Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Welchen PC brauche ich für "Tanki Online"? Worauf muss ich achten?


m.a.l.e.d.i.v.e.s
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sehr gutes Topik!

Zeigt den Spielern was sie für ein flüssiges Spiel brauchen! (Hört sich aber irgendwie unsinnig an wegen Tanki nen PC zu kaufen)

MfG

Finde ich auch so! Ist sogar hilfreich, ich möchte bald mein eigenen PC kaufen und dann kann ich mich an so etwas orientieren :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

natürlich ist "Tanki Online" kein Maßstab für einen PC-Kauf.

Ich wollte hier nur noch einmal die Systemanforderungen genauer erklären.

Es befinden sich deshalb auch mehrere allgemeinere Tipps für den PC-Kauf. :)

 

MfG.

War ja nur ne Nebensache ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema RAM,hier ist zu sagen,dass heute am besten 8GB verbaut werden sollten, da sich vor allem Flash viele GB gönnt, zudem sollte der RAM auch im Dual Channel laufen 2 Module verbauen, um die Leistung noch einmal zu erhöhen gegenüber einem RAM Riegel im Single Channel, zu dem kriegt man ein 2*4GB Kit für 30-50€, also insgesamt nicht so teuer

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Fürs Gaming reichen meist Prozessoren ab 6 bzw. 4 Kernen. Die größere Rolel spielt hierbei aber die Taktrate des Prozessors.

Hier noch eine kleine (grobe) Tabelle:

  • 2 Kerne - Office
  • 4 Kerne - Multimedia, leichtes Gaming
  • 6 Kerne - Gaming
  • 8 Kerne und mehr - Renderings und andere stark CPU-Ressourcen "fressende" Programme

Dem kann ich so nicht zustimmen!

Je höher die Taktrate, umso schneller, hieß es immer. Single-Core-CPUs (Einkern-Prozessoren) weisen eine höhere Taktrate als die modernen CPUs auf. Das könnte Laien verwirren. Das nur zur Anmerkung. Die Entwicklung immer schnellere CPUs mit höheren Taktraten zu produzieren, wird seit Jahren nicht mehr konsequent weitergeführt. Ein System, bei dem die BIOS-Einstellungen, die Treiber, das Timing beim Systembus, RAM etc. optimiert wurde, wird fast immer schneller sein als ein teurerer Computer mit höherer Taktrate, der aber nicht optimiert worden ist.

 

2 Kerne Office, 6 Kerne Gaming ist natürlich nicht korrekt.

Es kommt immer noch auf die Software drauf an, ob das Programm überhaupt mehrere Kerne unterstützt und dies ist immer noch nicht der Regelfall.

 

Vergessen wurde auf die Unterstüzung der GPU (Grafikeinheit) einzugehen. Möchtst Du eine Grafikkarte mit DirectX-12-Fähigkeit kaufen, solltest Du auch ein Spiel mit dieser Fähigkeit nehmen, ansonsten täte es auch eine ältere, billigere Grafikkarte. Dein Betriebssystem ist auch Hauptbestandteil und muss dies dann auch unterstützen. Es genügt also nicht die Hardware zu besitzen, wenn die Hersteller sich nicht mehr rühren. Das ist seit 15 Jahren aber nur noch der Regelfall. Treiber werden nicht mehr programmiert, sofern man nicht selber programmieren kann oder sich mit Cracks aus der Sczene behelfen möchte, heißt es dann funktionierende Ware wegwerfen, damit die Superreichen weiter verkaufen können. Das Neueste lohnt sich zu 99% in keinem Fall. Nach 2 bis 4 Jahren kostet es nur noch 1/3 und von den Kinderkrankheiten sind die meisten bekannt.

 

Das Neueste lohnt sich zu 99% in keinem Fall. - Bsp.: Was nützt mir eine wassergekühlte Keramikbremse am PKW, mit der ich nach 18 Metern zum Stehen komme, wenn der nachfolgende PKW dies erst nach 36 Metern schafft? Dies lässt sich auf alle Gebiete übertragen. DSL - Vor Jahren gab es eine neue Technologie und man verlegte Kabel. Diese erweisen sich nun als Sackgasse.

 

 

Heute wird von Intel fast nur noch die Core-i-Serie produziert, die mittlerweile zur x86-Mikroprozessorenfamilie zählt.)

 

Heute wird von Intel fast nur noch die Core-i-Serie produziert, die mittlerweile zur x64-Mikroprozessorenfamilie zählt, meintes Du wohl! ;D

 

 

Grafikkarten kann man von 50€ bis zu 3000€ kaufen.

Grafikkarten kann man von 50€ bis zu 8.000€ kaufen.

 

 

Ein oft verbreitetes Gerücht, dass ich noch klären möchte, beschäftigt sich mit der Kombination aus Grafikkarte und CPU. Wer nämlich eine Intel-CPU besitzt, muss nicht zwingend auf eine Nvidia-Grafikkarte zurückgreifen, sondern kann auch problemlos auf eine AMD-Grafikkarte ausweichen.

:lol: Wo hast Du das denn her!?

 

 

Diese Hilfe ist zwar gut, man hätte und müsste aber auf viel mehr eingehen müssen.

Zudem wären Beispiele, URLs zu Testseiten etc. auch nicht verkehrt.

Trotzdem, ein guter Anfang!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Frage:

 

Beim Aufnehmen werden die Laggs ja extrem heftig, mit schlechtem RAM (?), wenn man alle Einstellungen an hat, in Tanki.

 

Was braucht man, damit man so wie New oder OUFA beim Aufnehmen spielen kann? Ruckelfrei?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

@yoshi-1 Probiere ein anderes Programm aus. Screenpresso, Fraps ... such einfach mal nach Videoaufnahmeprogramm + geringe Auslastung. Ob ruckelfrei mit Flash überhaupt zu realisieren ist, kann man bezweifeln.

 

Schlechter RAM äußert sich nicht durch Laggs, sondern durch Abstürze.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Frage:

 

Beim Aufnehmen werden die Laggs ja extrem heftig, mit schlechtem RAM (?), wenn man alle Einstellungen an hat, in Tanki.

 

Was braucht man, damit man so wie New oder OUFA beim Aufnehmen spielen kann? Ruckelfrei?

Es gibt keinen schlechten RAM in diesem Sinne, es gibt nur alten und neuen, heute aktuell ist DDR4-2133 (nur mit Intels 6. Generation, andere Prozessoren unterstützen den nicht), ansonsten ist DDR3-1600 zu empfehlen, der schnell genug sein, für heutige Aufgaben. Langsamer (und älter ;) ) ist dagegen DDR2 und DDR RAM, welche ich nicht empfehlen würde, da dise durch niedrige Taktraten einen schlechten Datendurchsatz haben.Grundsätzlich sollte man immer 2 Module verbaut haben, da Dual Channel die Leistung des Rechners um etliche Prozent erhöht.

 

 

 

Grafikkarten kann man von 50€ bis zu 8.000€ kaufen.

Bei 8000€ kriegst d aber nur Server GPUs und keine für High-End-Gamer, ausser du hast eine professionelle Grafiklösung á la NVIDIA Quadro, die gerne 5000- 9000€ kosten, diese sind aber für Unternehmen bestimmt.

von E_R_E_B_0_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

4 Kerne reichen alle male für sehr gutes Gaming. Es gibt nur ein Fehler bei den Herstellern(bzw Windows) und dieser ist folgende Angabe: "4 kerne 8 logische Prozessoren". 

Der Abschnitt "8 logische Prozessoren" wird oft mit der Kern anzahl verwechselt und von AMD sogar als Kern anzahl angegeben.
Fakt ist jeder 4 Kern CPU mit 4.0 Ghz Takt reicht für Highend Gaming auf 60 fps.

Lg

P.s. Die Anzahl der Kerne(über 4) wird nur dann Interessant wenn man Aktuelle Spiele auf 2k/4k Spielen will z.b. The Witcher 3 mit allen Effekten. Vorausgesetzt ist dazu natürlich eine Aktuelle Grafikkarte, wobei 2x Nvidia GTX 980 im SLI Verbund dieses Spiel mit allen Effekten auf 4k mit 36 FPS ziehen.

von H.0.P.E bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...