Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Forum-Spiel] Spiel des Wissens!


Kommander_Hansegilde
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Dieses Spiel dient dazu eine Frage zu stellen und eine Richtige Antwort zubekommen.
Es können
alle Bereiche verwendet werden.
Sie müssen aber nach der Antwort des anderen Spielers beantwortet werden!
Ist diese Antwort
Richtig oder Falsch ?
Daher muss ein Beweis dargelegt werden.

 

 

Z.B.  Sieht ein Hund nur Schwarz / Weiß?

Anwort: Spieler xyz: Ja / Info woher!

Anwort: Fragesteller ! Nein!

Warum:Wie wir alle wissen, sieht der Hund nicht so farbenfroh wie wir. Lange nahm man an, dass unsere Lieblinge nur in Graustufen, also schwarz-weiß, sehen können. Mittlerweile weiß man, dass der Hund Farben sehen kann, jedoch rot-grün-blind ist. Grund hierfür ist, dass dem Hund der ‚Rotrezeptor‘ fehlt. Während das menschliche Auge über drei dieser Zapfentypen verfügt (rot-grün-blau), verfügt der Hund nur über zwei (grün-blau).

Nachzulesen im Chat unter Farberkennung bei Hunden

 

Eigene Frage stellen!

von Kommander_Hansegilde bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, es funktioniert teilweise so ähnlich, wobei es aber unterschiedliche Arten gibt.

 

Es wird durch einen primären Energieträger Wasser erhitzt, und mit dem Dampf eine Turbine angetrieben, die Strom erzeugt.
Der Unterschied ist lediglich der Energieträger (Kohle, Gas, Öl, Atom, Sonnenkraft)

 

Ein Wasserkraftwerk ist aber grundsätzlich eine andere Technik, da hier die Fließgeschwindigkeit zur Stromerzeugung ausgenutzt wird, aber auch hier werden wieder Turbinen angetrieben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja es ist schwer, nur eine Frage zu stellen!

Die Antwort soll ja dazu dienen, herauszufinden ob die Antwort Richtig oder Falsch ist!  

 

Frage: 

Woher kommt das Popp, wenn Popcorn poppt?

:o Wasser verdampft mit einem Knall.

B) Maisstärke sublimiert und resublimiert. 

:wub: Die Schale knackt und bricht. 

:blink: Das Popcorn donnert gegen die Gefäßwände, wenn es aufplatzt. 

 

Gruß K.H.

von Kommander_Hansegilde bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Puffmeis enthällt über 10% Wasser welche sich in der harten Schale befindet. Bei 170-200 Grad kann das verdampfte Wasser nicht mehr standhalten, da der Dampf 2000-mal mehr Raum benötigt als das Wasser. Und so platzt sie auf, und lässt Dampf los. :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da der Mond manchmal genug Licht der Sonne reflektiert um den Bild des Mondes am Himmel standhalten zu können.

 

Bei 30 Grad heißen Tag, wo die Sonne richtig krass scheint ist kein Mond, da die Sonne einfach mehr zum Erschein vor'dringt'.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Eis "wärmen", ohne das es schmilzt.

Richtig oder falsch?

Richtig!

Wenn man Eis von –5° zum Schmelzen bringen will, muß man es erst bis auf 0° erwärmen. Diese hierbei zugeführte Wärmemenge ist noch nicht die Schmelzwärme. Erst wenn das Eis die Temperatur von 0° erreicht hat, dann ist die Wärmemenge, die das Eis von 0°C in Wasser von 0°C verwandelt, die Schmelzwärme des Wassers. ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bananenflanke. Magnus war nämlich ein großer Heerführer im Mittelalter, dem leider kaum Mittel zur Verfüung standen. Immer wenn er angriff, versammelte er auf der linken Seite seine Leute, auf der rechten legte er Bananen aus. So konnten seine Feinde nicht mit ihren Maultieren fliehen, sondern grätschten allesamt hin. Daher nennt man diese Taktik Bananenflanke.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Richtig!

Wenn man Eis von –5° zum Schmelzen bringen will, muß man es erst bis auf 0° erwärmen. Diese hierbei zugeführte Wärmemenge ist noch nicht die Schmelzwärme. Erst wenn das Eis die Temperatur von 0° erreicht hat, dann ist die Wärmemenge, die das Eis von 0°C in Wasser von 0°C verwandelt, die Schmelzwärme des Wassers. ;)

Richtig! :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Uuhh Chemie.. Da bin ich fast durchgefallen :D

Okay, ich probiers:

 

Weil wenn man sie befüllt, haben sie praktisch den Edelgaszustandzustand erreicht, und auch den Oktettzustand vervollständigt. Doch da sie einzelne Atome sind, muss es im PSE nicht stabil sein (?).

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...