Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Like & Dislike abschaffen!


Rosaliiii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wenn jemand etwas schreibt, dann gibt er sich ungedeckt Angriffen frei. Das sollte Tanki nicht fördern!
Ich kenne zuhauf Menschen, die Ideen und Lösungen suchen, bietet irgendjemand eine Lösung an, dann wird das sehr oft nierdergeknüppelt, weil der Weg nicht passt oder die Nase der Person.

 

Wer kritisiert, der sollte seinen Namen dazu angeben, nicht nur kritisieren, denn das kann jeder Dumme. Er sollte eine eigene Idee bringen, wodurch dann sein Gegenüber die Chance hat, diese Idee in der Luft zu zerreißen. Das wäre Fairness. Alles Andere ist nur feige. Dazu zählt der Dislike-Button.

 

Mein Dozent, 15 Jahre Rechtsanwalt, 20 Jahre Bundeskartellamt war echt toll! In einem anderen Fach bekam ich einen neuen Dozenten, der hatte 2 Jahre explizit Excel studiert. Nun sollten 20 Leute seine Aufgabe lösen. In 8 Stunden hatte es weiter niemand geschafft, nur ich. Ich hatte einen langen Lösungsweg mit dem richtigen Ergebnis. Der Dozent konnte seine Aufgabe selbst nicht lösen, kritisierte aber meinen langen Lösungsweg und akzeptierte das einfach nicht. - Er hätte mir einen Dislike gegeben. Das wäre jedoch demotivierend.

 

zurück zur Tanki-Community

Anstatt Kommentare sachlich zu bewerten, ließen sich die Community Mitglieder zu emotionalen Bewertungen hinreißen. Dies hatte zur Folge, dass Mitglieder in der Community auf einmal dauerhaft eine schlechte Bewertung für alles erhielten, was sie zu sagen hatten. Objektiv betrachtet war dies aber nur ihre Meinung, welche den anderen Mitgliedern nicht gefiel. Die Folge davon war, diese Mitglieder verlassen die Community schneller, als das Tanki-Team bis drei zählen kann.

Sobald man in einer Social Community ein negatives Feedback per Mausklick abgeben kann, wird dies von vielen Mitgliedern genutzt. Jedoch werden diese Klicks emotional erfolgen, ohne Hintergründe oder sich mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. Man kann mit einem solchen Button auch unschöne Angriffe gegen Mitglieder führen, wie man dies bei einigen YouTubern, besonders YouTube-Beginnern, immer wieder sieht. Hier werden Videos nur aus Neid negativ bewertet, weil man dies kann. Stellvertretend kann man auch meine Person nehmen, der voreingenommen bestimmte Admins, bestimmte Moderatoren und einige User bei Allem gegenüberstehen.
 

von Rosaliiii bearbeitet
  • Gefällt mir! 18

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Durch das Disliken oder Liken wird gezeigt, wie man ein Topik findet. Statt die Kommentare durchzulesen ob sie Positiv oder Negativ ausfallen, gibt es einfach Dislikes oder eben Likes. Falls ein Topik mehrere Seiten hat, gäbe das sehr viel Arbeit um zu schauen, ob die Idee von den Spielern gemocht wird oder nicht. Und wenn auch, es ist nur Knöpfchen dass Grün oder Rot aufleuchtet, lass dich nicht Stören.

 

 

Fazit: Braucht es nicht, da man sich dann viel weniger schnell eine Übersicht der Spieler-Meinung machen kann.

 

 

MFG Florian :)

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Durch das Disliken oder Liken wird gezeigt, wie man ein Topik findet. Statt die Kommentare durchzulesen ob sie Positiv oder Negativ ausfallen, gibt es einfach Dislikes oder eben Likes. Falls ein Topik mehrere Seiten hat, gäbe das sehr viel Arbeit um zu schauen, ob die Idee von den Spielern gemocht wird oder nicht. Und wenn auch, es ist nur Knöpfchen dass Grün oder Rot aufleuchtet, lass dich nicht Stören.

 

 

Fazit: Braucht es nicht, da man sich dann viel weniger schnell eine Übersicht der Spieler-Meinung machen kann.

 

 

MFG Florian :)

Nur finde ich es schade, dass die Likes und Dislikes pro Tag begrenzt sind, das ergibt keinen Sinn. Wirklich gute Beiträge bekommen so weniger Likes als sie verdient hätten. Zu oft dachte ich mir früher:"Man, dem würde ich jetzt gerne ein Like geben aber ich kann es nicht."

 

Ps.: Warum benutzt du meine Farbe?    D:

 

Pps.: Okay, du hast mich, das Ps.: war der einzige Grund warum ich geantwortet habe. :)

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Die Farbe ist schön.

Dass die Hälfte der Leute das nicht nachvollziehen kann, liegt daran, dass sie es gar nicht wollen, emotional verkrüppelt sind oder einfach am Alter, weil hier auch Kinder Tanki spielen, die 6 oder 7 sind. Denn mit 12 Jahren weiß jeder gesund Denkende, wie man sich fühlt, wenn man zu ungerecht behandelt wird. Denn sowas wird jedem 12jähirigem sicher schon einmal in der Schule passiert sein. Außer er ist jemand, der imemr Andere misshandelt.

von Rosaliiii bearbeitet
Bitte nicht zu weit ausschweifen!
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand etwas schreibt, dann gibt er sich ungedeckt Angriffen frei. Das sollte Tanki nicht fördern!

Ich kenne zuhauf Menschen, die Ideen und Lösungen suchen, bietet irgendjemand eine Lösung an, dann wird das sehr oft nierdergeknüppelt, weil der Weg nicht passt oder die Nase der Person.

 

Wer kritisiert, der sollte seinen Namen dazu angeben, nicht nur kritisieren, denn das kann jeder Dumme. Er sollte eine eigene Idee bringen, wodurch dann sein Gegenüber die Chance hat, diese Idee in der Luft zu zerreißen. Das wäre Fairness. Alles Andere ist nur feige. Dazu zählt der Dislike-Button.

 

Mein Dozent, 15 Jahre Rechtsanwalt, 20 Jahre Bundeskartellamt war echt toll! In einem anderen Fach bekam ich einen neuen Dozenten, der hatte 2 Jahre explizit Excel studiert. Nun sollten 20 Leute seine Aufgabe lösen. In 8 Stunden hatte es weiter niemand geschafft, nur ich. Ich hatte einen langen Lösungsweg mit dem richtigen Ergebnis. Der Dozent konnte seine Aufgabe selbst nicht lösen, kritisierte aber meinen langen Lösungsweg und akzeptierte das einfach nicht. - Er hätte mir einen Dislike gegeben. Das wäre jedoch demotivierend.

 

zurück zur Tanki-Community

Anstatt Kommentare sachlich zu bewerten, ließen sich die Community Mitglieder zu emotionalen Bewertungen hinreißen. Dies hatte zur Folge, dass Mitglieder in der Community auf einmal dauerhaft eine schlechte Bewertung für alles erhielten, was sie zu sagen hatten. Objektiv betrachtet war dies aber nur ihre Meinung, welche den anderen Mitgliedern nicht gefiel. Die Folge davon war, diese Mitglieder verlassen die Community schneller, als das Tanki-Team bis drei zählen kann.

Sobald man in einer Social Community ein negatives Feedback per Mausklick abgeben kann, wird dies von vielen Mitgliedern genutzt. Jedoch werden diese Klicks emotional erfolgen, ohne Hintergründe oder sich mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. Man kann mit einem solchen Button auch unschöne Angriffe gegen Mitglieder führen, wie man dies bei einigen YouTubern, besonders YouTube-Beginnern, immer wieder sieht. Hier werden Videos nur aus Neid negativ bewertet, weil man dies kann. Stellvertretend kann man auch meine Person nehmen, der voreingenommen bestimmte Admins, bestimmte Moderatoren und einige User bei Allem gegenüberstehen.

 

Dazu kann ich nur sagen:"Willkommen bei TankiOnline!!!!"

 

Gruß

 

Cody9999

  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

abgesehen von der Thematik möchte ich Euch bitten, Vergleiche die in das politische Leben übergehen zu unterlassen.

"Tanki Online" ist ein Spiel, und in diesem Rahmen sollten wir auch darüber diskutiert. Vergleiche die in das "Real-Life" übergehen, stellen kein Problem dar. Jedoch sollten auf politische/ethische Meinungen bzw. Aussagen verzichtet werden.
 

MfG.

von m.a.l.e.d.i.v.e.s bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

abgesehen von der Thematik möchte ich Euch bitten, Vergleiche die in das politische Leben übergehen zu unterlassen.

"Tanki Online" ist ein Spiel, und in diesem Rahmen sollten wir auch darüber diskutiert. Vergleiche die in das "Real-Life" übergehen, stellen kein Problem dar. Jedoch sollten auf politische/ethische Meinungen bzw. Aussagen verzichtet werden.

 

MfG.

Hat da jemand den Inhalt des Topik nicht verstanden, dann sollte er es besser nochmal durchlesen!!!!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bei YouTube ist das Hateing ein Problem, allerdings sollte das im Tanki Forum nicht stark ausgebildet sein) Likes zeigen mir meistens wie die Sachen ankommen, und Dislikes von Leuten wie Gastornis oder so würde ich garnet erst ernst nehmen

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

und Dislikes von Leuten wie Gastornis oder so würde ich garnet erst ernst nehmen

 

Neuerdings kann man sich also die Dislikes aussuchen? Interessant..

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Folge davon war, diese Mitglieder verlassen die Community schneller, als das Tanki-Team bis drei zählen kann.

Wenn ich sehe wie die mit der Community umgehen bezweifle ich, dass davon einer bis drei zählen kann.

 

MfG

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nur finde ich es schade, dass die Likes und Dislikes pro Tag begrenzt sind, das ergibt keinen Sinn. Wirklich gute Beiträge bekommen so weniger Likes als sie verdient hätten. Zu oft dachte ich mir früher:"Man, dem würde ich jetzt gerne ein Like geben aber ich kann es nicht."

 

Ps.: Warum benutzt du meine Farbe?    D:

 

Pps.: Okay, du hast mich, das Ps.: war der einzige Grund warum ich geantwortet habe. :)

 

 

Das hat den Sinn, dass ein Spieler nicht sinnlos drauf los Disliked oder auch Liked, besonders Disliked. Ich brauche meine 5 Likes (oder ka wie viele es sind) bzw 5 Dislikes nie, ich bewerte nur die Idee mit einem Like oder Dislike, falls ich überhaupt mal Dislike ist es wirklich Grottenschlecht :lol: Kommentare bewerte ich nur mit Humor genommene, oder wenn genau das gemeint ist was ich schreiben wollte :D

 

 

 

P.s. Ich hab die Farbe aufgekauft, frag Tanki, du hast also kein Recht darauf! ® :lol:

 

 

 

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Die Farbe ist schön.

Dass die Hälfte der Leute das nicht nachvollziehen kann, liegt daran, dass sie es gar nicht wollen, emotional verkrüppelt sind oder einfach am Alter, weil hier auch Kinder Tanki spielen, die 6 oder 7 sind. Denn mit 12 Jahren weiß jeder gesund Denkende, wie man sich fühlt, wenn man zu ungerecht behandelt wird. Denn sowas wird jedem 12jähirigem sicher schon einmal in der Schule passiert sein. Außer er ist jemand, der imemr Andere misshandelt.

 

 

Emotional verkrüppelt :lol: Ich glaube eher dass es daran liegt dass du die Lage hier nicht einsiehst, ungerecht behandelt? Was soll an einem Dislike oder Like "ungerecht behandelt" sein? Es ist eine Meinungsäusserung, und nichts weiter.

 

Da kannst du gleich sagen, es soll die Kommentare zu den Ideen nicht mehr geben, denn sie können negativ ausfallen ...

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Selbst nur gegen die Dislikes da es immer und immer wieder zu einen Ausstechen kommt. Andere Forum's dieser Art haben das Geregelt indem nur die Dislike Funktion Ausgeschaltet ist.

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Like  und dislike finde  ich eigentlich ok, wenn's einen Wettbewerb um tolle Beiträge fördert oder zu erkennen hilft, was die Leute mögen und was nicht. Nicht gut finde ich, dass die Reputation der Forumsteilnehmer scheinbar daran festgemacht wird - einsehbar über die Account-Settings als Eigenschaft des Profils:

 

Es ist vollkommen menschlich und wie ich finde wichtig, dass Dinge auch emotional betrachtet werden. Wenn es dann leider auch mal zu einem sogenannten Shitstorm kommt (für unsere Sprachwäscher: das ist kein Bähwort, sondern mittlerweile ein Fachbegriff), ist das natürlich nicht schön, gerade wenn's einen selbst trifft, aber davon geht die Welt nicht unter - auch wenn's die Motivation nicht wirklich fördert.

 

Dass dadurch aber - zumindest scheinbar - die Reputation des Profils abgewertet wird, empfinde ich als ziemlich daneben. Schließlich sollte es im Forum nach meinem Empfinden um ehrliches Feedback gehen und nicht vorangig ums Bestreben möglichst viele Likes zu sammeln - wenn sich das deckt prima, aber nur zu belohnen, was der Mehrheit schmeckt, schmeckt irgendwann fade.

 

Noch problematischer wird es, wenn - wie hier hin und wieder üblich - der Text durch vielleicht partiell gut gemeinte redaktionelle Eingriffe nachbarbeitet wird und das dann zur Wertung freigegeben ist... In diesen Fällen wird die Reputation abhängig von etwas, dass sich nicht mit der ursprünglichen Intention des Urhebers deckt.

von Blechrabe bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich dislike generell auch nie, nur wenn's jmd gibt, der mir wirklich auf den *¤§!!¥#@¿¡! kommt, dann dislike ich. In meinem leben bisher, 2 mal gedisliket :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...