Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg.08] Ostern Seite 04. Alles rund um's Ei


KaramellBonBon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Zu Ostern steht wohl neben Osterlämmern, Hasen und lauter Süßigkeiten das Ei im Mittelpunkt! Massenhaft werden sie zu dieser Zeit verspeist, bemalt, versteckt und nach Monaten erst wieder gefunden!
 

Aber was bedeutet eigentlich dieser komische Code auf den Eiern, warum sind sie manchmal braun, manchmal weiß und wie viele Eier werden in Deutschland verkauft?

 

All diese Fragen beantwortet euch dieser Artikel.

Viel Spaß beim Lesen!

 

egg3284086400jts6zflub.jpg

 

 

 

 

Ist euch schon einmal aufgefallen das auf jedem Ei ein seltsamer Code aus Zahlen und Buchstaben steht? Viele von euch haben sich sicher schon oft gefragt was uns dieser sagen will. Die Antwort: Die erste Ziffer steht für das Haltungssystem (Bodenhaltung usw.), das Länderkürzel danach zeigt aus welchem Land das Ei stammt und mit der letzten Nummer kann der Betrieb identifiziert werden.

 

 

Wir essen über Ostern mehr Eier als im restlichen Jahr, dakommt doch die Frage auf: Was ist so drin, im Ei?
Nun, ein Ei hat 84 Kalorien und ist ein super Eiweiß-Lieferant (6,8 Gramm Eiweiß pro Ei). Außerdem enthält ein Ei die fettlöslichen Vitamine A, D und E, B1 und B2. Nebenbei deckt ein Ei 14% des empfohlenen Tagesbedarf eines Erwachsenen an Protein.

 

 

Nun hat man eine Packung Eier im Kühlschrank stehen und ist sich nicht ganz sicher: Ob die noch frisch sind..? Hierfür gibt es einen ganz einfachen Test: Einfach das Ei in ein volles Glas Wasser legen und schauen was pasiert. Bleibt es flach am boden ist es noch frisch, richtet es sich auf ist es älter aber noch zu benutzten und schwimmt es oben, sollte man es lieber entfernen..

 

 

egg653303640205h7sidwa.jpg

 

 

Eine Frage die manche Hausfrauen beschäftigt: Kann man Eier einfrieren?
JA, man kann! Wenn beim Backen etwas vom Ei übrig bleibt kann man sowohl Eigelb als auch Eiweiß einfach einfrieren.

 

 

 

Und fast jedes Mal beim Kochen der Eier steht man vor dem Kochtopf und grübelt: Wie koche ich das perfekte Ei?
Das kommt natürlich darauf an ob man lieber harte oder weiche Eier mag. Hier gilt jedoch: Je länger man es kocht, desto härter wird es (logisch). So ist zum Beispiel nach 5 Minuten kochen das Eiweiß fest, das Dotter jedoch noch komplett flüssig. Nach 9 Minuten kochen ist beides fest.

Allgemein ist aber zu sagen: Die Kochzeit ist immer von der Größe des Ei's abhängig.

 

 

 

Viele Mythen gibt es um die Farbe des Ei's.. manchmal ist es braun, manchmal weiß. Warum ist das so?
NEIN! Braune Hühner legen keine braunen Eier, genauso wenig legen weiße Hühner keine weißen Eier. Die Farbe der Eier richtet sich nach der Ohrscheibe der Legehenne: Hennen mit weißen Ohrscheiben legen meist weiße Eier, Hennen mit roten Ohrscheiben legen braune Eier.

 

eggs533820640b21zw6chyr.jpg

 

 


Wie fleißig sind unsere deutschen Hennen eigentlich?
12,6 Milliarden Eier wurden 2013 in Deutschland produziert.

 

 

Und wie fleißig sind wir Menschen wenn es darum geht die Eier zu kaufen und zu futtern?
Jedes Jahr isst jeder von uns ca. 218 Eier, 2013 wurden insgesamt 1 090.000 Tonnen verbraucht. 64% der verkauften Eier stammen aus Bodenhaltung.

 

 

Das im Kuchen und anderen Süßigkeiten Eier drin stecken und uns allen bekannt, aber wo versteckt es sich eigentlich noch?
Unter Anderem in vielen Saucen, in Mayonnaise, in Fertigsalaten, Nudelgerichten, Zwieback, Frikadellen und sogar in Zuckerwatte!

 

 

 

angry64031464d93fbinorj.jpg
 

 

 

 

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

von GR33NLEMON bearbeitet
  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...