 (Schutz von 235 auf 247,9 erhöht) ohne Rail-Schutzfarbe sollte also auch zwei Rail-Hits aushalten. Tut er aber nicht!

 

Nach dem ersten Hit hat ein Hunter nur noch ca. 1/3 Leben und ist beim zweiten Hit weg.

 

Woran liegt das? Hat Hornet-Prodigi (242,8) mehr Schutz als Hunter (247,9) - oder wurde der Schutz bei Hunter gar nicht erhöht?

 

Das gleich gilt auch für Wiking (neuer Schutz 254,7); Wiking ohne Rail-Schutzfarbe ist auch nach dem zweiten Hit weg.

247,9 - AVG(109 ; 165) = 247,9 - 137 =110,9

 

Ansonsten, wie Pro-Surviver schrieb:

 

Du hast dich verrechnet. Hornet M3 mit Prodigi hat ca 324 HP.

 

 

KA

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

247,9 - AVG(109 ; 165) = 247,9 - 137 =110,9

Danke für den Hinweis.

Mein Fehler war, dass sich der Railschutz nicht mit dem Untersatz sonden mit dem Schadern der Waffe berechnet.

Richtig muss man also für einen Hit wohl so rechnen:

HP des Untersatz - Schaden der Waffe gemindert um Schutzfarbe.

 

Du gehst von einem mittelern Schaden vom 137 (109 - 165) aus. Nach meinen Feststellung aus den Schäden bei anderen Untersätzen liegt aber der effektive Schaden von zwei Rail-Hits etwas höher bei ca. 280-290.

 

Bsp Hornet-Prodigi:

2 Hits ca. 290 Schaden * (100%-46%) = 156 Schaden

Ein Hornet hat eine HP von 166 => 156/166 entspricht ca. 9% bis 10% verbleibendes Leben.

Dieses verbleibende Leben von bis zu 10% entspricht auch in etwa dem Leben, das mir nach 2 Hits auf Hornet+Prodigi angezeigt wird (und auch umgerechnet auf Hunter bzw. Wiking bei anderen Situationen).

von I_C.AVE.MAN_I bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nope. 242HP stimmeb schon.

Rechne mal:

166+ ( 166x0, 46)= 242,36

0,46=46%

Der Prozentsatz ist nicht auf die Erhöhung der HP des getroffenen Panzers, sondern auf die Verminderung des Schadens der schießenden Waffe bezogen.

Nach deinen Rechnungen hätte eine Hornet mit 100% Schutz gegen Railgun immer noch 333 HP, wäre also nach 3 Schüssen tot.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der Prozentsatz ist nicht auf die Erhöhung der HP des getroffenen Panzers, sondern auf die Verminderung des Schadens der schießenden Waffe bezogen.

Nach deinen Rechnungen hätte eine Hornet mit 100% Schutz gegen Railgun immer noch 333 HP, wäre also nach 3 Schüssen tot.

Aso stimmt danke :lol: ich lappen

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der Prozentsatz ist nicht auf die Erhöhung der HP des getroffenen Panzers, sondern auf die Verminderung des Schadens der schießenden Waffe bezogen.

Nach deinen Rechnungen hätte eine Hornet mit 100% Schutz gegen Railgun immer noch 333 HP, wäre also nach 3 Schüssen tot.

Man kann es auch wie du Rechnen:

 

166 - 137 * 1,08 ~ 26

von KingAwesomeD bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...