Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen Nr. 04- 2015] Fakten über den Nikolaustag


r_O_M_O_H6
 Teilen

Empfohlene Beiträge


1-kerze.jpg
 

Liebe Spieler! Die Adventszeit nähert sich und damit auch der Nikolaustag. Ich habe für euch ein paar Fakten über den Nikolaustag herausgesucht. Viel Spaß beim Lesen!


 

Fakt 1:
Bei acht von zehn deutschen Familien kommt am 6. Dezember der Nikolaus.

Fakt 2:
Zwei Drittel der Stiefel, die vor der Haustür stehen sind ungeputzt.

Fakt 3:
Durchschnittlich werden für Süßigkeiten und kleine Geschenke 15 € ausgegeben.

Fakt 4:
Die meisten Bewohner von Hamburg, Rheinland-Pfalz und Bayern feiern den Nikolaustag nicht.


Fakt 5:
Sechs Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind "faul". Sie kaufen sich einen befüllten Stiefel.

Fakt 6:
Die ersten Schoko-Nikoläuse gab es ungefähr 1820.

Fakt 7:
In Russland nennt man den Nikolaus "Väterchen Frost" und er trägt ein blau-weißes Kostüm.

Fakt 8:
In Holland heißt der heilige Nikolaus "Sinterklaas" und reist jährlich aus Spanien an.

Fakt 9:
In Deutschland werden jährlich rund 9000 Tonnen Schokolade zu 100 Millionen Schokonikoläusen verarbeitet.

Fakt 10:
Der Begriff Nikolaus bedeutet: Sieg(reich)er des Volkes.

Fakt 11:
Der 6. Dezember ist in Spanien und Finnland ein arbeitsfreier Feiertag, in Luxemburg haben die Vor-und Grundschulkinder schulfrei.

Fakt 12:
In einigen Gegenden ziehen Kinder von Haus zu Haus, deren Bewohner raten sollen, wer sich unter der Nikolausmaske befindet. Anschließend geben sie den Kindern Geld und Süßigkeiten mit.

Fakt 13:
Ursprünglich war der Nikolaustag der Tag der festlichen Bescherung.

Fakt 14:

Nikolaus von Myra wurde 280 in Pakara, in der heutigen Türkei, geboren.

Fakt 15:
Seit 1555 beschenkt der Nikolaus die Kinder.

Fakt 16:
In Deutschland stehen 13 383 Menschen mit dem Vornamen Nikolaus im Telefonbuch.

Fakt 17:
Der Nikolaus und der Weihnachtsmann sind nicht dasselbe. Der Nikolaus trägt ein Bischofsgewand, der Weihnachtsmann einen roten Mantel mit Pelz. Mittlerweile haben sich die Darstellungen vermischt.

Fakt 18:
Und die Schokonikoläuse sind nicht figurfreundlich. 100 Gramm haben 530 Kalorien.




Das waren die Fakten zum Nikolaus/Nikolaustag! Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit!

                                                                                                                             
      ~YouR





 

von r_O_M_O_H6 bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

In unserer Schule kommt immer ein Nikolaus (Lehrer o. Oberstufenschüler), der Weinachtskarten mit Schokoladennikoläuse rumgibt. Diese Karte konnte man in der Aula für 1€ für einen anderen erstellen ^_^

 

Donnern in irgeneiner Unterrichtsstunde rein, lassen die Betroffenen ein Lied singen und donnern raus.. :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

In unserer Schule kommt immer ein Nikolaus (Lehrer o. Oberstufenschüler), der Weinachtskarten mit Schokoladennikoläuse rumgibt. Diese Karte konnte man in der Aula für 1€ für einen anderen erstellen ^_^

 

Donnern in irgeneiner Unterrichtsstunde rein, lassen die Betroffenen ein Lied singen und donnern raus.. :P

Bist du in der Grundschule oder was?

Wir beschmeißen uns immer mit Äpfeln oder Nüssen

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bist du in der Grundschule oder was?

Wir beschmeißen uns immer mit Äpfeln oder Nüssen

Ein bundesweit bekanntes Gymnasium in Bayern, dass letztens den Lehrerpreis (?) gewonnen hat :D

 

Diese Aktivitäten wirken mir persöhnlich etwas sinnvoller als sich gegenseitig mit Essen zu beschmeißen. ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 In Österreich steht der Brauchtum mit dem Krampus zussamen. Am 5 oder 6.Dezember liegt am Abend ein befülltes Säckchen voller Kleinigkeiten vor der Haustüre. Für die etwas Älteren geht es zum Krampuskränzchen mit Krampus,Glühwein etc. Ein netter Brauchtum der jedes Jahr wiederkehrt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...