Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Passwort zensieren


josefkeri
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, wäre es nicht gut für die Passwort weitergabe, wenn man ein System einführt dass das eigene Passwort im Chat zensiert um den Account sicher zumachen und eine weitergabe zu verhindern? Also wenn das Passwort "liebe" heißt und man schreibt "ich liebe dich" kommt "ich ***** dich" raus, damit es niemand weitersagen kann.

 

Ich glaube das dieses System den Noobs hilft und wenn man soweit ist und das System umgehen kann, dann ist man warscheinlich so Klug und gibt das PW nicht weiter.

MFG

 

 

EDIT:

Das System könnte es auch einfach verweigern die Nachricht zu senden.

von josefkeri bearbeitet
  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal einer der eine Idee gegen Accounthandel hat ^^

Ne mal ehrlich, die Idee ist sogar richtig gut. Nur wie im Beispiel wenn das Passwort 'liebe' heißt und man dann 'ich liebe dich' schreibt, wirds ja zu 'ich ***** dich' zensiert. Hinter den *** könnte ja auch ein Schimpfwort stehen. Aber die meisten werden ja auch zensiert ^_^

von Salzmann9195 bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal einer der eine Idee gegen Accounthandel hat ^^

Ne mal ehrlich, die Idee ist sogar richtig gut. Nur wie im Beispiel wenn das Passwort 'liebe' heißt und man dann 'ich liebe dich' schreibt, wirds ja zu 'ich ***** dich' zensiert. Hinter den *** könnte ja auch ein Schimpfwort stehen. Aber die meisten werden ja auch zensiert ^_^

Ups ja stimmt garnicht bemerkt das ist mir jetzt peinlich :( von josefkeri bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Idee richtig gut. Das mit dem zensieren, sollte man sich dann aber doch überlegen, denn es wird immer wieder Spieler geben, die schreiben "Mein Passwort Ist lieben ohne n", da bin ich mir ziemlich sicher, denn auch heute gibt es noch die kuriosesten Arten das Passwort weiter zu geben.

 

Jedoch gefällt mir die Idee gut, dass die Nachricht, in der das Passwort erhalten ist nicht abgeschickt wird super! Und wenn man ein Passwort wie "Sonne" oder "Hallo" hat, dann muss man es halt in eines ändern, wo man nicht so schnell drauf kommt. ;) Das würde dann auch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass das Passwort herausgefunden wird.

 

Like!

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ein Satz schreibt, sein Passwort ist drinnen dann weiß es jeder.

Zum Beispiel: Der stärkste Schuss macht die Waffe ******

 

Natürlich ist es dann logisch und schlau ein Passwort mit Zahlen und verschiedene Kombinationen zu wählen.

 

Aber die Idee ist eigentlich nicht schlecht, da ja nur kleine Kinder solche Passwörter haben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

ZUSÄTZLICH:

 

Könnte man auch Beleidigungen einfach nicht senden.

Also wenn man etwas schreibt und da ist eine Beleidigung/Schimpfwort drinnen kommt in Grün "Diese Nachricht wurde nicht gesendet, weil sie vulgäre Ausdrücke beinhaltet."

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Naja völlig sinnlos ist es nicht. Ist auch nicht neu, das wird in vielen Spielen bereits verschlüsselt. Aber genau das ist eben der Punkt. Einfach nur Sterne drüberzaubern kann nur verhindern, dass jemand die Passworteingabe sieht, der hinter dem Spieler im Raum steht - oder Aufzeichnungen von Möchtegern-Youtubern. Denen ist aber sowieso auf Dauer nicht zu helfen.

Einem keylogger ist das völlig egal, der schneidet Tastatureingaben mit. 

 

Da wäre es sinnvoller, die Spieler intensiver dazu zu bewegen, eine Registrierungs-Email zu hinterlegen. Dann kann der Spieler seinen Account zurückerlangen. Zusätzlich - falls der PC eines Spielers kompromittiert würde und auch die Email-Zugangsdaten mit abhanden kommen - sollte man noch 1-2 Sicherheitsabfragen bei Registrierung einbinden. Zum Beispiel "Geburtsort der Mutter" + eigener Geburtstag oder ähnliche Fragen, die ein Fremder nicht ohne Weiteres beantworten kann. Dann ist auch nach einem Trojaner-Angriff der Account nicht unwiderbringlich verloren.

Die Sicherheitsabfragen+Antwort dürfen natürlich nur von Tanki-Administratoren nachträglich gesehen werden können, für den eingeloggten Spieler darf das nicht sichtbar sein.

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

ZUSÄTZLICH:

 

Könnte man auch Beleidigungen einfach nicht senden.

Also wenn man etwas schreibt und da ist eine Beleidigung/Schimpfwort drinnen kommt in Grün "Diese Nachricht wurde nicht gesendet, weil sie vulgäre Ausdrücke beinhaltet."

Ich habe mir mal gedacht, wenn man klar ein Schimpfwort eintippt und auf Enter drückt, dass man gleich gebannt wird :ph34r:

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bannen ist keine maschinelle Aufgabe und sollte immer vom Kontext abhängen.

Einer "Maschine" bzw. in diesem Fall einem Programm diese Aufgabe zu übergeben hätte kaum Sinn, da dadurch der Kontext nur sehr schwer in Betracht gezogen werden kann.

Um einen Sachverhalt der möglicherweise zum Bann führen kann objektiv und sachlich vom Kontext abhängig zu bewerten braucht es deshalb immer noch Menschen.

 

MfG.

Unangemessener Ausdruck bleibt verboten und wird immer gebannt oder verwarnt, Kontext egal. Da muss das Schimpfort schon arg lasch sein wenn da Ausnahmen zulässig sind, aber das kann man dann ja aus dem Filter dann rausnehmen

von Gastornis bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist nicht korrekt der Kontext wird nie außer Acht gelassen.

Ein einfaches Beispiel: Der Satz "... er sagte ich bin ein (such Dir was aus ;) ) ..." würde keinen Bann geben.

Durch diese Software würde dies jedoch zu einem Bann führen.

 

MfG.

das sollte gebannt werden, wenn es ein unangemessener ausdruck ist. Darf ich jetzt etwas straffrei unangemessene Wörter sagen, solange ich so nen Kontext wie z. B. den in deinem Beispiel dahinquitsche? Zu meiner Zeit war das nicht so glaube.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

durch mein Beispiel wird keine Person beleidigt, sondern nur ein Vorfall bzw. ein Sachverhalt der geschah aufgeklärt.

Warum sollte dies einen Bann geben?

 

MfG.

Weil ein unangemessener Ausdruck drinsteckt, da ist es doch eigentlich egal ob jemand beleidigt wird oder nicht. Bei dem obigen Beispel müsste es doch mindestens eine Verwarnung geben?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein unangemessener Ausdruck wird meistens verwendet um eine Sache anzuprangen bzw. jemanden zu beleidigen. Also steckt dahinter eine "böse" Absicht.

Falls man nun aber nur beschreiben möchte, dass man beleidigt wurde, steckt keine "böse" Absicht dahinter sondern ist dies eine reine Aufklärung eines Sachverhaltes.

Da also keine "böse" Absicht dahinter festzustellen ist, wäre ein Bann/Verwarnung somit auch übertrieben, auch wenn eben ein evtl. unangemessener Ausdruck im Text zu finden ist.

 

MfG.

Achso sag das doch gleich. Habs jetzt verstanden glaube ich. Danke

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Schön vollgeschrieben das topic soll ich ein zweites aufmachen?

Guten Tag,

bitte kein Zweites Topic mit dem gleichen Thema aufmachen, da das Neue dann geschlossen wird.

 

MfG @J0Jo  

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...