Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen Nr. 09- 2015] Die Winter der Welt #1


L.I.I3.3.I2.T.Y
 Teilen

Empfohlene Beiträge

aaa222neutq.jpg

 

 

Der Großteil von euch sollte aus Deutschland stammen und daher wissen, wie der Deutsche Winter so ist.

 

Daher ist es nicht auszuschließen, dass einige von euch noch nicht wirklich über den Winter in anderen Ländern auf der Welt bescheid wissen.

 

Aus diesem Grund habe ich mich in den anderssprachigen (bzw. gleichsprachigen) Communities umgehört und schlau gemacht.

Ich war überrascht, wie sehr mir die Spieler mit ihren Antworten entgegenkamen.

 

Alles, was ich auchschnappen konnte habe ich zusammengefasst und hier niedergeschrieben:

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Reporter Team :)

 

 

 

Italien: flagge-italien-flagge-rechteckigschwarz-

 

 

Auch die italienischen Tanki Spieler verbringen den Winter und die Vorweihnachtszeit mit dem Vorbereiten der Geschenke. Winterliche Out-Door Aktivitäten wie Ski fahren sind nämlich nur im Norden des Landes, also nahe der Alpen, möglich, da es meist nur dort Schnee gibt.

Hier hofft man jedes Jahr aufs Neue, dass etwas Schnee fällt, der dann auch den Spaß mit sich bringt :)

Da das Christentum hier auch sehr stark verbreitet ist, empfinden sie den Winter und das Weihnachten als eine Zeit des Zusammenfindens der Familie.

In Südtirol, wo Deutsch übrigens eine offizielle Amtssprache ist, wird im Winter jedoch der Torunismus groß gerschrieben.

Glühwein ist auch in Italien so wie auf den zahlreichen deutschen Weihnachtsmärkten ein wichtiger Konsumgüter.

 

Ein großes Lob an Issho_Fujitora und Mr.SmogFace, die mir den Winter von Italien beschreiben konnten.

 

 

 

Slowenien: flagge-slowenien-flagge-rechteckigschwar

 

Die Slowenen sind ein sehr Wintersport begeistertes Volk. Unter anderem daher, weil sie in den Ausläufen der Alpen wohnen und dadurch regelmäßig Ski fahren und snowboarden können. Da dies jedoch auf Grund der klimatischen Verhältisse nur im Winter möglich ist, gilt der Winter für viele Slowenen als der aktivste Monat schlecht hin.

Außerdem gilt der Winter in Slowenien sowohl als toristenfreundlich, als auch eine Out Door Aktivität für die Slowenen selber.

In Slowenien schneit es sogut wie immer im Winter. Und mit dem kommenden Schnee kommt selbstverständlich auch der Spaß. :)

 

Ein großes Lob an katekizem, der mir den Winter von Slowenien beschreiben konnte.

 

 

Slowakei: flagge-slowakei-flagge-rechteckigschwarz

 

Schnee ist in dem kleinen mitteleuropäischen Staat Slowakei Glückssache, wie mir slowakische Spieler berichtet haben. Wenn jedoch Schnee fällt, dann in einer wochenanhaltenden Periode, was heißt, dass der Schnee nach dem Schneefall erstmal 2-3 Wochen liegen bleibt.

Geologisch gesehen liegt das an dem Kontinentalklima. Aber wir wollen Euch nicht auch hier in TO noch mit lauter Geo Fakten überhäufen. :D

Kalt ist es in der Slowakei im Winter allemal. Daher bleibt man hier lieber im Winter zu Hause und lässt es sich mit einer warmen Tasse Kakao gut ergehen.

Unter Winter stellen sich die slowakischen Panzerfahrer vor allem eines vor: Weihnachten!

Aber auch Wintersportarten sind hier sehr beliebt.

Nationale slowakische Speisen und Getränke bleiben aber auch im Winter nicht aus, die man auf Weihnachtsmärkten in jeder größeren slowakischen Stadt findet.

Dazu gehören unter anderem glühweinähnliche Getränke wie "Varené Víno" und "Caj s Rumom", aber auch der leckere Kartoffel Salat "Kapustnica".

 

Ein großes Lob an Erik0015 und Flexoo, die mir den Winter von der Slowakei beschreiben konnten.

 

 

Polen: flagge-polen-flagge-rechteckigschwarz-18

 

Auch wenn es in Polen im Winter etwas kälter ist und daher auch durchschnittlich verschneitere Wintertage als in Deutschland gibt, unterscheidet sich der polnische Winter vom Deutschen nur kaum.

Dort geht man auch den gleichen Aktivitäten nach wie hier in Deutschland. Auch Ski-Sport ist dort sehr angesagt.

Nichtsdestotrotz wird auch hier Weihnachten in großem Stil gelebt und gefeiert.

 

Ein großes Lob an Mr.Skrypulec , der mir den Winter von Polen beschreiben konnte.

 

 

Spanien: flagge-spanien-flagge-rechteckigschwarz-

 

Der spanische Winter ist in etwa mit dem deutschen Herbst zu vergleichen. Die Winter sind nass, regnerisch und ebenso etwas mild, aber von Schnee ist im mediterranen Spanien keine Spur, auch nicht im Winter. 

Besonders schön am Winter sind hier die unberührten, braunen Landschaften, die die Zentralhochfläche des Landes zieren, und ihr einen wunderschönen Glanz verleihen.

 

Ein großes Lob an 4nur3, der mir den Winter von Spanien beschreiben konnte.

 

 

Türkei: flagge-tuerkei-flagge-rechteckigschwarz-

 

Auch in der Türkei ist Schnee für die zahlreichen, türkischen Tanki Spieler ein Fremdwort. Viel mehr genießt man hier die ähnlich wie in Spanien milden Temperaturen, die der Winter zur Abwechslung seiner Bewohner bietet.

Da die Tükei größtenteils muslimisch orienitiert ist, fällt auch hier Weihnachten größtenteils aus.

 

Ein großes Lob an KlNG_of_ReVeNGe, der mir den Winter von der Türkei beschreiben konnte.

 

 

Belgien: flagge-belgien-flagge-rechteckigschwarz-

 

Für viele Schüler und Studenten beginnt Anfang Dezember eine lange Reihe von Examen, sodass sie die Vorweihnachtszeit meist nicht mit ihrer Familie, sondern mit einem Lehrbuch verbringen müssen.

Für viele Jugendliche bedeutet das sehr viel Stress, wodurch sie auch sehr wenig Zeit für andere Aktivitäten finden.

Nichtsdestotrotz schneit es auch in Belgien regelmäßig.

Der belgische Winter ist ein recht bescheidener Winter. Große Unterschiede zum deutschen Winter gibt es im Großen und Ganzen gesehen daher nicht.

 

Ein großes Lob an falcosenna1, der mir den Winter von Belgien beschreiben konnte.

 

 

 

Teil 2 folgt zeitnah ^_^

 

Ein Artikel von

@L.I.I3.3.I2.T.Y

von tarnk bearbeitet
  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Thank you for the interview. I understand German, but you don't want me to try to write/speak it. :p It was my pleasure. As for the students in Belgium, I'm talking about the ones who're at the university. The ones in high school can just celebrate the festivities. :) Greetings from the English community! 

 

Mit herzlichem Gruß  :D

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...