Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg.08] Ostern Seite 11. Osterquiz


GR33NLEMON
 Teilen

Wie viele Fragen hattest du richtig?  

61 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie viele Fragen hattest du richtig?

    • Ich hatte 1 Frage richtig.
      3
    • Ich hatte 2 Fragen richtig.
      5
    • Ich hatte 3 Fragen richtig.
      2
    • Ich hatte 4 Fragen richtig.
      12
    • Ich hatte 5 Fragen richtig.
      2
    • Ich hatte 6 Fragen richtig.
      2
    • Ich hatte 7 Fragen richtig.
      5
    • Ich hatte 8 Fragen richtig.
      4
    • Ich hatte 9 Fragen richtig.
      4
    • Ich hatte 10 Fragen richtig.
      14
    • Sage ich nicht, weil es weniger als 1 Frage war.
      8


Empfohlene Beiträge

10397jn.png

 

Oster Quiz

 

 

Magst auch Du Ostern so gerne wie ich? Ja? Super dann ist das hier genau das Richtige für Dich!

Beantworte möglichst viele Fragen richtig, und Stimme ab wie viele du richtig hattest! Aber nicht schummeln!!! ;)

 

1) Was hat ein Lamm mit Ostern zu tun?

 

2) Woher kommt Ostern eigentlich?

 

3) Wie viel Prozent der Deutschen besuchen an Ostern ihre Familie?

 

4) Wie viele Schokoladen-Osterhasen werden pro Jahr etwa hergestellt?

 

5) Warumheisst die Osterinsel, Osterinsel?

 

6) In wie vielen Sprachen verkündet der Papst den Ostersegen? (Urbi et Orbi)

 

7) Welcher Teil vom Schokohasen wird meist als erstes verspeist?

 

8) Wie lange muss für die Meisten das perfekte Ei kochen?

 

9) In welchem Land liegt eine Stadt namens Oster?

 

10) Ostern fällt immer auf den ......... nach dem ersten Frühjahrsvollmond.

 

Antworten

1. Das Osterlamm essen wir zu Ostern , weil bei dem jüdischen

Passahfest das Lamm geschlachtet und verspeist wird.
 
2. Wegen der Widerauferstehung Christi.
 
3. An Ostern besuchen 54% der Deutschen ihre Familie.
 
4. Etwa 126 Millionen Schokohasen!
 
5. Weil sie an Ostern von Kapitän Roggewegen entdeckt wurde.
 
6. In 64 verschiedenen Sprachen!
 
7. Die Ohren.
 
8. 3 Minuten.
 
9. Ukraine.
 
10. Sonntag.

 

 

Ich hoffe euch hat meine kleine Zusammenstellung gefallen, Gruss


 

~GR33NLEMON~

 

v0s1mEE.png

von tarnk bearbeitet
  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eine interessante Frage wäre,

warum drei Tage nach Karfreitag, der christlichen Überlieferung entsprechend,

schon Sonntag sein soll.

 

Ich lasse die Frühstückseier verrührt bei mittlerer Einstellung weniger als 1 Minute im Mikrowellenherd.

Für Kartoffeln müssen es dagegen schon 7 - 8 Minuten sein,

aufgeschnitten, volle Energie und abgedeckt.

 

Wohlsein.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Osterfest und die Germanen.

 

Ostern: Zum 20.03. hin wurde Ostara, die Göttin der Fruchtbarkeit, mit verschiedenen Opferritualen verehrt. Als Fruchtbarkeitssymbole zu diesem Fest, galten insbesondere Eier und Kaninchen. Die Eier wurden oftmals bemalt und vergraben. Das Wiederauffinden dieser, durch nahestehende Personen, sollte für einen reichen Kindersegen im folgendem Jahr sorgen. Die Kaninchen wurde verbrannt oder verspeist. Im 19. Jahrhundert kam der Brauch zum heutigen Ostern wieder auf.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...