Jump to content
DE
Spielen!

Forum

WARNUNG! Gefährliche Software im Umlauf!


R.e.D.e.N.e.R.g.Y
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Panzerfahrer!


Ich hatte heute in der Schule Informatik.


Die Stunde began direkt mit einen wichtigen Thema!


Eine neue Arte des 'Datenbetrugs/Hacken' ist im Umlauf gebracht worden!


Was ist dabei anders als bei anderen Methoden? DIese Methode kann überall verteilt werden.Erstmal erstellt kann man es beliebig als Word Dokument,Power Point etc. weiterleiten.Was ist das schlimme daran? Benutzer,die auf diesen Link klicken werden sozusagen angezapft. Das heißt der Ersteller des Links bekommt alles genau mit,was die Betroffene Person eingibt. Laut eines Testversuches auf ein Probefacebookacc bekommt der Ersteller alle eingegebenen Wörter auf einer Parralelseite augelistet. Wie kann man sich davor schützen? Zurzeit gibt es noch keine Softwaren die schützen.Manche Schutzsysteme reagieren auf den Link - JEDOCH NICHT ALLE!


Liebe Panzerfahrer, ich apelliere euch darauf solche Links nicht anzuklicken! Die Folgen können gravierend sein!



LG


RedEnergy


  • Gefällt mir! 8

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja leider, die Leute im Internet werden immer krimineller :(

Nein, Kriminelle werden immer schlauer. :D

 

Aber jedenfalls gut, dass du ReD so schön im Unterricht aufgepasst hast. Heute war ich so müde, und die Schule hat mir nix gebracht.

 

Jedenfalls ist dieses Topik, glaube ich nützlich.. Aber WIE sollen wir aufpassen, wenn man nicht weiß wie dieser Link.. eh aussieht, oder wenn AntiVirus oder whatever - Programme nichts nützen..? :wacko:

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Kriminelle werden immer schlauer. :D

 

Aber jedenfalls gut, dass du ReD so schön im Unterricht aufgepasst hast. Heute war ich so müde, und die Schule hat mir nix gebracht.

 

Jedenfalls ist dieses Topik, glaube ich nützlich.. Aber WIE sollen wir aufpassen, wenn man nicht weiß wie dieser Link.. eh aussieht, oder wenn AntiVirus oder whatever - Programme nichts nützen..? :wacko:

Diese Links sind meistens nicht die gleichen, wie du sie kennst. So hab ich es zumindest gehört. Ein guter Freund von mir verduchte letztens so eine Datei mir per Skype zu senden. Zum Glück sind EINIGE Betriebssysteme dagegegen geschützt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Diese Links sind meistens nicht die gleichen, wie du sie kennst. So hab ich es zumindest gehört. Ein guter Freund von mir verduchte letztens so eine Datei mir per Skype zu senden. Zum Glück sind EINIGE Betriebssysteme dagegegen geschützt.

Bis es nichts dagegen gibt einfach nur aufpassen welche Links ihr anklickt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Frühmorgens aufstehen und zur Schule oder Arbeit gehen beinhaltet


ebenso ihre Tücken und kann gefährlich sein.


Wenn man versucht sich vor allem und jedem zu schützen,


dann hört man auf wirklich zu leben.


Ein Restriseko besteht in allem was man macht.


von Suttung bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das ist natürlich schlimmer als ein "Shutdown" befehl ...

 

Danke für die Info!

 

__________________________________________________________________________________________________________________________

 

Gruß Can { @Twins-Mammut-Master }

 

Falls was ist (mit mein Beitrag) Bitte als PM senden! (An mich natürlich!)

von Twins-Mammut-Master bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Diese Art des Betrugs ist schon sehr alt, läuft auf den Prinzipien der keylogger jedoch besser getarnt..

Ja, lol. Ich hab vielleicht gelacht! Diese Masche ist schon 20 Jahre alt - mindestens!

 

Wobei, die Info ist eigentlich fehl am Platze bei dieser "Jugend", die doch sowieso alles komplett teilt.

Ein Computer mehr oder weniger, auf dem alles gespeichert ist, ist jetzt auch nicht gerade schlimm.

Es gibt viel perfidere Tricks, bei denen ICH dann schon selber etwas länger raufgucken muss.

Dann wunder ich mich, wieso dort Leute aus Fachredaktionen oder Fachanwälte drauf reinfallen,

wenn ich sie erkenn'.

 

Okay. Vielleicht liegt das auch nur an mir. Ich guck da rauf und sag dir in der zweiten Sekunde: das, das und das.

Und ich weiß wie und was und wo ich prüfen muss.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle auch aufzupassen wenn euch Jemand einen Fragwürdigen link zukommen läst via skype TS usw....

 

 

Diesen bitte nicht anklicken den entweder verbirgt sich dort etwas wie Redenergy schon angegeben hat oder ein IPLOGGER. Das heißt ihr klickt auf den link dann bekommt der link ersteller (hacker) eure IP-Adresse ein zahlencode wie dieser:  5.2.67.2 oder anders. In dem fall die ip eures Routers somit kann der hacker weitere daten ausspionieren und euer Internet lahmlegen (Zb: DDoS). In dem er viele anfragen sendet die euer router nicht alle bearbeiten kann. In dem falle finger weg von fragwürdigen links.

 

Wer fragen dazu hat kann sie gerne via PM an mich stellen oder auch hier.

 

 

 

lg

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, lol. Ich hab vielleicht gelacht! Diese Masche ist schon 20 Jahre alt - mindestens!

 

Wobei, die Info ist eigentlich fehl am Platze bei dieser "Jugend", die doch sowieso alles komplett teilt.

Ein Computer mehr oder weniger, auf dem alles gespeichert ist, ist jetzt auch nicht gerade schlimm.

Es gibt viel perfidere Tricks, bei denen ICH dann schon selber etwas länger raufgucken muss.

Dann wunder ich mich, wieso dort Leute aus Fachredaktionen oder Fachanwälte drauf reinfallen,

wenn ich sie erkenn'.

 

Okay. Vielleicht liegt das auch nur an mir. Ich guck da rauf und sag dir in der zweiten Sekunde: das, das und das.

Und ich weiß wie und was und wo ich prüfen muss.

Viele Anwälte nutzen den PC nicht so wie ein Normaler User, ein Normaler User sieht viel mehr vergehen(hack versuche) und als ein Anwalt .. ein Anwalt bekommt alles nur geschildert. Zudem scheinen einige Anwälte auch eine Internet-Phobie zu haben .. ebenso eine Smartphone-Phobie :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Viele Anwälte nutzen den PC nicht so wie ein Normaler User, ein Normaler User sieht viel mehr vergehen(hack versuche) und als ein Anwalt .. ein Anwalt bekommt alles nur geschildert. Zudem scheinen einige Anwälte auch eine Internet-Phobie zu haben .. ebenso eine Smartphone-Phobie :D

Der Keylogger ist alt.Jedoch ist die neueste Version gefährlicher. Besser getarnt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man jetzt noch über Werbebanner gehackt werden kann, hast du meine Weltanschauung zerstört ...

Wen juckt es ob man unseriösen Links folgt oder Dokumente etc. öffnet, die man nicht kennt?

Antwortest du etwa auch auf jede Spam-Mail, die dir 100.000€ in zwei Tagen verspricht? 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man jetzt noch über Werbebanner gehackt werden kann, hast du meine Weltanschauung zerstört ...

Wen juckt es ob man unseriösen Links folgt oder Dokumente etc. öffnet, die man nicht kennt?

Antwortest du etwa auch auf jede Spam-Mail, die dir 100.000€ in zwei Tagen verspricht? 

Ach Cillit.

zuviel Ironie in einem Satz

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Kriminelle werden immer schlauer. :D

 

Aber jedenfalls gut, dass du ReD so schön im Unterricht aufgepasst hast. Heute war ich so müde, und die Schule hat mir nix gebracht.

 

Jedenfalls ist dieses Topik, glaube ich nützlich.. Aber WIE sollen wir aufpassen, wenn man nicht weiß wie dieser Link.. eh aussieht, oder wenn AntiVirus oder whatever - Programme nichts nützen..? :wacko:

ach das in der schule müde sein kenn ich zu gut :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...