Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Nutzung von Exploits/Mods in Tanki X


Vincere
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Um es vorab zu erklären, Modifikationen (Mods) werden genutzt um im Spiel Layouts, Gegenstände, Animationen und andere Dinge zu verändern. Mit Exploits meine ich externe Programme, die auch so etwas bewirken. 

Meine genaue Frage ist:
Werden Exploits bzw. Mods in Tanki X erlaubt sein?

Natürlich können Mods/Exploits Spielern unfaire Vorteile bieten, aber einige könnten auch ganz interessant sein und den Spielern das Spiel angenehmer gestalten. 

Was meint ihr?

 

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Um es vorab zu erklären, Modifikationen (Mods) werden genutzt um im Spiel Layouts, Gegenstände, Animationen und andere Dinge zu verändern. Mit Exploits meine ich externe Programme, die auch so etwas bewirken. 

 

Meine genaue Frage ist:

Werden Exploits bzw. Mods in Tanki X erlaubt sein?

 

Natürlich können Mods/Exploits Spielern unfaire Vorteile bieten, aber einige könnten auch ganz interessant sein und den Spielern das Spiel angenehmer gestalten. 

 

Was meint ihr?

 

 

Naja in Privaten Schlachten oder auf eigenen Servern wäre sowas vorstellbar denke ich.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sofern man mit "Mods" ("Clientmodding") Änderungen an seinem Client vornehmen kann, der anderen gegenüber einen Vorteil darstellt, wird es nicht erlaubt sein. 

Das ist ein Punkt, wenn nicht schon vorhanden in den Regeln - der unbedingt hinzugefügt werden müsste. Und natürlich auch auf irgendeine Weise abgesichert, dass Clients daraufhin geprüft werden.

 

Clientmodding zu erlauben wäre Wahnsinn. Der Eine würde die Panzer zu Häschen umstylen, der nächste Graffities an die Wände der Gebäude zaubern.

Viel intelligenter wäre es natürlich, Gebäude einfach durchscheinend erscheinen zu lassen und einen "Laserleitstrahl" grafikbasiert ans Rohr zu koppeln. Dann kann sich kein Feind mehr verstecken und man hat eine ständige Zielhilfe.

 

Für TankiX wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Freifahrtsschein diesbezüglich geben, das kann man sich nicht leisten.

 

 

Exploits zum Vorteil zu nutzen war bisher auch nirgends offiziell erlaubt, eher wird sowas unter Strafe gestellt.

 

 

Mal aus aktuellem Anlass:

Mir ist in letzter Zeit ab und zu aufgefallen, dass offenbar andere Spieler in der Lage sind, einzelne Spieler zu "schubsen". Wirkt wie kurze Stöße aus der Ferne, die bis zum Umkippen führen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass betroffene Spieler selbst irgendwie ihr Unwesen treiben oder dies auf Lags/Verbindungsinterferenzen zurückzuführen ist. Bis ich dann mal selbst plötzlich auf einem Mauervorsprung eigenartig "gewackelt" habe, sprich meine Kette bekam seitlich von unten kurze "Schläge" ab, die meinen Panzer ziemlich anhoben. Hier sollten die Entwickler mal nachprüfen, ob es eine offene Lücke für solche Aktionen im Client gibt, die von Cheatern gefunden wurde.

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mein gott das hat doch was mit dem Thema zu tun :rolleyes:

 

Ich sage: Man sollte ein seperaten Programm (Client) wie zB TTT er'finden' und diese runterladen damit man da nach Herzenslust rumbasteln kann. Wenn man diese im Spiel tut hat man logischerweise ein Vorteil gegenüber andere Spieler. Ist klar. Deswegen sollte man es seperat, runterladen.

 

 

Oder habe ich da was falsch verstanden, dass meine Beiträge gelöscht werden?

 

Ich habe weder Thema verfehlt sonst noch was. Wenn ich irgendwas falsch verstanden hab, löscht es nicht sondern erklärts doch.. Was ist falsch hier

 

von Tanki_OFFICER_PRO bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Spielebetreiber die das Modden unterstützen und auch wollen, da sie dadurch mehr über Fehler im System lernen und schneller erkennen.

Bei WoT zum Beispiel dürfen verdiente Clans ihre eigenen Mod-Packs gestalten und zum Download für andere Spieler bereitstellen, im Grunde eine nette Sache wenn man ein Fan von Mod-Packs ist.

Vorteile eines Mod-Packs man erkennt früher gegnerische Bewegungen und kann sich darauf einstellen, bei den kleinen Maps die Tanki hat benötigt man dies wohl kaum.

Schwachstellen Erkennung eines Panzers braucht man ebenso nicht da jeder Treffer bei Tanki auch Wirkung hinterlässt.

Das Einzigste wo für vielleicht ein Mod-Pack bei Tanki X gut wäre ist die individuelle Gestaltung seiner Spielumgebung und vielleicht das erstellen individueller Teamfarben oder Clanfarben.

von Suttung bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

...

Das Einzigste wo für vielleicht ein Mod-Pack bei Tanki X gut wäre ist die individuelle Gestaltung seiner Spielumgebung und vielleicht das erstellen individueller Teamfarben oder Clanfarben.

Nö, das ist nur die "vorteilslose" Variante zur Selbstbelustigung. Verbreiten würde sich aber schnell ein Mod, der Gebäude transparent erscheinen lässt und einen Leitstrahl für jede Waffe bereithält (man sollte sich bewusst machen, dass man ziemlich einfach rein grafisch einen vergrößerten Bildbereich einbinden kann, der dem Zielbereich entspricht - das "Zielfernrohr für alle"). Der wird dann ziemlich schnell ziemlich weit über Foren verbreitet (heute "geteilt"). Wer ihn nicht hat, hat Nachteile. Die Betreiber-Version hat in der Folge Nachteile und nur noch "noobs" spielen mit dem Original.

Halte ich für eine zweifelhafte Strategie. Wenn man Individualisierung zulässt, dann möglichst kontrolliert. Sprich einen Editor einbauen, der nur ganz bestimmte Individualisierungen zulässt. Zum Beispiel eben Grafiken an Wänden, die durch eigene ersetzt werden können. Ein Freifahrtsschein zum Modding wäre der falsche Weg, gerade bei einem doch relativ einfach gestalteten Spiel. Die erwähnte Konkurrenz ist deutlich komplexer. Da kann auch nicht jeder Hinz und Kunz mal eben einen Mod entwerfen.

 

Was anderes wäre es, wenn die Tanki-Betreiber selbst Mods entwerfen oder einzelne User-Mods offiziell annehmen - nachdem sie auf Fairness-Erhalt geprüft wurden. 

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das ist nur die "vorteilslose" Variante zur Selbstbelustigung. Verbreiten würde sich aber schnell ein Mod, der Gebäude transparent erscheinen lässt und einen Leitstrahl für jede Waffe bereithält. Der wird dann ziemlich schnell ziemlich weit über Foren verbreitet (heute "geteilt"). Wer ihn nicht hat, hat Nachteile. Die Betreiber-Version hat in der Folge Nachteile und nur noch "noobs" spielen mit dem Original.

Halte ich für eine zweifelhafte Strategie. Wenn man Individualisierung zulässt, dann möglichst kontrolliert. Sprich einen Editor einbauen, der nur ganz bestimmte Individualisierungen zulässt. Zum Beispiel eben Grafiken an Wänden, die durch eigene ersetzt werden können. Ein Freifahrtsschein zum Modding wäre der falsche Weg.

Da gebe ich dir voll und ganz Recht, weil ich sehe welche Blüten solche Programme tragen könnten und auch werden.

Ich hatte WoT als Beispiel angeführt, in diesem Game gibt es zahlreiche Mod-Programme, Cheats und Hackprogramme die es ehrlichen und fairen Spielern nahezu unmöglich macht erfolgreich zu spielen.

Bei einigen Spielen von Big Point (perrsönliche Erfahrung aus Seafight) ist es durch Bots heute fast schon unspielbar für ehrliche Spieler da diese Spieler gegenüber den Botusern immer im Nachteil sein werden.

Ich bin gegen jede Vorteilsnahme durch Hilfsprogramme jeglicher Art.

Nutzer solcher Hilfsmittel sollten jegliches Recht einer weiteren Spielteilnahme dann verlieren.

von Suttung bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da gebe ich dir voll und ganz Recht, weil ich sehe welche Blüten solche Programme tragen könnten und auch werden.

Ich hatte WoT als Beispiel angeführt, in diesem Game gibt es zahlreiche Mod-Programme, Cheats und Hackprogramme die es ehrlichen und fairen Spielern nahezu unmöglich macht erfolgreich zu spielen.

Bei einigen Spielen von Big Point (perrsönliche Erfahrung aus Seafight) ist es durch Bots heute fast schon unspielbar für ehrliche Spieler da diese Spieler gegenüber den Botusern immer im Nachteil sein werden.

Ich bin gegen jede Vorteilsnahme durch Hilfsprogramme jeglicher Art.

Nutzer solcher Hilfsmittel sollten jegliches Recht einer weiteren Spielteilnahme dann verlieren.

Ja, das Thema Auto-Cheats und Bots ist in jedem Onlinespiel früher oder später massiv präsent. Ab einem gewissen Zeitpunkt muss der Betreiber sehr viel Aufwand betreiben, wenn er dem gegensteuern will. Da kommen dann so Softwareanbieter wie AhnLab oder das Programm "GameGuard" auf den Plan, die mehr oder weniger intensiv die Softwareumgebung des Nutzers auf Weise eines Trojaners überwachen. Das hält aber nur die kleinsten Fische ab und verärgert einen Großteil der normalen Spieler, weil sie Probleme durch die Kombinationen ihrer Software haben. Wenn so ein Überwachungsprogramm mehr Rechner abstürzen lässt oder Spielclients gar nicht erst zum Start kommen lässt wegen Verdächtigungen als echte Cheater abhält vom cheaten, dann ist der Weg keineswegs optimal. Die "Profis" finden sowieso einen Weg, die Drittsoftware auszutricksen. Und vertreiben sogar für Euros ihre Cheat-Software, die das kann.

 

Der einzig logische Weg, der das ausschließen könnte, wäre die Verhaltensanalyse serverseitig. Hier den Bot vom einfach nur "guten Schützen" zu unterscheiden, ist aber schwer und erfordert ab einem gewissen Punkt eine Entscheidung, die in hohem Maße subjektiv ist.

Mal abgesehen davon, dass es zu TO sicher bereits Mods+Bots geben wird. Das wird sowieso eine Riesenaufgabe für die Entwickler, dem entgegenzuwirken. Es gestatten führt dazu, dass die Spieler sehr oft neue Mods anderer Spieler ausprobieren würden und auch massiv dem Risiko ausgesetzt wären, dass der angebotene Mod eben kein Mod, sondern ein Trojaner ist.

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hi, natürlich kann man hier über Tanki X diskutieren, wäre es jedoch nicht sinnvoller, die Diskussion in das TX Forum zu verschieben? ─ http://en.forum.tankix.com/forum/45-general-discussion/

Also mein letzter Post war vom 13. April 2016. Da gab es noch keinen Zugang zum TX-Forum. Sowas passiert, wenn man tief in vergangenen Themen wühlt^^.

von RaymonJ bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...