Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Punktebeschränkung für Nicht-Pro-Schlachten (Aktualisiert am 28.August)


r_Mariya_860
 Teilen

Empfohlene Beiträge

long_EN_DE.jpg

 

Tanki-Spieler!

 

Mit dem Update Nr. 361 wurde dem Spiel ein zusätzliches Kriterium zur Beendigung der Nicht-Pro-Schlachten zugefügt. Von nun an wird einer erstellten Schlacht zusätzlich zu der zeitlichen Begrenzung auch eine Punktebeschränkung hinzugefügt. Bei der Punktebeschränkung zählen die Flaggen, die Controlpoints sowie die vernichteten Panzer in den TDM und sehen wie folgt aus:

 

Team Deathmatch (TDM)

  • 15 Minuten: 100 Kills bei einem der Teilnehmer
  • 30 Minuten: 200 Kills bei einem der Teilnehmer
  • 60 Minuten: 400 Kills bei einem der Teilnehmer

Capture the Flag (CTF)

  • 15 Minuten: 10 zugestellten Flaggen bei einem der Teams

  • 30 Minuten: 20 zugestellten Flaggen bei einem der Teams

  • 60 Minuten: 40 zugestellten Flaggen bei einem der Teams

Control Points (CP)

  • 15 Minuten: 100 Punkte bei einem der Teams

  • 30 Minuten: 200 Punkte bei einem der Teams

  • 60 Minuten: 400 Punkte bei einem der Teams
     

Sobald entweder die Zahl der vernichteten Panzer erreicht oder die Zeit abgelaufen ist, wird das Spiel beendet. Z.B., eine 30-Minuten CTF Schlacht wird früher beendet, wenn eines der zwei Teams 10 Flaggen erobert hat, unabhängig davon, ob die Zeit noch nicht abgelaufen ist.

 

Das Prinzip gilt nur für Nicht-Pro-Schlachten. Bei den Pro- und DM-Schlachten bleibt alles unverändert.

 

Der Grund für dieses Update ist, Schlachten mit unausgeglichenen Teams oder klaren Gewinnern früher enden zu lassen. Hierbei sollen die beteiligten Spieler nicht so lange auf den Beginn der nächsten Runde warten müssen. Damit sollen die Schlachten noch intensiver werden.

 

WICHTIG: die aktuellen Parameter sind nicht endgültig und können aufgrund der Analysen und Eures Feedbacks geändert werden.

 

Das wäre alles. Schaut im Spiel vorbei, testet die Änderungen und hinterlasst Eure Meinungen in den Kommentaren unterhalb. Viel Erfolg!

 

Aktualisiert am 28. August: Punktebeschränkung wurde aus den DM-Schlachten entfernt. Die Werte für die TDM, CTF und CP wurden erhöht. 
 

von skeletorXVIII bearbeitet
  • Gefällt mir! 9

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Generell finde ich so eine Regelung gut,

 

ABER das deckt immer noch nicht die DM- und TDM-Schlachten ab, bei denen alle Gegner das Schlachtfeld verlassen haben. Ich bin es wirklich leid, in solchen Schlachten untätig warten zu müssen, bis die Zeit abgelaufen ist.

 

Vielleicht ist es auch nicht schlecht, die Möglichkeit einzuführen, dass man aufgibt ohne das Schlachtfeld zu verlassen.

Wenn mehr als die Hälfte der unterlegenen Spieler aufgegeben haben, wird die Schlacht gestoppt und abgerechnet.

von Minenraeumer bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Im Ernst? Wie sieht denn bei einer ausgeglichenen CP-Schlacht von 15 Minuten und 50 Punkten die Spiellänge aus? Auf Kungur z.B.

15minutenzx52emb0ug.jpg

Keine 4 Minuten. Was ist denn das? Eine Ultrakurz-Schlacht für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörung und Konzentrationsschwierigkeiten?

 

Unter welchen Bedingungen wurden die Parameter denn ausprobiert? Gar nicht? Und die gleiche Punktzahl auf Sandkasten (1 CP) wie auf Kungur (5 CP)? Ich gebe mal einen Kommentar vom RU-Server wieder - Was heißt стра́нная иде́я eigentlich auf Deutsch? Ich glaube  "Schnapsidee".

von SaulTigh bearbeitet
  • Gefällt mir! 13

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Änderung ist schlecht, die Zeit sollte ablaufen, weil z.B. gerade in DM TDM

 

 könnte sich Ergebnisse schlagartig ändern, und die Chance wird genommen!!

 

Außerdem geht's nicht nur zu gewinnen, sondern wie hoch gewinnt man heute^^

von JM-BOOM bearbeitet
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Richtig schlecht... CTF auf Insel zB ist nicht mehr möglich, da wir innerhalb von 5 min. alle 5 Flags schon erobert haben (der Stand war 4:4 !! in 5 Minuten!!) Das MUSS noch gründlich  überarbeitet werden, es kommt immer auf die größe der map an! (Umso größer die Map desto mehr Spieler und auch mehr Punkte in CP). Und was ich mich noch frage, was diese lächerlichen 100 Kils in einer 60 min Schlacht sollen. Das schafft man locker in 40 min.. Bei einer 30 min. Schlacht hingegen geht´s bis 70 Kills, wieso dann nicht bis 140 in einer Stunde?

von gabestar bearbeitet
  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Im Ernst? Wie sieht denn bei einer ausgeglichenen CP-Schlacht von 15 Minuten und 50 Punkten die Spiellänge aus? Auf Kungur z.B.

15minutenzx52emb0ug.jpg

Keine 4 Minuten. Was ist denn das? Eine Ultrakurz-Schlacht für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörung und Konzentrationsschwierigkeiten?

 

Unter welchen Bedingungen wurden die Parameter denn ausprobiert? Gar nicht? Und die gleiche Punktzahl auf Sandkasten (1 CP) wie auf Kungur (5 CP)? Ich gebe mal einen Kommentar vom RU-Server wieder - Was heißt стра́нная иде́я eigentlich auf Deutsch? Ich glaube  "Schnapsidee".

Ganz genau, das ist Schwachsinn. Auf Schießplatz (mit eine Punkt) Passt das grade so, da endet die Schlacht dann meistens bei 1 min. vor Schluss, aber auf Maps wie Kungur, Berlin, Düsseldorf? Da müsste man ja auf 60 min. einstellen um praktisch 15 spielen zu können...

 

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/updatee19r4osmad.jpg

Das sagt alles...

 

MfG

gabestar

von gabestar bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also das Grundprinzip wird wohl von den meisten akzeptiert. 

 

Nur passt eine Regelung für alle offenbar nicht wirklich zu allen Karten. Passt man nun die Faktoren an einzelne Mini- und Spezialmaps an, wirkt das auf größere Karten so, als ob es gar keine Grenzen gäbe.

 

Die beste Lösung wäre also eine programmierseitige, die jeder Karte individuelle, sinnvolle Grenzen zuweisen lässt. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds einfach dumm weil sagen wir mal wir spielen rio cp 10 vs 10 für 15 minuten sprich 50 controlpoints haben das braucht höchstens paar miuten mann hätte es soch machen soll das man entweder zeit machen kann oder controlpoints ohne pro-abo

 

Also mein meinung :excl:

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

[...] Die beste Lösung wäre also eine programmierseitige, die jeder Karte individuelle, sinnvolle Grenzen zuweisen lässt. 

Dem würde ich zustimmen. Bei CP wäre ja ein Faktor, der Punkte pro Control Point berücksichtigt schon Gold wert. Also z.B. scheint mir für 15 Minuten 30 Punkte pro Control Point sinnvoll. Man wäre dann bei Kungur bei 150 Punkten, bei Sandkasten bei 30.

 

Was eigentlich wirklich ein Hauptproblem ist, wird hier nicht angegangen: Schlachten in DM und TDM, kein Gegner mehr, weil alle weggelaufen sind. Man kann dann keine Kills mehr erreichen und wartet trotzdem dusselig ab, bis die Zeit abgelaufen ist. Da ändert auch der neue Modus keinen Deut.

von SaulTigh bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest sollte man bei Teamkämpfen statt Gesamtpunktzahl die Differenz zwischen den Teams als Kriterium wählen, obwohl es auch hier Unterschiede nach Kartengröße gibt.

 

Der jetzige Modus ist teilweise (50 CP auf Serpuchow sind schnell erreicht) ziemlich realitätsfern.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin wirklich keiner, der gleich erst einmal laut los meckert. Aber dieses Update sieht mir nach einem Schnellschuss aus, um ein bisher ungelöstes Problem anzufassen. Fakt ist, dass viele CTF und CP Schlachten nun zwangsweise sehr schnell beendet werden. habe es heute morgen einfach mal probiert. Eine 15 min  CTF in 7 Minuten mit 5 zu 3 beendet. Ähnliches Ergebnis bei einer CP. Fazit, guter Ansatz :) , schlechte Ausführung :angry:

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Hoehe dieser Begrenzungen sollte abhaengig sein von der Groesse der Karte / Anzahl Spieler => fuer grosse Karten sind einige dieser Limiten ganz falsch bemessen (z.B. 50 CP bei 5 Punkten => Schlacht oft zu Ende nach 2-3 min).

 

Wieder mal ein total unueberlegtes Update. Schon erstaunlich, dass ihr nicht in der Lage seid, eine fruehzeitige Beendigung der Schlachten sinnvoll zu implementieren. Dabei waere es doch so einfach: sobald niemand mehr im Gegnerteam ist fuer z.B. 2 min, wird die Schlacht beendet..

von Lightning78 bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also da muss sich noch ordentlich was dran ändern! Das mit der Beschränkung von Flagen usw. find ich eine gute idee! Aber da müssen sich die Punkte auf jedenfall noch steigern! In 30 Minuten 10 Flagen?! Bei guter Teamarbeit hat man dich meistens in 10-15 Minuten! Gute Idee aber aufjedenfall muss da nochmal dran gearbeitet werden!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

grundgedanke vorzeitige beendigung der schlachten


find ich gut,den versuch gabs ja schonmal (fehlgeschlagen)


 


hab auch schon gute einwände dagegen gehört im chat,vorallem wegen grossen CP maps


 


versteh auch gar nicht warum immer so kompliziert ???


 


hier wäre meine lösung (beispiele) :


 


alle werte fangen erst  5-8 minuten nach der erstellung der schlachten an (map muss sich ja erstmal füllen)


 


beendigung jeder schlacht nach unterschreiten der werte nach 1 minute


 


DM = 0 gegner  ENDE ,keine kills innerhalb von 5 min. ENDE ( hören endlich die sche.....chill-schlachten werden weniger :P )


 


CTF/TDM/CP = ab 50% der gegner nach unten ( zb.8 vs 4) ENDE ,weil die teams dann eh nicht ausgeglichen sind & sowas kann man dann schnell beenden.


 


das wäre meine lösung & ich denke natürlich das wäre die beste & einfachste :P


 


(ps . die dislikes krieg ich eh nur von den chill-noobs :P )


von blechmaus bearbeitet
  • Gefällt mir! 16

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht.

Jedoch sollte man selbst einstellen können, wie viele Flaggen/Kills/Cp gemacht werden müssen.

 

Wenn es so bleibt, wird es nie wieder eine Insel 60 Minuten geben.

(Insel 20 Flagen in 60 Minuten, wenn es gut geht haben beide Teams nach 15 Minuten 20 Flaggen ^_^ )

 

Sollte noch mal etwas überarbeitet werden.

 

Mfg Phantom

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

es ist mies wenn man zwar in einem schlechten Team ist aber gut Punkte macht ich würde es so machen einfach einstellen lassen und es dafür irgendein Symbol raussuchen dass man es auch sieht: ah ja dass ist so ne Schlacht dass seit dem Update so ist und den Rest einfach so lassen wie man will

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ihr könnt alle aufhören zu schreiben! Auch wenn das Update Mist ist steht im ersten Post:

Find ich ok

Der kommt von nem bekannten Generalissimus .. mehr interessiert die von TO nicht ... eine Prostimme reicht um nie wieder über das Update nachzudenken .. ist bisher fast immer so gewesen ......

 

echt enttäuschend ...

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mal einiges - auch mehrfach - durchgespielt.

 

Der Ansatz ist nicht schlecht - Hier mein Vorschlag zur Optimierung:

 

Deathmatch (DM)

15 Minuten: 30 Kills bei einem der Teilnehmer
30 Minuten: 60 Kills bei einem der Teilnehmer
60 Minuten: 120 Kills bei einem der Teilnehmer

 

Wenn es einer schafft, dauerhaft two kills per minutes hinzulegen, ist er verdammt gut unterwegs. Bei extremen Unterschieden dürfte sich damit eine Spiellänge von 60-75% der Gesamtdauer einstellen.

 

Vorzeitiges Ende:

15 Minuten: Weniger als 2 Spieler über einen Zeitraum von 2 Minuten
30 Minuten: Weniger als 2 Spieler über einen Zeitraum von 3 Minuten
60 Minuten: Weniger als 3 Spieler über einen Zeitraum von 5 Minuten

 

 

Team Deathmatch (TDM)

15 Minuten: 30 Kills bei einem der Teilnehmer
30 Minuten: 60 Kills bei einem der Teilnehmer
60 Minuten: 120 Kills bei einem der Teilnehmer

 

auch hier wären 2 kills per minutes ein recht guter Wert, wenn dieser dauerhaft gehalten werden kann

 

Vorzeitiges Ende:

15 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 2 Minuten
30 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 3 Minuten
60 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 5 Minuten

 

 

Capture the Flag (CTF)

15 Minuten: 6 Flaggen differenz der beiden Teams
30 Minuten: 12 Flaggen differenz der beiden Teams
60 Minuten: 25 Flaggen differenz bei beiden Teams

 

Es ist schnell mal passierte, dass ein Team 3-4 Flaggen davorn rauscht, vor allem wenn es zu einer Unordnung in den eigenen Reihen kommt. Es kommt aber dann doch häufig vor, dass man sich berappelt und es dann in den letzten Minuten noch schaft, das Blatt zu wenden, wenn sich die Spieler aufeinander eingestellt haben. Von daher ist eine Differenz Berechnung besser als eine starre Vorgabe.

 

 

Vorzeitiges Ende:

15 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 2 Minuten
30 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 3 Minuten
60 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 5 Minuten

 

Control Points (CP)

15 Minuten: 30 Punkte je CP auf der Karte bei einem der Teams
30 Minuten: 70 Punkte je CP auf der Karte bei einem der Teams
60 Minuten: 150 Punkte je CP auf der Karte bei einem der Teams

 

Alternativ ebenfalls eine Differenzberechnung

 

15 Minuten: 20 Punkte Differenz je CP auf der Karte zwischen den Teams
30 Minuten: 30 Punkte Differenz je CP auf der Karte zwischen den Teams
60 Minuten: 70 Punkte Differenz je CP auf der Karte zwischen den Teams

 

Dies würde eine Unterlegenheit noch deutlicher machen.

 

 

Vorzeitiges Ende:

15 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 2 Minuten
30 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 3 Minuten
60 Minuten: kein Gegenspieler über einen Zeitraum von 5 Minuten

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Etwas problematisch in kleineren Maps. Wenn man paar Runden in Insel spielt, endet das eigentlich 15 minütiges Spiel nach 3-4 Minuten.

 

Ich würde vorschlagen, die CP-Punkte, Flaggen-Eroberungssummen, Vernichtete-Gegner-Grenzen anzupassen, in verschiedene Größenunterteilungen der Maps.

 

Klein: Insel, Sandkasten, Bauernhof

Mittel: Stille, Rio, Schießplatz, Monte Carlo

Groß: Kungur, Verrücktheit, Lost Temple, Kolchoz

 

Je kleiner die Map, desto größer der Wert der Flaggeneroberungen..

 

Wie findet ihr das? :D

 

Mfg

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...