Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Tanki Online Tools (TTT, TankViewer, AlternativaEditor, BoxViewer)


I.Disconnect
 Teilen

Empfohlene Beiträge

tankionlinetoolstitle9xsf8.jpg
Die Sammlung „Tanki Online Tools“ beinhaltet verschiedene Programme von den Entwicklern oder von Spielern die ihr für eure kreative Arbeit oder andere Zwecke nutzen könnt.
Diese Tools helfen euch bei der Bild- und Videobearbeitung oder können einfach benutzt werden um sich Spieleinhalte wie Panzer, Boxen, Flaggen, Maps und weiteres offline anzusehen.
und ich versuchen dieses Topik möglichst aktuell zu halten. Wenn ihr Fragen zu den Tools habt, stehen wir gerne in diesem Topik oder per PN bereit.
Vielen Dank an alle Entwickler dieser Tools.

 

trennlinie4jsp3.jpg
tankviewerboxviewer27sml.jpg

 

Download
In diesem Verzeichnis findet ihr eine Liste verschiedenster Versionen von „Viewern“

 

TankViewer – Der aktuelle Viewer in dem sich alle Farben (einschließlich Sonderfarben, Feiertagsfarben und Helfer-Farben), Türme und Fahruntersätze finden lassen.
Im Verzeichnis data>colormaps>custom finden sich 3 Bilddateien, die nach Belieben verändert und ausgetauscht werden können. Wie ihr weitere Farben hinzufügt erfahrt ihr hier: Wie sie eigene Farben in «Tanki Online» erstellen können!
BoxViewer – aktueller Viewer, der alle Drops (Boxen) enthält.
TankViewerFan – eine Sammlung von Fan-Farben zur Fußballweltmeisterschaft 2014

 

@ Legacy Builds
Der Unterordner @ Legacy Builds beinhaltet den Tank- und BoxViewer aus der alten Version von Tanki und aus dem Projekt „Tanki 2.0“

 

@Other Builds
Achtung: Der Ordner @ Other Builds enthält auch von Spielern erstellte Viewer, diese sind aber meist veraltet. Aktuelle Versionen von diesen Viewern findet ihr bei den weiteren Viewern, weiter unten in diesem Topik.

 

YdzeroBoxesViewer – Funktioniert wie der BoxViewer, nur dass sich hier drin die Boxen aus den Test Box Clips befinden. (Die Test Box Clips waren kurze Animationen die am Ende eines Tanki Online V-LOGs eingeblendet wurden. Ab Episode 26 des V-LOGs erschienen 20 Stück davon)

 

Anleitung:

Öffnet die .swf-Datei im Browser oder mit dem Standalone FlashPlayer
A und S - Untersatz ändern
Z und X - Turm ändern
C und V - Farbe ändern
Linke und Rechte Pfeiltaste - Turm drehen
H - Panzeruntersatz ausblenden
T - Panzerturm ausblenden


trennlinie4jsp3.jpg
weitereviewer4ts86.jpg

 

Download ViewBoxes – ein von @No.245 erstelltes Tool, das wie der BoxViewer funktioniert, nur dass man hier auch die Fallschirme anzeigen lassen kann.
Download ViewFlags – in diesem Tool lassen sich die Flaggen mit ihren verschiedenen Bases betrachten. Von @No.245
Download TVGM – Im TankViewerGarageMod lassen sich die Panzer wie im TankViewer betrachten, allerdings in der Tanki-Garage, wie sie im Spiel ist. Von @Mishin870.

 

trennlinie4jsp3.jpg
tankstestingtoolalterigsjx.jpg

 

TanksTestingTool (TTT) – ein Programm um erstellte Maps zu betrachten und zu testen. Enthält viele Mapbauteile und Texturen.
Alternativa Editor (AE) – ein auf Adobe Air basierendes Programm, um mit den Bestandteilen der Library aus dem TTT Maps zu bauen.

 

Offizielle Entwicklerversion
Download TanksTestingTool [Neuer Download Link hinzugefügt !!!]
Download AlternativaEditor [Neuer Download Link hinzugefügt !!!]

 

Anleitung:

Alternativa Editor:
X und Z = Drehen um die eigene Achse
Leertaste = Objekt Platzieren
Entf oder C = Objekt Entfernen
Alt + Mittlere Maustaste/Linke Maustaste = Kamera Drehen
Scrollrad/Mausrad = Kamera Zoom in/out
Linke Maustaste = Kamera bewegen
Shift + Rechtsklick = Mehrfach markieren
K = Modus um objekte nur einen halben block zu bewegen / Deaktivieren nochmal K
TanksTestingTool:
W,A,S,D = Kamera bewegen
Linksklick und Mausbewegung = Kamera drehen
Shift = Schneller bewegen
E = Kamera steigen
C = Kamera senken
U = Goldbox abwerfen (Dort wo die Maus hinzeigt, wird die Goldbox landen)
I = Goldbox aufsammeln
Einfg = Panzer einfügen
Entf = Panzer entfernen
F = Kamera auf Panzer fixieren
Pfeiltasten = Panzer steuern
Y und Z = Panzerturm drehen
Leertaste = Schießen
L = Aktuellen Panzer explodieren lassen
K = Aktuellen Panzer umdrehen
N = Nächster Panzer
Numpad = Panzer ändern (Untersatz, Turm, Farbe)


Informationen: Eigene Karten erstellen | Übersicht über die 3. Propplibbibliothek | Instructions & Information (EN)

 

Inoffizielle Versionen von Spielern
Download Modifikation von @Mishin870 – Diese Modifikation fügt Physik sowie Aufprall und Mündungsfeuer von Waffen hinzu. Enthält einen Ordner mit allen Karten aus dem Spiel um sie im TTT zu öffnen.
Download Modifikation von – Die Modifikation fügt weitere Elemente zum Programm hinzu und behebt einige Bugs.
Download – Library von @Virtual.Riot – ein Ordner mit TTT Launcher und allen Props (Kartenbauteilen)
Download – Minenbibliothek von @No.245 – eine Sammlung von Minen-Texturen und dem 3D-Minen-Modell
Download Garagen-Library von @No.245 – eine Sammlung von Garagentexturen und 3D-Modellen.
trennlinie4jsp3.jpg
soundpaket2ds0b.jpg

 

Die Audiodateien aus dem Spiel. Besonders nützlich für Videobearbeiter.
Download Soundpaket – von

 

trennlinie4jsp3.jpg
papierpanzer73sz3.jpg

 

Download TankiOnlineModels - Damit kannst Du Panzer auf Papier ausdrucken und sie zusammenbauen!

 

trennlinie4jsp3.jpg
enwysaz.jpgEN-Topik: Tanki Online Tools
ruyssud.jpgRU-Topik: TankViewer, BoxViewer - полезные программы | TanksTestingTool & AlternativaEditor

 

 

+++Vielen Dank an Imagination und Own_Charm für diesen Beitrag+++

von I.Disconnect bearbeitet
TanksTestingTool + AlternativaEditor | Download aktualisiert
  • Gefällt mir! 30

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss schon sagen! Deine Werke sind bewundernswert ;)

Ich wünschte ich hätte ebenso ein Talent :( .

Vielleicht kannst du ja der Kreativen Liga beitreten...

Wenn du das Bild oben meinst...

Das ist nicht von mir sondern vom russischen Topikersteller es steht auch soiko drauf

 

Edit: So jetzt ist ein neues Bild drin und diesmal ist es auch von mir.

 

Topik bearbeitet.

TankiMDK 3.5 wurde zu TankiLVK 1.0 (Neuere Version)

von Imagination bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du darauf geachtet die ".swf"-Datei mit einem Browser zu öffnen? Versuche am Besten Chrome oder Firefox aus, da diese den FlashPlayer relativ gut unterstützen.

 

MfG.

Ich werde wohl mal ein kleines Tutorial machen müssen. :mellow:

von Imagination bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde wohl mal ein kleines Tutorial machen müssen. :mellow:

HI ...mach mal bitte ein kleines video-tutorial über TTT installation & grundlagen der werkzeuge bzw. der bedienung.

 

alter mann kommt gar nicht klar damit :P  ...danke,gruss blechi

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

HI ...mach mal bitte ein kleines video-tutorial über TTT installation & grundlagen der werkzeuge bzw. der bedienung.

 

alter mann kommt gar nicht klar damit :P  ...danke,gruss blechi

An sich kein Problem aber ich will nicht reden ;)

So etwas kommt aber auf jeden Fall noch.

von Imagination bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine noch nicht ganz komplette liste der Eingabemöglichkeiten des AlternativaEditor:

Rechtsklick = Ausgewähltes Objekt platzieren

W = Objekt Hoch

S = Objekt Runter

Pfeiltasten = Vor/Zurück/Links/Rechts

X und Z = Drehen um die eigene Achse

Leertaste = Objekt Platzieren

Entf oder C = Objekt Entfernen

Alt + Mittlere Maustaste/Linke Maustaste = Kamera Drehen

Scrollrad/Mausrad = Kamera Zoom in/out

Linke Maustaste = Kamera bewegen

Shift + Rechtsklick = Mehrfach markieren

K = Modus um objekte nur einen halben block zu bewegen / Deaktivieren nochmal K 

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine noch nicht ganz komplette liste der Eingabemöglichkeiten des AlternativaEditor:

Rechtsklick = Ausgewähltes Objekt platzieren

W = Objekt Hoch

S = Objekt Runter

Pfeiltasten = Vor/Zurück/Links/Rechts

X und Z = Drehen um die eigene Achse

Leertaste = Objekt Platzieren

Entf oder C = Objekt Entfernen

Alt + Mittlere Maustaste/Linke Maustaste = Kamera Drehen

Scrollrad/Mausrad = Kamera Zoom in/out

Linke Maustaste = Kamera bewegen

Shift + Rechtsklick = Mehrfach markieren

K = Modus um objekte nur einen halben block zu bewegen / Deaktivieren nochmal K 

Vielen Dank! Warum machst Du kein Video-Tutorial? :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um kommentieren zu können

Du kannst einen Beitrag verfassen, sobald Du Dich angemeldet hast.



Jetzt einloggen
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...